AA

VfGH: ORF-Streaming ist nicht mehr kostenlos

19.07.2022 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden: In Zukunft ist das ORF-Streaming nicht mehr kostenlos. Auch Menschen, die ORF-Programme ausschließlich im Internet sehen oder hören, müssen zahlen.

Gratisnutzung des ORF im Internet verfassungswidrig

19.07.2022 Künftig dürften auch Menschen, die ORF-Programme ausschließlich im Internet sehen oder hören, ein Programmentgelt entrichten müssen.

Weiterhin Debatte um Teuerung

19.07.2022 Die Debatte um die Antiteurerungsmaßnahmen geht nach wie vor weiter. Der ÖBG brachte erneut die Einsetzung der Preiskommission aufs Tapet, und Hilforganisationen appellieren an die Bundesregierung.

ÖVP sieht Versäumnisse im Wiener Gesundheitsbereich

19.07.2022 Die Wiener ÖVP kritisiert die fehlende Digitalisierung im Wiener Gesundheitsbereich.

Nehammer: Ziel ist eine Energiekosten-Unterstützung ab Herbst

19.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer will den Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Kostenbegrenzung für Stromkunden möglichst rasch überprüfen lassen. Ziel ist eine Unterstützung bei den Energiekosten ab Herbst, wenn die Heizsaison beginne.

Internationaler Schachtag im Wiener Café Baharat

18.07.2022 Seit einigen Monaten findet unter der Leitung von Kineke Mulder das wöchentliche Schach-Café im Lokal Baharat statt. Am internationalen Schachtag, dem 20. Juli 2022, lädt das Café Baharat zu einem Schachturnier.

EU kaufte weiteren Affenpocken-Impfstoff ein

18.07.2022 Die EU schaffte im Kampf gegen die Affenpocken weiteren Impfstoff an. Die EU-Kommission erklärte, die zuständige Behörde habe sich 54.530 Dosen der dritten Generation beim Unternehmen Bavarian Nordic gesichert.

Diskussionen um Strompreisdeckel ohne Markteingriff

18.07.2022 In der Diskussion über die Energiepreise kommt immer häufiger die Forderung nach einem Strompreisdeckel für die Endverbraucher. In den Markt dürfe nicht eingegriffen werden. Gleichzeitig müsse der Deckel zum Einsparen von Energie führen.

"Sexmaschine": Vanessa Mai am Posen

18.07.2022 Die deutsche Pop-Prinzessin verzückt ihr Fans und Follower auf Instagram mit sexy "POsen".

Slowakei will Abhängigkeit von Russland verringern

18.07.2022 Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger hat bei einem Besuch in Wien zugesagt, die Abhängigkeit seines Landes von russischen Brennstoffen für Atomkraftwerke beenden zu wollen.

So transportiert man sein Haustier im Auto richtig in den Urlaub

18.07.2022 Viele Österreicher machen sich auch 2022 wieder mit dem eigenen Auto und der ganzen Familie plus Haustier auf den Weg in den urlaub. Der ARBÖ hat Tipps für die Urlaubsanreise im Auto mit dem Lieblingsvierbeiner.

Neue Wiener Privatuni mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

18.07.2022 Ab dem Sommersemester 2023 gibt es in Wien mit der "Charlotte Fresenius Privatuniversität" (CFPU) eine neue Hochschule mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.

Sozialleistungsbetrug von über 60 Millionen Euro aufgedeckt

18.07.2022 Im Juli 2018 wurde eine Task Force gegen Sozialleistungsbetrug gegründet. Seither haben die Behörden bei über 11.000 Anzeigen eine Schadenssumme von über 60 Millionen Euro aufgedeckt.

Nehammer will Energie-Kostenbegrenzung ab Herbst umsetzen

18.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will den Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Kostenbegrenzung für Stromkunden rasch prüfen lassen.

Waldbrandgefahr durch Hoch "Jürgen" auch in Österreich

18.07.2022 Das Hoch "Jürgen" bringt nicht nur die Hitzewelle, die in Südeuropa seit Tagen für Rekordwerte und Brände sorgt, sondern auch die Waldbrandgefahr nach Österreich zurück.

Aus für "Gletscher-Ehe": Skigebiet-Fusion vom Tisch

18.07.2022 Der als "Gletscher-Ehe" titulierte Zusammenschluss der Pitztaler und Ötztaler Gletscherskigebiete ist am Sonntag endgültig abgesagt worden.

Hitzerekorde in mehreren europäischen Ländern erwartet

18.07.2022 Mit dem Hoch "Jürgen" kommt die Hitzewelle, die in Südeuropa seit Tagen für Rekordwerte und Brände sorgt, auch nach Österreich zurück.

EU kündigt weitere 500 Millionen Euro für Waffen an die Ukraine an

19.07.2022 Am Montag kündigte die EU weitere 500 Millionen Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte an.

Ärztemangel: Jungärzte wollen Wiener Spitäler unterstützen

19.07.2022 Mehr Flexibilität beim Einsatz sogenannter Lehrpraktikantinnen, die in Ordinationen tätig sind, fordert die Wiener Ärztekammer. Dies soll den Ärztemangel entgegenwirken.

Gebühren in Wien: Ausmaß der Erhöhung wird wohl im August festgelegt

18.07.2022 Aller Voraussicht nach wird das Ausmaß, in welchem kommunale Gebühren bzw. Tarife in Wien erhöht werden im August festgelegt werden. Aktuell gibt es dazu noch keine Daten.

