AA

Ukraine meldet Angriffe auf AKW Saporischschja

21.09.2022 Erneute Angriffe Russlands auf das Atomkraftwerk Saporischschja hat der ukrainische Betreiber des AKWs gemeldet.

Mattle: Weiterkämpfen vor möglichem Niederschlag bei Tirol-Wahl

21.09.2022 Tirols ÖVP-Obmann und Spitzenkandidat Anton Mattle kämpft weiter, trotz einem möglichen Niederschlag bei der Tirol-Wahl.

Polaschek will Kritik an neuen Lehrplänen ernst nehmen

21.09.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will die an den Entwürfen für die neuen Lehrpläne geübte Kritik ernst nehmen.

Lebhafte "Elefantenrunde" im ORF zur Tirol-Wahl 2022

21.09.2022 Dienstagabend, fünf Tage vor der Tiroler Landtagswahl, haben die Spitzenkandidaten in der "Elefantenrunde" im ORF-Fernsehen lebhaft die Klingen gekreuzt.

Wiener Fußballer vor Gericht: Gegenspieler bewusstlos getreten

21.09.2022 Ein Wiener Fußballer muss sich am Landesgericht verantworten, weil er einen Gegenspieler bei einem Fußballmatch bewusstlos getreten haben soll.

"Unsafe+Sounds"-Festival lädt in Zacherlfabrik und Club Das Werk in Wien

21.09.2022 An den kommenden zwei Wochenenden findet in Wien das Avantgarde-Festival "Unsafe+Sounds" statt. Das Publikum erwarten dabei in der Zacherlfabrik und im Club Das Werk harsche Klänge und neue Sounds.

Mineralölmarkt in der Krise: Fallweise Diesel-Engpässe

22.09.2022 Aktuell befindet sich der Minaralölmarkt in einer Ausnahmesituation. Erst mit hochfahren der OMV-Produktion in der Raffinerie in Schwechat rechnen Experten mit einer Entspannung der Lage.

Wien will Integrationspaket für Ukrainer an Schulen

21.09.2022 Ein "Integrationspaket" mit zusätzlichen Ressourcen für aus der Ukraine geflüchtete Kinder fordert der Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS).

WKÖ befürchtet schwieriges Jahr 2023 für den Handel

21.09.2022 Nicht nur die hohen Energiepreise, auch die Zurückhaltung der Konsumenten durch die aktuelle Krisenstimmung machen dem Handel zu schaffen. Für 2023 wird ein schwieriges Jahr erwartet.

Live-Stream: Das Pressefoyer nach dem Ministerrat

21.09.2022 Am Mittwoch, den 21. September 2022 tritt der Ministerrat erneut zusammen. Vienna.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat ab 08:30 Uhr live.

Live-Stream: Nationalrat mit Aktueller Stunde zur "Rekordinflation"

21.09.2022 Am Mittwoch startet die erste Nationalratssitzung nach der Sommerpause. Vienna.at zeigt die Aktuelle Stunde zu den Auswirkungen der Inflation auf die Pensionen live ab 09:00 Uhr.

Putin ordnet Teilmobilisierung von russischen Streitkräften an

21.09.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat vor den geplanten Referenden über den Anschluss ukrainischer Gebiete eine Teilmobilmachung der Streitkräfte angekündigt.

Putin kündigt Teilmobilisierung an

21.09.2022 Knapp sieben Monate nach Beginn des Ukrainekrieges hat Russland eine Teilmobilmachung der eigenen Streitkräfte angeordnet.

Was die Minister heute beschlossen haben

21.09.2022 Heute trat der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat übertrage wir live ab 8:30 Uhr.

Katastrophen-Alarm am Smartphone 2023 geplant

21.09.2022 Bei Katastrophen soll bald nicht nur der Sirenenalarm heulen. Für das erste Quartal 2023 ist ein Katastrophen-Alarm mittels einer automatischen Nachricht aufs Smartphone geplant.

Handel leidet unter schlechter Stimmung

21.09.2022 "Wenn ich permanent nur 'Krise, Krise, Krise' höre, werde ich mit der Zeit vorsichtig sein", sieht Rainer Trefelik, WKÖ-Spartenobmann des Handels, ein wesentliches Problem der Branche in der aktuell schlechten Stimmung.

Nationalrat startet in den Herbst

21.09.2022 Mit einer ersten Debatte über sechs Volksbegehren beendet der Nationalrat am Mittwoch seine Sommerpause.

BP-Kandidat Dominik Wlazny im VIENNA.at-Podcast: „Ich bin einfach ich“

22.09.2022 Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Im Rahmen des Wahlkampfes zur BP-Wahl hat VIENNA.at mit Dominik Wlazny über Neutralität, Preisdeckel und die Aufgaben des Präsidenten gesprochen.

"Earth Night" gegen Lichtverschmutzung steigt am Freitag

21.09.2022 Am Freitag, 23. September geht die "Earth Night" über die Bühne. Um 22 Uhr gibt es laut einer Aussendung des Umweltdachverbands (UWD) den Appell "Licht aus".

