AA

15 Jahre "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel

Bereits zum 15. Mal startet die Aktion "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel im November.
Bereits zum 15. Mal startet die Aktion "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel im November. ©Wiener Tafel
Bereits zum 15. Mal startet im November die jährliche Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel. Auch in der Jubiläumssaison unterstützen wieder zahlreiche Gastronomiebetriebe die Aktion.

Anfang November startet die Winterhilfsaktion der Wiener Tafel "Suppe mit Sinn" erneut. Gerade wegen der derzeitigen Inflation in Österreich ist diese Hilfsaktion besonders wichtig.

"Suppe mit Sinn" sammelt Geld für Menschen in Not

Bei der Aktion "Suppe mit Sinn" spenden Gastronomen von 1. November bis 31. Dezember 1 Euro pro verkaufter Portion an die Wiener Tafel. Menschen in Not werden so mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgt. Zudem soll die Hilfsaktion der Wiener Tafel ein Bewusstsein dafür schaffen, dass eine regelmäßige warme Mahlzeit für viele Menschen in Österreich keine Selbstverständlichkeit ist.

"Die jährliche Winterhilfsaktion der Wiener Tafel verbindet Genuss und Solidarität mit Menschen, die in Not geraten sind. Eine köstliche Suppe zu essen und damit Lebensmittel für Menschen zu ermöglichen, die diese dringend brauchen, ist ein ebenso einfaches wie gelungenes Konzept, das ich sehr gerne unterstütze", so ORF-Journalistin und Moderatorin Barbara Stöckl, die die Aktion "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel bereits seit vielen Jahren unterstützt.

Profikoch Paul Ivic und ORF-Moderatorin Barbara Stöckl unterstützen die Aktion "Suppe mit Sinn" ©Wiener Tafel

Wiener Wirtschaftskammer unterstützt "Suppe mit Sinn"

Auch die Wirtschaftskammer Wien unterstützt die Aktion "Suppe mit Sinn" in diesem Jahr wieder und ruft ihre Mitgliedsbetriebe dazu auf, sich an der Hilfsaktion zu beteiligen. "Wir Gastronom:innen denken trotz der auch für uns herausfordernden Zeiten an jene, die sich keinen Restaurantbesuch und keinen Kaffeehausbesuch leisten können. Durch die Teilnahme an der ,Suppe mit Sinn‘ leben unsere Mitgliedsbetriebe ihre persönliche Überzeugung, dass es wichtig ist, im Sinne der Fairness in unserer Gesellschaft einen Ausgleich zu schaffen. Das tun unsere Betriebe mit dem Besten, das sie anbieten können: ihrer besten Gastlichkeit und Professionalität", so der Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien Peter Dobcak.

Anmeldungen für "Suppe mit Sinn" und alle beteiligten Lokale

Gastronomen, die sich an der Hilfsaktion "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel beteiligen möchten, können sich hier anmelden. Eine Liste mit allen mitmachenden Lokalen gibt es hier.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 15 Jahre "Suppe mit Sinn" der Wiener Tafel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen