AA

Apple erhöht Preise in App Store für Euro-Länder

21.09.2022 Apple wird die Preise in seinem App Store ab nächsten Monat in mehreren Ländern erhöhen.

Nehammer verurteilt russische Teilmobilmachung "auf das Heftigste"

22.09.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat die von Russlands Präsident Wladimir Putin angekündigte Teilmobilmachung der Russischen Föderation "auf das Heftigste" verurteilt.

Raucherpausen: Darf der Chef sie verbieten?

21.09.2022 Raucherpausen gehören für einige Arbeitnehmer*innen dazu.

Kochen ohne Strom: Bei diesen Gerichten bleibt der Herd aus

21.09.2022 Strom sparen und trotzdem lecker essen?

Heuer mehr Waldbrände in Brasilien als im gesamten Vorjahr

21.09.2022 Brasilien hat in diesem Jahr bisher schon mehr Waldbrände im Amazonasgebiet gezählt als im gesamten Jahr 2021.

Missbrauch durch Wiener Lehrer: Kommission verschickt tausende Briefe

23.09.2022 Zahlreiche Briefe werden an ehemalige Schüler und Mitarbeiter einer Mittelschule in Wien versandt - und zwar durch die Untersuchungskommission, die zum Fall eines jahrelangen Missbrauchs durch einen Lehrer ins Leben gerufen wurde.

Pensionserhöhung: Zweites Gespräch ohne Einigung

21.09.2022 Einigung über Erhöhung von Pensionen für 2023? Fehlanzeige. Das lässt sich im Hinblick auf das zweite Gespräch von Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) mit der Seniorenrats-Spitze festhalten.

Neue Netflix-Teenie-Komödie "Do Revenge" lässt Zuschauer ausflippen

21.09.2022 Seit dem 16. September ist auf Netflix die Teenie-Komödie "Do Revenge" abrufbar. Im Internet erhält der Film nach der Veröffentlichung überschwängliche Lobeshymnen.

Hass-Mail gegen Armin Wolf nach Interview in der ZiB 2

22.09.2022 Der ZiB2-Moderator bekommt immer wieder Wut-Mails und ist mit Anfeindungen konfrontiert. Jetzt hat Wolf die Nachrichten auf Twitter veröffentlicht.

Klima-Demo in Wien sorgt am Freitag für Staus und Sperren

23.09.2022 Wenn am Freitag in Wien wieder für den Klimaschutz demonstriert wird, kommt es laut ÖAMTC zu Staus und Sperren im Bereich der Innenstadt.

8.246 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

21.09.2022 in Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden 8.264 Coornavirus-Neuinfektionen registriert worden. Das ist laut dem AGES-Update von Mittwoch der höchste Wert seit 2. August.

Startschuss für die Kaiser Wiesn 2022 im Wiener Prater

22.09.2022 Am 22. September wird die Kaiser Wiesn im Wiener Prater mit einem festlichen Umzug samt Bieranstich durch Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet. Zahlreiche Live-Acts sorgen bei freiem Eintritt für die richtige Stimmung, Arabella Kiesbauer führt durch das Programm.

Keramischer Designmarkt POTS und BLITZ ab Freitag im Wiener MQ

21.09.2022 Der keramische Designmarkt POTS und BLITZ findet vom 23. bis zum 25. September im Museumsquartier in Wien-Neubau statt. Mehrere Länder sind vertreten.

Preise für Semesterticket der Wiener-Linien ändern sich im Sommersemester 2023

22.09.2022 Im Sommersemester 2023 ändern sich die Preise für das Semesterticket der Wiener Linien nach einer rechtskräftigen Verurteilung vergangene Woche.

Unter Freudentränen: Heiratsantrag in Wiener Escape Room

21.09.2022 Im Wiener Escape Room "Crime Runners" kam es mit einem geglückten Heiratsantrag zu einer besonders schönen Überraschung im Finale.

Kurios: Riesiger Zeh im Rudolf-Bednar-Park in Wien wartet auf Pediküre

21.09.2022 Ein riesiger, "lebendiger" Zeh zieht im Rudolf-Bednar-Park im Bezirk Wien-Leopoldstadt seit einigen Tagen alle Blicke auf sich. Dabei handelt es sich um eine Kunstinstallation, die von der Gemeinschaft im Norbahnviertel gepflegt werden sollte.

Dirndl boomen in Wien zur Wiesn-Zeit im Herbst

21.09.2022 In München ist die Wiens-Zeit schon angebrochen. Den Wienern steht sie noch bevor. Das Interesse im Dirndel aufs Fest zu gehen, steigt offenbar auch in Wien.

Burgenland will schneller energieautark werden

21.09.2022 Das Burgenland legt in Sachen Energieautarkie einen Zahn zu. Mit Photovoltaik, Wärmepumpen und Speicherung will man bis zu 70 Prozent unabhängiger werden.

Rüge für Österreich von EU-Kommission

21.09.2022 Österreich ist von der EU-Kommission in mehreren Arbeitsmarktbelangen gerügt worden. Sie erklärte, dass das Land in der ordnungsgemäßen Umsetzung von EU-Vorschriften in den Bereichen "transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen" sowie "Förderung der Gleichstellung am Arbeitsmarkt" säumig sei.

Wiener Neujahrskonzert: Tanzleinlagen sind bereits abgedreht

21.09.2022 Die Dreharbeiten der Tanzeinlagen des Wiener Staatsballetts für das alljährliche Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker sind bereits abgeschlossen.

