AA

Welche Gemeinden Flüchtlinge aufnehmen

9.02.2023 Zuletzt gab es 18 Gemeinden, in denen sich weder Asylwerber noch Ukraine-Flüchtlinge in Grundversorgung befanden.

Mann packte 6-Jährige bei der Hand: Täter gesucht

9.02.2023 Am 30. Jänner hat ein unbekannter Mann ein 6-jähriges Mädchen im Stadtgebiet Mistelbach bei der Hand gepackt und bot dem Kind Süßigkeiten an. Passanten kamen dem Mädchen zu Hilfe. Jetzt sucht die Polizei den Täter.

Erdbeben-Tragödie: Alle News live

10.02.2023 Nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet steigt die Gesamtzahl der Todesopfer in beiden Ländern stetig an. Im Liveblog stehen die neuesten Updates.

So viel geben die Wiener für den Valentinstag aus

10.02.2023 Am kommenden Dienstag ist wieder Valentinstag. Trotz der anhaltenden Teuerung greifen die Wiener auch in diesem Jahr zu diesem Anlass wieder tief in die Tasche, so eine Befragung im Auftrag der WK Wien.

Weitere Universität sieht in Dissertation von Aschbacher kein Plagiat

9.02.2023 Die Dissertation der ehemaligen Arbeitsministerin Christine Aschbacher ist laut der Slowakischen Technischen Universität (STU) in Bratislava kein Plagiat.

IT-Konzern Zoom Video kündigt 1.300 Mitarbeiter

10.02.2023 Rund 1.300 Jobs streicht der US-Softwareanbieter für Videokonferenzen Zoom. Und folgt damit dem Beispiel zahlreicher Firmen aus der Tech-Branche.

Colombo Hoppers bietet sri-lankische Küche in Wien

9.02.2023 Das sri-lankische Restaurant Colombo Hoppers verwöhnt kulinarisch affine Gäste seit über 30 Jahren mitten in Wien mit einer Spitzengastronomie aus dem Fernen Osten.

Burgtheater- Schauspielerin Bibiana Zeller wird 95

9.02.2023 Bibiana Zeller, Schauspielerin auch im Wiener Burgtheater, feiert ihren 95. Geburtstag.

In acht Schritten zur Steuererklärung

9.02.2023 Arbeitnehmerveranlagung: So holt man sich vom Finanzamt Geld zurück.

Polizei fand Waffenlager im Haus eines 53-Jährigen in NÖ

9.02.2023 Am Mittwoch wurden bei einer Hausdurchsuchung in Pöggstall (Bezirk Melk) in den frühen Morgenstunden nach Polizei angaben zahlreiche Waffen sichergestellt.

Trotz Krise: Österreicher sparen beim Haustier nicht

9.02.2023 Trotz der starken Teuerung wird beim eigenen Haustier nicht gespart. So brachte Hermann Aigner, Geschäftsführer der Heimtierbedarf-Kette Fressnapf in Österreich, das abgelaufene Geschäftsjahr auf den Punkt.

Mädchen nahmen Drogen auf Party und starben: Ermittlungen laufen

9.02.2023 Nach dem Drogentod zweier Mädchen im Alter von 14 und 17 Jahren am Mittwoch in der Waldviertler Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd), werden die Ermittlungen fortgesetzt.

"Unterstützung bis zum Sieg": Macron zu Ukraine

10.02.2023 Bei der Abwehr des russischen Angriffskriegs hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron der Ukraine "Unterstützung bis zum Sieg" zugesichert.

Nordkorea zeigte bei Militärparade offenbar neue Rakete

9.02.2023 Nordkorea hat während einer nächtlichen Militärparade eine möglicherweise neue ballistische Interkontinentalrakete (ICBM) mit festem Brennstoff enthüllt.

Erdbeben in Türkei und Syrien: Opferzahl steigt auf über 16.000

9.02.2023 Drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Todesopfer auf mehr als 16.000 gestiegen.

Inflation: Stimmung der Österreicher leicht verbessert

9.02.2023 Die Stimmung in Österreich unter Konsumenten bleibt angesichts der Inflation leicht getrübt, die Gemütslage hat sich aber leicht verbessert.

Faktencheck: Falschinfos zu Lebensmitteln mit Insekten

9.02.2023 Zwei Wochen nach Inkrafttreten zweier neuer Durchführungsverordnungen der EU-Kommission sorgt das Thema "Insekten in Lebensmittel" weiter für Aufregung. Ein Faktencheck.

Ferienwechsel führt zu Staus und Verzögerungen

9.02.2023 Da die Semesterferien in Wien und Niederösterreich enden und am Freitag in den fünf Bundesländern Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, sowie in Teilen Tschechiens beginnen, rechnet der ÖAMTC mit Staus und Verzögerungen im Straßenverkehr.

