AA

Urteil im Leonie-Prozess in Wien erwartet

2.12.2022 Im Prozess gegen drei junge Männer, die sich im Zusammenhang mit dem Tod der 13-jährigen Leonie wegen Vergewaltigung mit Todesfolge und schweren sexuellen Missbrauchs am Wiener Landesgericht verantworten müssen, wird am Freitag ein Urteil erwartet.

Landeshauptleute-Treffen am Freitag in Wien

2.12.2022 Am Freitag treffen sich die Landeshauptleute im Wiener Rathaus. Thema bei dem Treffen sind die anstehenden Verhandlungen zum Finanzausgleich.

Twitter sperrt Konto von US-Rapper Kanye West

2.12.2022 Twitter hat das Social-Media-Konto des umstrittenen US-Rappers Kanye West gesperrt.

Zweiter Jahrestag von Grasser-Urteil in Buwog-Prozess

2.12.2022 Das nicht rechtskräftige Urteil im Buwog-Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser jährt sich am Sonntag zum zweiten Mal. Für das Berufungsverfahren gibt es noch keinen Termin.

Verteidigungsminister-Treffen zu Westbalkan

2.12.2022 In der Wachau treffen sich am Freitag Verteidigungsminister der Westbalkanstaaten und der zentraleuropäischen Verteidigungskooperation zu einem Treffen.

Trump kassiert weitere Niederlage im Rechtsstreit zu Geheimdokumenten

2.12.2022 Der frühere US-Präsident Donald Trump hat im Rechtsstreit über die Auswertung von bei ihm beschlagnahmten geheimen Regierungsunterlagen erneut eine Niederlage einstecken müssen.

Wallner bei der LH-Konferenz in Wien

2.12.2022 In Wien findet am Freitag eine Landeshauptleutekonferenz statt. Bei dem Treffen im Wiener Rathaus diskutieren die Länderchefs unter anderem über die anstehenden Verhandlungen zum Finanzausgleich.

Lipizzanerzucht wurde zum UNESCO-Kulturerbe erklärt

2.12.2022 Das "Wissen um die Lipizzanerzucht" und die "Flößerei" wurden nun in die internationale UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

"Artemis 1" macht sich auf den Heimweg

2.12.2022 Die NASA-Mondmission "Artemis 1" macht sich auf den Heimweg: Die unbemannte "Orion"-Kapsel feuerte am Donnerstag ihre Triebwerke an und schwenkte aus ihrer Umlaufbahn um den Mond aus, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte.

Pietro Lombardi begleitet Dieter Bohlen auf Abschiedstour

1.12.2022 Die im kommenden Jahr anstehende Comeback-Tour von Dieter Bohlen wird auch seine Abschiedstour. Als Gast wird den Entertainer der Sänger Pietro Lombardi begleiten.

Zadic: Korruptionsstrafrecht und Maklergesetz im Finale

1.12.2022 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) geht davon aus, dass die Regierung sich bei der Verschärfung des Korruptionsstrafrechts und des Maklergesetzes in den finalen Abstimmungen befindet.

8,56 Prozent mehr Lohn in der Reinigungsbranche

2.12.2022 Die Löhne in der Reinigungsbranche erhöhen sich laut Kollektivvertrag 2022/23 mit 1. Jänner um durchschnittlich 8,56 Prozent.

Minister Kocher will deutsche Energiehilfen prüfen

2.12.2022 Nach der Einführung eines Energiepreis-Deckel in Deutschland, denkt Wirtschaftsminister Kocher über weitere Entlastungen in Österreich nach. Zugleich verweist er auf bereits umgesetzte Maßnahmen.

Netflix kündigt dramatische Doku "Harry & Megan" an

2.12.2022 Netflix künidgte mit einem dramatischen Trailer die neue Dokumentation "Harry & Megan" an, und machte so Fans von den Royals neugierig auf mehr.

