AA

Österreich importierte 189.000 Kilo Haifleisch

14.07.2022 Die EU ist laut Greenpeace für mehr als ein Fünftel des weltweiten Haifisch-Handels verantwortlich, Österreich habe in den vergangenen fünf Jahren fast 189.00 Kilogramm Haifleisch importiert.

Ukraine-Krieg: Raketenangriff auf Industriegebiet von Kramatorsk

14.07.2022 Russische Truppen greifen auch die Stadt Kramatorsk im Donbass im Osten der Ukraine an. Auch die südukrainische Stadt Mykolaiw ist weiter unter russischem Beschuss.

Prozess: Home Invasion in Wien-Donaustadt endete für Mutter fast tödlich

14.07.2022 Am Donnerstag findet am Landesgericht der Prozess um eine Home Invasion in Wien-Donaustadt statt, bei dem eine 42-jährige Mutter beinahe getötet wurde.

NEOS fordern Änderungen bei Ehen von Minderjährigen

14.07.2022 Eine Änderung bei den Regelungen zur Eheschließung von Minderjährigen fordern zurzeit die NEOS. Eine Heirat ist derzeit zwar grundsätzlich erst ab 18 erlaubt, wenn die Eltern zustimmen ist dies allerdings auch ab 16 möglich.

Studie: Frauen im Vorstand bringen wirtschaftliche Vorteile

14.07.2022 Das Complexity Science Hub Vienna (CSH) hat den Zusammenhang zwischen Frauen im Vorstand und der Ertragskraft anhand japanischer Firmen untersucht.

Heizen bis maximal 19 Grad: Geplante Schritte für Gaslieferstopp

14.07.2022 Angesichts der drohenden Gaskrise könnten auf Wirtschaft und Verbraucher in der EU erhebliche Energiesparmaßnahmen zukommen. Ein Entwurf sieht vor, dass öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude bis maximal 19 Grad beheizt werden sollen.

Whistleblower-Richtlinie: Viele Firmen setzen bereits auf anonyme Meldekanäle

14.07.2022 Trotz des Verzugs Österreichs, die EU-Hinweisgeberrichtlinie in nationales Recht umzusetzen, gibt es bereits viele Unternehmen und Institutionen, die einen anonymen Meldekanal eingerichtet haben.

Arbeitskräftemangel: Mehr Fokus auf Vermittlung von Asylberechtigten

14.07.2022 Künftig soll das AMS einen stärkeren Fokus auf die Vermittlung von Asylberechtigen legen, um den Arbeitskräftemangel zu senken. Eine Zielvorgabe von Arbeitsminister Martin Kocher sieht Schulungsmaßnahmen gegen Qualifikationslücken vor.

Ministerium prüft Quarantäne-Aus oder Bescheid-Automatik

14.07.2022 Trotz lauter werdender Rufe nach der Abschaffung der Corona-Quarantäne gibt es noch kein Datum dafür.

Neue Ladungen für Untersuchungsausschuss in Causa Wirtschaftsbund

14.07.2022 Im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss des Nationalrats bahnen sich weitere “Vorarlberg-Tage” an: Die Fraktionen gaben die Auskunftspersonen für die Befragung im Herbst bekannt.

Über 500 US-Frauen klagen Uber wegen sexueller Übergriffe von Fahrern

14.07.2022 Der US-Fahrdienstvermittler Uber ist in den USA wegen sexueller Übergriffe und Gewalt von Fahrern mit einer Sammelklage von mehr als 500 Frauen konfrontiert.

Herzinfarkte bei Menschen aus ärmeren Wiener Bezirken früher

14.07.2022 Wissenschafter zeigen anhand von Wien, dass ärmere Personen zu einem eheren Zeitpunkt mit Herzinfarkten konfrontiert sind. Frauen und Männer aus ärmeren Bezirken erleiden im Schnitt in niedrigerem Alter einen Herzinfarkt, so ihre Studie.

