AA

Gleitschirmflieger im Schweizer Wallis tot aufgefunden

Möglicherweise ist Opfer ein seit 6. Juni Vermisster.
Möglicherweise ist Opfer ein seit 6. Juni Vermisster. ©dpa
Es könnte sich um jenen Gleitschirmflieger handeln, der auf dem Weg von Innsbruck nach Chamonix in Frankreich war und als verschwunden gilt.

Ein Gleitschirmflieger ist im Schweizer Kanton Wallis am Sonntag tot aufgefunden worden. Bei der Leiche in einer Felswand in der Gemeinde Raron könnte es sich um einen Mann handeln, der auf dem Weg von Innsbruck nach Chamonix in Frankreich war und als verschwunden gilt. Eine Bestätigung gibt es bis dato noch nicht, da Identifizierung des Toten noch im Gange sei, hieß es am Montag vonseiten der Walliser Kantonspolizei.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Zuletzt am 2. Juni gesehen

Der vermisste Gleitschirmflieger war zuletzt am 2. Juni in der Gegend von Mund im Oberwallis gesehen worden, wie die Kantonspolizei Wallis am Sonntag mitteilte. Die Suche durch Polizei und Amateur-Gleitschirmflieger habe am frühen Sonntagnachmittag zur Lokalisierung eines Gleitschirms sowie eines Opfers in der Region des Jegihorns geführt.

Formelle Identifizierung noch im Gange

Die ersten Ermittlungen deuten laut Polizei darauf hin, dass es sich bei dem Opfer um die seit dem 6. Juni offiziell vermisste Person handelt. Auf APA-Anfrage nach der Identität des Vermissten wies die Walliser Kantonspolizei am Montag erneut darauf hin, dass die formelle Identifizierung des Toten noch im Gange sei. Zum jetzigen Zeitpunkt könnten daher keine weiteren Informationen erteilt werden.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Gleitschirmflieger im Schweizer Wallis tot aufgefunden