AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Das sagen die Landeshauptleute zum Corona-Lockdown

    19.11.2021 Die Landeshauptleute wollten nach der Corona-Lockdown-Verkündigung sowie nach starkem politischen Tauziehen Einigkeit an den Tag legen.

    Burgenland: Impfung ohne Anmeldung auch im Lockdown

    19.11.2021 Das Burgenland forciert weiter die Corona-Impfungen ohne Anmeldung. Dies ist in sechs Zentren jede Woche Mittwoch bis Sonntag möglich - auch im Lockdown.

    Lockdown und Impfpflicht in Österreich: Alle Fragen und Antworten

    20.11.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Lage geht Österreich erneut in einen harten Lockdown. Handel, Gastronomie und Co. bleiben 20 Tage geschlossen. Weiterer Paukenschlag: Ab Februar 2022 soll es eine Impfpflicht geben. Hier alle Fragen und Antworten dazu.

    Gastro frustriert, aber Lockdown "alternativlos"

    19.11.2021 Gastronomie-Obmann Mario Pulker reagiert mit viel Frustation auf den nun verhängten Lockdown. Man wisse aber, dass die am Freitag verkündeten Maßnahmen "alternativlos" seien.

    Pfizer: Dritte Corona-Impfung gehört zur Grundimmunisierung

    19.11.2021 Für Robin Rumler, Country Manager von Pfizer in Österreich, gehört der dritte Stich gegen das Coronavirus sechs Monate nach der zweiten Impfung mittlerweile zur Grundimmunisierung.

    Arztpraxen werden im Corona-Lockdown offen haben

    19.11.2021 Der Lockdown soll Patienten im Bedarfsfall nicht daran hindern, zu niedergelassenen Ärzten zu gehen. Die Praxen werden im ganzen Land geöffnet bleiben, so Thomas Szekeres und Johann Steinhart.

    15.809 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    19.11.2021 Auch am Freitag gab es mit 15.809 Corona-Neuinfektionen einen weiteren Rekord bei den Corona-Zahlen in Österreich. Zudem sind 48 Menschen innerhalb 24 Stunden an dem Virus verstorben.

    Intensivmediziner begrüßen österreichweiten Lockdown

    19.11.2021 Intensivmediziner begrüßen den am Freitag verkündeten österreichweiten Lockdown, der die vierte Corona-Welle eindämmen soll. "Es ist wirklich höchste Zeit für eine Vollbremsung", betonte Arzt Walter Hasibeder.

    Für Kickl ist Österreich mit Impfpflicht nun "Diktatur"

    19.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete Österreich, nachdem die Bundesregierung die neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus verkündet hat, als "Diktatur".

    Corona-Impfpflicht in Österreich ab 1. Februar 2022

    19.11.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag als Maßnahme gegen die Corona-Situation eine allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 angekündigt. Viele Juristen halten diese für machbar.

    Corona-Prognosen: Wo Österreichs Politiker falsch lagen

    19.11.2021 Die ÖVP unter Sebastian Kurz erklärte die Coronapandemie mehrmals für beendet. Auch Rudolf Anschober war nach der ersten Welle erleichtert, dass es keine zweite geben werde. Wo Politiker falsch lagen: Ein Überblick.

    Impf-Aufruf: "Haben Sie Vertrauen in Medizin"

    19.11.2021 Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) empfiehlt angesichts der Rekordwerte an Neuinfektionen mit dem Coronavirus den Stich allen Menschen, die sich impfen lassen können.

    Ärztekammer fordert generelle Corona-Impfpflicht

    19.11.2021 Donnerstagabend sprachen sich die Ärztekammern geschlossen für eine generelle COVID-Impfpflicht aus und der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer macht sich offenbar bei der LH-Konferenz in Tirol dafür stark.

    Nach Corona-Gipfel: Sozialpartner verlangen klare Entscheidungen

    18.11.2021 Die Sozialpartner haben am Donnerstag nach dem Corona-Gipfel im Bundeskanzleramt klare Entscheidungen verlangt.

