AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Treibhausgas-Emissionen steigen wieder an - bislang noch unter Wert von 1990

    19.04.2021 Corona-bedingt nahmen die Treibhausgas-Emissionen (THG) in Österreich 2020 ab. Sie werden 2021 und 2022 jedoch wieder steigen, wenngleich sich der Anstieg deutlich vom prognostizierten Wirtschaftswachstum unterscheidet, zeigt eine Wifo-Studie.

    Burgenland beendet seinen Lockdown

    19.04.2021 Das Burgenland sperrt wieder auf: Das Bundesland erwacht aus dem Lockdown und öffnet Schulen, Geschäfte und nahe Dienstleistungen. In der Ostregion befinden sich somit nur noch Wien und Niederösterreich im Lockdwon.

    "Phase 3" der Impfungen in Österreich beginnt

    19.04.2021 Österreich startet in einem Impf-Plan in "Phase 3". In der wird auch mit der Impfung von Unter-65-Jährigen begonnen. Zwei Millionen Erstimpfungen sollen bis Anfang nächster Woche erreicht werden.

    Camping-Boom durch Corona: Betreiber hoffen auf gute Saison

    19.04.2021 Ein Plus bei den Verkäufen von Wohnwagen macht Campingplatzbetreiber Hoffnung auf eine gute Saison. Durch die Corona-Pandemie wurde der Trend zum Camping zuletzt verstärkt.

    Wegen Corona: Geringe Wahlbeteiligung bei ÖH-Wahl 2021 befürchtet

    18.04.2021 In einem Monat steht mit der ÖH-Wahl der voraussichtlich einzige bundesweite Wahltermin des Jahres 2021 auf dem Programm. Die Angst eines weiteren Rückgangs der ohnehin schon niedrigen Wahlbeteiligung ist groß.

    Budgetdefizit steigt 2021 auf fast 31 Milliarden Euro an

    18.04.2021 Die Corona-Krise lässt das österreichische Budgetdefizit um weitere acht Milliarden auf fast 31 Milliarden Euro steigen. Das Geld fließt in Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit.

    Monatelanges Warten auf Geschirrspüler & Co.

    18.04.2021 Coronabedingt gibt es derzeit Engpässe bei Haushaltsgeräten, deshalb kann die Wartezeit für Geschirrspüler, Waschmaschine & Co. mehrere Wochen betragen.

    123 Corona-Erkrankte auf Intensivstationen in NÖ

    18.04.2021 Am Sonntag mussten in Niederösterreich 123 Corona-Patienten intensivmedizinisch betreut werden. In 24 Stunden gab es zudem 405 Neuinfektionen.

    Impfstoff-Beschaffung: Anschober soll im kleinen U-Ausschuss befragt werden

    18.04.2021 Da Sebastian Kurz im kleinen U-Ausschuss unter anderem Rudolf Anschober für den Entgang von Millionen Impfdosen verantwortlich gemacht hat, will die SPÖ den ehemaligen Gesundheitsminister nun dazu befragen.

    Apotheken stehen für Corona-Impfungen bereit

    18.04.2021 Sollte die Regierung das Impf-Tempo weiter erhöhen wollen, würden die Apotheken sofort zur Verfügung stehen.

    2.076 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    18.04.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp über 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus eingemeldet. 546 Erkrankte werden auf Intensivstationen betreut.

    Haimbuchner in Interview nach Covid-Erkrankung: "Ich war in Lebensgefahr"

    18.04.2021 Im ersten Interview nach seiner lebensbedrohlichen Covid-Erkrankung samt Aufenthalt auf der Intensivstation erzählt der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) nun über die schweren Tage.

    Volkshilfe fordert Hilfsfonds wegen Mietstundungs-Aus

    18.04.2021 Die Volkshilfe fordert nun - wie zuvor schon die Arbeiterkammer (AK) - einen bundesweiten, 100 Mio. Euro schweren Soforthilfefonds um Mieter vor Delogierungen zu bewahren.

    Ein Fünftel der Österreicher plant Auslandsurlaub

    19.04.2021 Nur ein Fünftel der Österreicher (21 Prozent) will heuer im Ausland urlauben. Auch nur 27 Prozent wollen den Urlaub im eigenen Land verbringen.

    Mikl-Leitner und Kurz besuchten Impfstraße in Wr. Neustadt

    17.04.2021 Vor dem Start der NÖ Impfzentren haben Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Impfstraße in Wiener Neustadt besucht.

    2.048 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    17.04.2021 Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden am Samstag in Österreich 2.048 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    NÖ: Anmeldung für Impf-Warteliste möglich

    18.04.2021 In Niederösterreich ist ab sofort die Anmeldung für Personen, die für kurzfristig freigewordene Corona-Impfungen in einem der 20 Landeszentren einspringen können, über die Buchungsplattform von Notruf NÖ möglich.

    Impfstoffe: Schallenberg verteidigt Sputnik-Initiative

    18.04.2021 Außenminister Alexander Schallenberg verteidigt im Interview mit der römischen Tageszeitung "La Repubblica" Österreichs Initiative für den russischen Sputnik-Impfstoff.

    Wien: Ludwig bremst bei Öffnungsversprechungen

    17.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist deutlich vorsichtiger bei Versprechungen über Öffnungen als Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Außerdem äußerte er Kritik am burgenländischen Landeshauptmann Doskozil.

    95 Mitglieder der Wiener Philharmoniker erhielten erste Impfung

    17.04.2021 95 Mitglieder der Wiener Philharmoniker haben zu Wochenbeginn die erste Dosis einer Coronavirus-Impfung erhalten.

