AA

WWF-Aktion mit Presslufthämmern vor Wiener Parlament

20.03.2023 Der WWF setzte am Montag vor dem Parlament in Wien ein symbolische Aktion für einen umfassenden Bodenschutz.

Mehr Tageskliniken statt Spitalsaufenthalte gefordert

20.03.2023 Trotz der 16,5 Milliarden Euro an öffentlichen Geldern, die 2021 in die österreichsichen Spitäler geflossen sind, gibt es weiterhin Engpässe. Wiener Spitalsmanager Wilhelm Marhold fordert neue Strukturen.

Stau-Chaos wegen Klima-Aktivisten am Wiener Gürtel und Ring

20.03.2023 Am Montag kam es im Wiener Frühverkehr zu erheblichen Staus, ausgelöst durch einen "Protest im Schneckentempo" von Klima-Aktivisten am Gürtel und Ring.

Bettwanzen-Befall in Wiener Altersheim entdeckt

21.03.2023 Wegen der Corona-Reiseeinschränkungen waren Bettwanzen nicht so verbreitet - jetzt sind sie zurück.

Abfallsammler entdeckte Totenkopf: Ermittlungen

20.03.2023 Nach dem Fund eines menschlichen Schädelknochens in Wallern im Bezirk Neusiedl am See ermittelt die Polizei.

Sozialbetrug kostete Steuerzahlern 2022 14 Millionen Euro

20.03.2023 Die Anzeigen wegen Sozialbetrugs gingen im Vorjahr zurück. Die meisten Taten wurden in Wien verübt, dem Steuerzahler entstand ein Schaden von 14,1 Millionen Euro.

Weltglücksbericht: Diesem Land geht's am besten

20.03.2023 Das globale Glücksempfinden ist trotz Krisen konstant geblieben. Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung, wie aus dem am Montag veröffentlichten Weltglücksbericht hervorgeht.

Rückzahlung von Corona-Strafen rechtlich schwierig

20.03.2023 Die Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen, die im Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich vorgesehen ist, wird sich laut Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Innenminister Gerhard Karner schwierig gestalten.

Verletzter nach Böller-Explosion bei Wiener Derby

20.03.2023 Rapid-Fans zündeten beim Wiener Derby am Sonntag mehrmals Pyrotechnik, durch einen Böller wurde ein Ordner verletzt.

Rückzahlung von Corona-Strafen "geht sich nicht aus"

20.03.2023 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zeigt sich skeptisch, was die im schwarz-blauen Arbeitsübereinkommen in Niederösterreich vorgesehene Rückzahlung von verfassungswidrigen Corona-Strafen anbelangt.

EU-Minister beraten in Brüssel über Munition für die Ukraine

20.03.2023 Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten wollen am Montagnachmittag über die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland beraten.

Tag des Waldes: So viel Kohlenstoff speichern Österreichs Wälder

20.03.2023 Kommenden Dienstag ist der internationale Tag des Waldes. Zu diesem Anlass forderte der World Wide Fund for Nature (WWF) eine Anpassung des Forstgesetzes an die Klimakrise.

Andrew Lloyd Webber feiert 75. Geburtstag

20.03.2023 Sein Erfolgs-Geheimnis verriet Andrew Lloyd Webber schon einmal in einem Interivew: "Man muss immer mit der Story beginnen", sagte der britische Musical-Komponist, der am Mittwoch seinen 75. Geburtstag feiert, dem US-Sender NBC vor einigen Jahren.

Enge Schranken für die direkte Demokratie auf Gemeindeebene

19.03.2023 Lang erwarteter Bericht des Instituts für Föderalismus liegt vor. Gegen den expliziten Willen der Gemeindevertretung sind wohl keine Volksabstimmungen denkbar.

Terence Hill deutete Western-Comeback an

19.03.2023 Der italienische Schauspieler Tarence Hill hat angedeutet, dass es möglich wäre, dass er noch einmal in einem Western drehen möchte.

Trailer gibt Einblicke in neuen Disney-Film "Arielle"

19.03.2023 Die Neuverfilmung von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" unter der Regie von Rob Marshall kommt im Mai in die Kinos. Ein neuer Trailer gibt Einblicke das Unterwasser-Abenteuer.

Auto kollidierte mit Pferd: Lenker verletzt - Tier tot

19.03.2023 In der Nacht auf Samstag kollidierte auf der B57 in Rauchwart (Bezirk Güssing) im Südburgenland ein Auto mit einem alleine herumlaufenden Pferd.

ÖVP bei Salzburg-Wahl neun Jahre lang nicht auf Platz eins

19.03.2023 Die Welt war für die ÖVP fast 60 Jahre lang - von 1945 bis 2004 - in Ordnung: Sie war stets stimmenstärkste Partei, bis 2004 Gabriele Burgstaller (SPÖ) diese Epoche unterbrach.

Fünf Verletzte bei Auto-Kollision im Burgenland

19.03.2023 Sonntagnachmittag wurden fünf Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B50 auf dem Autobahnzubringer bei Markt Allhau (Bezirk Oberwart) verletzt.