Wien holt Kinder-Schwimmkurse nach

14.07.2022 In Wien kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu vielen Absagen von Schwimmkursen. Mit dem neuen Zusatzangebot "Wien schwimmt!" ermöglicht die Stadt Wien Kindern ihren Schwimmunterricht nachzuholen.

BAK-Direktor Kerbl konnte Fragen in U-Ausschuss nicht beantworten

13.07.2022 Wenig erhellend ist am Mittwochnachmittag im U-Ausschuss die Befragung des geschäftsführenden BAK-Direktors gewesen. Konkrete Fragen zu Causen konnte er nicht beantworten.

Maximal 100.000 Passagiere in Heathrow - Airlines streichen Flüge

14.07.2022 Wegen Personalknappheit will der Londoner Flughafen Heathrow die Zahl der abfliegenden Passagiere in der Sommerurlaubszeit auf 100.000 pro Tag begrenzen.

Urlaubstipp: Kofferpacken leicht gemacht

14.07.2022 Kofferpacken ist nicht immer einfach. Meist will man einfach viel zu viel mitnehmen und der Koffer platzt aus allen Nähten.

Cameltoe: Neuer Trend oder No-Go?

14.07.2022 Die Meinungen zu Cameltoes sind gespalten. Auf dem Markt gibt es mittlerweile sowohl Slips, die Cameltoes kaschieren, als auch welche, die ihn extra hervorheben.

Deutscher Wirtschaftsminister Habeck Corona-positiv

13.07.2022 Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Das teilte eine Sprecherin des Ministers in Berlin am Mittwochabend mit.

Lufthansa streicht weitere 2000 Flüge

14.07.2022 Wegen der aktuellen Abfertigungsprobleme streicht die Lufthansa weitere Flüge. Betroffen seien rund 2000 Verbindungen an den Drehkreuzen Frankfurt und München bis Ende August, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Frankfurt.

46 Flüchtlinge an der A1 aufgegriffen

13.07.2022 Am Dienstag sind in Niederösterreich 46 Flüchtlinge an der A1 aufgeriffen worden, das bestätigte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch.

Ex-ÖBAG-Chef Schmid soll behördlich im U-Ausschuss vorgeführt werden

13.07.2022 Nach mehrmaligem Nichterscheinen soll Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid im U-Ausschuss behördlich vorgeführt werden. Morgen wollen die Fraktionen einen entsprechenden Antrag beschließen.

Süßes Jaguar-Baby im Zoo Managua geboren

13.07.2022 Ein erst zwei Monate altes Jaguar-Baby wurde im National-Zoo Managua in Nicaragua fotografiert.

Euro erstmals seit 2002 weniger als einen US-Dollar wert

13.07.2022 Der Kurs des Euro ist am Mittwoch erstmals seit dem Jahr 2002 unter die Marke von einem US-Dollar gefallen.

BP-Wahl-Kandidat Rosenkranz: FPÖ will "Österreich zurückholen"

13.07.2022 Am Mittwoch hat sich der FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz ersmals in seiner neuen Rolle vorgestellt. Mit ihrem BP-Wahl-Kandidaten will sich die FPÖ "Österreich zurückholen".

Wien im Sommer erneut Einsatzort für Scooter Sherrifs

13.07.2022 Scooter Sherrifs in Wien: Das gibt es in diesem Sommer zum wiederholten Male in der Bundeshauptstadt. Sie halten sich in der Inneren Stadt auf, teilte Lime mit.

Wiener Schüler starb bei Football-Schnuppertraining: Untersuchung eingeleitet

13.07.2022 Ein Wiener Berufsschüler ist bei einem Schulausflug zu einem Schnuppertraining bei den Vienna Vikings gestorben. Die Wiener Bildungsdirektion hat nach Vorwürfen von Mitschülern eine Untersuchung eingeleitet.

EU-Kommission kritisiert Regierungsinserate und empfiehlt Bundesstaatsanwalt

13.07.2022 Die EU-Kommission empfiehlt Österreich die Fortsetzung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft nach "europäischen Standards." Außerdem kritisert die EU-Kommission Regierungsinserate.

