AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Experte: Keine Krankheit bringt Kinder öfter ins Spital als Corona

    25.11.2021 Laut Karl Zwiauer, einem Mitglied des Nationalen Impfgremiums, führe keine Kinderkrankheit zu so vielen Krankenhaus- und Intensivstationsaufenthalten wie das Coronavirus.

    Faktencheck: Darum ist der Covid-Impfpass nicht mit NS-Pässen vergleichbar

    25.11.2021 In der Corona-Pandemie werden immer wieder Vergleiche mit der NS-Zeit laut, etwa der Vergleich des Covid-Impfpasses mit einem Gesundheitspass. Warum dieser Vergleich hinkt, lesen Sie im Faktencheck.

    Eingeschränkte Medizinversorgung für Ungeimpfte wird abgelehnt

    25.11.2021 In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht kommen immer mehr Vorschläge, wie man mit Impfverweigerern umgehen könnte. Eine eingeschränkte Medizinversorgung für Ungeimpfte könne man sich allerdings nicht vorstellen.

    Gratis Fahrt zum und vom Corona-Impftermin in Wien

    25.11.2021 Mit dem Code IMPFENJETZT bekommen Wiener bis zum 25. Dezember 2021 eine Uber-Fahrt zum und von einem Wiener Impfzentrum. Damit soll zur Eindämmung der Coronapandemie beigetragen werden.

    Debatte über Sanktionen für Impfverweigerer

    25.11.2021 In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht geht es auch um Sanktionen für Impfverweigerer. Neben Verwaltungsstrafen wird auch über eine Corona-Abgabe oder Selbstbehalte für Ungeimpfte debattiert.

    Intensivstation voll: Krebs-OP in Wiener Spital abgesagt

    25.11.2021 Mittwochabend wurde die Krebs-Operation eines schwer erkrankten Oberösterreichers in einem Wiener Spital abgesagt. Der Grund: Die Intensivstation sei mit Corona-Patienten belegt.

    Keine Alternative zur Corona-Impfung

    24.11.2021 Für die infektiologische Gesellschaft ist die Corona-Impfung bei der Prävention von Corona-Infektionen alternativlos. Sie verweisen auf die hohe Wirksamkeit der Impfstoffe.

    Spitäler in Wien: So viele sind geimpft, so viele ungeimpft

    25.11.2021 In den Intensivstationen in Österreich sind knapp drei Viertel der Patienten ungeimpft, in Wien liegt der Anteil der Ungeimpften bei rund 80 Prozent. Auf den Normalstationen sind immerhin noch knapp über die Hälfte ungeimpft.

    Corona-Booster: Diese Kreuzimpfungen wirken am besten

    25.11.2021 Biontech, Moderna, Johnson & Johnson und AstraZeneca: Bei der Booster-Impfung sollte man über eine Mischung der verwendeten Vakzine nachdenken, denn diese wirken am besten.

    Ein Viertel der FPÖ-Wähler will sich nicht impfen lassen

    24.11.2021 Die Impfskepsis in Österreich ist ungewöhnlich hoch, wie alle Umfragen zeigen. Besonders unter FPÖ-Wählern finden sich viele Impfverweigerer, gefolgt von den Nicht-Wählern. Am ehesten lassen sich NEOS-Wähler impfen.

    Corona-Demo: Ermittlungen gegen fünf Personen

    24.11.2021 Nach der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen vergangenen Samstag ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien gegen fünf Personen wegen widerstands gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung.

    Mückstein beharrt auf Lockdown-Ende nach 20 Tagen

    24.11.2021 Gesundheitsminsiter Wolfgang Mückstein (Grüne) beharrt darauf, den Corona-Lockdown für Geimpfte am 13. Dezember zu beenden. Mit einem Zielwert der Infektiosnentwicklung wolle er dies nicht verknüpfen.

    EU-Gesundheitsbehörde empfiehlt allen Erwachsenen Drittimpfung

    24.11.2021 Dei Europäische Gesunhdietsbehörde ECDC empfiehlt allen Erwachsenen die Corona-Auffrischungsimpfung. Vorrang haben Personen über 40 Jahre. Die Booster sollten mindestens sechs Monate nach der ersten erfolgen.