Wien Energie: Bereits 1,25 Mrd. Euro Kredit zurückgezahlt

1.12.2022 Die Wien Energie hat ein Update zur Darlehensrückzahlung veröffentlicht: Bereits 1,25 Mrd. Euro wurden von dem Kredit bereits zurückgezahlt.

NÖ-Landeshauptfrau Mikl-Leitner in ÖVP-U-Ausschuss befragt

1.12.2022 Am Donnerstag ist Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner im ÖVP-Ausschuss befragt worden. Die Befragung der Landeschefin gestaltete sich ebenso zäh wie jene von Kanzler Nehammer am Mittwoch.

"Suchen sich nicht aus, ob sie menstruieren oder nicht"

1.12.2022 Die Grüne Gesundheitssprecherin Nadine Kasper fordert, dass Mädchen an Schulen kostenlos Tampons und Binden zur Verfügung gestellt bekommen.

Böller, Feuerwerk und Co.: Jährlich rund 1.000 Verletzte in der Silvesternacht

2.12.2022 Jedes Jahr verletzen sich in Österreich in der Silvesternacht rund 1.000 Menschen bei Feuerwerksunfällen. Auch die Feinstaubwerte schnellen in die Höhe und die Gefahr für Tiere steigt massiv.

Einfacherer Zugang zu erhöhter Familienbeihilfe für behinderte Kinder

2.12.2022 Familien mit Kindern mit einer erheblichen Behinderung sollen in Zukunft einfacher die erhöhte Familienbeihilfe für notwendige Zusatzkosten beantragen können, wie im Familienausschuss beschlossen wurde. Der Beschluss kam am Donnerstag zwei Tage vor dem Tag der Menschen mit Behinderung.

Wärmepreisdeckel entlastet ab 2023 Haushalte im Burgenland

1.12.2022 Das Land Burgenland führt mit 1. Jänner 2023 einen Wärmepreisdeckel ein. Dieser wird nach dem Jahresnettoeinkommen der Haushalte gestaffelt.

Bonus auch für Krankenpfleger in Justizanstalten

1.12.2022 Die momentan 280 Krankenpfleger und -pflegerinnen in den Justizanstalten dürfen sich freuen: Sie erhalten ebenfalls einen Pflegebonus.

Suche nach Intendanz für Wiener Festwochen läuft: 36 Bewerbungen

1.12.2022 Für die Intendanz der Wiener Festwochen wurden insgesamt 36 Bewerbungen eingereicht. Darunter finden sich sechs Gruppenbewerbungen, sieben von Frauen und 23 von Männern.

Online-Tool: Zu diesen Tageszeiten macht Stromsparen am meisten Sinn

1.12.2022 Zu welcher Tageszeit Stromsparen am meisten Sinn macht zeigt ein neues Online-Tool des Klimaschutzministeriums und der APG. Dadurch sollen stromfressende Aktivitäten wenn möglich nicht zu Spitzenzeiten stattfinden.

Justizausschuss: Reform des Maßnahmenvollzugs beschlossen

1.12.2022 Der Justizausschuss hat den von Ministerin Alma Zadic (Grüne) vorgelegten Entwurf zur Reform des Maßnahmenvollzugs am Donnerstag mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP und Grüne plenarreif gemacht.

Fake-News auf Twitter: Vranitzky "spürte nichts vom Tod"

2.12.2022 Nach Falschmeldung über den Tod von Altkanzler Franz Vranitzky (SPÖ) habe dieser gelassen reagiert. Er hätte "nichts von seinem Tod" gespürt.

Unzureichende Gesundheitsversorgung für Kinder in Österreich

1.12.2022 Experten kritisierten am Donnerstag, dass die Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Österreich unzureichend ist.

Sauerstoffmangel könnte Ursache für Flugzeugabsturz in Ostsee sein

1.12.2022 Sauerstoffmangel dürfte einem BFU-Zwischenbericht zufolge den tödlichen Flugzeugabsturz in der Ostsee im September verursacht haben. Der Pilot sowie die drei Insassen wurden bewusstlos, so "Austrian Wings" unter Berufung auf den Bericht.

