AA

Neuer Bereich in Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte in Wien-Leopoldstadt eröffnet

25.11.2022 In Wien Leopoldstadt ist ein weiterer Bereich im Park am ehemaligen Nordbahnhofgelände eröffnet worden. Es ist bereits der dritte Teilbereich der Parkanlage - Freie Mitte, die nun geöffnet ist.

Wiener Admiral Kino gehört künftig zum Stadtkino

24.11.2022 Ab 1. Jänner gehört das traditionsreiche Wiener Admiral Kino zur Stadtkino Filmverleih und Kindobetriebs-GmbH.

Fünf Einbrecher nach Diebstählen in Wien und NÖ gefasst

24.11.2022 Die Polizei konnte fünf Einbrecher fassen, die mehrere Einbruchsdiebstähle in Wien und Niederösterreich begangen hatten. Die Beschuldigten werden nach ihrer Haftstrafe in ihre Heimatländer abgeschoben.

Sanierungsplan für Traditions-Leuchtenfirma Kolarz

24.11.2022 Am Donnerstag wurde der Sanierungsplan fü rdas insolvente Traditions-Leuchtunternehmen Kolarz mit Sitz in Breitenfurt bei Wien (Bezirk Mödling) am Landesgericht Wr. Neustadt angenommen.

Spitzen-Förderungen für heimische Firmen in der Coronazeit

24.11.2022 Zu Beginn der Coronapandemie hat Österreich die Förderungen für heimische Firmen massiv ausgeweitet. Im EU-Vergleich liegt Österreich dabei auf einem Spitzenplatz.

Österreich gedenkt "Holodomor"-Opfern am Samstag

24.11.2022 Am Samstag findet in zahlreichen österreichischen Diözesen Gottesdienste mit den Bischöfen zum Gedenken an den "Holodomor" statt. Das berichtet Kathpress.

Geld und Quartiere Thema bei Flüchtlingskonferenz

24.11.2022 Die Flüchtlingsreferenten kommen am Donnerstagabend im Burgenland zu einer Tagung zusammen. Geld wird bei dieser Thema sein.

Wiener lieben Weihnachten - was der Handel nutzen will

24.11.2022 Weihnachten hat für viele Wiener einen hohen Stellenwert. Trotz Teuerung will man seine Liebsten am Heiligen Abend reichlich beschenken. Das freut den Wiener Handel, der mit einer guten Weihnachtskonsumstimmung rechnet.

Live-Stream: Bundeskanzler Nehammer in Kroatien

24.11.2022 Am Donnerstag sprechen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), der bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und der kroatische Regierungschef Andrej Plenkovi´c über die Gasversorgung.

Unfall mit drei Toten: Schlepper wird angeklagt

24.11.2022 Jener Schlepper, der einen schweren Unfall Mitte August auf der Nordostautobahn (A6) beim Grenzübergang Kittsee verursachte, bei dem drei Flüchtlinge starben, wird nun angeklagt.

Geld und Zigaretten gefordert: Tankstellenraub in Wien-Leopoldstadt

24.11.2022 In der Nacht auf Donnerstag wurde eine Tankstelle in Wien-Leopoldstadt ausgeraubt. Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Täter.

Männer gingen in Wien mit präparierten Rucksäcken auf Diebestour

24.11.2022 Am Mittwoch klickten für mehrere Männer in den Wiener Bezirken Rudolfsheim und Favoriten die Handschellen, nachdem sie beim Ladendiebstahl mit präparierten Rucksäcken beobachtet wurden.

Verkehrsschwerpunkt in Wien: 23 Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

24.11.2022 Die Wiener Polizei hat von Dienstag auf Mittwoch einen Verkehrsschwerpunkt im Stadtgebiet durchgeführt. Dabei gingen den Beamten 23 Drogenlenker ins Netz. Auch sechs Alkolenker wurden erwischt.

Star-Kicker Alaba für "GQ" unter "Männern des Jahres"

24.11.2022 Die Fußball-WM geht zwar ohne David Alaba über die Bühne - über den Star-Kicker wird aber dennoch berichtet. Er gehört für die deutsche Ausgabe des Magazins "GQ" zu den Männern des Jahres.

Kokain und Ecstasy-Tabletten: Polizei fasste vier junge Drogendealer in Wien

24.11.2022 Am Mittwoch gelang es der Wiener Polizei gegen 16.45 und 19:30 Uhr vier junge Drogendealer in Wien-Margareten und Wien-Brigittenau festzunehmen.

ÖGKV: Scharfe Kritik an der Umsetzung des Pflegebonus

24.11.2022 Die Umsetzung des von der Regierung beschlossenen Gehaltsbonus für angehörige der Pflegeberufe wird vom Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) scharf kritisiert.

Jugendliche bestahlen Paketzusteller in Wien-Favoriten

24.11.2022 Am Mittwoch wurde ein Paketzusteller in Wien-Favoriten von drei Jugendlichen bestohlen. Er nahm die Verfolgung des Trios auf.

Land NÖ pocht weiter auf Umsetzung des Lobautunnels

24.11.2022 Die Einstellung der "Strategischen Prüfung Verkehr" zur Wiener Außenring Schnellstraße (S19) mit dem Lobautunnel wurde vom Land Niederösterreich beantragt.

Kampagne: Hacker ortet Image-Schaden der Wiener Spitäler

24.11.2022 Peter Hacker (SPÖ), der Wiener Gesundheitsstadtrat, ortet eine imageschädliche Kampagne gegen die Wiener Spitäler.

