AA

Klimastadtrat Czernohorszky zeichnet drei Wiener Betriebe aus

Drei Wiener Betriebe wurden mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Drei Wiener Betriebe wurden mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. ©MartinVotava
Drei Wiener Betriebe wurden von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

VUnter dem Motto „Kultur des Wandels“ wurden die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst, die Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen in Wien reg.Gen.m.b.H. und RepaNetRe-Use- und Reparaturnetzwerk Österreich vom Klimastadtrat im Rahmen von OekoBusiness Wien ausgezeichnet.

Klimastadtrat Czernohorszky vergibt den Nachhaltigkeitspreis in Wien

„Bereits zum zweiten Mal darf ich den Nachhaltigkeitspreis vergeben. Und es freut mich ganz besonders, dass sich trotz dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeiten so viele Unternehmen in Wien für ein besseres Klima engagieren. Es braucht diese Kultur des Wandels – getreu unserem diesjährigen Motto – hin zu einer zirkulären, nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaft. Mit ihrem Wirken leisten diese Betriebe einen entscheidenden Beitrag für die Lebensqualität in unserer Stadt – heute aber auch in Zukunft.“

Mehr als 25 Betriebe haben Projekte eingereicht

Mehr als 25 Betriebe haben zum Jahresmotto „Kultur des Wandels“ bereits umgesetzte oder noch in Planung befindliche Projekte zum 2. Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien eingereicht. Eine Jury bestehend aus Stadt Wien und dem OekoBusiness Wien Beirat – Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Wirtschaftskammer Wien, Arbeiterkammer Wien, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Wirtschaftsagentur Wien, respACT und Klimabündnis Österreich – hat sämtliche Projekte hinsichtlich Innovation, Kommunikation und Kooperation bewertet und schließlich die Sieger*innenprojekte ausgewählt.

Drei Wiener Betriebe wurden ausgezeichnet

Die drei Betriebe – die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst, die Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen in Wien reg.Gen.m.b.H. und RepaNet-Re-Use- und Reparaturnetzwerk Österreich – sind heute als Preisträger*innen des Nachhaltigkeitspreises der Stadt Wien ausgezeichnet worden und dürfen sich darüber hinaus über eine klimafreundliche Bahnreise nach Brüssel freuen. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Wien und OekoBusiness Wien werden sie dort das Wien Haus sowie relevante EU-Institutionen besuchen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Klimastadtrat Czernohorszky zeichnet drei Wiener Betriebe aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen