AA

Fast 1.000 positive Selbsttests an Schulen diese Woche

In Wien wurden über 300 positive Tests verzeichnet.
In Wien wurden über 300 positive Tests verzeichnet. ©APA
In der letzten Woche wurden in Schulen rund 800 Kinder und 200 Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet. Das ist deutlich mehr als in der Vorwoche. Rund ein Drittel davon dürfte aber falsch positiv sein.

An den Schulen wurden laut Zahlen des Bildungsministeriums seit vergangenem Freitag 994 positive Antigen-Schnelltests verzeichnet. Das ist deutlich mehr als in der Woche davor (536) - allerdings wurden aufgrund der Rückkehr der Abschlussklassen in den Präsenzunterricht im Osten zwischen 9. und 15. April auch wesentlich mehr Tests durchgeführt (1,25 Mio. statt 800.000). Insgesamt waren davon 0,08 Prozent positiv (Vorwoche: 0,06 Prozent).

200 Lehrer und 800 Schüler positiv

Positive Selbsttests gaben 793 Schüler und 201 Lehrkräfte bzw. Verwaltungsangestellte ab. Die meisten davon wurden in Wien verzeichnet (312/Vorwoche: 52), gefolgt von Oberösterreich (179/Vorwoche: 130), der Steiermark (169/Vorwoche: 157), Niederösterreich (110/Vorwoche: 20), Salzburg (69/Vorwoche: 39), Kärnten (66/Vorwoche: 37), Tirol (58/Vorwoche: 46), Vorarlberg (18/Vorwoche: 28) und Burgenland (13/Vorwoche: 27).

Ein Drittel der Tests falsch positiv

Mit der Vorwoche vergleichbar sind die Zahlen vor allem im Osten nicht, weil dort die Schüler der Abschlussklassen in den Präsenzunterricht zurückkamen. Im Schnitt ist rund ein Drittel der Antigen-Tests falsch-positiv, in diesen Fällen wird das Ergebnis also beim aussagekräftigeren PCR-Test nicht bestätigt. Umgekehrt werden mit den vorrangig eingesetzten "Nasenbohrer"-Tests nicht alle Infizierten aufgespürt. Insgesamt waren im gesamten Bundesgebiet zwei Schulen wegen gehäufter Corona-Fälle geschlossen.

Osten sperrte Schulen für Abschlussklassen auf

In der Ostregion war in dieser Woche abgesehen von den Abschlussklassen wieder Distance Learning angesagt. Das Betreuungsangebot an den Schulen nutzten dabei insgesamt neun Prozent der Schüler - das ist mehr als in der Vorwoche (sechs Prozent). An den Volksschulen waren es wie gewöhnlich deutlich mehr (15 Prozent/Vorwoche: elf) als im Sekundarbereich (2,2 Prozent/Vorwoche: zwei).

In Wien (10,5 Prozent) wurde die Betreuung dabei etwas öfter in Anspruch genommen als in den beiden anderen Bundesländern (je sieben Prozent).

(APA/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Fast 1.000 positive Selbsttests an Schulen diese Woche
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen