AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Infodemie": Verschwörungstheorien im Netz nehmen zu

    16.04.2021 Rechtsextreme Netzwerke und Verschwörungstheoretiker-Gruppen nutzen Unsicherheiten und Ängste rund um die Corona-Pandemie, um mit Desinformationskampagnen in sozialen Medien gezielt neue Mitglieder zu rekrutieren.

    Plaudernetz der Caritas mit bis zu 100 Telefonaten täglich

    16.04.2021 Mehr als 10.000 Mal hat das Caritas-Projekt Plaudernetz gegen Einsamkeit in der Coronakrise bisher geholfen. Täglich würden bis zu 100 Telefonate geführt.

    ECMO-Therapie bei schwerem Covid-19-Verlauf kann Leben retten

    16.04.2021 Wenn selbst Beatmungsmaschinen bei Covid-19-Verläugfen nicht mehr helfen haben die Ärzte im AKH Wien gute Erfahrungen mit einer ECMO-Therapie gemacht. Dabei übernimmt eine Maschine die komplette Atmung.

    Wien Museum geht in die Altenheime

    16.04.2021 Das Wien Museum zieht sich in der Coronakrise nicht aufs Altenteil zurück, sondern geht mit moderner Technik in die Altenheime.

    Krisentelefon exklusiv für Pflegekräfte eingerichtet

    18.04.2021 Ab kommender Woche wird für Pflegekräfte ein Krisentelefon angeboten. Die Nummer 01/504-8000-20 kann bei Stress, Überlastung und Überforderung genutzt werden.

    Mehr als 2.100 Corona-Tote in dritter Infektionswelle

    16.04.2021 In der dritten Infektionswelle sind bisher mehr als 2.100 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Insgesamt sind bisher 9.843 Menschen mit Covid-19 gestorben.

    Hauptausschuss verlängert Lockdown in Ostregion bis 25. April

    16.04.2021 Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am Freitag die Verlängerung des "harten" Lockdowns in der Ostregion bis zum 25. April genehmigt.

    Diabetes: Betreuung durch Pandemie erheblich gestört

    16.04.2021 Durch die Pandemie wurde die Betreuung von Diabetes-Patienten erheblich gestört. Daher gibt es ab sofort ein Angebot mit kostenloser Hilfe durch spezialisierte Pflegepersonen.

    2.416 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    16.04.2021 Am Freitag wurden in Österreich 2.416 Corona-Neuinfektionen registriert. Derzeit befinden sich 2.122 Personen aufgrund der Erkrankung in einem Spital.

    LIVE: Regierung informiert nach Corona-Gipfel

    16.04.2021 Am Freitag fanden im Bundeskanzleramt in einem Corona-Gipfel mit Bundesländern, Opposition und Experten Beratungen zu den Corona-Maßnahmen statt. Um 15.30 Uhr wird die Regierung über die derzeitige Situation informieren.

    Komplexitätsforscher will unabhängige nationale Medizindatenstelle

    16.04.2021 Eine "unabhängige nationale Medizindatenstelle" für Österreich fordert der Komplexitätsforscher Stefan Thurner.

    Bildungsminister Faßmann wurde mit Astrazeneca geimpft

    16.04.2021 Am Freitag erhielt Bildungsminister Heinz Faßmann als erstes Regierungsmitgleich seine erste Corona-Teilimpfung. Der 65-Jährige wurde in einer Arztpraxis in Niederösterreich mit dem Vakzin von AstraZeneca immunisiert.

    KAGES: 23 Corona-Infektionen bei geimpften Mitarbeitern

    16.04.2021 Bei der Steiermärkischen Krankeanstaltengesellschaft (KAGes) werden seit Beginn der Corona-Schutzimpfungen auch Zahlen über Infektionen trotz Immunisierung erhoben.

    Corona: Israel hebt Maskenpflicht im Freien auf

    16.04.2021 Aufgrund der niedrigen Corona-Infektionszahlen in Israel will das Land die Maskenpflicht im Freien von Sonntag an aufheben.

    393 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Niederösterreich

    16.04.2021 Am Freitag wurden in Niederösterreich 393 Corona-Neuinfektionen registriert. 126 Corona-Patienten befanden sich auf der Intensivstation.

    Wohl dritte Impfung mit BioNTech/Pfizer nötig

    16.04.2021 Der Chef des US-Pharmakonzerns Pfizer, Albert Bourla, rechnet damit, dass Corona-Impfungen mit dem von BioNTech und Pfizer gemeinsam entwickelten Vakzin "Comirnaty" aufgefrischt werden müssen.

    März 2020: Inflation zog auf 2 Prozent an

    16.04.2021 Die Verbraucherpreise sind im März um 2 Prozent spürbar nach oben gegangen, nach einem Plus von nur 1,2 Prozent im Februar.

    Nur Zurückdrängen von SARS-CoV-2 hilft gegen Mutationen

    16.04.2021 Nur weniger SARS-CoV-2-Infektionen verhindern das Entstehen potenziell noch gefährlicherer Virusvarianten. Hygiene- und Quarantänemaßnahmen sowie die Covid-19-Impfung sind entscheidend.

    Kein weiterer Versuch für Corona-Eintrittstests im Handel

    16.04.2021 Die Corona-Eintrittstests im Handel werden im Parlament nicht mehr verhandelt. Jedoch kommt die Ausweitung der Gratistests.

    NÖ: Früheres Ende der Ausreisetests gefordert

    16.04.2021 In Niederösterreich wird der Ruf nach einem früheren Ende der Ausreisetests laut. Der Grenzwert für die Aufhebung soll verdoppelt werden.

