AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Live-Stream: Neues Impfangebot der Stadt Wien wird vorgestellt

    17.02.2022 Am Donnerstag um 12 Uhr präsentiert die Stadt Wien ihr neues Corona-Impfangebot. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz im Live-Stream.

    Umfrage: Jeder Vierte lehnt Impfpflicht entschieden ab

    17.02.2022 Die geltende Corona-Impfpflicht findet in der österreichischen Bevölkerung grundsätzlich eine hohe Zustimmung. Jeder Vierte lehnt sie jedoch entschieden ab.

    30.914 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    17.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden österreichweit 30.914 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 14.502 Personen sind an den Folgen des Coronavirus gestorben.

    Omikron-Booster: Zwei Impfungen in einer Dosis?

    17.02.2022 Der US-Impfstoffhersteller Moderna geht von einem Omikron-spezifischen Booster im August aus. Wie dieser genau aussehen wird, ist aber noch unklar.

    Corona-Ampel leuchtet in Österreich weiter in knallrot

    17.02.2022 Trotz der Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen, leuchtet die Corona-Ampel in Österreich weiterhin knallrot.

    Corona-Öffnungen für Klimek vertretbar

    17.02.2022 Für Komplexitätsforscher Peter KLimek sind die meisten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 5. März mit dem Blick auf die aktuellen Auslastungen im Spitalsbereich "vertretbar".

    Corona-Lockerungen für NEOS "längst überfällig"

    16.02.2022 Die Reaktionen auf das am Mittwoch angekündigte Ende von vielen Corona-Maßnahmen fallen unterschiedlich aus.

    Entscheidung über mögliche Impfpflicht-Aussetzung fällt bis 15. März

    16.02.2022 Noch vor dem Beginn der Strafen für Ungeimpfte ab 16. März, will die Regierung über den Vollzug des Impfpflichtgesetzes und eine etwaige Aussetzung der Impfpflicht entscheiden.

    Corona-Lockerungen: Öffnungsschritte bis 5. März im Detail

    16.02.2022 Am Mittwoch kündigte die Bundesregierungen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in zwei Etappen ein. Welche Regeln am 19. Februar und 5. März genau fallen, erfahren Sie hier.

    Nachtgastro jubelt über Öffnung am 5. März mit 3G

    17.02.2022 Mit 5. März darf die Nachtgastronomie mit 3G ohne Sperrstunde und ohne Maskenpflicht nach genau zwei Jahren wieder öffnen. Die Branche jubelt.

    Kickl sieht in Lockerungen "Flucht nach vorne"

    16.02.2022 Herbert Kickl, FPÖ-Bundesparteiobmann sieht in den Öffnungsschritten der Regierung eine "Flucht nach vorne".

    38.256 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    16.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich am Mittwoch (16.2.2022, 9.30 Uhr) 38.256 neue Coronavirus-Fälle verzeichnet, die Zahl der Toten ist mit 44 indessen doppelt so hoch wie vor einer Woche und Jahreshöchstwert.

    Nur Wien ändert vorerst Corona-Regeln an Schulen

    16.02.2022 Wien gab am Dienstag die Lockerung der Corona-Regeln an Schulen bekannt und bleibt damit vorerst allein. Ab 21. Februar können geimpfte und von der Omikron-Variante genesene Kinder auch im Falle mehrerer Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

    55 Millionen Impfdosen müssen bis Ende Februar entsorgt werden

    16.02.2022 Rund 55 Millionen Corona-Impfdosen müssen in der EU bis Ende Februar entsorgt werden. Demgegenüber stehen nur 30 Millionen an afrikanische Länder gespendete Dosen.

    Impfpflicht: Kritik an Ausnahmen für Patienten

    16.02.2022 Am Dienstag meldete sich Maria Paulke-Kroinek zum Thema Impfpflicht-Ausnahmen. Sie unterstützte die Meinung der Fachärzteschaft, dass eine reduzierte Immunantwort besser ist, als gar keine Impfung.

    Wien lockert Schul-Regeln für Geimpfte und Genesene

    15.02.2022 Geimpfte und genesene Kinder können ab 21. Februar in Wien auch im Falle von mehreren Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

    Tennis: Wimbledon-Aus ist Djokovic lieber als Corona-Impfung

    15.02.2022 Die Corona-Impfung war Thema in einem BBC-Interview mit Tennis-Star Novak Djokovic.

    Italien mit 2G-Pflicht für Berufstätige über 50 Jahren

    15.02.2022 In Italien ist am Dienstag die 2G-Pflicht für Berufstätige, die über 50 Jahre alt sind, in Kraft getreten.

    25.177 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    15.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden in Österreich liegt am Dienstag bei 25.177 (Stand: 15. Februar, 9.30 Uhr).

    Nehammer für Ende der Gratis-Coronatests

    14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer sprach sich für ein Ende der Gratis-Coronatests aus. Auch diese Thematik soll beim Corona-Gipfel am Mittwoch zwischen Bund und Ländern besprochen werden.

    Experten-Kommission evaluiert Impfpflicht "in den kommenden Wochen"

    15.02.2022 Die Experten-Kommission, welche die Impflicht evaluieren soll, wird "in den kommenden Wochen tagen", erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer am Montag bei einem Schweiz-Besuch.

