AA

"Inflation" ist das Österreichische Wort des Jahres 2022

1.12.2022 Das Österreichische Wort des Jahres lautet heuer "Inflation" und setzte sich vor "Klimabonus" durch.

"Regierungsbande-Sager" des ORF: FPÖ bekam Recht

1.12.2022 Die FPÖ bekam von der Medienbehörde KommAustria in einem Beschwerdeverfahren gegen den ORF Recht. Es handelte sich dabei um einen "Regierungsbande-Sager" im Rahmen eines Beitrags.

Welt-Aids-Tag: Weltweit 38,4 Millionen HIV-Infektionen

1.12.2022 Die Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-bedingten Todesfälle steigt in einigen Teilen der Welt.

Spannungen um Taiwan nehmen zu: Droht der nächste große Krieg zwischen Atommächten?

1.12.2022 Der Konflikt um Taiwan verschärft sich. Nach der russischen Invasion in der Ukraine wächst die Sorge vor einem weiteren großen Krieg, in dem diesmal die zwei Atommächte China und USA direkt aufeinanderstoßen könnten.

Bryan Adams-Konzert sorgt am Wochenende für Staus in Wien

1.12.2022 Am kommenden Wochenende soll das Verkehrsgeschehen eher ruhig werden, mit Ausnahme von Wien, Graz und Innsbruck. Fans in Wien können sich auf Bryan Adams freuen.

Österreich kämpft weiter gegen Atomkraft-Comeback

1.12.2022 In Europa feiert die Atomkraft ein Comeback. Österreich, welches seit Jahren als einer der größten Gegner der Atomkraft gilt, hat in seinem Kampf kaum Unterstützung.

1. Dezember: Backkurs in der "Vollpension Backademie" gewinnen

1.12.2022 Hinter dem heutigen VIENNA.at-Adventkalender-Kästchen verbirgt sich ein Backkurs in der Vollpension Backademie für zwei Personen.

Bundeskanzler Nehammer vor ÖVP-U-Ausschuss

30.11.2022 Im ÖVP-U-Ausschuss ist Bundeskanzler Nehammer am Mittwoch bereits zum zweiten Mal befragt worden. Dabei wurde er unter anderem zur Sicherstellungsanordnung der WKStA, Postenbesetzungen und Umfragen befragt.

"Beim Anti-Korruptions-Strafrecht bremst die ÖVP"

1.12.2022 Nina Tomaselli war zu Gast bei Vorarlberg LIVE.

Bertsch Energy: Insolvenz trifft 156 Mitarbeiter

30.11.2022 Wie "VN.at" berichtet, muss das Vorarlberger Unternehmen Bertsch Energy Insolvenz anmelden.

Musikalischer Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom

30.11.2022 Auf ihren Social-Media-Kanälen präsentiert die Erzdiözese Wien einen musikalischen Adventkalender aus dem Wiener Stephansdom.

Matznetter fordert Gaspreisbremse in Österreich

30.11.2022 SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter fordert von der Regierung eine Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild, da österreichische Betriebe sonst nicht mit ihren deutschen Mitbewerbern konkurrieren könnten.

Bertsch Energy meldet Insolvenz an

1.12.2022 156 Mitarbeiter betroffen. Gespräche mit Investor gescheitert. Fortführung geplant.

Klima-Protest an Boku beendet - Übersiedelung an Uni Wien

1.12.2022 An der Universität für Bodenkultur in Wien wurde die Besetzung der Klima-Aktivisten am Mittwoch für beendet erklärt. Der Protest von "Uni brennt Boku" geht allerdings an der Uni Wien weiter.

Der Nikolaus kommt zum Wiener Weihnachtsmarkt in Schönbrunn

30.11.2022 Am 5. und 6. Dezember 2022 besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn in Wien.

Schauspielerin Christiane Hörbiger ist tot

30.11.2022 Die Schauspielerin Christiane Hörbiger ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Schauspielerin Christiane Hörbiger verstorben

30.11.2022 Christiane Hörbiger, die vor mehr als 60 Jahren ihr Bühnendebüt gab und es als Tochter des legendären Schauspielerehepaares Paula Wessely und Attila Hörbiger nicht immer leicht hatte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

Mahrer fordert Firmen-Energiehilfen wie in Deutschland

1.12.2022 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) hat am Mittwoch einmal mehr Firmen-Energiehilfen wie in Deutschland, nachdem eine europäische Lösung für eine Energiepreisbremse in weiter Ferne scheint.

Rückgang an Spenden in Österreich befürchtet

30.11.2022 Die Österreicher sind weiterhin großzügige Spender doch aufgrund der Teuerung in diesem Jahr wird ein Rückgang befürchtet.

Einweisung nach Attacke mit Schere in Wiener Bim

30.11.2022 Eine 56-Jährige ist nach einer Attacke auf eine Frau mit einer Schere vom Landesgericht Wien eingewiesen worden. Sie ist aufgrund einer paranoiden Schizophrenie zurechnungsunfähig.

Security-Branche erhält 10,3 Prozent mehr Lohn

30.11.2022 Der Kollektivvertrag (KV) 2023 für die Bewachungsbranche steht.

Pensionen: Industrie für Reformen

30.11.2022 Die Alterssicherungskommission setzt sich am Mittwoch mit einem neuen mittelfristigen Pensions-Gutachten auseinander. Laut diesem werden die Staatsausgaben für die Pensionen von 26,1 Mrd. 2022 auf 37,9 Mrd. Euro im Jahr 2027 ansteigen. In den Augen der IV ist der "Handlungsbedarf evident".