Für's Klima: Sex-Verbot für fleischessende Männer?

22.09.2022 Männer, die Fleisch essen, hätten einen zu hohen Klimaabdruck und seien damit nicht fortpflanzungswürdig, meint die Tierschutzorganisation PETA.

"Extinction Rebellion": Aktivisten unterbrechen Nationalrat

21.09.2022 Mitglieder von "Extinction Rebellion" haben am Mittwoch für eine Unterbrechung der Nationalratssitzung gesorgt.

Wie mit einfachen Mitteln gespart werden kann

22.09.2022 Angebote vergleichen oder Ausgabe-Tagebuch führen: Tipps von der Ifs-Schuldenberatung.

Tiroler WK-Präsident lehnt Mehrparteienkoalition erneut ab

21.09.2022 Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser erneuerte seine Ablehnung einer Mehrparteienkoalition mit ÖVP-Beteiligung nach der Tirol-Wahl.

Neun Menschen bei Wahlkampfveranstaltung in Brasilien gestorben

21.09.2022 Bei einem Gebäudeeinsturz während einer Wahlkampfveranstaltung in Brasilien sind am Dienstag neun Menschen ums Leben gekommen.

Rechtswidrige Klauseln bei Card Complete

21.09.2022 Mit einem zu hohen Verzugszinssatz, unerlaubt eingehobenen Sperrentgelten und unzulässigen Mahnspesen hat der Kreditkartenanbieter Card Complete seine Kunden benachteiligt.

BOKU Bauern Markt am 29. September in Wien

21.09.2022 Im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums der BOKU am 29. September in Wien steigt auch der BOKU Bauern Markt. Neben zahlreichen regionalen Produkten gibt es auch ein Bühnenprogramm.

Rund 1,4 Mio. Nächtigungen in Wien im August 2022

21.09.2022 In Wien wurden im August 2022 rund 1,4 Millionen Nächtigungen verbucht. Das sind rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus.

Volksbegehren: IT-Ausfälle laut Ministerium behoben

21.09.2022 In einigen Gemeinden kam es in der derzeitigen Eintragungswoche für sieben Volksbegehren zu temporären IT-Ausfällen, wodurch die Eintragung vorübergehend nicht möglich war. Laut dem Ministerium sind diese bereits behoben.

Nach Queen-Begräbnis: Dänische Königin mit Coronavirus infiziert

21.09.2022 Die dänische Königin Margrethe II. (82) ist kurz nach ihrer Teilnahme an der Trauerfeier für Queen Elizabeth II. positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Energiekrise trifft auch Schienenbahnen

21.09.2022 Österreichische Schienengüterverkehrsunternehmen fordern ein Ende des Merit-Order-Prinzips für Bahnstrom, denn dieses wirke sich "existenzgefährdend" auf die Bahnen aus.

Missbrauchsanklage gegen früheren Feriencamp-Betreiber aus Wien

21.09.2022 Gegen einen 74-jährigen Wiener, der jahrzehntelang Feriencamps in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg organisierte, wurde Anklagewegen Missbrauchs erhoben.

Russland erlebt nach Befehl zur Teilmobilmachung Run auf Flugtickets

21.09.2022 Nach der Ankündigung einer Teilmobilmachung geht in Russland laut Internet-Daten die Nachfrage nach One-Way-Flügen schnell nach oben.

Autobranche: Chipmangel könnte bis zu 100 Mrd. Euro kosten

21.09.2022 Laut einer Studie könnte der Chipmangel Europas Autobranche aufgrund der daraus resultierenden langen Lieferzeiten für Pkws bis zu 100 Mrd. Euro kosten.

BA.4/5-Impfstoff gegen Corona ab Dienstag in Wien

21.09.2022 Ab kommenden Dienstag ist der an die Omikron-VAriante BA.4/BA.5 angepasste Corona-Impfstoff in Wiener Landesimpfzentren verfügbar. In Niederösterreich ist das Vakzin schon ab Samstag verfügbar.

Ludwig verteidigt Not-Kreditvergaben an Wien Energie im Gemeinderat

21.09.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat am Mittwoch in der Fragestunde des Gemeinderats erneut die Notvergabe der Stadt-Kredite an die Wien Energie verteidigt.

Festnahme nach 23 Gramm Kokain-Fund in Wiener Wohnungen

21.09.2022 Nachdem bei einer Wohungsdurchsuchung am Montag bei einem 44-jährigen Mann in Wien rund 23 Gramm Kokain, Munition und Pistolenmagazine gefunden wurden, wurde der Mann festgenommen.

Kleiderschrank-Fehler: Die 3 größten No-Gos beim Ausmisten

21.09.2022 Nutzt ihr den Saisonwechsel auch, um den Kleiderschrank mal wieder auszumisten?

Pflegereform bringt Verbesserungen für Demenzkranke

21.09.2022 Die Zahl der Demenzkranken in Österreich dürfte sich bis 2050 verdoppeln. Schon jetzt soll die Pflegereform Verbesserungen für Betroffen und pflegende Angehörige bringen.

Geflohener Häftling in Wien-Brigittenau festgenommen

21.09.2022 Ein geflohener Häftling wurde am Dienstag in Wien festgenommen. Ort des Geschehens war der Brigittaplatz im 20. Bezirk Brigittenau, berichtet die Wiener Polizei am Mittwoch in einer Aussendung.