AA

Über 200.000: Rekord an offenen Stellen im zweiten Quartal

9.09.2022 Im zweiten Quartal des Jahres gab es mit mehr als 200.000 einen Rekordwert an offenen Stellen.

Horror-Dentist zog gesunde Zähne im Armenviertel von Marseille

8.09.2022 Lionel Guedj galt in Frankreich als der bestbezahlteste Dentist, doch jetzt wird der Zahnarzt verdächtigt in einem Armenvirtel von Marseille knapp 4.000 gesunde Zähne gezogen zu haben.

Gruseln für den guten Zweck beim GhostRun im Wiener Prater

8.09.2022 Beim GhostRun im Wiener Prater am 30. Oktober 2022 heißt es "Gruseln für den guten Zweck". Vampire, Skelette und Hexen laufen für Menschen mit der seltenen Krankheit Lungenhochdruck.

Award "Model Icon of the Year" geht an Anna Hiltrop

8.09.2022 Mittwochabend wurde das deutsche Model Anna Hiltrop in Wien für ihr Engagement für "grüne" Mode mit einem "Vienna Award" als "Model Icon of the Year" ausgezeichnet.

Das sind die größten Pools der Welt

8.09.2022 Den größten Pool der Welt sieht man sogar aus dem All. Mit sage und schreibe 120.000 Quadratmetern wird es sogar für die besten Schwimmer schwierig, eine Bahn zu ziehen.

ÖBB-Chef kündigt Preiserhöhung zum Jahresende an

8.09.2022 Zugfahren wird in Österreich teurer: ÖBB-Chef Andreas Matthä kündigte bis Jahresende leicht steigende Tarife an.

EcoAustria-Chefin: Die großen Probleme kommen erst

8.09.2022 Laut Monika Köppl-Turyna, Chefin des industrienahen Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, kommen die großen Probleme bezüglich gestiegener Strom- und Gaspreise erst.

Frau (58) beim Schnorcheln auf den Bahamas von Hai getötet

8.09.2022 Eine 58-jährige Frau aus den USA ist beim Schnorcheln auf den Bahamas von einem Hai getötet worden. Die Frau war mit ihrer Familie auf einer einwöchigen Kreuzfahrt als das tragische Unglück geschah.

Lehrermangel in Wien: Klassen teilweise ohne Lehrpersonal

8.09.2022 Besonders in Wien hat sich der Lehrermangel heuer bemerkbar gemacht. Dennoch wurde versprochen, dass zum Schulstart in jeder Klasse ein Pädagoge stehen wird. Gelungen ist das laut Lehrergewerkschaft "fast".

EU produzierte diesen Sommer so viel Solarstrom wie noch nie

8.09.2022 Wie eine Studie aufzeigt, ist in diesem Sommer in der EU so viel Solarstrom produziert worden wie nie zuvor.

Politologe sieht in Causa Wien Energie "ersten schweren Fehler" Ludwigs

8.09.2022 Der renommierte Politologe Anton Pelinka sieht in der Causa Wien Energie den "ersten schweren Fehler" von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und ortet Schaden für die Wiener SPÖ.

Höhere Preise an E-Ladestationen: So viel kostet das Aufladen in Wien

8.09.2022 Auch an den Ladestationen für Elektroautos wurden die Strompreise stark erhöht. In Wien stiegen die Preise um rund 56 Prozent. Wie teuer das Laden eines Elektroautos derzeit ist, lesen Sie hier.

Zu viel Billig-Strom für Bürger? Wifo-Experte lässt aufhorchen

8.09.2022 Wifo-Ökonom Michael Böheim sprach sich am Mittwoch in der ZiB 2 gegen die Höhe des abgedeckten Stromkontingents aus.

Google Maps hilft beim Spritsparen: Kraftstoffsparende Routen verfügbar

8.09.2022 Navigationshelfer verweisen meist vordergründig auf den schnellsten Weg von A nach B. Google Maps zeigt nun auch in Österreich kraftstoffsparende Routen an.

Kein "einklagbares Fehlverhalten" bei Ex-OMV-Chef Seele

7.09.2022 Die vom OMV-Aufsichtsrat beauftragte Sonderprüfung gegen den Ex-Chef Seele hatt nach Angaben des Kontrollgremiums kein "einklagbares Fehlverhalten" festgestellt worden.

Ein Polster für den Notfall

8.09.2022 Die Gasspeicher sind gefüllt. Das ist die gute Nachricht der illwerke vkw, auf die allerdings ein großes Aber folgt.

OMV beschäftigt weiter ÖVP-U-Ausschuss

8.09.2022 Auch am zweiten Tag in dieser Woche war die OMV und die Abhängigkeit von russischem Gas Thema im ÖVP-U-Ausschuss. Neben Ex-OMV-Aufsichtratschef Wolfgang C. Berndt wurde auch eine leitenden OMV-Mitarbeiterbin befragt.

Herbstlohnrunde: ÖGB fordert 2.000 Euro Mindestlohn

7.09.2022 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian hat heute die Stoßrichtung für die Herbstlohnrunde vorgegeben und klargestellt: "Wir fordern heuer einen Mindestlohn von 2.000 Euro."

CO2-Speicherpotenzial sinkt durch Klimawandel

7.09.2022 Der Klimawandel schreitet weiter voran und lässt nicht nur die Ernteerträge sinken. Auch die Möglichkeiten den Klimawandel zu bremsen werden gesenkt, warnen Forscher.

