AA

Rekord-Inflation im Juli im Euroraum

29.07.2022 Die Inflation im Euroraum ist im Juli auf einen Rekordwert gestiegen. Die Teuerung liegt bei 8,9 Prozent gegenüber des Vorjahresmonat. Ökonomen sprechen sich für einen weiteren Zinsschritt der EZB aus.

Gaspreisindex legt im Jahresvergleich um 323 Prozent zu

29.07.2022 Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) steigt weiter: Laut Energieagentur wird er im August im Vergleich zum Juli um 23 Prozent zulegen, gegenüber dem August 2021 liegt er gar um 323 Prozent höher.

Frauenorganisationen fordern mehr Einsatz von der Regierung

29.07.2022 Am Freitag forderten Frauenorganisationen von der Regierung mehr Einsatz für Frauen.

7.569 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

29.07.2022 Am Freitag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 29.7.2022, 9.30 Uhr) 7.569 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

GIS-Urteil: ORF-Chef will kein Abo-Modell à la Netflix

29.07.2022 Vor rund einer Woche hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die bis dato kostenlose ausschließliche Nutzung von ORF-Programmen im Internet als verfassungswidrig beurteilte.

Staatsschutz prüft Wiener Firma wegen Spyware-Vorwürfen

30.07.2022 Nach Vorwürfen gegen die Wiener Firma DSIRF hinter digitalen Einbrüchen in Banken, Anwaltskanzleien und strategischen Beratungsunternehmen in mindestens drei Ländern zu stecken, prüft nun der Staatsschutz.

Wien: Keine Symptomfreien in Spitälern, Heimen und Schulen

29.07.2022 Weder in Wiener Spitälern, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten oder Schulen werden nach dem Quarantäne-Ende positiv getestete Mitarbeiter zum Einsatz kommen.

Vienna Rumfestival steigt im September in Wiener Ottakringer Brauerei

29.07.2022 Mitte September geht in der Ottakringer Brauerei in Wien das Vienna Rumfestival über die Bühne. "100 Marken und hunderte Sorten können verkostet werden", wurde in einer Pressemeldung mitgeteilt.

Das war der Auftakt des Popfests in Wien

29.07.2022 Am Donnerstag fiel der Startschuss für das Popfest. Kerosin95 eröffnete die Seebühne am Karlsplatz in Wien. Die Veranstaltung dauert noch bis Sonntag.

Pensionen dürften 2023 um rund 6 Prozent steigen

29.07.2022 Den Österreichern steht angesichts der Teuerung eine saftige Pensionserhöhung bevor: Zumindest dürfte es ein Plus von rund 5,8 Prozent geben.

Massiver Personalmangel bei Kinder- und Jugendhilfe

30.07.2022 Wegen massiven Personalmangels müssten immer mehr Einrichtungen geschlossen werden, so der Dachverband der österreichischen Kinde- und Jugendhilfe (DÖJ).

So wirkt sich Bildung auf die Größe von Familien aus

30.07.2022 Bei geringer Bildung eines Elternteils bleibt die Familie oft kleiner als bei gut gebildeten Paaren. Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung.

Corona-Impfung: Omikron-Booster in USA laut NYT ab September

29.07.2022 Es könnte im Hinblick auf die Verabreichung des an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffes nicht mehr lange dauern - zumindest in den USA. Dort soll es ab September so weit sein, so die New York Times in der Nacht auf Freitag.

Pensionen steigen wohl um mehr als sechs Prozent

29.07.2022 Angesichts der Teuerung steht den Österreichern eine saftige Pensionserhöhung bevor.

Teuerung beschleunigte sich im Juli weiter auf 9,2 Prozent

29.07.2022 Die Teuerung hat im Juli noch mehr Fahrt aufgenommen. Nach 8,7 Prozent im Juni dürfte die Inflationsrate im Juli auf durchschnittlich 9,2 Prozent gestiegen sein, wie aus Berechnungen der Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht. Das ist der höchste Wert seit März 1975.

Wifo: Konsumausgaben von Privathaushalten gesunken

30.07.2022 Das 2. Quartal 2022 brachte im Hinblick auf die heimische Wirtschaftsleistung ein Plus von 0,5 Prozent (im Vergleich zum Vorquartal), bzw. von 4,7 Prozent (im Jahresvergleich) und zwei Prozent (gegenüber 2019). "Gesamtwirtschaftlich betrachtet, kühlte sich die Wachstumsdynamik jedoch im II. Quartal 2022 auf breiter Basis ab", erklärt das Wifo in seiner Schnellschätzung.

Schnellschätzung: Inflation stieg im Juli auf 9,2 Prozent

29.07.2022 Nach 8,7 Prozent im Juni dürfte die Inflationsrate im Juli auf durchschnittlich 9,2 Prozent gestiegen sein, wie aus eine Schnellschätzung der Statistik Austria hervorgeht.

Maria Lanzendorf: Arbeiter starb nach Sturz von Dach

29.07.2022 Am Donnerstag ereignete sich auf einer Baustelle im niederösterreichischen Maria Lanzendorf ein tödlicher Arbeitsunfall, bei dem ein 54-jähriger Arbeiter aus der Steiermark ums Leben kam.

Coronavirus: Diese Regeln gelten ab Herbst in den Schulen

29.07.2022 Flächendeckende Schulschließungen und Fernunterricht sind im Variantenmanagementplan der Regierung, der das weitere Vorgehen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie im Herbst regelt, nicht mehr vorgesehen.

Nehammer garantiert geheizte Wohnungen im Winter

29.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hat den Österreichern im Puls 4-"Sommergespräch" garantiert, dass ihre Wohnungen trotz Energiekrise auch im Winter warm sein werden.