Ressort-Aufteilung zwischen Landbauer und Mikl-Leitner nach der NÖ-Wahl

19.03.2023 Der künftige Landeshauptfrau-Stellvertreter in Niederösterreich, Udo Landbauer (FPÖ) übernimmt auf Basis des schwarz-blauen Arbeitsübereinkommens einen Teil der EU-Agenden.

Diese Landeshauptleute regierten Salzburg seit 1945

19.03.2023 Seit 1945 regierten neun "schwarze" Männer und eine "rote" Frau das Land Salzburg in der Zweiten Republik.

Pauken-Showgewitter über Götzis

19.03.2023 Charlie Fischer verhalf Concerto Stella Matutina beim Saisonstart zu einem Knalleffekt.

„Ich muss nicht Flamenco tanzen, ich bin Flamenco“

19.03.2023 Die Israel Galván Company gastierte mit der österreichischen Erstaufführung „Seises“ beim Bregenzer Frühling.

Künstliche Intelligenz: Was Anleger beachten sollten

20.03.2023 Hype um ChatGPT: Finanzexperte Roland Rupprechter über die Chancen und Risiken.

Finanzausgleich: Tauziehen zwischen Bund und Ländern

20.03.2023 Dem Verlangen der Länder nach mehr Geld im Finanzausgleich antwortet der Bund nun mit Zahlen.

Zadic begrüßt Haftbefehl gegen Wladimir Putin

22.03.2023 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) unterstützt den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine.

Coronakrise: Folgen für das Arbeitsleben von Migranten

20.03.2023 Bisher ohne Folgen für die Erwerbsverläufe von Migrantinnen und Migranten ist die Coronakrise geblieben.

Karner verteidigt schwarz-blaue Kooperation in NÖ

19.03.2023 Am Sonntag hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das auf massive Kritik stoßende schwarz-blaue Bündnis in Niederösterreich verteidigt.

Wanderer per Hubschrauber von der Rax gerettet

19.03.2023 Samtagnachmittag wurden zwei Tschechen per Hubschrauber des Innenministeriums von der Rax gerettet.

Lasst uns den Tag der Lyrik feiern

19.03.2023 Der Welttag der Poesie wird seit dem Jahr 2000 am 21. März gefeiert.

Gebrüder Weiss: So hat sich der Umsatz auf das Rekordniveau entwickelt

20.03.2023 Rekord: Das Logistikunternehmen aus Vorarlberg hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von 3,01 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Sobotka gegen Shoah-Zentrum am Wiener Lueger-Platz

22.03.2023 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) kann der Forderung des Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), Oskar Deutsch, ein Shoah-Zentrums am Dr.-Karl-Lueger-Platz in Wien zu errichten, nichts abgewinnen.

Warnung vor Terror in Wien: Karner rechtfertigt Vorgehen

20.03.2023 Am Sonntag hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) das Vorgehen der Behörden im Zusammenhang mit einer Warnung vor einer terroristischen Anschlaggefahr auf religiöse Einrichtungen in Wien gerechtfertigt.

Wiener Teddybären für ukrainische Waisenkinder

19.03.2023 Am Sonntag machte die Kirchengemeinde St. Johannes, in der Margaretenstraße in Wien-Margareten, mit von Messbesuchern gespendeten Teddybären ukrainischen Waisenkindern eine Freude.

Wetter: Der Frühling ist in Österreich angekommen

20.03.2023 Nun ist der Frühling da: Für die kommenden Tage erwartet die Geosphere Austria (ehemals ZAMG) in ihrer Prognose mildes und weitgehend schönes Wetter mit einem leichten Hang zur Unbeständigkeit.

"Man ist genauso naiv und freudig wie früher": Herbert Grönemeyer im späten Vaterglück

19.03.2023 Mit 62 Jahren wurde er nochmals Vater: Sänger Herbert Grönemeyer (66) spricht über sein spätes Vaterglück.

Raser mit 174 km/h statt 100 km/h in Wien unterwegs

19.03.2023 Bei einer Schwerpunktaktion am Freitagabend in Wien fasste die Polizei unter anderem einen Raser, der mit 174 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs war.

Ätzende Produkte: Wiener Polizei stoppte auf S1 Gefahrguttransporter

19.03.2023 Am Samstag hat die Wiener Polizei auf der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) einen Gefahrguttransporter mit türkischer Zulassung aus dem Verkehr gezogen.

Lenker (19) krachte in Wien in Fußgänger (25): lebensgefährlich verletzt

19.03.2023 Sonntagfrüh erfasste ein 19-jähriger Autolenker am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring einen 25-jährigen Fußgänger, der dabei war die Fahrbahn zu queren.

26-Jährige in Wien zu Boden gestoßen und vergewaltigt: Mann gefasst

21.03.2023 Samstagabend befand sich eine 26-Jährige gegen 05.10 Uhr am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau auf dem Heimweg von einem Diskobesuch, als sie ein Mann zu Boden stieß und vergewaltigte.