    Burgenland: 34 Neuinfektionen, 26 Intentiv-Patienten

    17.04.2021 Im Burgenland sind am Samstag weiterhin 26 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen behandelt worden, außerdem wurden 34 Neuinfektionen gemeldet.

    NÖ: 484 Corona-Neuinfektionen am Samstag

    17.04.2021 In Niederösterreich wurden am Samstag 484 Corona-Neuinfektionen registriert, 124 Patienten mussten auf Intensivstationen behandelt werden.

    Köstinger will Neustart des Tourismus diskutieren

    17.04.2021 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger lädt für 29. April zu einer virtuellen "Kick-Off-Veranstaltung" unter dem Motto "Auf geht's - Zum Comeback des heimischen Tourismus". Gemeinsam mit Praktikern sollen die Ausgangslage, Herausforderungen und Schwerpunkte diskutiert werden.

    Mobilitätsdaten: Lockdown wirkt nicht mehr wie früher

    17.04.2021 Das Instrument des "Lockdowns" hat sich nach einem Jahr Pandemie deutlich abgenutzt, wie Mobilitätsdaten zeigen. Der "Ost-Lockdown" blieb laut Datenanalysen aber nicht ohne Wirkung.

    Polizei erhält nächste Woche 10.000 Dosen Moderna

    16.04.2021 Bereits nächste Woche stehen österreichischen Polizisten 10.000 Dosen des Coronaimpfstoffs von Moderna zur Verfügung. Weitere Dosen sollen bis Ende des Monats geliefert werden. Das Bundesheer erhält 5.000 Dosen.

    Gastro will "ordentliche Öffnung", nicht nur Gastgärten

    16.04.2021 Die Gastronomie warnt, die Lockdown-Öffnung im Mai auch ordentlich umzusetzen. Nur Gastgärten öffnen mache betriebswirtschaftlich keinen Sinn.

    Österreich: Öffnungen im Mai, alles öffnet gleichzeitig

    17.04.2021 Die Öffnungen in Österreich im Mai scheinen fix. Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt Lockerungen in allen Bereichen gleichzeitig an. Grundstein für die Öffnungen sollen regelmäßige Tests, Impfungen und der Grüne Pass sein.

    R-Zahl in Österreich sinkt weiter

    16.04.2021 Die Reproduktionszahl (R-Zahl) in Österreich liegt weiter unter 1. Auch die tägliche Steigerungsrate ist im Minus.

    41.000 Personen wegen Corona-Verstößen angezeigt

    16.04.2021 Seit Beginn des zweiten landesweiten Lockdowns am 26. September 2020 sind in Österreich rund 41.000 Personen wegen Verstößen gegen die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung angezeigt worden.

    Tourismusbranche fordert rasche Planungssicherheit

    16.04.2021 Seit Anfang November ist die Tourismusbranche lahmgelegt. Die Branche fordert rasche Planungssicherheit.

    Heilpädagogin verkaufte 700 Maskenbefreiungen: Verurteilt

    16.04.2021 Am Freitag stand eine Heilpädagogin in Wien vor Gericht. Sie soll 700 Maskenbefreiungen verkauft haben. Sie wurde zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt.

    NEOS wollen Herbstgipfel für Vorgehen an Schulen

    16.04.2021 Die NEOS fordern einen baldigen "Herbstgipfel", um sich auf das Vorgehen in Schulen vorzubereiten. Außerdem brauche es mehr Corona-Tests.

    Impfungen: Wien arbeitet an Vormerkkonzept für psychisch Kranke

    16.04.2021 Wien impft ab Montag auch jüngere Corona-Risikopatienten. Auch Personen mit psychischen Erkrankungen sollen nun an die Reihe kommen.

    Fast 1.000 positive Selbsttests an Schulen diese Woche

    19.04.2021 In der letzten Woche wurden in Schulen rund 800 Kinder und 200 Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet. Das ist deutlich mehr als in der Vorwoche. Rund ein Drittel davon dürfte aber falsch positiv sein.

    Corona-Impfung beim Hausarzt: Vorarlberg startet Versuch

    16.04.2021 In Vorarlberg impfen bereits erste Hausärzte gegen Corona. Das Pilotprojekt startet in fünf Ordinationen in eher abgelegenen Landesteilen.

    Staatsspitze gedachte der fast 10.000 Corona-Toten

    16.04.2021 Die Staatsspitze gedachte heute in Wien den fast 10.000 Corona-Toten in Österreich. Van der Bellen und Kurz sprachen den Hinterbliebenen Mitleid aus und dankten den Ärzten. Auch geistliche Vertreter waren bei der Zeremonie anwesend.

    Experten rechnen heuer nicht mit Herdenimmunität

    16.04.2021 Laut Experten wird es in Österreich bis Jahresende wohl keine Herdenimmunität gegen das Coronavirus geben.

    NÖ: Körpernahe Dienstleister wollen öffnen

    16.04.2021 Die Landesinnungsmeisterinnen für Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure und Friseure in Niederösterreich haben sich für Öffnungen ausgesprochen. Die Unternehmen stünden mit dem Rücken zur Wand.

    Erfolgreiche Behandlung gegen Impf-Thrombose in Graz

    16.04.2021 Am LKH Graz wurde eine 51-jährige Patientin erfolgreich gegen eine Impf-Thrombose behandelt. Ihr Vorgehen publizierten die Ärzte im Fachblatt "The Lancet".

    Gratis-Tests in Apotheken nun auch für ELGA-Abmelder

    16.04.2021 Die Gratis-Wohnzimmertests aus Apotheken sollen ab sofort auch für ELGA-Abmelder zur Verfügung stehen. Rund 300.000 Betroffene können online einen entsprechenden Antrag stellen.