Spritpreise in Österreich steigen, während sie in Deutschland sinken

13.07.2022 Während die Spritpreise in Deutschland ihren langsamen Sinkflug fortsetzen, steigen die Preise für Benzin und Diesel in Österreich weiter an.

Sachslehner will strengere europäische Asylgesetze

13.07.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner fordert strengere europäische Asylgesetzte "angesichts der dramatisch steigenden Zahlen". Es bräuche härtere Strafen gegen Schlepper und eine Frontex-Aufstockung auf 10.000 Personen.

Kindeswohlkommission: Viele Empfehlungen immer noch nicht umgesetzt

14.07.2022 Vor einem Jahr legte die Kindeswohlkommission ihren Abschlussbericht vor. Viele der enthaltenen Empfehlungen sind aber immer noch nicht umgesetzt, beklagte Irmgard Griss, die Vorsitzende der Kommission.

Corona-Modellrechnung: Wien mit weniger Neuinfektionen als angenommen

14.07.2022 Das Covid-Prognosekonsortium erwartet mit dem Ferienstart in den Bundesländern in Mittel- und Westösterreich generell kaum ein großes Plus bei den Corona-Neuinfektionen. Die aktuellen Zahlen waren in Wien und Niederösterreich schon unter der Annahme der vergangenen Modellrechnung angesiedelt.

Europol warnt vor Terror-Gefahr durch Jihadisten und Rechtsextreme

13.07.2022 Die Terrorismusgefahr in Europa ist nach einem Bericht von Europol trotz der zurückgegangenen Zahl der Anschläge weiterhin groß. In Österreich wurde im Juli 2021 ein rechtsextremistisch motivierter Terroranschlag auf eine linke Veranstaltung vereitelt.

Frankreichs Luftwaffe fängt Minister ab

13.07.2022 Selbst für die französische Luftwaffe war dieser Einsatz speziell.

OECD-Umfrage: Geringes Vertrauen der Österreicher in die Politik

14.07.2022 Laut einer Umfrage der OECD ist das Vertrauen der Österreicher in die Politik gering. Österreichs Werte gehören mit 25,8 Prozent zu den niedrigsten in der Umfrage; Finnland und Norwegen haben mit über 60 Prozent die höchsten.

WWF-Warnung vor verstecktem Haifischfleisch im Mittelmeerurlaub

13.07.2022 Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor verstecktem Haifischfleisch beim Fischessen im Mittelmeerurlaub. Sehr oft wird illegal als Schwertfisch deklarierter Hai auf den Tellern serviert.

15.149 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

13.07.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 13.7.2022, 9.30 Uhr) 15.149 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Allein in Wien gab es fast 4.000 neue Fälle.

Ministerium prüft Aus der Corona-Quarantäne

13.07.2022 Die Rufe nach der Abschaffung der Corona-Quarantäne werden in Österreich immer lauter. Dass kommende Woche ein Verordnungsentwurf vorliegen soll, wurde im Gesundheitsministerium auf APA-Anfrage nicht bestätigt.

Wien: Betrunkener Autofahrer randalierte im 1. Bezirk

13.07.2022 Ein Autofahrer hat am Dienstagabend im 1. Wiener Gemeindebezirk Polizisten beschimpft. Außerdem äußerte er sich "herabwürdigend und hetzend gegen ehtnische Gruppen", berichtet die Wiener Polizei am Mittwoch.

Wiener Hotel soll Gäste abgezockt haben: Baustelle statt Luxus-Zimmer

13.07.2022 Ein Hotelbetreiber in der Wiener Innenstadt soll reihenweise Gäste abgezockt haben. Statt Luxus-Zimmern standen die Urlauber auf einer Baustelle und verschlossenen Türen.

Pandemie-Babys: Keine Auffälligkeiten bei Sozial-Kompetenzen

13.07.2022 Laut einer Studie gibt es durch die Pandemie-Maßnahmen keine Auffälligkeiten bei der Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Babys. Schweizer Forschende untersuchten dabei das Blickverfolgungsverhalten von Babys.