So funktioniert die Strompreisbremse

8.09.2022 Grundbedarf an Strom soll bis Mitte 2024 gesichert werden.

Dominik Wlazny sorgt für Lacher mit Wahlkampfvideo zur BP-Wahl

8.09.2022 Bierpartei-Gründer Dominik Wlazny hat als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl 2022 mit einem Wahlkampfvideo auf Twitter für Lacher gesorgt.

Erneuter Schlepper-Unfall nach Verfolgungsjagd

7.09.2022 Im Burgenland ist es am Mittwoch erneut zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperfahrzeug gekommen.

Kritik an Strompreisbremse: "Teuer, ungerecht und nicht treffsicher"

8.09.2022 Durchwegs kritisch fielen die Reaktionen auf die am Mittwoch von der Regierung im Ministerrat beschlossene Strompreisbremse aus. Während die FPÖ und NEOS runum unzufrieden waren, kam für die SPÖ der Schritt zu spät.

Stimmzettel für BP-Wahl 2022 fixiert: Sieben Kandidaten stehen zur Wahl

7.09.2022 Am Mittwoch wurde der Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl 2022 fixiert. Die bereits bekannten sieben Kandidaten - Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Alexander Van der Bellen, Tassilo Wallentin, Dominik Wlazny - werden am 9. Oktober zur Wahl stehen.

Schock: Jason Momoa hat sich die Haare abrasiert

7.09.2022 Jason Momoa ist für zwei Dinge bekannt: stahlharte Muskeln und seine lange Lockenpracht. Jetzt hat er sich die Haare abrasiert!

E-Wirtschaft nennt Start für Strompreisdeckel im Dezember "ambitioniert"

8.09.2022 Die heimische E-Wirtschaft sieht den für 1. Dezember geplanten Start des Strompreisdeckel als "ambitioniert" und fordert von der Politik eine rasche gesetzliche Festlegung aller Details.

Open House Wien am 10. und 11. September: Einblick in 50 Gebäude

7.09.2022 Beim Open House Wien stellen sich am 10. und 11. September historische Gebäude wie die Semmelweisklinik, aber auch nachhaltige Bauprojekte wie "Loft Living" in Wien-Favoriten oder aus das "Haus ohne Beton" in Breitenfurt vor.

EU-Kommission will Abschöpfung von übermäßigen Energiefirmen-Gewinnen

7.09.2022 Nach dem Willen der EU-Kommission sollen übermäßige Gewinne aus Energiefirmen abgeschöpft werden. Die Verbraucher sollen damit entlastet werden.

Kaiser Wiesn 2022: Das sind die Highlights im Wiener Prater

8.09.2022 Die Aufbauarbeiten auf dem Areal laufen derzeit auf Hochtouren. Vom 22. September bis 9. Oktober 2022 findet im Wiener Prater die "Kaiser Wiesn" statt. Das sind die Highlights des heurigen Wiener Oktoberfests.

EZB vor historischer Zinserhöhung

8.09.2022 Die EZB wird nach Einschätzung einer Mehrheit der Experten den Leitzins an diesem Donnerstag um 0,75 Prozentpunkte anheben. Das wäre die stärkste Leitzinsanhebung seit der Euro-Einführung als Buchgeld 1999.

"Klimakrise wartet keine Sekunde" laut Klimaaktivistin Neubauer

7.09.2022 Laut der deutschen Aktivistin der Klimaschutzbewegung Fridays for Future, Luisa Neubauer, "wartet die Klimakrise wartet keine Sekunde, sie eskaliert".

ÖGB fordert vor Herbstlohnrunde 2.000 Euro brutto Mindestlohn

7.09.2022 ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian hat am Mittwoch die Stoßrichtung für die Herbstlohnrunde vorgegeben und die Forderungen der Gewerkschaft präsentiert.

Strompreisbremse ab 1. Dezember: Alle Infos zur Förderung

7.09.2022 Die Strompreiskostenbremse wirkt ab dem 1. Dezember bis zum 30. Juni 2024, wobei die staatliche Förderung maximal 30 Cent pro Kilowattstunde beträgt. Alle Infos zur Förderung gibt es hier.

Kim Kardashian kaum mehr wiederzuerkennen

7.09.2022 Die Reality-Queen schockte auf dem Cover des "Interview"-Magazins mit einem völlig neuen Look.

FPÖ kritisiert Van der Bellens Wahlwerbung

15.09.2022 Die Freiheitlichen sehen in der Aufstellung von Plakaten einen Gesetzesbruch.

"Böhmische Prater Wies’n" startet Freitag in Wien-Favoriten

7.09.2022 Der "Kulturverband Böhmischer Prater" lädt zur "Böhmischen Prater Wies’n" in Wien-Favoriten ein. Am Freitag startet das Fest um 18:00 im Laaer Wald.

Wohnbau-Unternehmen fordern wegen der Teuerung Delogierungsverbot

7.09.2022 Die Teuerungskrise ist bei den Wohnbauunternehmen längst angekommen. Sie fordern daher ein Delogierungsverbot von der Regierung.

Künstler Gottfried Kumpf am Montag mit 91 Jahren gestorben

7.09.2022 Am Mittwoch starb der Künstler Gottfried Kumpf, der durch von ihm liebevoll "Asoziale" getaufte Figuren und Skulpturen bekannt wurde, im Alter von 91 Jahren.

NEOS bei Tirol-Wahl mit dreiköpfigem "Regierungsteam"

7.09.2022 Die NEOS warten zur Tiroler Landtagswahl bei einer Pressekonferenz am Dienstag mit einem dreiköpfigen "Zukunftsteam" auf.