Wien Energie: Untersuchungskommission legt am Freitag los

1.12.2022 Die gemeinderätliche Untersuchungskommission zur Wien Energie legt am kommenden Freitag los. Die erste Zusammenkunft stellt eine konstituierende Sitzung dar.

50-prozentige Budgeterhöhung für Sekten-Bundesstelle

30.11.2022 Das Budget für die Bundesstelle für Sektenfragen wird für 2023 50-prozentig von 400.000 auf 597.000 Euro steigen.

Mega-Unterhalt für Kim Kardashian: Das kassiert sie von Ex Kanye West

30.11.2022 Star-Influencerin Kim Kardashian und der ehemals als Kanye West bekannte Rapper Ye haben eine Scheidungsvereinbarung erzielt und damit einen für Dezember angesetzten Prozess abgewendet.

Ein einmaliges Ökosystem wird zum Müllhof der Welt

30.11.2022 Acht Millionen Jahre hat die Atacama-Wüste ein auf der Welt einzigartiges Ökosystem gedeihen lassen, jetzt ist die trockenste Wüste der Erde nicht nur vom Lithium-Abbau, sondern auch vom Müllhandel bedroht. 

"Kulturstrategie 2030": Wien will auf Teilhabe setzen

30.11.2022 Die Wiener Kulturszene ruft seit Jahren nach einer städtischen Kulturstrategie. Mit der "Kulturstrategie 2030" will Wien auf Teilhabe setzen.

Mahrer will sich nicht in Eisenbahner-KV-Verhandlungen einschalten

30.11.2022 WKÖ-Präsident Mahrer hält eine Einigung bei den Eisenbahner-KV-Verhandlungen auf Tarifpartner-Ebene weiter für möglich. Selbst will er sich "noch nicht" in die Gespräche einschalten.

Widerstand zum Gesetzentwurf für "Wiener Zeitung"

30.11.2022 Der Gesetzentwurf zur Zukunft der "Wiener Zeitung" stößt derzeit auf großen Widerstand, wie aus den eingebrachten Stellungnahmen herausging.

Duo betrieb in Wien und Graz Marihuana-Handel im großen Stil

30.11.2022 Ein Steirer und eine Wienerin sollen von September 2020 bis August 2022 rund zehn Kilogramm Marihuana im Straßenverkaufswert von 100.000 Euro in Graz und Wien gedealt haben. Das Duo wurde angezeigt.

Klima-Aktivisten sollen Heli-Einsatz in Wien zahlen

30.11.2022 Im September klebten sich Klima-Aktivisten im Rahmen des Klimastreiks in Wien am Ring fest. Nun sollen sie die Kosten für den personellen Einsatz und den Gebrauch eines Helikopters zahlen - über 1.550 Euro pro Person.

Lehrerausbildungs-Reform: Rektoren fordern schnelle Entscheidung

30.11.2022 Die Rektoren der Pädagogischen Hochschulen (PH) fordern von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) eine schnelle Entscheidung bezüglich der Lehrerausbildungs-Reform.

Österreichs Bevölkerung geht ohne Zuwanderung auf 1950er-Niveau zurück

30.11.2022 Zuwanderung sorgt für ein Wachstum bei der Bevölkerung Österreichs. Ohne diese würde die Bevölkerzungszahl bis 2080 auf das Niveau der 1950er-Jahre sinken, so die Statistik Austria am Montag.

Heidi und Leni Klum posierten zusammen in Pyjamas

30.11.2022 Einige Wochen nach ihrem gemeinsamen Fotoshooting, das für Aufsehen und viel Kritik gesorgt hat, haben sich Model Heidi Klum (49) und Tochter Leni (18) erneut zusammen für ein Unterwäsche-Label ablichten lassen.

Vienna Capitals nach wie vor mit Problemen am Kühlsystem

22.12.2022 Die für Freitag bzw. Sonntag angesetzten Vienna-Capitals-Partien in der ICE Hockey League gegen Asiago Hockey und den VSV können nicht in der Steffl Arena in Wien-Donaustadt über die Bühne gehen.

Österreich soll Ukrainern Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

30.11.2022 Von der UNHCR gibt es nun mehrere Empfehlungen an die österreichische Politik, wie Geflüchtete aus der Ukraine unterstützt werden sollen.

Handels-KV-Einigung: Wifo-Experte ortet "vergleichsweise guten Abschluss"

30.11.2022 Ein Wifo-Experte sieht in der Einigung vom Dienstag zum Handels-KV 2023 einen "vergleichsweise guten Abschluss".

Wiener Gastronom ersetzt Heizstrahler mit Bademantel

1.12.2022 Nach New York bald auch in Wien Trend? In den Schanigärten der Betriebe von Berndt Querfeld verzichtet man im Winter auf Heizschwammerl und setzt stattdessen auf Leih-Bademäntel.

NEOS werfen Grünen Versagen beim Klimaschutz vor

30.11.2022 Die NEOS werfen den Grünen Versagen auf ganzer Linie vor, weil Österreich seit 700 Tagen kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr hat.