AA

Badelt: "In der Not dürfen die Staatsschulden auch steigen"

25.09.2022 Sollte die Energiekrise länger andauern, spricht sich Fiskalrats-Chef Christoph Badelt auch für die finanzielle Unterstützung von Unternehmen aus.

Fallschirmsprung mit Inline-Skates auf Wiener Reichsbrücke

25.09.2022 Ein fliegender Inline-Skater hat am Freitag für eine Sperre der Reichsbrücke in Wien gesorgt. Hier könnt ihr das Video des spektakulären Stunts ansehen.

Wirbelsturm "Fiona" erreicht Ostküste Kanadas

24.09.2022 Mit heftigen Regenfällen und Winden in Hurrikan-Stärke hat Wirbelsturm "Fiona" Kanadas Ostküste erreicht.

Schallenberg befürchtet Eskalation im Ukraine-Krieg

25.09.2022 Außenminister Alexander Schallenberg geht davon aus, dass der Ukraine-Krieg noch lange andauern wird. Momentan gebe es keine Bereitschaft, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Kunsthalle Wien sucht neue künstlerische Leitung

24.09.2022 Die künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien wurde neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober.

Macheten-Mann sorgte für Großeinsatz im Wiener Bermudadreieck

24.09.2022 In der Nacht auf Freitag kam es wegen eines bewaffneten Mannes zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte im Wiener Bermudadreieck.

Ladendieb (14) schlug Mitarbeiter in Wien-Landstraße Ellenbogen ins Gesicht: Anzeige

24.09.2022 Am Freitag wollte ein 14-Jähriger ein alkoholisches Getränk aus einem Geschäft in Wien-Landstraße stehlen, als ihn ein Mitarbeiter anhielt.

Warnung vor russischer Rekrutierung in besetzten Gebieten

24.09.2022 Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Bürger in den besetzten Gebieten vor der Mobilmachung durch das russische Militär gewarnt.

Autohaus-Einbrecher hatte es auf Reifensätze abgesehen: 270.000 Euro Schaden

24.09.2022 Einen Gesamtschaden von rund 270.000 Euro verursachte ein 35-Jähriger durch Einbrüche in Autohäuser in mehreren Bundesländern. Der Tatverdächtige hatte es dabei auf Reifensätze abgesehen.

Vierte Corona-Impfung schützt auch Krebspatienten

24.09.2022 Die vierte Impfung gegen Corona erhöht bei Krebspatienten die Immunantwort gegen Virusvarianten, wie eine Untersuchung zeigt.

BP-Wahl: Wen würden Sie heute wählen?

25.09.2022 Am 9. Oktober ist Bundespräsidentenwahl und ganze sieben Kandidaten stehen zur Auswahl – so viele, wie noch nie. Doch wen würden Sie wählen, wenn Sie heute wählen müssten?

Wohnungs- und Häuserpreise um 13,5 Prozent gestiegen

24.09.2022 In Österreich sind die Wohnungs- und Häuserpreise im ersten Halbjahr 2022 deutlich gestiegen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode (1. Halbjahr 2021) verteuerten sich die Wohnimmobilien um 13,5 Prozent, wie die Statistik Austria bekannt gab.

Klima-Aktivist zündet sich vor Federer-Abschied selbst an

24.09.2022 Beim Laver Cup in London ist es am Freitag zu einem Zwischenfall gekommen.

Polizei erwischte Gruppe internationaler Autoraser

24.09.2022 Am Freitag hat die Polizei in Bünden (Schweiz) 19 Schnellfahrer und vier Raser geblitzt. Dabei ertappten die Beamten eine Gruppe, die mit ihren Sportwagen auf Raser-Tour von Österreich nach Norditalien waren.

12.000 maschierten bei Klima-Demo in Wien zum Heldenplatz

24.09.2022 In sieben Landeshauptstädten in ganz Österreich sind am Freitag 20.000 Teilnehme dem Aufruf von Fridays For Future (FFF) gefolgt. In Wien nahmen 12.000 Menschen am elften globalen Klimastreik teil.

Die FPÖ NÖ zum Freispruch Waldhäusls in St. Pölten

23.09.2022 Für FPÖ-Landespartei-Obmann Udo Landbauer sei das Urteil "nur logisch und ein klarer Sieg der Gerechtigkeit". Gottfried Waldhäusl wurde im Amtsmissbrauchsprozess in St. Pölten am Freitag freigesprochen.

So sah der Wahlkampfschluss der Tiroler ÖVP zu den Landtagswahlen aus

23.09.2022 Freitagnachmittag schloss die Tiroler ÖVP im Osttiroler Nikolsdorf in kleinem Kreis ihren Landtagswahlkampf formal ab.

Österreich leitet Mission für klimaneutrale Industrie

24.09.2022 Österreich leitet in Zukunft, gmeinsam mit Australien, die internationale Mission "Net-Zero Industries", die die Entwicklung von Schlüsseltechnologien für die industrielle Energiewende beschleunigen soll.

Meldungsanzahl auf "blauer Seite" orf.at wird halbiert

23.09.2022 Die Meldungsanzahl auf der "blauen Seite" orf.at wird halbiert. Das kündigte ORF-Chef Roland Weißmann am Ende der Österreichischen Medientage in Wien an.

Missbrauch durch Wiener Lehrer: Betroffene meldeten sich auf Briefe

24.09.2022 Um weitere mögliche Missbrauchsopfer eines Lehrers ausfindig zu machen, sind Briefe an Ex-Schüler und -Beschäftigte einer Mittelschule in Wien versandt worden. Erste Reaktionen auf diese sind bereits vorhanden. Die Mutter eines Opfers und ein mögliches Opfer hätten sich gemeldet, so Angaben aus der Bildungsdirektion.