Energiekrise: Nehammer garantiert warme Wohnungen

29.07.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat den Österreichern im Puls 4-"Sommergespräch" garantiert, dass die Wohnungen trotz Energiekrise auch im Winter warm sein werden.

Waldbrände am Urlaubsziel sind ein Stornogrund

29.07.2022 Wenn der Urlaub in den Süden schon gebucht ist, aber die Urlaubsregion von Waldbränden heimgesucht wird, dann kann storniert werden. Bei Pauschalreisen muss dazu die zeitliche und räumliche Nähe gegeben sein.

Plastikverpackungen: Nur 14 Prozent Recyclinganteil in Österreich

29.07.2022 Laut einer Untersuchung von Greenpeace sind in Österreich nur magere 14 Prozent Recyclinganteil in Plastikverpackungen zu finden.

Journalistin Owsjannikowa von Gericht in Russland verurteilt

28.07.2022 Ein Gericht in Russland hat die Journalistin Marina Owsjannikowa nach einer neuen Protestaktion gegen den Krieg in der Ukraine zu einer weiteren Geldstrafe verurteilt. Sie müssen wegen der Beschmutzung des Ansehens der russischen Armee 50.000 Rubel (806 Euro) bezahlen. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Donnerstag.

Tesla: Stau vor der Ladestation in Kroatien

28.07.2022 Diese Tesla-Fahrer brauchen gute Nerven: Vor einer Ladestation in Kroatien zählt ein TikTok-User 19 wartende Elektroautofahrer.

Microsoft-Vorwürfe gegen Wiener Unternehmen wegen "Subzero"

4.11.2022 Ein Unternehmen in Wien ist mit dem Vorwurf von Microsoft-Sicherheitsexperten konfrontiert, hinter einer Reihe von digitalen Einbrüchen in Banken, Anwaltskanzleien und strategischen Beratungsunternehmen in mindestens drei Ländern zu stecken.

Kim Jong Un droht mit Atomwaffen

29.07.2022 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat für den Fall militärischer Konflikte mit den USA und Südkorea den Einsatz von Atomwaffen angedroht. 

Unzufriedenheit mit der Politik als Grund für Kandidatur

29.07.2022 Dominik Wlazny, bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, ist Musiker, Arzt, Kabarettist und Vorsitzender der Bierpartei. Bei Vorarlberg LIVE hat er über seine Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten gesprochen.

Wiener Linien stellen wegen Pensionierungswelle hunderte Mitarbeiter ein

29.07.2022 Die Baby-Boomer-Generation geht in Pension. Daher wollen die Wiener Linien dieses Jahr rund 900 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen.

Covid-19-Spitalsregister: Streit zwischen Wien und Bund

28.07.2022 Streit gibt es zwischen Wien und dem Bund. Dabei spielt ein Covid-19-Spitalsregister eine Rolle.

OMV: Mehr Umsatz und mehr Gewinn im 1. Halbjahr

29.07.2022 In der ersten Jahreshälfte hat der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV von der Unsicherheit und den hohen Öl- und Gaspreisen stark profitiert und den Umsatz und Gewinn ungefähr verdoppelt. 

Am 5. August wird beim "Heisl Bike Ride" gegen die Wiener Stadtstraße geradelt

28.07.2022 Gegen die neue Stadtautobahn in Wien-Donaustadt wird am 5. August 2022 beim "Heisl Bike Ride" in Wien geradelt. Veranstaltet wird das Event von "Parents For Future", "Lobau Beleibt" und "Radeln For Future".

Bisons treffen BISON: "Krypto-Adoption" im Zoo Schönbrunn Wien

28.07.2022 Die Bisons im Zoo Schönbrunn Wien dürfen sich seit kurzem über einen neuen Sponsor freuen: Mit der Krypto-Plattform BISON gab es eine "Krypto-Adoption" in Schönbrunn.

Orbán: Bin einziger offen migrationsfeindlicher EU-Politiker

28.07.2022 "Ich bin der einzige offen einwanderungsfeindliche Politiker in der EU." Das hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán bei seinem Treffen mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Donnerstag in Wien betont.

Größter rosa Diamant seit 300 Jahren gefunden

28.07.2022 In einer Mine im Nordosten Angolas ist ein 170 Karat schwerer rosafarbener Diamant entdeckt worden.

Lush in Wiener Mariahilfer Straße feierte Neueröffnung

28.07.2022 Die Lush-Filiale in der Wiener Mariahilfer Straße wurde nach einem Umbau neu eröffnet.

Orbán in Wien: Bin einziger offen einwanderungsfeindlicher EU-Politiker

28.07.2022 Ungarns Regierungschef Viktor Orbán betonte am bei seinem Treffen mit Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien: "Ich bin der einzige offen einwanderungsfeindliche Politiker in der EU."

Corona: Contact Tracing wird mit Quarantäne-Aus beendet

28.07.2022 Das Contact Tracing wird mit dem Ende der Corona-Quarantäne beendet. Weil es ab August für Kontaktpersonen von positiv Getesteten keine Verkehrsbeschränkungen mehr gibt, ist auch ein Kontakpersonenmanagement nicht mehr notwendig, so das Gesundheitsministerium am Donnerstag gegenüber der APA.

Formel 1: Sebastian Vettel beendet seine Karriere

28.07.2022 Nach der laufenden Saison beendet Sebastian Vettel seine Karriere als Formel-1-Fahrer. Grund dafür sei, dass Vettel mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte.

Lebenslange Haft für Salzburger Doppelmörder

28.07.2022 Am Landesgericht Salzburg ist ein 52-Jähriger wegen zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.