AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 4.735 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    21.08.2022 In Österreich ist es zu mehr als 4.700 Corona-Neuinfektionen gekommen (Stand 21.8., 9.30 Uhr). Die am Sonntag für Wien vermeldete Zahl der neuen Ansteckungen liegt bei 1.488.

    6.131 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    19.08.2022 In Österreich wurden am Freitag 6.131 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.213 Corona-Patienten befanden sich im Krankenhaus, davon 64 auf der Intensivstation.

    EMA prüft neuen Corona-Impfstoff Skycovion

    19.08.2022 Das südkoreanische Unternehmen SK Bioscience hat einen neuen Corona-Impfstoff entwickelt. Die EMA prüft nun die Daten zu Skycovion.

    7.641 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    18.08.2022 Mehr als 7.600 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag für Österreich vermeldet. Wien liegt über der Marke von 2.000 neuen Ansteckungen.

    5.930 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    17.08.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich 5.930 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.281 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Wiener Betriebe erhalten Schreiben zur Impf-Auffrischung

    17.08.2022 Rund 144.000 Betriebe erhalten von der Stadt Wien dieser Tage ein Schreiben zur Auffrischung der Corona-Impfung.

    3.808 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    16.08.2022 Mehr als 3.800 Corona-Neuinfektionen (Stand: 16.8., 9.30 Uhr) wurden am Dienstag für Österreich vermeldet. Fast 1.500 davon entfallen auf Wien.

    Pfizer-Chef mit Corona infiziert: Milde Symptome

    16.08.2022 Albert Bourla, der Chef des US-Corona-Impfstoffherstellers Pfizer, hat sich nach eigenen Angaben mit Corona infiziert. Der 60-Jährige habe sehr milde Symptome.

    Omikron: Großbritannien genehmigte Corona-Impfstoff von Moderna

    16.08.2022 Von Großbritannien gibt es grünes Licht für den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff von Moderna.

    3.008 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    15.08.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.008 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.238 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    5.478 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    13.08.2022 Am Samstag wurden in Österreich 5.478 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.270 Corona-Patienten werden derzeit im Spital behandelt. Davon werden 72 auf Intensivstationen betreut.

    Gesundheitsminister Rauch holte sich vierte Corona-Impfung

    12.08.2022 Am Freitag holte sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zum vierten Mal die Corona-Impfung.

    Corona: Mehrere Entschädigungen für Impfschäden bewilligt

    12.08.2022 Millionen von Corona-Impfungen sind bislang verabreicht worden. Bei Nebenwirkungen kann jeder in Österreich Geimpfte einen Antrag nach dem Impfschadengesetz stellen.

    5.728 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    12.08.2022 Die am Freitag für Österreich vermeldete Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei 5.728 (Stand: 12.8., 9.30 Uhr). Mehr als 1.800 davon entfallen auf Wien.

    Omikron-Impfstoff sollte BA.2-Antigen enthalten

    11.08.2022 Biontech-Wissenschafter haben nun eine potenziell optimale Zusammensetzung neuer Corona-Impfstoffe gegen die Omikron-Variante entdeckt, die auch einen Schutz gegen BA.4 und BA.5-Subtypen bieten soll.

    Corona: Valneva-Totimpfstoff könnte noch im August in Österreich eingesetzt werden

    11.08.2022 Das Gesundheitsministerium rechnet in den nächsten zwei Wochen mit der ersten Lieferung von rund 74.000 Dosen des Valneva-Impfstoffs. Das Vakzin könne danach voraussichtlich Ende August in den Impfstraßen der Bundesländer zum Einsatz kommen. "Der Impfstoff von Valneva erweitert die Auswahl noch einmal. Damit ist auch ein gut wirksamer, klassischer Totimpfstoff gegen Covid-19 verfügbar", so Minister Johannes Rauch.

    Vierte Corona-Impfung in Österreich jetzt ab 60 Jahren empfohlen

    10.08.2022 Neuigkeiten aus der Welt der Corona-Impfung: Die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 - also der vierte Stich - ist in Österreich ab sofort schon ab 60 Jahren empfohlen. Das Nationale Impfgremium (NIG) setzte die Altersgrenze in seiner Anwendungsempfehlung herab.

    Neue Corona-Varianten in Wien im Umlauf: Kein Impfstoff dafür in Sicht

    10.08.2022 In Wien dominieren bei den Corona-Infektionen derzeit die Omikron-Varianten BA.2 und BA.5, wofür es aber offenbar noch länger keinen angepassten Impfstoff geben dürfte.

    3.523 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    8.08.2022 Die Zahl der am Montag für Österreich vermeldeten Corona-Neuinfektionen liegt bei etwas über 3.500. Wien befindet sich demnach unterhalb der 1.000er-Marke.

    Schutz nach dritter Corona-Impfung bei Kindern 87 Prozent

    6.08.2022 Bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren soll der sogenannte dritte Stich gegen Corona einen Immunschutz von 87 Prozent bieten.