Seniorenbund muss bis zu 200.000 Euro Steuern nachzahlen

9.02.2023 Reisen, Inserate, Lebensversicherung: Verein war offenbar säumig.

Wie es bei Le Duigou jetzt weitergeht

9.02.2023 Gang zum Handelsgericht durch Verhandlung in letzter Minute gestoppt.

Vorarlberger Hilfsteam im Erdbebeneinsatz: Erster Lagebericht

9.02.2023 Am Mittwoch, 08. Februar 2023 wurde um 13.30 Uhr eine Lagemeldung der Einsatzleitung aus der Türkei zur Homebase in Rankweil durchgegeben.

Bauarbeiten voll im Gange: Mit der Drohne über St. Arbogast

8.02.2023 Arbeiten am Jugend- und Bildungshaus sollen im April abgeschlossen sein.

Blinken zu Schallenberg: "Ihr seid neutral, ohne neutral zu sein!"

9.02.2023 "Es gibt eine Riesenanerkennung, für das, was wir leisten." Eine zufriedene Bilanz zog Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington nach einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Antony Blinken.

Neue Führungsdebatte in der SPÖ

9.02.2023 Kärntens Obmann Peter Kaiser kann sich eine Art Schattenkabinett für die SPÖ vorstellen. In Vorarlberg gibt es nur wenig Bewegungen rund um den Parteivorsitz.

Die Apokalypse naht

8.02.2023 “Knock at the Cabin“ basiert auf dem Bestseller “The Cabin at the End of the World“.

Bundesheer rettete Mann nach Erdbeben in der Türkei aus Trümmern

9.02.2023 Die Bundesheer-Soldaten mussten dem Mann den Arm amputieren, um ihn aus den Trümmern zu retten.

Außenminister trauert um seinen Vater - Ehemaliger Generalsekretär Wolfgang Schallenberg verstorben

8.02.2023 Wolfgang Schallenberg, einstiger Generalsekretär und Botschafter sowie Vater des österreichischen Außenministers Alexander Schallenberg, ist gestorben.

Vorarlberger Zeitgeschichte auf der Bühne

8.02.2023 Thomas Arzt spricht über sein Stück zu Max Riccabona, das am Landestheater uraufgeführt wird.</strong>

Wolfgang Schallenberg ist tot

10.02.2023 Der ehemalige Generalsekretär im Außenministerium, Wolfgang Schallenberg, ist tot. Er war vom Staatsvertrag bis zum EU-Beitritt als Diplomat im Einsatz.

Ein (Ver-)Führer für Opernfreunde

8.02.2023 Der angesehene Musikkritiker Heinz Irrgeher erzählt amüsante „Wiener Operng’schichten“.

Die folgenschwersten Erdbeben der vergangenen Jahrzehnte

8.02.2023 Mit bisher mehr als 10.000 Toten ist das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet eines der verheerendsten der vergangenen Jahrzehnte.

Ministeriums-Websites nach Störung wieder online

8.02.2023 Nach einem tagelangen Ausfall wegen Serverproblemen sind die betroffenen Websites des Innenministeriums seit Mittwochnachmittag wieder erreichbar.

237.000 Euro für Kultur in Bregenz

8.02.2023 Programm 2023 im Künstlerhaus und Magazin 4 gesichert.

400 Jahre alte Geheimbriefe von Maria Stuart entschlüsselt

8.02.2023 Forschern gelang es jahrhundertealte Geheimbriefe der schottischen Königin Maria Stuart aus ihrer Gefangenschaft zu entschlüsseln. Dabei wurden auch unbekannte Schriften entdeckt.

Aufregung nach Kuss von Jill Biden und Doug Emhoff

10.02.2023 Ein Küsschen hat es am Dienstag vor der sogenannten State of the Union Address bei der Begrüßung zwischen Jill Biden, Ehefrau von US-Präsident Joe Biden, und Doug Emhoff, Ehemann von Vizepräsidentin Kamela Harris gegeben. Der Kuss sorgte allerdings für Aufregung.

Keine neuen Corona-Varianten in China gemeldet

8.02.2023 Dass die riesige Corona-Welle in china nach Aufhebung der striktesten Quarantäneregeln ab Anfang Dezember 2022 zum Entstehen für das Ausland gefährlicher Virusvarianten führen könnte, scheint vorerst unbegründet.

Kinder lebend aus Erdbeben-Trümmern geborgen

8.02.2023 Das Beben in der Türkei und in Syrien forderte bereits über 11.000 Menschenleben. Doch mitten im Erdbebengebiet gibt es auch kleine Wunder.

Wien: Zwei tote Männer auf offener Straße gefunden

8.02.2023 In Wien-Simmering sind am Mittwochvormittag zwei Personen mit tödlichen Verletzungen auf der Straße aufgefunden worden.

83-Jährige in Wohnhaus in Deutsch-Wagram überfallen

8.02.2023 Am frühend Dienstagabend wurde eine 83-Jährige Frau in ihrem Wohnhaus in Deutsch-Wagram (Bezirk Gänserndorf) überfallen und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht.

Vergewaltigung in Linz: Ermittlungen gegen vier Teenager eingestellt

8.02.2023 Im Falle des Verdachts der Vergewaltigung in Linz sind die Ermittlungen gegen vier Teenager eingestellt worden.