AA

Handels-KV-Einigung: Wifo-Experte ortet "vergleichsweise guten Abschluss"

30.11.2022 Ein Wifo-Experte sieht in der Einigung vom Dienstag zum Handels-KV 2023 einen "vergleichsweise guten Abschluss".

Wiener Gastronom ersetzt Heizstrahler mit Bademantel

1.12.2022 Nach New York bald auch in Wien Trend? In den Schanigärten der Betriebe von Berndt Querfeld verzichtet man im Winter auf Heizschwammerl und setzt stattdessen auf Leih-Bademäntel.

NEOS werfen Grünen Versagen beim Klimaschutz vor

30.11.2022 Die NEOS werfen den Grünen Versagen auf ganzer Linie vor, weil Österreich seit 700 Tagen kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr hat.

Fahndung nach Überfall auf Geschäftsmann in Wien-Margareten

30.11.2022 Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am 10. November 2022 einen Geschäftsmann in Wien-Margaraten überfallen haben soll.

Tankwart mit Pistole bedroht: Raub in Wien-Meidling

30.11.2022 Am Dienstagabend wurde in Wien-Meidling eine Tankstelle überfallen. Der Täter bedrohte den Tankwart mit einer Pistole und entkam mit Bargeld.

Wiener Klima Biennale wird von Pathirana und Schulze geleitet

30.11.2022 Sithara Pathirana und Claudius Schulze werden die Leitung der ersten Wiener Klima Biennale ab dem 1. Jänner 2023 übernehmen.

Trio nach Messerattacke in Wiener Lokal flüchtig

30.11.2022 Am Dienstagabend endete ein Streit in einem Wiener Lokal mit einem Messerstich in den Oberschenkel. Die Täter sind laut Polizei flüchtig.

Obdachloser attackiert Wiener Polizisten mit Tritten und Schlägen

30.11.2022 In Wien-Margareten wollten Wiener Polizisten am Dienstag einen Obdachlosen kontrollieren. Dabei ging der Mann mit Tritten und Schlägen auf die Beamten los.

MAUStrian Airlines: Nager an Bord von AUA-Maschine gefunden

30.11.2022 Bei dieser Entdeckung war hoffentlich niemand mit Angst vor Mäusen anwesend: Die Crew der Austrian Airlines (AUA) ist bei der Beladung des Caterings auf einen Nager gestoßen.

Energie bleibt Treiber bei Erzeugerpreisen

30.11.2022 Nach einem starken Aufwärtstrend bei den Erzeugerpreisen in den vergangenen Monaten, hat die Preisdynamik zuletzt erstmals wieder an Schwung verloren. Maßgeblicher Preistreiber blieb weiterhin Energie.

EU-Gericht wies Klage gegen Ungarns AKW Paks II ab

30.11.2022 Das Gericht der Europäischen Union hat die österreichische Klage gegen staatliche Beihilfen Ungarns für zwei neue Kernreaktoren des Atomkraftwerks Paks abgewiesen

Gefälschter Rahmen von Heller: Ermittlungen eingeleitet

30.11.2022 Nach der Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf wurden nun gegen den Künstler Andre Heller Ermittlungen eingeleitet.

Wegen Grippe-Welle: Appell zum Blutspenden

30.11.2022 Täglich werden in Österreich rund 1.000 Blutspenden benötigt. Das Rote Kreuz appelliert zur Blutspende vor Weihnachten und hofft auf viele Freiwillige.

Strompreisbremse tritt am Donnerstag in Kraft - Regierung pries Maßnahme

30.11.2022 Es dauert nicht mehr lange: Am Donnerstag tritt die Strompreisbremse für Haushalte in Kraft. Die ÖVP-Grünen-Regierung pries die Maßnahme am Vortag bei einer Pressekonferenz als schnell und unbürokratisch.

HIV-Prävention soll laut SPÖ kostenlos werden

30.11.2022 Die SPÖ fordert die kostenlose Abgabe der Prä-Expositions-Prophylaxe an Personen mit erhöhtem HIV-Ansteckungsrisiko. Dabei handelt es sich um Tabletten, die von HIV-negativen Personen vorbeugend eingenommen werden können.

Inflation im November dürfte auf 10,6 Prozent zurückgehen

30.11.2022 Einer Schnellschätzung zufolge dürfte die Inflationsrate im November auf 10,6 Prozent hinuntergeklettert sein.

China: Ehemaliger Präsident Jiang Zemi gestorben

30.11.2022 Der frühere chinesische Staats- und Parteichef Jiang Zemin ist im Alter von 96 Jahren gestorben.

Stromkostenbremse ab morgen, weitere Betriebshilfen geplant

30.11.2022 Am 1. Dezember tritt die Strompreisbremse für Haushalte in Kraft. Die türkis-grüne Regierung pries die Maßnahme am Mittwoch bei einer Pressekonferenz einmal mehr als schnell und unbürokratisch. Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) kündigte auch weitere Hilfen für Unternehmen gegen die hohen Energiekosten an - Details blieb er allerdings noch schuldig.

Mann soll sieben Pkw veruntreut haben

30.11.2022 Ein Österreicher (58) ohne aufrechten Wohnsitz ist festgenommen worden, weil er sieben Pkw veruntreut und darüber hinaus vier Treibstoffdiebstähle verübt haben soll.