    Corona-Impfquote in Österreich nun über 70-Prozent-Marke

    24.11.2021 Die Corona-Impfungen halten zwar insgesamt gesehen ihren Rekordkurs bei - die Zahl der Erstimpfungen verringert sich allerdings wieder.

    Cliniclowns in Wiener Kinder-Impfstraße im Einsatz

    24.11.2021 Um die Zeit in der Warteschlange zu verkürzen sind in der Kinder-Impfstraße im Austria Center Vienna die CliniClowns im Einsatz.

    Valneva will 2022 24,3 Mio. Impfdosen an die EU liefern

    24.11.2021 Valneva will im nächsten Jahr gut 24 Millionen Impfdosen an die EU liefern. Ein Vorabverkaufvertrag wurde unterschrieben, 2023 kann die Bestellung auf 60 Mio. Dosen erhöht werden.

    Keine Corona-Impfung: Ski-Weltcup in Killington ohne Gritsch

    24.11.2021 Franziska Gritsch wird bei den alpinen Ski-Weltcup-Rennen in Killington am Wochenende nicht an den Start gehen. Wie die Tirolerin via Instagram informierte, sei sie nicht geimpft.

    Neuseeland: Corona-Geimpfte erwarten ab Ende April offene Grenzen

    24.11.2021 Neuseeland lässt seine Grenzen noch weitere fünf Monate für Ausländer geschlossen. Wer vollständig gegen Corona geimpft ist, den erwartet Ende April eine Änderung.

    Stadt Wien wirbt mit unkonventionellen Ideen fürs Impfen

    24.11.2021 Impfen im Hallenbad, eine Impflotterie oder Promis, die im Austria Center Impfwillige unterhalten und das auch mit Kabarett. Wien will bis Ende der Woche eine Impfrate von 70 Prozent erreichen.

    Corona: Neue Reiseempfehlungen von EU-Kommission stehen vor der Tür

    24.11.2021 Österreich hat ebenso wie andere EU-Staaten wegen steigender Corona-Zahlen seine Maßnahmen verschärft. Die Sorge vor Reisebeschränkungen ist gewachsen.

    Covid-19: Diese Infektion dürfte Schutz bieten

    24.11.2021 Eine offensichtlich enge Verbindung besteht zwischen in der Menschheit seit langer Zeit als Erreger von Husten, Schnupfen und Heiserkeit vorkommenden Coronaviren - und SARS-CoV-2.

    Weniger Corona-Impfungen bedeuten höhere Inzidenz

    24.11.2021 Dass die Corona-Impfung und die Infektionszahlen in der vierten Welle offenbar in Zusammenhang stehen, zeigt sich, wenn man die am stärksten betroffenen Bezirke betrachtet.

    Intensivstationen in Oberösterreich: 98 von 122 Patienten nicht geimpft

    28.11.2021 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer rief die Bevölkerung im Bundesland noch einmal auf, sich impfen zu lassen. Auf den Intensivstationen liegen indes gut 80 Prozent ungeimpfte Patienten.

    Oberösterreich: Gerücht zu Impfserum im Trinkwasser im Umlauf

    23.11.2021 Oberösterreichs Umweltlandesrat Stefan Kaineder rückte am Dienstag aus, um kursierende Fake News über Impfserum im Trinkwasser zu entkräften und die Stadt Linz griff im Pflegebereich gegen Demoteilnehmer durch.

    Schallenberg: "Lockdown für Ungeimpfte" ohne Enddatum

    28.11.2021 Bei der Beantwortung der SPÖ-Dringlichen durch Schallenberg und Mückstein gab der Bundeskanzler an, dass er momentan kein "Enddatum" beim "Lockdown für Ungeimpfte" sehe. Auch die Impfpflicht verteidigten die Politiker.

    EMA: Entscheidung über Zulassung für Biontech-Impfstoff ab 5 Jahren

    28.11.2021 Die Arzneimittelbehörde EMA wird voraussichtlich am Donnerstag über die Zulassung des Corona-Impfstoffes der Hersteller BioNTech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren entscheiden.