Inflation: Unis müssen Mehrkosten vorstrecken

1.12.2022 Bei den Verhandlungen über den Einsatz der durch die Inflation entstandenen Mehrkosten 2023 und 2024 gab es eine Einigung. Die Unis müssen diese Mehrkosten vorstrecken.

Neues Projekt soll Arbeitsplatz Kindergarten verbessern

1.12.2022 Das Bildungsministerium hat ein Projekt gestartet, mit dem die Rahmenbedingungen in den Kindergärten für das Personal über alle Bundesländer hinweg nachhaltig verbessert werden sollen.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten: 18-Jährige wehrte sich

1.12.2022 In der Nacht auf Mittwoch wurde eine 18-jährige Frau von zwei Unbekannten in Wien-Favoriten angegriffen. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Vergewaltigung.

Drei Täter wollten Frau in Gebüsch zerren: Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten

1.12.2022 In der Nacht auf den 19. November 2022 kam es in Wien-Favoriten zu einer versuchten Vergewaltigung, bei der drei Unbekannte versuchten, eine Frau in ein Gebüsch zu zerren.

OMV: Brunner kann US-Angebot nicht viel abgewinnen

1.12.2022 Einem möglichen Angebot des US-Investors Carlyle für das Öl- und Gasgeschäft der teilstaatlichen OMV kann Finanzminister Magnus Brunner nicht viel abgewinnen.

Zeugen und Opfer nach wilder Flucht vor Polizei in St. Pölten gesucht

1.12.2022 Im Fall eines Pkw-Lenkers, der vergangenen Freitag in St. Pölten mehrere Straßensperren der Polizei durchbrochen hat, werden nun Zeugen und etwaige Opfer gesucht. Bei dem Einsatz erlitt ein Polizist eine Schussverletzung.

Faßmann will Wissenschaftsjournalismus als Förderkriterium

1.12.2022 Der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Heinz Faßmann, fordert Wissenschaftsjournalismus als Förderkriterium.

Österreich: Arbeitslosigkeit im November gesunken - 330.454 Personen ohne Job

1.12.2022 Der heimische Arbeitsmarkt erweist sich gegenüber der abkühlenden Konjunktur weiter als robust.

30-Jähriger in Wiener Wohnung mit Messer attackiert

1.12.2022 Ein 27-Jähriger soll einen 30-jährigen Bekannten in dessen Wohnung mit einem Messer attackiert haben. Vorgefallen sein soll das in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Leopoldstadt.

Mattle fordert Wohnkredit-Erleichterungen

1.12.2022 Vor der am Freitag stattfindenden Landeshauptleutekonferenz in Wien fordert Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) Erleichterungen bei der Wohnkredit-Vergabe.

Attentäter von Christchurch will in Berufung gehen

1.12.2022 Der für tödliche Anschläge auf zwei Moscheen in Neuseeland zu lebenslanger Haft verurteilte Rechtsextremist Brenton Tarrant will das Urteil anfechten. Er habe sich nur unter Folter schuldig bekannt, schrieb der Australier an das Berufungsgericht in der Hauptstadt Wellington.

Schwerpunktkontrollen in Wien: Polizei zieht Gefahrenguttransporter aus dem Verkehr

1.12.2022 In Wien hat die Polizei am Mittwoch Schwerpunktkontrollen im Bereich des Schwer- und Güterverkehrs durchgeführt. Neben zahlreichen Anzeigen ging der Polizei auch ein Gefahrenguttransporter ins Netz, der mit defekter Druckluftanlage unterwegs war.

Mann drohte Lebensgefährtin in Wien-Donaustadt mit dem Umbringen

1.12.2022 In der Nacht auf Mittwoch soll ein 45-jähriger serbischer Staatsangehörigerin Wien-Donaustadt seiner Lebensgefährtin (37) mit dem Umbringen gedroht haben.