AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt

    30.12.2021 Zum Jahreswechsel 2021 sind größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt, das gilt auf für Geimpfte. Denn dann ist Sperrstunde. Im kleinen Rahmen, bis zu zehn Personen, darf weitergefeiert werden.

    Grüner Pass: Einmal-Impfung mit Johnson & Johnson bald nicht mehr gültig

    29.12.2021 Anfang Jänner verfällt der Grüne Pass bei jenen Personen, die bisher nur einmalig mit der Johnson&Johnson-Impfung geimpft wurden. Die Betroffenen sollten sich mit einem mRNA-Impfstoff auffrischen lassen.

    Kommt jetzt der Impfbonus in Österreich?

    29.12.2021 In Österreich werden immer mehr Stimmen für eine Impf-Prämie laut. Ein 500-Euro-Impfgutschein könnte als "positives Signal" dienen, um mehr Menschen zum Impfen zu bringen.

    Österreich gibt eine Million Impfdosen an Bangladesch ab

    29.12.2021 Knapp eine Million AstraZeneca-Impfdosen spendete Österreich an Bangladesch. In Österreich werden die Dosen von AstraZeneca kaum noch verimpft, viele drohen bereits zu verfallen.

    Impfpass-Betrug im Wiener Austria Center aufgedeckt

    29.12.2021 Zwei Angestellte des Arbeiter Samariterbundes (ASBÖ) sollen im Wiener Austria Center gefälschte Impfzertifikate verkauft haben.

    Impfgegner auch bei Covid-Medikamenten skeptisch

    3.01.2022 Laut einer US-Umfrage sind Impfgegner auch gegenüber neuen Corona-Medikamenten äußerst skeptisch. Der Großteil würde die Medikamente ablehnen, bei den Geimpften stimmten 91 Prozent für die Medikation.

    WHO: Welt "noch nicht bereit" für Pandemie-Eindämmung

    29.12.2021 Zwei Jahre lang versucht die Welt shcon die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Die WHO sieht Hindernisse für die Beendigung der Pandemie.

    Gallup-Umfrage: Zustimmung zu Impfpflicht steigt

    29.12.2021 Die Zustimmung zur ab 1. Februar 2022 geplanten Corona-Impfpflicht steigt in Österreich weiter. Im jüngsten Gallup-Stimmungsbarometer stimmten ihr bereits 59 Prozent der Befragten zu.

    3.251 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    29.12.2021 Die Coronavirus-Neuinfektionen haben sich in den vergangenen zwei Tagen in Österreich verdoppelt. Binnen 24 Stunden wurden am Mittwoch (29.12.2021, Stand: 9.30 Uhr) 3.251 neue Fälle gemeldet.

    Nehammer offen für 500-Euro-Impf-Gutscheine

    29.12.2021 Zuletzt wurde der Ruf nach Impfgutscheinen laut, um die Impfquote zu erhöhen. Bundeskanzler Karl Nehammer kann sich Prämien für Corona-Impfungen vorstellen.

    Kickl plädiert einmal mehr für den Einsatz von Ivermectin

    29.12.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagabend entgegen aller wissenschaftlicher Evidenz einmal mehr für den Einsatz des Entwurmungsmittels Ivermectin bei Covid-19-Erkrankungen plädiert.

    Das sind die Corona-Regeln für den Jahreswechsel

    29.12.2021 Das Neujahr 2021 wird wieder etwas ruhiger ausklingen, als die Jahre vor der Corona-Krise. Was erlaubt ist und was nicht und welche Corona-Regeln zu Silvester gelten, erfahren Sie hier.

    Mehrere Corona-Fälle auf "Europa"-Kreuzfahrtschiffen

    29.12.2021 Am Dienstag wurden an Bord der Luxus-Kreuzfahrtschiffe "Europa" und Europa 2" mehrere Corona-Fälle gemeldet. Die Schiffe mussten deshalb ihre geplanten Fahrten abbrechen oder ändern.

    Lockerere Quarantäne-Regeln für Geimpfte in Israel

    28.12.2021 Die Entdeckung der Omikron-Variante in Israel ist noch nicht lange her - dennoch lockert das Land die Quarantne-Regeln für Geimpfte.

    Bildung und Arbeit erhöhen die Impfquote gegen Corona

    28.12.2021 Aus Zahlen der Statistik Austria geht hervor, dass die individuelle Impfbereitschaft wesentlich vom Bildungsniveau und der Teilnahme am Erwerbsleben abhängt.

    Über die Hälfte der Schüler ab zwölf Jahren sind geimpft

    28.12.2021 In Österreich hat mehr als die Hälfte der rund 605.000 Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2021/22 ab zwölf Jahren am Stichtag 30. November einen aufrechten Impfschutz gegen das Coronavirus.

    Faktencheck: Aussage Von der Leyens zu Impfpflicht verdreht

    28.12.2021 Eine Aussage der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und deren Auslegung sogten seit Dezember für Aufregung in den sozialen Medien. Aber ist die Aussage wirklich so gesagt worden? Ein Faktencheck.

    2.416 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    28.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist von Montag auf Dienstag deutlich gestiegen und liegt nun bei 2.416. Die meisten neuen Ansteckungen entfallen auf Wien.

    "Gecko" setzte Untergruppen zu Testen und Impfen ein

    28.12.2021 Am Montag wurden in einer Sitzung der "gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination" (Gecko) Untergruppen zur intensiveren Behandlung von Themen wie beispielsweise dem Impfen eingesetzt.