    Ökonomin fordert schnellere Corona-Maßnahmen

    16.04.2021 Nach Ansicht der der Ökonomin Monika Köppl-Turyna müsse es in der Coronakrise schnell wirkende Maßnahmen im Bereich Arbeitsmarkt, Eigenkapital, Insolvenzen und Steuern geben.

    Coronahilfen ausgeweitet: Neue Härtefall-Anträge ab sofort möglich

    16.04.2021 Die im Jänner versprochenen Ausweitungsmaßnahmen im Corona-Härtefallfonds sind nun in Geltung, beantragt werden kann ab heute, Freitag.

    "Jahrbuch für Politik 2020" ganz im Zeichen der Corona-Pandemie

    16.04.2021 Die Corona-Pandemie zeigt sich auch im "Jahrbuch für Politik 2020". Von 40 Beiträgen werden in 18 die die Coronakrise behandelt.

    Schallenberg trifft deutschsprachige Amtskollegen

    16.04.2021 Am heutigen Freitag trifft Außenminister Schallenberg seine deutschsprachigen Amtskollegen in der Schweiz. Beratungen mit Maas, Asselborn, Cassis und Hasler über Corona-Pandemie sind geplant.

    Regierungsgipfel und Totengedenken am Freitag

    16.04.2021 Am heutigen Freitag findet ein weiterer Regierungsgipfel zur aktuellen Lage statt. Außerdem gedenken die Spitzenpolitiker den Toten der Corona-Pandemie.

    Coronavirus: Gratistest-Ausweitung beschlossen

    15.04.2021 Der Gesundheitsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstag die Möglichkeit für kostenlose Corona-Tests in ärztlichen Hausapotheken für Versicherte außerhalb des ASVG gebilligt.

    Sputnik für russisches Botschaftspersonal in Wien angekommen

    16.04.2021 Am Donnerstag ist eine erste Lieferung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V in Wien angekommen. Der Impfstoff ist für das Personal der russischen Vertretungen in Österreich vorgesehen.

    Nebenwirkungen: 256 Spitalsaufenthalte nach Impfung

    16.04.2021 256 Personen haben in Österreich in zeitlicher Nähe zu einer Coronavirus-Impfung bisher einen Spitalsaufenthalt gebraucht oder einen solchen verlängert. Bei knapp zwei Millionen Impfungen wurden bisher 19.019 vermutete Nebenwirkungen gemeldet.

    Neuer Gesundheitsminister Mückstein wird am Montag angelobt

    15.04.2021 Am Montag wird der neue Gesundheitsminister Mückstein bei Bundespräsident Van der Bellen angelobt.

    Gratis Antikörpertests sollen Öffnungen im Handel ermöglichen

    16.04.2021 Kostenlose Antikörpertests mit einer Gültigkeit von drei Monaten stellen für den Handelsverband eine mögliche Perspektive für Öffnungsschritte dar.

    Kunstmesse "Parallel Vienna" wird verschoben

    15.04.2021 Die Kunstmesse "Parallel Vienna" findet von 1. bis 5. September statt. Eigentlich hätte sie Ende September stattfinden sollen.

    Wiener Sommernachtskonzert findet am 18. Juni statt

    16.04.2021 Am 18. Juni findet das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker. Auch heuer wird es Einschränkungen geben.

    Corona-Pandemie dürfte Alkoholkonsum sinken lassen

    15.04.2021 Europa bleibt laut WHO weiter die Weltregion mit dem höchsten Pro-Kopf-Konsum von Alkohol und dem höchsten Anteil an Alkoholtrinkern. Durch die Pandemie dürfte sich der Konsum jedoch verringert haben.

    FPÖ-Haussegen wegen Maskenpflicht weiterhin schief: Hübner kritisiert Hofer

    15.04.2021 In der FPÖ sorgt das Thema Maskenpflicht im Parlament weiterhin für Konflikte. Bundesrat Hübner hat Parteichef Hofer nun offen kritisiert.

    460 Corona-Neuinfektionen und 123 Intensivpatienten in NÖ

    15.04.2021 Am Donnerstag gab es in Niederösterreich 460 Corona-Neuinfektionen. 123 Covid-19-Patienten befanden sich auf der Intensivstation.

    Jede Minute 160 Corona-Neuinfektionen in Europa

    15.04.2021 Laut WHO kommen in Europa derzeit jede Woche 1,6 Millionen Neuinfektionen hinzu, das sind 9.500 jede Stunde, 160 Menschen jede Minute.

    Fertighausmarkt boomt wegen Fachkräftemangel und Wunsch nach Haus im Grünen

    16.04.2021 In der aktuellen Corona-Situation ist ein überdurchschnittlich hoher Absatz von schlüsselfertigen Bauten zu beobachten - auf Kosten von Baumeisterhäusern.

    CureVac plant Impfstoff-Zulassung im zweiten Quartal

    15.04.2021 Der Impfstoff-Hersteller CureVac will seinen Impfstoff noch vor Juli bei der EMA für eine bedingte Marktzulassung einreichen. Daten zu Wirksamkeit werden ebenfalls noch in diesem Quartal erwartet.

    Angela Merkel lässt sich am Freitag mit Astrazeneca impfen

    15.04.2021 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wird sich nach Informationen der "Welt" am Freitag mit dem Corona-Impfstoff Astrazeneca impfen lassen.

    Corona-Ampel: Österreich bleibt tiefrot

    15.04.2021 Während in Österreich über Lockerungen der Corona-Maßnahmen diskutiert wird, bleibt die Corona-Ampel weiterhin tiefrot.