Parlamentssanierung in Wien: Kurator ohne Ausschreibung bestellt

24.11.2022 Im Rahmen der Parlamentssanierung in Wien wurde Hans-Peter Wipplinger ohne Ausschreibung bestellt, und als Projektmanagerin fungiert seine Lebensgefährtin.

Viele Zucht-Highlights 2022 im Wiener Tiergarten Schönbrunn

25.11.2022 2022, im 270. Jubiläumsjahr des Wiener Tiergartens Schönbrunn konnte sich über besonders viele Zucht-Highlights gefreut werden.

Stationäre Betreuung chronisch kranker Kinder dank Projekt "Fridolina" in Wien

24.11.2022 Ab Ende 2023 soll im Pflegekrankenhaus des Hauses der Barmherzigkeit in Wien-Ottakring das erste stationäre Pflege- und Betreuungsangebot für chronisch kranke Kinder und Jugendliche entstehen.

MFG bereitet Volksbegehren "Migrationsflut stoppen" vor

24.11.2022 Ein Volksbegehren mit dem Namen "Migrationsflut stoppen - Jetzt!" wird gerade von der Impfskeptiker-Partei MFG vorbereitet.

Run auf Gratis-Grippeimpfung in Wiener Ordinationen

24.11.2022 Das Angebot der Gratis-Grippeimpfung in den Wiener Ordinationen wird stark nachgefragt. Vor allem bei Senioren war der Andrang in den letzten Wochen groß.

Die Band "Die Nerven" rockte die Grelle Forelle in Wien

24.11.2022 Die deutsche Band Die Nerven hob ihren mal mächtigen, mal feinen Postpunk auf die nächste Stufe und rockte die Grelle Forelle in Wien.

Das ist die beste Rezeptionistin Österreichs

24.11.2022 Laura Lukasova vom Wiener Hotel Josefshof am Rathaus wurde zur besten Rezeptionistin Österreichs gekürt.

Fünftel der Österreicher für drastische Klimaaktionen

24.11.2022 Suppe auf Bildern oder Festkleben auf Straßen: Diese drastischen Klimaaktionen werden von einem Fünftel der Österreicher befürwortet.

Der Wiener Regisseur Ulrich Seidl ist 70

24.11.2022 Für Regisseur Ulrich Seidl war es kein einfaches Geburtstagsjahr. Der Österreicher feiert am Donnerstag seinen 70. Geburtstag.

Aktivisten klebten sich bei Konzert in Elbphilharmonie fest

24.11.2022 Aktivisten der "Letzten Generation" klebten sich während eines Konzerts am Dirigentenpult in der Hamburger Elbphilharmonie fest.

Wer gerne Ländle Milch im Sortiment hätte und sie nicht bekommt

24.11.2022 Vorarlberg Milch beliefert nur einen von drei im Land ansässigen Gastrogroßhändlern.

Selenskyj fordert vor UNO Verurteilung Russlands

24.11.2022 Nach russischen Angriffen auf kritische Infrastruktur in der Ukraine hat der Selenskyj vor dem UNO-Sicherheitsrat eine weitere Verurteilung Moskaus gefordert.

Studie: Wiener halten sich oft nicht an Verkehrsregeln

24.11.2022 Laut einer aktuellen Studie des ÖAMTC, die im Herbst in 2022 in Wien durchgeführt wurde, halten sich viele Verkehrsteilnehmer in Wien nicht an die Regeln.

Mariahilfer Straße in Wien an Einkaufssamstagen für Verkehr gesperrt

24.11.2022 Um den Wienern ein entspanntes vorweihnachtliches Flanieren und Einkaufen zu ermöglichen, wird die Mariahilfer Straße an den Einkaufssamstagen und 8. Dezember für alle Fahrzeuge gesperrt.

Überwältigende Mehrheit der Menschen in der Ukraine ohne Strom und Wasser

24.11.2022 Nach schweren russischen Raketenangriffen sind in der Ukraine mehrere Kernkraftwerke vom Netz genommen worden.

Buch Wien 2022 wurde in der Messe Wien eröffnet

23.11.2022 Am Mittwochabend ist die vierzehnte Buchmesse "Buch Wien" in der Halle D der Messe Wien eröffnet worden. 326 Aussteller sind vertreten.

COFAG und ABBAG-Boni Thema im ÖVP-U-Ausschuss

23.11.2022 Im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss hat sich am Mittwoch mit den Themen Coronafinanzierungsagentur (COFAG) und der ABBAG befasst.

Nehammer: Österreich gegen Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens

24.11.2022 Österreich unterstützt die Erweiterung des Schengen-Raums um Kroatien, lehnt aber die Aufnahme Bulgariens und Rumäniens ab. 

Feuerwehr in Alaska rettet Elch aus Keller

23.11.2022 Eine Tierrettung der ungewöhnlichen Art hat die Feuerwehr im US-Staat Alaska vor Herausforderungen gestellt: Die örtlichen Wildretter benötigten Hilfe bei der Bergung eines Elches aus dem Keller eines Wohnhauses. Beim Frühstück am Sonntagmorgen war dem etwa einjährigen Bullen in der Ortschaft Soldotna anscheinend ein Missgeschick passiert.

Nehammer lehnt Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien ab

23.11.2022 Bundeskanzler Nehammer hat am Mittwoch bei seinem Kroatien-Besuch angekündigt Österreich unterstützt die Erweiterung des Schengen-Raums um Kroatien. Einen Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens lehnt man aber ab.