    Impfbefreiung: Länder starteten Online-Plattformen

    14.02.2022 In den Bundesländern sind am Montag die Plattformen zur Befreiung von der Corona-Impfpflicht gestartet. Alle Infos und Links finden Sie hier.

    Corona-Gipfel: Mückstein versprach weitere Lockerungen im März

    14.02.2022 Am Montag versparch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein weitere Öffnungsperspektiven für den März.

    Fachärzte kritisieren Impfpflicht-Ausnahmen

    15.02.2022 Mehrere Fachärzte-Gesellschaften kritisieren bestimmte Ausnahmen von der Corona-Impfpflicht.

    Entfall der 3G-Pflicht für körpernahe Dienstleister gefordert

    14.02.2022 Die WKÖ fordert den Entfall der 3G-Pflicht bei den körpernahen Dienstleistern. Dies sei durch die Impfpflicht und die hohe Impfquote in der Bevölkerung möglich.

    24.565 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    14.02.2022 Die Fallzahlen sinken weiter. In Österreich wurden am Montag 24.565 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 2.141 Corona-Patienten sind momentan hospitalisiert, davon 197 auf den Intensivstationen.

    Italien hat Impfquote von 90 Prozent überschritten

    14.02.2022 In Italien überschritt die Impfquote die 90 Prozent-Marke. 91 Prozent der Italienerinnen und Italiener im Alter von über zwölf Jahren haben zumindest eine Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten.

    Ab 21. Februar keine Masken am Platz in allen Schulen

    14.02.2022 Zu weiteren Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen an den Schulen kommt es am 21. Februar. Ab dann müssen Schüler keine Masken mehr tragen und Schulveranstaltungen wie Skikurse sind wieder möglich.

    Wien startet Corona-Impfaktion an Volksschulen

    14.02.2022 Ab Montag wird in Wien das freiwillige Impfangebot für Corona-Schutzimpfungen an Volksschulen flächendeckend ausgerollt.

    Schramböck für Ende der Gratis-Coronatests - bei Impfpflicht flexibel

    13.02.2022 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) sprach sich in der ORF-Pressestunde am Sonntag für ein Ende der Gratis-Coronatests aus und rückte ebenfalls von der Impfpflicht ab.

    Aussetzen der Corona-Impfpflicht nicht ausgeschlossen - Impflotterie abgesagt

    14.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer schließt das Aussetzen der Corona-Impfpflicht nicht aus, nachdem immer mehr Politikern und Experten in diese Richtung drängen. Das Geld für die ursprünglich geplante Impflotterie soll nun anders eingesetzt werden.

    Wallner warnt vor genereller Aufhebung der Impfpflicht

    12.02.2022 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner hat in der ORF-Sendung "Vorarlberg Heute" erklärt, dass er vor einem "generellen Abschaffen" der Impfpflicht "sogar warnen" würde.

    NÖ: Über fünf Dutzend Gäste ohne 2G-Nachweis in illegalem Gasthaus ertappt

    12.02.2022 In Niederösterreich ist am Freitag ein illegal betriebenes Gasthaus aufgeflogen. Ort des Geschehens war St. Johann am Steinfelde im Bezirk Neunkirchen.

    2G-Regel im Handel ist Geschichte

    12.02.2022 Die 2G-Regel im Handel entfällt mit dem heutigen Samstag - allerdings ist nach wie vor eine FFP2-Maskenpflicht in Kraft.

    31.128 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.02.2022 Wie sieht es mit der Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich aus? Die Ministerien meldeten am Samstag 31.128 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden (Stand: 12.02., 9.30 Uhr).

    Faktencheck: Lockdown-Studie verkürzt dargestellt

    12.02.2022 Eine neue Studie soll laut Social Media-Postings und Medienberichten herausgefunden haben, dass Lockdowns gar keine Leben retten und wirkungslos seien. Was ist dran an der Studie? - Ein Faktencheck.

    Bremst Corona-Impfung auch Erkältungsviren aus?

    12.02.2022 Die Corona-Impfung könnte die Häufigkeit, Dauer und Schwere einer saisonalen Erkältung günstig beeinflussen, wie eine kleine Studie zeigt.

    ELGA versichtert raschere technische Anpassung des Impfregisters

    12.02.2022 Die technische Anpassung des Impfregisters, die zur Umsetzung der Impfpflicht notwendig ist, wird beschleunigt. Die Anpassung soll nun zwei Wochen früher starten können.

    Novavax soll bei Jugendlichen zu 82 Prozent wirksam sein

    12.02.2022 Der US-Impfstoffhersteller Novavax hat sein Corona-Vakzin eigenen Angaben zufolge erfolgreich bei Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren getestet.

    Trotz Demo-Verbots: Autos versammeln sich in Wien

    11.02.2022 Obwohl die Wiener Polizei die Corona-Demonstration mit einem geplanten Auto-Korso untersagt hatte, versammelten sich am Freitagnachmittag zahlreiche Impfgegner mit ihren Fahrzeugen in Wien.