"Maximal zahnloser Tiger als Bettvorleger": Kritik an Inflations-Kommission

18.07.2022 Die Expertinnengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflation (EBAI) ist mit Kritik konfrontiert. Diese ist in den Augen von ÖGB-Chef Wolfgang Katzian "maximal ein zahnloser Tiger als Bettvorleger".

Flugzeugabsturz einer Antonow in Griechenland: Tote geborgen

18.07.2022 Am Montag dauerten die Untersuchungs- und Bergungsarbeiten an dem Frachtflugzeug Antonow An-12, welches am Samstag in Nordostgriechenland abgestürzt ist, an.

Sanktionspolitik-Debatte: Kritik von EU-Chefdiplomat

18.07.2022 EU-Chefdipolmat Josep Borrell sieht vermehrt Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland in europäischen Hauptstädten. Borrell kritisiert die Debatte über die Sanktionen.

Wifo-Chef für mehr Anreiz zum Energiesparen

18.07.2022 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr geht es bei seinem Vorschlag zur Begrenzung der Energierechnungen darum, dass diese verlässlich erfolgt und gleichzeitig starke Anreize zum Energiesparen bringt.

47-Jähriger in Wien-Simmering attackiert und beraubt

18.07.2022 Vier Jugendliche sollen in der Nacht auf Montag in der Simmeringer Hauptstraße im 11. Bezirk Simmering einen Mann angegriffen haben. Das berichtet die Wiener Polizei am Montag in einer Aussendung.

Schallenberg: Beratungen über Nachschärfungen bei Russland-Sanktionen

18.07.2022 Am Montag wird in Brüssel von den EU-Außenministern über die Vorschläge der Europäischen Kommission für Russland-Sanktionen beraten. Außenminister Alexander Schallenberg betonte, dass es besonders um Nachschärfungen und das Stopfen von Schlupflöchern geht.

Wiener Tierschutzverein für Entfall der Hundeabgabe für Hunde aus Tierheimen

18.07.2022 Am Sonntag verkündete die Stadt Wien, dass für Hunde, die aus einem Wiener Tierheim abgeholt werden, künftig die Hundeabgabe für drei Jahre entfallen soll. Der Wiener Tierschutzverein begrüßt diesen Plan.

SPÖ fordert Grundrecht auf Naturgenuss

18.07.2022 Die Forderung nach einem Grundrecht auf Naturgenuss in Österreich in der Verfassung hat SPÖ-Umwelt- und Klimasprecherin Julia Herr am Montag in einer Pressekonferenz gestellt.

Waldbrände: Feuerwehrmann in Spanien bei Einsatz gestorben

18.07.2022 Inmitten der extremen Hitzewelle mit zahlreichen Waldbränden in Südeuropa ist ein spanischer Feuerwehrmann bei einem Einsatz gestorben.

Mann belästigte eine Person sexuell in Wiener Innenstadt

18.07.2022 Ein Mann soll in einem Lokal in der Wiener Innenstadt Sonntagfrüh eine 21-jährige nicht-binäre Person belästigt und eine Türsteher mit einer Glasflasche bedroht haben.

Teuerung: Hahn sieht Möglichkeiten der EU begrenzt

18.07.2022 Ein Gegensteuern gegen die aktuelle Teuerung auf EU-Ebene ist nach Ansicht von EU-Budgetkommissar Johannes Hahn nur begrenzt möglich.

Wiener betrieb zwei Cannabis-Plantagen im Bezirk Hollabrunn

18.07.2022 Im Bezirk Hollabrunn, in Mailberg, sind zwei Cannabis-Indoor-Plantagen ausgehoben worden.

Wien-Liesing: Fahndung nach Tankstellenüberfall

18.07.2022 Die Wiener Polizei fahndet nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Wien-Liesing nach dem Täter.

Wiener City-Guide-App "ivie" hat bereits 200.000 Downloads

18.07.2022 Die Wiener City-Guide-App des Wien Tourismus bietet kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Bundeshauptstadt. Sie versorgt nicht nur Touristen, sondern auch Wiener mit Geheimtipps und verzeichnet 200.000 Downloads.

Ukraine-Krieg: Russland nimmt Waffen ins Visier

18.07.2022 Das russische Militär soll sch nach Angaben des Verteidigungsministeriums auf die Zerstörung von Langstrecken- und Artilleriewaffen in der Ukraine konzentrieren.

Ringen um das System der Kassenärzte

18.07.2022 Warum ÖGK und Ärztekammer zusehen, wie das Kassenärztesystem kippt.

Sozialleistungsbetrug: Die Jahresbilanz für 2021

18.07.2022 Ab 10 Uhr im Livestream: Innenminister Karner und Finanzminister Brunner (beide ÖVP) präsentieren die Jahresbilanz zum Thema Sozialleistungsbetrug.

Wiens Märkte melden neuen Besucherrekord

18.07.2022 Mit 387.600 Besucher pro Woche im Mai wurde wieder ein neuer Besucherrekord bei Wiens Märkten vermerkt. Das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2019.

Festnahmen nach PKW-Diebstählen in Wien und NÖ

18.07.2022 Dem Landeskriminalamt Niederösterreich ist ein Schlag gegen eine PKW-Diebesbande gelungen. Drei Männer sollen in Wien-Hernals und Korneuburg hochpreisige Fahrzeuge gestohlen haben.

27-Jähriger ertrinkt im See - Ursache unbekannt

18.07.2022 Ein 27 Jahre alter Mann ist am Sonntag am Abend beim Baden im Schwarzl-See südlich von Graz ertrunken.