    Linzer Altersheim-Mitarbeiter müssen nach Corona-Demo-Auftritt gehen

    25.11.2021 Drei Mitarbeiter von Linzer Altersheimen müssen nach der Corona-Demo am samstag in Wien mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen. Man werde sich von den Mitarbeitern trennen, hieß es.

    Ex-Grünen-Chefin Petrovic bei MFG-Demo mit Botschaft präsent: Kritik und Distanzierung

    23.11.2021 Unterstützung für die umstrittene Impfskeptiker-Partei MFG kam zuletzt aus untypischen Reihen: von der ehemaligen Grünen-Politikerin Madeleine Petrovic. Die Grünen und die Organisation Tierschutz Austria distanzieren sich.

    90 bis 100 Euro im Monat: Ärztekammer NÖ für Ungeimpften-Steuer

    23.11.2021 Vor dem Hintergrund der angekündigten Corona-Impfpflicht kommen verschiedene Vorschläge für die Ausgestaltung auf den Tisch. Bei einer neuen Idee geht es um eine Pandemie-Abgabe für Ungeimpfte.

    Tschechien diskutiert über Impfpflicht für über 60-Jährige

    23.11.2021 Tschechien diskutiert derzeit über eine Corona-Impfpflicht für Senioren ab 60 Jahren.

    69,9 Prozent der Österreicher sind gegen Corona geimpft

    24.11.2021 In Österreich sind 69,9 Prozent der Bevökerung (6,2 Millionen Österreicher) zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft.

    Lockdown-Länge am Dienstag Thema im Bundesrat

    23.11.2021 Eine Sondersitzung des Bundesrates findet am Dienstag auf Wunsch der SPÖ statt. Dabei wird es um zwei "Dringliche Anfragen" der SPÖ an Wolfgang Mückstein (Grüne) und Alexander Schallenberg (ÖVP) gehen.

    Israel startet mit Corona-Impfung bei Kindern ab 5 Jahren

    23.11.2021 Israel impft nun auch Kinder im Alter vin fünf bis elf Jahren gegen das Coronavirus. Die Impfkampagne startete offiziell am Dienstag.

    ORF startet österreichweite Impflotterie

    24.11.2021 Um die Corona-Impfrate in Österreich zu steigern, startet der ORF eine Impflotterie. Knapp 1.000 Sachpreise werden verlost - etwa ein Fertigteil-Einfamilienhaus und ein Elektro-Pkw.

    Dritte Corona-Impfung für alle nach vier Monaten möglich

    22.11.2021 Die dritte Corona-Impfdosis wird nun generell für alle Erwachsene vier Monate nach dem Zweitstich möglich.

    Kroatiens Präsident zitiert Wiens Botschafter zu sich

    22.11.2021 Kroatiens Präsident Zoran Milanovic kündigte an, wegen des Lockdowns den österreichischen Botschafter in Zagreb einzuladen, um ihm "unsere tiefen Sorgen über die Grundfreiheiten in Österreich auszudrücken."

    54.400 weitere Corona-Impftermine für Kinder in Wien

    23.11.2021 In Wien sind am Montag neue Corona-Impftermine für Kinder zwischen fünf und elf Jahren freigeschaltet worden.

    Ermittlungen beim OÖVV wegen "Impfen ist Mord"-Bus

    22.11.2021 Ein Bild eines Linienbusses auf dem in Leuchtschrift "Impfen ist Mord" prangt beschäftigt den Oberösterreichsichen Verkehrsbund (OÖVV). Die Ermittlungen laufen. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.

    Biontech-Impfstoff für Jugendlichen sicher

    22.11.2021 Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer wurde nun für Jugendliche als sicher bestätigt. Das hätten Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Impfung bei Jugendlichen von zwölf bis 15 Jahren gezeigt.

    EMA prüft 2. Dosis für Johnson & Johnson-Impfstoff

    22.11.2021 Die Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung einer Booster-Dosis des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Johnson & Johnson. Derzeit erfolgen dei Auffrischungsimpfungen mit mRNA-Impfstoffen.