    Auch für 3. Stich: Institut rät zu 500 Euro Corona-Impfprämie

    19.11.2021 Ein Vorschlag des sozialliberalen Momentum-Instituts beinhaltet eine "Impfprämie" über 500 Euro für alle, die bis Ende 2021 eine zweite oder dritte Corona-Impfung nachweisen können.

    Corona: 2G-Regel tritt in Tschechien in Kraft

    18.11.2021 Tschechien führt im Anti-Corona-Kampf in vielen Bereichen eine 2G-Regel ein. Wer eine Gaststätte oder ein Hotel besuchen möchte, der muss ab nächster Woche vollständig geimpft oder genesen sein. Das wurde am Donnerstag mitgeteilt.

    PCR-Test für 3G-Nachweis am Arbeitsplatz kein Muss

    18.11.2021 Am Arbeitsplatz sorgen die Corona-Regeln bei vielen für Verwirrung. Bis auf wenige Ausnahmefälle gilt 3G am Arbeitsplatz. Beim Testen sind PCR-Tests und Antigen-Tests möglich.

    Österreich bei Corona-Fällen weltweit auf Platz zwei

    18.11.2021 Mit einem Sieben-Tages-Schnitt von 1.345 Corona-Neuinfektionen pro Million Einwohner liegt Österreich im globalen EU-Hotspot der "Plus-1.000-Inzidenzen".

    Ungeimpfte Wiener erhalten Brief mit Corona-Impftermin

    18.11.2021 Alle Wiener, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden in den kommenden Tagen einen Brief von der Stadt erhalten - inklusive bereits reserviertem Impftermin.

    Früherer Corona-Lockdown wäre billiger gekommen

    18.11.2021 Die Kosten für einen weiteren österreichweiten harten Lockdown sind laut Wirtschaftsforschern nur schwer abzuschätzen. Ein früherer Lockdown wäre aber wahrscheinlich billiger gewesen.

    Booster zeigt Wirkung: Weniger Impfdurchbrüche

    19.11.2021 Die Anzahl der Impfdurchbrüche (Corona-Infektion mit Symptomen trotz Impfung) ist in Österreich zuletzt nicht weiter gestiegen. Grund dafür sind die Auffrischungsimpfungen.

    UNIQA-Chef kritisiert Zögern der Regierung scharf

    18.11.2021 Der Chef des führenden heimischen Krankenversicherers, UNIQA-Generaldirektor Andreas Brandstetter, hat kein Verständnis mehr für das zögerliche Vorgehen der Politik während die Corona-Infektionszahlen steigen.

    Corona-Situation: Kardiologen warnen vor Versorgungsmangel bei Herzpatienten

    18.11.2021 Die aktuelle Situation ist für Ärzte bereits besorgniserregend - und die Coronavirus-Lage in Österreich spitzt sich weiter zu. Experten befürchten nun, Herzpatienten nicht mehr optimal versorgen zu können.

    Diese Länder haben schon eine Corona-Impfpflicht

    19.11.2021 Österreich bekommt laut der Bundesregierung eine Corona-Impfpflicht ab Februar 2022. Im Ausland wurde eine Impfpflicht für die gesamte erwachsene Bevölkerung bislang relativ selten verhängt.

    Erste Vergiftungen durch Ivermectin und Vitamin D: Opfer auf Intensivstation

    18.11.2021 Erste Opfer alternativer und höchst umstrittener "Corona-Behandlungen": In der Steiermark und Oberösterreich sind bereits mehrere Menschen deshalb auf Intensivstationen gelandet.

    Apotheke in Tirol soll Impfzertifikate gefälscht haben

    18.11.2021 Eine Tiroler Apotheke steht im Verdacht, Impfzertifikate für Personen ausgestellt zu haben, die gar keine Impfung erhalten haben. Aufgedeckt wurde das durch einen Zufall.

    Corona-Impfung: Boostern laut deutschen Fachleuten essenziell

    18.11.2021 Boostern ist deutschen Fachleuten zu Folge essenziell in der vierten Welle. Ein deutscher Corona-Modellrechner vertritt die Ansicht, dass Booster-Impfungen auf breiter Front dazu in der Lage sind, den Trend der stark steigenden Zahlen umzukehren.

