AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 14.877 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag gemeldet

    6.10.2022 Am Donnerstag wurden in Österreich von der AGES 14.233 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet, in den Krankenhäusern ist die Zahl der Patientinnen und Patienten um 131 auf 2.116 gestiegen.

    17.882 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    5.10.2022 Die heurige Corona-Herbstwelle nimmt Fahrt auf: 17.882 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch gemeldet, der höchste Wert seit einem halben Jahr.

    Corona-Medikamente werden kaum verschrieben

    5.10.2022 In Österreich sind mittlerweile zwei antivirale Corona-Medikamente für die Einnahme zu Hause zugelassen. Doch diese werden jedoch kaum an Patienten verschrieben.

    13.416 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

    4.10.2022 Am Dienstag wurden 13.416 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Die Zahl der Corona-Spitalspatienten stieg um zehn Prozent auf 1.863 Infizierte an.

    8.080 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    3.10.2022 Am Montag wurden in Österreich 8.080 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im Spital wurden 1.697 Menschen mit einer Corona-Infektion behandelt. 71 Personen mussten auf einer Intensivstation betreut werden.

    NÖ: Corona-Impfzentrum zieht von Amstetten nach Wieselburg

    3.10.2022 In Niederösterreich übersiedelt das Landesimpfzentrum von Amstetten nach Wieselburg.

    9.940 Corona-Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

    3.10.2022 Am Sonntag wurden den Ministerien 9.940 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit befinden sich die Corona-Infektionszahlen fast wieder auf dem Sonntag-Niveau von Mitte April.

    Spuren von mRNA-Impfstoff in Muttermilch laut Experten unbedenklich

    2.10.2022 Mediziner haben kurz nach der Corona-Impfung bei stillenden Müttern Spuren des mRNA-Präparats in der Muttermilch nachgewiesen, dennoch wird stillenden Müttern weiterhin zur Immunisierung geraten.

    Nicht Corona-Impfung, sondern Infektion macht Männer unfruchtbar

    2.10.2022 Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat den Zusammenhang zwischen tiefen Geburtenraten und der Corona-Impfung untersucht.

    Warum es Skepsis gegen die Wissenschaft in der Corona-Krise gab

    1.10.2022 Obwohl die Coronapandemie die Wissenschaft in die Schlagzeilen gehievt hatte, taten sich bei vielen Themen große Gräben auf, was das Vertrauen in Forschung angeht.

    12.695 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    30.09.2022 Am Freitag sind 12.695 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden, das liegt über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 10.462 Fällen.

    "Checkliste" gegen Verwirrung um Auffrischung der Corona-Impfung

    29.09.2022 Die Corona-Zahlen steigen wieder und viele Menschen stellen sich die Fragen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Auffrischungsimpfung ist. Eine Checkliste soll laut Experten für weniger Verwirrung sorgen.

    14.389 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    28.09.2022 Am Dienstag wurden in Österreich 14.398 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.393 Corona-Patienten wurden im Spital behandelt. 23 Todesfälle gab es in den vergangenen sieben Tagen.

    Corona-Impfung: Hinweise auf Ursache für Herzmuskelentzündungen

    28.09.2022 Forscher fanden Hinweise darauf, was die Ursache für Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfungen sein könnte.

    Ermittlung zu Todesfall nach Corona-Impfung eingestellt

    28.09.2022 Nach einem Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Impfung hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt nun die Ermittlungen eingestellt.

    10.449 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

    27.09.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter an: Erstmals seit Ende Juli sind am Dienstag mehr als 10.000 - genau 10.449 - Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet worden.

    Corona-Impfstoffe zum durch die Nase Schnupfen

    27.09.2022 Forscher arbeiten schon länger an einem Schleimhaut-Impfstoff gegen das Coronavirus. Dieses soll direkt über die Nase verabreicht beziehungsweise inhaliert werden.

    5.828 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    26.09.2022 Am Montag wurden in Österreich 5.828 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das sind um 805 weniger als gestern und 405 weniger Fälle als vor einer Woche.

    6.633 Corona-Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

    25.09.2022 Am Sonntag wurden in Österreich 6.633 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zwar war die Zahl der Corona-Neuinfektionen von Samstag auf Sonntag rückläufig, aber im Vergleich zur vergangene Woche nahmen sie zu.

    Vierte Corona-Impfung schützt auch Krebspatienten

    24.09.2022 Die vierte Impfung gegen Corona erhöht bei Krebspatienten die Immunantwort gegen Virusvarianten, wie eine Untersuchung zeigt.

    7.648 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    23.09.2022 Am Freitag wurden 7.648 neue Corona-Infektionen gemeldet. In Österreichs Spitälern wurden 1.034 Corona-Patienten behandelt. Davon lagen 61 Personen auf Intensivstationen.

    Neue Omikron-Subvariante BJ.1 in Österreich: Wie gut wirkt die Corona-Impfung?

    23.09.2022 Österreich hat es in der Corona-Pandemie mit der neuen Omikron-Subvariante BJ.1 zu tun bekommen. Sie wurde hierzulande im September zum ersten Mal nachgewiesen, die Gecko-Kommission hat sich bereits mit ihr befasst - und abgesehen davon einen Ausblick auf 2023 in puncto Impfung gewagt.