    Tote Ärztin: Wiener Strafrechtlerin Zerbes zum Fall Kellermayr

    5.08.2022 Die Wiener Strafrechtsprofessorin Ingeborg Zerbes übt im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach dem Selbstmord der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr Kritik an den oberösterreichsichen Strafverfolgungsbehörden.

    6.271 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    5.08.2022 Am Freitag wurden 6.271 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 1.461 Personen mit einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus.

    Millionen-Kosten für Impf-Kampagne #gemeinsamgeimpft

    4.08.2022 Die Kampagne #gemeinsamgeimpft, die speziell auf Personengruppen abzielte, in denen die Impfquote besonders niedrig war, hat bislang rund zwei Millionen Euro gekostet.

    Tote Impf-Ärztin: Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Verdächtigen

    3.08.2022 Im Fall der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr, die Morddrohungen aus der Impfgegner-Szene erhalten hatte und sich das Leben nahm, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft München.

    Faktencheck: Mehr Totgeburten wegen Corona-Impfung?

    3.08.2022 Ein Blog-Artikel stellt aktuell einen möglichen Zusammenhang zwischen der Corona-Impfung und der gestiegenen Anzahl an Totgeburten in den Raum. Der Faktencheck zeigt, dass es sich dabei um Fake News handelt.

    Baustelle bei U1-Station Kaisermühlen wechselt Bahnsteigseite

    3.08.2022 Ab dem 8. August 2022 setzen die Wiener Linien die Stationssanierung Richtung Oberlaa fort. Konkret wechselt die Baustelle bei der U1 Station Kaisermühlen in Wien-Donaustadt die Bahnsteigseite.

    6.638 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    2.08.2022 Am Dienstag wurden im 24-Stunden Vergleich 6.638 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.547 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Österreich sichert sich Corona-Impfstoff von Valneva

    2.08.2022 Österreich, Deutschland, Dänemark, Finnland und Bulgarien kaufen heuer insgesamt 1,25 Millionen Dosen des Covid-Totimpfstoffs vom Hersteller Valneva.

    Impf-Ärztin Kellermayr tot: Strafverfolgung im Ausland schwierig

    1.08.2022 Über Monate hinweg bekamm die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr aus der Impfgegner-Szene massive Drohungen. Am Freitag beging sie Suizid. Die Verfasser der Drohschreiben im Ausland, ist eine Strafverfolgung schwer.

    US-Präsident Bidens Coronatest war auch am Sonntag positiv

    31.07.2022 Der Coronatest von US-Präsident Joe Biden war auch am Sonntag wieder positiv.

    Glockenläuten: Mahnwache für tote Ärztin am Wiener Stephansplatz

    1.08.2022 Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde mit Morddrohungen aus der Impfgegner-Szene überschüttet. Die Ärztin schloss ihre Praxis und nahm sich das Leben. Am Wiener Stephansplatz ist nun eine Mahnwache geplant.

    5.714 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    31.07.2022 Knapp über 5.700 Corona-Neuinfektionen wurden am Sonntag in Österreich gemeldet. 1.600 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus, 88 davon auf der Intensivstation.

    6.587 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.07.2022 In Österreich ist es zu 6.587 Corona-Neuinfektionen gekommen (Stand: 30.7., 9.30 Uhr). Das wurde am Samstag bekanntgegeben. Wien liegt demnach über der 2.000er-Marke

    Jede fünfte Freundschaft in Österreich wegen Corona zerbrochen

    30.07.2022 Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes Integral zerbrach in Österreich jede fünfte Freundschaft wegen Corona.

    Omikron-Booster: Moderna schließt Milliardenvertrag mit USA

    29.07.2022 Zur Lieferung seines angepassten Corona-Omikron-Boosters hat das US-Biotechunternehmen Moderna einen 1,74 Mrd. Dollar schweren Vertrag mit der USA abgeschlossen.

    Burgenland: Corona-positive Lehrer und Ärzte bleiben zu Hause

    29.07.2022 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigte an, dass corona-positive Lehrer und Ärzte zu Hause bleiben müssen.

    Ärztekammer will Corona-Diagnose und -Therapie aus einer Hand

    29.07.2022 Die Ärztekammer will dass die Corona-Diagnose und -Therapie zentral aus einer Hand betreut werden.

    Corona-Impfung: Omikron-Booster in USA laut NYT ab September

    29.07.2022 Es könnte im Hinblick auf die Verabreichung des an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffes nicht mehr lange dauern - zumindest in den USA. Dort soll es ab September so weit sein, so die New York Times in der Nacht auf Freitag.

    Coronavirus: Diese Regeln gelten ab Herbst in den Schulen

    29.07.2022 Flächendeckende Schulschließungen und Fernunterricht sind im Variantenmanagementplan der Regierung, der das weitere Vorgehen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie im Herbst regelt, nicht mehr vorgesehen.

    8.079 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    28.07.2022 In Österreich wurden am Donnerstag 8.079 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.662 Personen sind derzeit mit einer Coronainfektion in Krankenhäusern, 98 davon auf Intensivstationen.