    Fronten zwischen Geimpften und Ungeimpften in vielen Betrieben verhärtet

    18.11.2021 Erschöpftes Personal, mehr psychosomatische Erkrankungen und Konflikte unter Kollegen wegen der Corona-Impfung: Eine Arbeitspsychologin berichtet über die Folgen der Pandemie im Berufsleben.

    Corona: Klinikchef geht von Verschärfung aus

    17.11.2021 Tilman Königswieser, Mitglied des oberösterreichischen Landes-Krisenstabs, geht von einer Verschärfung aus, nachdem sich die Rufe nach einem vollständigen Lockdown am Mittwoch gemehrt haben.

    Virologe erklärt: "Das Dach brennt, wir müssen löschen"

    17.11.2021 Der Virologe Andreas Bergthaler ist am Mittwoch in der ORF-Sendung "Wien Heute" für weiterreichende Corona-Maßnahmen eingetreten.

    Corona-Impfung: EU-Behörde möchte bald über Novavax-Impfstoff entscheiden

    18.11.2021 In der Europäischen Union könnte mit dem Novavax-Vakzin in nicht allzu weit entfernter Zukunft vielleicht ein fünfter Impfstoff gegen Covid-19 zugelassen werden.

    Neue Wiener Corona-Verordnung ab Freitag in Kraft

    18.11.2021 Ab Freitag tritt die neue Wiener Verordnung zu den einmal mehr verschärften Coronaregeln in Kraft. Der Kern der neuen Maßnahmen ist die 2Gplus-Regel.

    3.090 positive PCR-Tests an Schulen - ohne Zahlen aus Wien

    17.11.2021 Von Montag auf Dienstag wurden 3.090 positive PCR-Tests an Österreichs Schulen gemeldet. Dabei sind die Zahlen von Wien noch nicht eingerechnet. 407 Klassen und elf Schulen sind bereits geschlossen.

    Schutz von Impfung verringert sich nach sechs Monaten stark

    17.11.2021 Die Zahl der Studien, die auf einen Rückgang des Impfschutzes vor schweren Corona-Verläufen nach mehreren Monaten hinweisen, nimmt zu. Laut einer schwedischen Untersuchung verringert sich der Schutz nach sechs Monaten stark.

    Virologe warnt: Besuch von Corona-Partys kann ernste Folgen haben

    17.11.2021 Leider gibt es Erwachsene, die sich mit Absicht mit dem Coronavirus anstecken wollen, damit sie den "Genesen"-Status erreichen, um so einer Impfung zu entgehen. Ein Virologe klärt nun auf, warum solche "Corona-Partys" schädlich für den Körper sein können.

    Corona-Impfung: Novavax stellte Antrag auf EU-Zulassung von Totimpfstoff

    17.11.2021 Der US-Pharmakonzern Novavax hat einen Antrag auf Marktzulassung seines Corona-Impfstoffs (ein Totimpfstoff) in der Europäischen Union gestellt.

    Intensivpfleger: "Das Team gibt Kraft, durchzuhalten"

    18.11.2021 Vinzenz Piso, diplomierter Krankenpfleger, erzählt über seine Arbeit auf einer Corona-Intensivstation am Uniklinikum Salzburg. Das Personal hat dort mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen.

    USA kauft um eine Milliarde Dollar Corona-Medikament

    17.11.2021 Um eine Milliarde Doller kauft die USA Dosen des Covid-19-Medikaments von GlaxoSmithKline und Vir Biotechnology. Wie viele Dosen Sotrovimab die USA gekauft hatte, ist nicht bekannt.

    Impffälschung im Nationalrat? Abgeordnete kontert Fake News

    17.11.2021 Eine ORF-Kamera filmte die ÖVP-Abgeordnete Eva Maria Himmelbauer am Mittwoch dabei, wie sie im Nationalrat eine Chargennummer in ihren Impfpass klebte. Die Szene sorgte für große Aufregung, Gerüchte um eine Impffälschung machten die Runde.

    Corona-Impfpflicht soll verfassungskonform sein

    17.11.2021 Der Jurist und Rektor der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU), Meinhard Lukas, forderte eine Debatte über die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus. Die Impfpflicht sei nicht verfassungswidrig.