Arbeit im "Pfusch" macht heuer 28,72 Mrd. Euro aus

30.11.2022 Für zwei Drittel der Österreicher ist Arbeit im "Pfusch" zu erledigen lassen ein Kavaliersdelikt. Heuer macht das 28,72 Mrd. Euro aus.

Inflation im November leicht gesunken – auf 10,6 Prozent

30.11.2022 Die starke Inflation in Österreich hat sich im November wegen niedrigerer Energiepreise wohl leicht abgeschwächt.

Bahnstreik am Montag führte nicht zu Verkehrschaos

30.11.2022 Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird durch den Bahnstreik am Montag nicht nachhaltig leiden. Laut Forschern gab es am Streiktag auch kein großes Verkehrschaos.

U-Ausschuss - Nehammer kommt zum zweiten Mal

30.11.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kommt heute zu seinem zweiten Auftritt im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss. Alle News im Liveticker.

Treffen Kompatscher-Nehammer stieg in Wien

30.11.2022 In Wien ist ein Treffen zwischen Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) über die Bühne gegangen.

Nehammer wieder im U-Ausschuss

30.11.2022 Karl Nehammer (ÖVP) im U-Ausschuss: Das gab es in der Vergangenheit - und wiederholt sich am Mittwoch.

PK zu "Start der Stromkostenbremse" im Live-Stream

30.11.2022 Eine Pressekonferenz zum Thema "Start der Stromkostenbremse" geht am Mittwoch in Wien über die Bühne. Den Live-Stream dazu gibt es ab 8.00 Uhr auf VIENNA.at.

Handels-KV: Einigung erzielt - Streik im Advent vom Tisch

30.11.2022 Eine Einigung konnte im Hinblick auf einen neuen KV-Vertrag für die zahlreichen Beschäftigten und die Lehrlinge im Handel erzielt werden.

Einigung auf Handels-KV: Adventsstreik vom Tisch

30.11.2022 Der Streik im Handel mitten in der Adventzeit ist vom Tisch. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 430.000 Beschäftigten und die Lehrlinge im Handel geeinigt. 

Österreichs schwieriger Kampf gegen das Comeback der Atomkraft

30.11.2022 Die Atomkraft feiert ein Comeback in Europa. Um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, sehen immer mehr Länder in Atomkraftwerken die Zukunft.

Lebensmittelhandel: Am ersten Tag des Blackouts bleiben die Geschäfte zu

30.11.2022 Der österreichische Lebensmittelhandel hat sich auf den Fall eines Blackouts vorbereitet und auf eine einheitliche Vorgehensweise im Ernstfall verständigt.

Radeln For Future testet Pop-up-Radwege am Wiener Ring

30.11.2022 Radeln For Future demonstriert am 2. Dezember 2022 für die Verkehrsberuhigung der Wiener Innenstadt. Dabei testen die Demonstration zwei Pop-up-Radwege an der Wiener Ringstraße.

WWF-Kritik an fehlendem Bodenschutz in Österreich

30.11.2022 Die Umweltschutzorganisation WWF kritisiert ein Versagen der heimischen Politik beim Bodenschutz. Die Pläne des Landwirtschaftsministerium zur Reform der Bodenstrategie seien "viel zu schwach", so der WWF.

Gehälter im Handel steigen um bis zu 8,67 Prozent

30.11.2022 Nach knapp zehn Stunden haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft in der fünften Verhandlungsrunde Dienstagabend auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 430.000 Angestellten und Lehrlinge im Handel geeinigt.

Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen abgesegnet

30.11.2022 Im Finanzausschuss wurde von ÖVP, NEOS und den Grünen die Gewinnabschöpfung von Energieunternehmen abgesegnet, sowie das Stromverbrauchsreduktionsgesetz.

NATO reagiert auf Russlands Raketen gegen Ukraine mit ...

30.11.2022 Die NATO hat der Ukraine weitere Unterstützung bei der Abwehr des russischen Angriffskriegs zugesagt.

Geschwärzte Aktenteile von Schmid: VfGH bekam Zusammenfassung

29.11.2022 Der Verfassungsgerichtshof bekam von der Justiz eine kurze Zusammenfassung jener Aussagen von Thomas Schmid, welche in den Akten geschwärzt waren.

Sonderbetreuungszeit wird bis 7. Juli 2023 verlängert

29.11.2022 Die aufgrund der Corona-Pandemie eingeführte Sonderbetreuungszeit wird bis 7. Juli 2023 verlängert.

Trauerminute für totgeglaubten Vranitzky im Parlament

30.11.2022 Im Sozialausschuss des Nationalrats ist am Dienstag eine Trauerminute für Alt-Kanzler Franz Vranitzy (SPÖ) abgehalten worden - obwohl dieser am Leben ist.

SPÖ will Gaspreisdeckel: Forderung bekräftigt

30.11.2022 Die SPÖ will einen Gaspreisdeckel. Dieser Forderung hat die Oppositionspartei am Dienstag mit einem einstimmigen Beschluss im Bundesparteivorstand Nachdruck verliehen.

Fake-News: Trauerminute für lebenden Vranitzky im Parlament

29.11.2022 Am Dienstag wurde im Sozialausschuss des Nationalrats in Wien eine Trauerminute für Alt-Kanzler Franz Vranitzy (SPÖ) abgehalten - obwohl dieser noch lebt. Grund dafür war ein Fake-Account auf Twitter mit einer gefälschten Todesmeldung.