    49 Prozent der Österreicher sehen Corona noch nicht unter Kontrolle

    23.09.2022 Laut einer aktuellen Gallup-Umfrage (1.000 Personen ab 16 Jahren) glauben 43 Prozent der Befragten, "dass die Coronavirus-Pandemie jetzt unter Kontrolle ist", 49 Prozent sind allerdings anderer Meinung.

    Urteile im Prozess um Corona-Scheinimpfungen in St. Pölten

    22.09.2022 Mit bedingten Haftstrafen endete am Donnerstag ein Prozess um mehrere Corona-Scheininjektionen im Landesimpfzentrum St. Pölten.

    BA.4/5-Impfstoff gegen Corona ab Dienstag in Wien

    21.09.2022 Ab kommenden Dienstag ist der an die Omikron-VAriante BA.4/BA.5 angepasste Corona-Impfstoff in Wiener Landesimpfzentren verfügbar. In Niederösterreich ist das Vakzin schon ab Samstag verfügbar.

    Corona-Prognose: Bis zu 1.445 Infizierte in Spitälern

    21.09.2022 In Österreich hat der leichte Anstieg in den vergangenen zweich Wochen bereits zu einem geringen Plus beim Spitalsbelag geführt. Dieser soll bis Oktober noch steigen.

    751.680 Dosen des an BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffs in Österreich angekommen

    21.09.2022 Viel früher als erwartet sind am Dienstag die ersten 751.680 Dosen des an BA.4/BA.5 angepassten Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer nach Österreich geliefert worden.

    Bericht des Wiener RH zu Corona-Maßnahmen liegt vor

    19.09.2022 Der erste Bericht des Wiener Stadtrechnungshof zu den Corona-Maßnahmen in der Bundeshauptstadt liegt nun vor.

    4. Corona-Impfung kann laut Impfgremium verschoben werden

    19.09.2022 Laut dem nationalen Impfgremium (NIG) ist eine vierte Corona-Impfung nicht für alle Personen zwingend nötig und kann verschoben werden.

    Corona-Teststrategie: 5 Gratis-PCR-Tests pro Monat bleiben vorerst

    17.09.2022 Die aktuelle Coronavirus-Teststrategie soll in den nächsten Monaten beibehalten werden. Das bedeutet, dass es weiterhin fünf Gratis-PCR-Tests pro Monat geben wird.

    Verdacht auf Impfbetrug in Wiener Arztpraxis

    16.09.2022 Derzeit laufen Ermittlungen zu einem möglichen Impfbetrug in einer Wiener Arztpraxis. Mehrere hundert Menschen sollen sich in der Ordination die Corona-Schutzimpfung nachtragen haben lassen, ohne jedoch tatsächlich geimpft worden zu sein.

    Corona: Zehntausende an BA.1 angepasste Moderna-Impfdosen verfügbar

    16.09.2022 Corona bleibt Thema: Die Zahl der in Österreich verfügbaren Dosen des bivalenten Moderna-Impfstoffs, der sich auch gegen die Omikron-Variante BA.1 richtet, liegt mittlerweile bei fast 300.000.

    Experte empfiehlt nicht auf nächsten Omikron-Impfstoff zu warten

    14.09.2022 Der Pharmakologe Markus Zeitlinger empfiehlt sich mit dem neuen BA1-Impfstoff impfen zu lassen und nicht auf ein Vakzin gegen die Omikron-Varianten BA4 und BA5 zu warten.

    EMA-Zulassung für weiteren Omikron-Impfstoff von Biontech

    12.09.2022 Ein weiterer Omikron-Impfstoff, der gegen die Corona-Subvarianten BA.4 und BA.5 wirkt, wurde nun von der EMA zugelassen.

    Corona-Impfstraße in der Wiener Lugner City wieder in Betrieb

    12.09.2022 In der Wiener Lugner City ist die Corona-Impfstraße mit 12. September 2022 wieder in Betrieb gegangen.

    2.574 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    12.09.2022 In Österreich wurden am Montag 2.574 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 918 Corona-Patienten werden im Spital behandelt, davon 47 auf der Intensivstation

    Das war die BP-Wahl-Debatte am Sonntag im ORF

    12.09.2022 Am Sonntagabend kam es zu einem Aufeinandertreffen aller sechs Herausforderer des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen bei der BP-Wahl im ORF.

    757.000 Dosen des angepassten Omikron-Impfstoffs in Österreich angekommen

    9.09.2022 Diese Woche sind in Österreich insgesamt 757.000 Impfdosen des angepassten Corona-Impfstoffs angekommen. Die Auslieferung an die Impfstellen in den Bundesländern soll ab dem 13. September starten.

    Corona-Infizierte dürfen wählen und Beisitzer sein

    8.09.2022 Wer mit dem Coronavirus infiziert ist, kann trotzdem zur Wahl gehen und auch Wahl-Beisitzer sein - trotz Infektion. Das hat das Gesundheitsministerium am Donnerstag verordnet.

    4.948 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    8.09.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 4.948 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 927 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.