    Livestream: Was weiß man über die (nicht) Corona-Geimpften?

    28.12.2021 "Impfstatus der Bevölkerung nach sozioökonomischen Merkmalen": Das ist der Titel einer Pressekonferenz, die am Dienstag ab 11 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen ist. Mit dabei ist unter anderem Wolfgang Mückstein.

    Globales Corona-Impfziel der WHO wird nicht erreicht

    28.12.2021 Das Ziel von 40 Prozent Corona-Geimpften wird von zahlreichen - insbesondere afrikanischen - Ländern bis Ende 2021 nicht erreicht werden.

    Israel vergibt Booster-Impfung drei Monate nach zweitem Stich

    28.12.2021 Israel vergibt die Booster-Impfung gegen das Corona-Virus ab sofort bereits drei Monate nach dem zweiten Stich.

    Omikron-Infektion schützt vor Ansteckung mit Delta

    28.12.2021 Eine Infektion mit der Omikron-Variante des Corona-Virus bietet laut einer Studie Schutz vor einer Ansteckung mit der Delta-Variante. Die gilt als gefährlicher.

    Totimpfstoff CoronaVac wirkt nicht gegen Omikron-Variante

    28.12.2021 Eine Studie aus Hongkong hat ergeben, dass der Corona-Totimpfstoff CoronaVac bei der Omikron-Variante vollkommen versagt.

    Hofer glaubt an Lockdown-Pläne "in Schubladen der Ministerien"

    28.12.2021 Der frühere FPÖ-Chef Norbert Hofer glaubt an Lockdown-Pläne "in den Schubladen der Ministerien". Es sprach sich auch dagegen aus, dass die Politik medizinische Tipps gibt.

    Studie für vierte Corona-Impfung startete in Israel

    27.12.2021 Ein israelisches Krankenhaus startet zu Wochenbeginn eine Studie für die vierte Corona-Impfung.

    Drittes Jahr: Corona-Pandemie wird Wissenschaft Stoff liefern

    27.12.2021 Die Corona-Pandemie wird in ihrem dritten Jahr der Wissenschaft weiter jede Menge Stoff liefern. Wahrscheinlich im Mittelpunkt: Neue beziehungsweise angepasste Vakzine und mögliche neue Varianten.

    Über 5.000 Impfungen zu Weihnachten in NÖ

    28.12.2021 Über Weihnachten ließen sich in Niederösterreich 5.199 Personen gegen Corona impfen. 900 davon waren nach Angaben vom Montag unter Zwölfjährige.

    Kocher für Beibehaltung von 3G für Arbeitnehmer

    27.12.2021 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) ist dafür, dass 3G weiterhin als "Sicherheitssystem" für alle Arbeitnehmer bleibt, damit Ansteckungen sehr unwahrscheinlich seien.

    1.550 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    27.12.2021 Neuigkeiten zu den Corona-Zahlen in Österreich: Am Montag wurden 1.550 Neuinfektionen gemeldet und damit eine Zahl, die unter dem Schnitt der letzten sieben Tage (2.096) liegt.

    Start der Corona-Impfaktion in Österreich ein Jahr her

    27.12.2021 Ein Jahr ist mittlerweile ins Land gezogen, seit die ersten Österreicher gegen das Corona-Virus geimpft wurden. Das geschah am 27. Dezember 2020.

    Impfbetrugs-Tourismus an österreichischer Grenze

    27.12.2021 An den Außengrenzen Bayerns registriert die Polizei immer wieder Impfbetrugs-Tourismus.

    Edtstadler: Impfpflicht hängt von Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe ab

    26.12.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler betont nun, dass es nur zu einer Corona-Impfpflicht kommen kann, wenn die Impfstoffe auch eine entsprechende Wirksamkeit besitzen.

    Neues Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht

    26.12.2021 Gegen die bevorstehende Impfpflicht gibt es ein neues Volksbegehren. Die erste Intitiative gegen die Corona-Impfpflicht wurde bereits parlamentarisch behandelt.

    Gegner der Corona-Regeln laut Studie politisch rechts

    26.12.2021 Laut einer Studie sind die Demonstranten, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren tendenziell rechts, wissenschaftsfeindlich und esoterisch.

    Österreich nicht mehr Risikogebiet für Deutschland

    25.12.2021 Seit dem 25. Dezember steht Österreich nicht mehr auf der deutschen Liste der Corona-Hochrisikogebiete. Die Mitte November verhängte deutsche Reisewarnung für Österreich wurde um Mitternacht aufgehoben.

    2.085 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Christtag

    25.12.2021 Am Samstag, dem Christtag, wurden 2.088 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 1.223 Personen mit Corona zur Behandlung im Krankenhaus.

    Neue Einreiseregeln nach Österreich gelten

    25.12.2021 Am heutigen Christtag tritt die Verordnung zu den neuen Einreseregeln nach Österreich in Kraft. Im Wesentlichen gibt es Verschärfungen für Personen aus den von der Omikron-Variante stark betroffenen Ländern.

    NIG ermöglicht vierte Corona-Impfung im Hochrisikobereich

    24.12.2021 Eine Reaktion auf die drohende schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus kommt vom Nationalen Impfgremium (NIG). Die vierte Impfung ist Thema.