Wiener Fotomarathon 2022 geht am Sonntag über die Bühne

21.09.2022 Am Sonntag, 25. September steigt der Wiener Fotomarathon 2022. Es wird mit ungefähr 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet, wurde in einer Aussendung mitgeteilt.

US-Notenbank vor Jumbo-Zinsschritt

21.09.2022 Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entscheidet am Mittwochabend (20.00 Uhr MESZ) über eine weitere Anhebung des Basiszinssatzes.

Nebenbuhler in Wien Hals aufgeschlitzt: 13 Jahre Haft

21.09.2022 Ein 31-jähriger Mann hat sich am Dienstag wegen versuchten Mordes vor einem Wiener Schwurgericht verantworten müssen, weil er am 8. November 2021 dem zweiten Partner seiner Freundin mit einem Klappmesser den Hals aufgeschlitzt hatte.

Experten warnen: Auch Kleidung wird bald richtig teuer

21.09.2022 Angesichts steigender Heizkosten müssen sich viele Verbraucher:innen warm anziehen.

Lehrer protestieren: Lehrpläne "unleserlich, nicht umsetzbar"

21.09.2022 Kritik üben Lehrervertreter an den neuen Lehrplänen für die Volks- und Mittelschule bzw. AHS-Unterstufe. 

Kontaktmann des Wien-Attentäters ab 5. Oktober vor Gericht

21.09.2022 Am 18. Oktober beginnt am Wiener Landesgericht ein Prozess gegen sechs Männer, die im Vorfeld des Terror-Anschlags vom 2. November 2020 den Attentäter unterstützt haben sollen. Bereits ab 5. Oktober muss sich ein weiterer Kontaktmann des Wien-Attentäters vor Gericht verantworten.

Diebe stahlen Anhänger mit Boot: Auf A1 geschnappt

21.09.2022 Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der Westautobahn (A1) in St. Pölten sind mutmaßliche Diebe mit einem gestohlenen Anhänger samt Boot ertappt worden.

Porsche rockt die Börse - irrer Ansturm auf die Aktie

20.09.2022 Die Investmentbanken verzeichnen einen regelrechten Run auf die Aktien der an die Börse strebenden Porsche AG.

Energiepreise: Hunderttausende Jobs im Handel bedroht

21.09.2022 Hunderttausende Jobs bedroht: "Die steigenden Energiepreise gefährden den Wirtschaftsstandort Österreich und 600.000 Arbeitsplätze allein im Handel", erklärt Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will.

5.937 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

20.09.2022 Knapp 993 Spitalpatienten und 5.937 Coronavirus-Neuinfektionen sind am Montag in Österreich gezählt worden. So die Zahlen der AGES am Dienstag.

Preis-Explosion für Gas trifft die Schweiz mit voller Wucht

21.09.2022 Die drohende Gasknappheit im Zuge des Kriegs in der Ukraine kommt auch die Schweiz teuer zu stehen.

Mexikos Erdbeben-Fluch - Wieder am 19. September

20.09.2022 Ein schweres Erdbeben hat die zentrale Pazifikküste Mexikos erschüttert - Zum dritten Mal in 37 Jahren am 19. September.

So herzig: Pinguin-Nachwuchs in Schönbrunn

20.09.2022 Es gibt wieder Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Königspinguin-Küken ist geschlüpft.

Sicher Laufen lernen: Tipps und Tricks für Babys erste Schritte

20.09.2022 Macht das Baby seine ersten wackeligen Schritte, ist das ein sehr emotionaler Moment für die Eltern.

Waschmaschine entkalken: Mit diesem Hausmittel geht es ganz einfach

20.09.2022 Die Waschmaschine kommt fast ständig zum Einsatz.

Fünftägiges Milka-Verkostungsevent in Wien Mitte - The Mall

20.09.2022 Ein Milka-Probierevent geht vom 23. bis 27. September in Wien über die Bühne. Ort des Geschehens ist das Einkaufszentrum Wien Mitte - The Mall im 3. Bezirk Landstraße.

Referenden in Luhansk, Donezk und Cherson ab Freitag

20.09.2022 Über den Beitritt zu Russland sollen die "Volksrepubliken" Luhansk und Donezk und das umkämpfte Gebiet in Cherson ab Freitag bei Scheinreferenden abstimmen.

Wiener Städtische Kinderpiratenfest am 9. Oktober im Prater

20.09.2022 Das Wiener Städtische Kinderpiratenfest bietet Kindern am 9. Oktober einen abenteuerlichen Tag im Wiener Prater. Alle Infos zum Programm hier.

Festgenommer IS-Anhänger wieder auf freiem Fuß

20.09.2022 Ein am Wiener Flughafen Schwechat festgenommer IS-Anhänger ist wieder auf freiem Fuß, obwohl er ein Mädchen radikalisiert hatte.

Öffentlicher Verkehr benötigt mehr Subventionen

20.09.2022 Wegen gestiegener Kosten sei dringend ein umfassendes Unterstützungspaket für den öffentlichen Verkehr nötig, wie am Dienstag beim Treffen der Verkehrsreferenten der Länder dargelegt wurde.