Weltweite Neuheit: Wiener Linien starten Test von Gebärdenavatar Iris

23.09.2022 Aktuelle Fahrgastinfos aus dem Öffi-Betrieb der Wiener Linien gibt es ab sofort auch in Gebärdensprache via App. Die Anmeldung zum Testbetrieb des Avatars Iris ist ab sofort möglich.

Acht von zehn Österreicher greifen zum Coffee-To-Go

23.09.2022 In ganz Österreich wird am 1. Oktober der Tag des Kaffees zelebriert. Eine Studie von myCoffeeCup zeigt: 81 Prozent der Österreicher nehmen ihren Kaffee zum Mitnehmen.

Freispruch für FP-Landesrat Waldhäusl in St. Pölten

23.09.2022 Im Prozess um Amtsmissbrauch gegen den NÖ FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine Landesbedienstete sind beide Angeklagte am Freitag in St. Pölten freigesprochen worden.

Too Good To Go und Billa erweitern ihre Kooperation

23.09.2022 Die Zusammenarbeit von Billa und Too Good To Go wird auf alle rund 1.300 Billa und Billa Plus Märkte in ganz Österreich ausgeweitet.

Sozialreferent Schellhorn tritt wegen Pflegeskandal zurück

23.09.2022 Der 61-jährige Salzburger Sozialreferent Heinrich Schellhorn (Grüne) kündigte nach dem Pflegeskandal am Freitag seinen Rücktritt an.

Warnung vor Auswirkungen der Teuerung auf Wiener Schüler

24.09.2022 Am Freitag warnten Experten bei einer Diskussionsveranstaltung der Arbeiterkammer (AK) vor den Auswirkungen der Teuerung auf den Alltag der Schüler in Wien.

Diebstahl in NÖ geklärt: Besitzer von Fahrrad gesucht

23.09.2022 Ein 30-Jähriger stahl im Juni ein Fahrrad aus einer Garageneinfahrt in Bruck an der Leitha. Jetzt sucht die Polizei den Besitzer des Fahrrades.

"Völkerrechtswidrig": Van der Bellen verurteilt Scheinreferenden in der Ukraine

24.09.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Scheinreferenden in den von Russland besetzten Gebieten im Osten und Süden der Ukraine als "völkerrechtswidrig" verurteilt.

Großeigentümer des Flughafens Wien in Kritik

23.09.2022 Heftige Kritik entbrannte am Fonds IFM, dem Großaktionär des Flughafens Wien am Freitag.

Neuer ÖRAK-Präsident legt mit Protestmaßnahme für Tarifanpassung los

23.09.2022 Der neue Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK), Armenak Utudjian, hat am Freitag sein Amt angetreten. Er legte mit einer Forderung nach Tarifanpassung und einer Protestmaßnahme los.

Großes Interesse an Affenpocken-Impfung in Wien

24.09.2022 Das Interesse an einer vorsorglichen Affenpocken-Impfung ist in Wien groß, über 2.200 Personen haben sich dafür bereits vormerken lassen. 275 Menschen erhielten bereits eine Impfung.

Auslieferung von FPÖ-Bundesrat Leinfellner beantragt

23.09.2022 Die Auslieferung eines FPÖ-Politikers wurde beim steirischen Landtag beantragt. Dafür verantwortlich ist die Staatsanwaltschaft Graz, betroffen ist Bundesrat Markus Leinfellner. Entsprechende Berichte wurden von einem StA-Sprecher bestätigt.

"Politisch schizophren": Hitzige Diskussion um Teuerung in Wiener Gemeinderat

23.09.2022 Der Wiener Gemeinderat hat am Freitag im Rahmen einer von der ÖVP beantragten Sondersitzung über die Teuerung diskutiert - also vor allem über die im kommenden Jahr geplante Erhöhung von Gebühren.

Eisenbahner fordern 500 Euro brutto mehr Lohn

23.09.2022 Die Eisenbahner präsentierten am Freitag ihre Forderungen für die Herbstlohnrunde: Sie wollen 500 Euro brutto mehr im Monat für die rund 50.000 Beschäftigten der Bahnbranche.

BP-Wahl - Van der Bellen zeigt sich rot-weiß-rot

23.09.2022 Zwei Wochen vor der Wahl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitag die zweite und letzte Plakatwelle seiner Wiederwahl-Kampagne präsentiert.

Ölpreise am Freitag deutlich gesunken

23.09.2022 Die Ölpreise sind am Freitag kräftig gefallen. Nachdem die Notierungen in der Früh nur leicht gesunken waren, bauten sie die Verluste bis zu Mittag deutlich aus.

Eisenbahner fordern 500 Euro brutto mehr im Monat

23.09.2022 In der beginnenden Herbstlohnrunde haben heute die Eisenbahner ihre Forderung präsentiert.

Wohnungs- und Häuserpreise steigen weiter

24.09.2022 Die Wohnungs- und Häuserpreise haben zum ersten Halbjahr 2022 deutlich zugelegt.

Neue Reihe "Kino für das Klima" im Filmhaus Kino am Spittelberg

23.09.2022 Im Rahmen der neuen Reihe "Kino für das Klima" zeigt das Filmhaus Kino am Spittelberg Beiträge zu Klimathemen von Aktivisten, Wissenschaftern, Reisenden und Filmschaffenden.

Teilmobilmachung: Immer mehr Russland-Flüchtlinge

23.09.2022 Zu einem Anstieg ist es bei der Zahl der Russen gekommen, die aus Angst vor der von Russlands Präsident Wladimir Putin angeordneten Teilmobilmachung aus dem Land flüchten.