AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 2.490 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    7.11.2022 2.490 Corona-Neuinfektionen sind am Sonntag in Österreich verzeichnet worden, so Zahlen der AGES. Im Spital lagen Stand Montagvormittag weniger als 1.300 Infizierte.

    Österreich steckte rund vier Milliarden Euro in Corona-Tests

    8.11.2022 Was für eine Zahl: Österreichs Ausgaben für Corona-Tests liegen bislang bei vier Milliarden Euro, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage von Gerald Loacker (NEOS) hervorgeht, über welche die Zeitung "Österreich" berichtete. Loacker selbst übt Kritik.

    4.274 Corona-Neuinfektionen am Samstag gemeldet

    6.11.2022 Am Samstag wurden 4.274 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Das liegt knapp unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 4.382.

    Studie: Angepasster Corona-Impfstoff wirksamer gegen Omikron

    5.11.2022 ine Auffrischung mit dem an BA.4/BA.5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ist nach Unternehmensangaben gegen diese deutlich wirksamer gegen die Omikron-Variante als das ursprüngliche Vakzin.

    Corona-Impfstoff für Kleinkinder ab Montag erhältlich

    4.11.2022 Ab Montag ist der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kleinkinder in Österreich erhältlich. 120.000 Dosen wurden diese Woche geliefert.

    MFG will bei der Wahl in Niederösterreich mitmischen

    4.11.2022 Die Corona-Impfgegnerpartei MFG (Menschen-Freiheit-Grundrechte) möchte bei den Landtagswahlen in Niederösterreich am 29. Jänner 2023 mitmischen.

    Chaos bei Corona-Ampel: Tirol und Vorarlberg haben Minusrisiko

    4.11.2022 Diese Woche zeigt sich die Corona-Ampel wieder von ihrer etwas schrägen Seite. Tirol und Vorarberg haben nämlich laut dem Dokument ein Minusrisiko.

    Rund 60 Personen mit Corona-Impfstoff gegen falsche Variante geimpft

    3.11.2022 Es war ein Beschriftungsfehler auf einen Überkarton für Corona-Impfstoffe, der für Verwirrung sorgte. 60 Personen wurden daher mit einem Serum gegen BA.1 geimpft, statt gegen die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5.

    4.179 Corona-Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

    2.11.2022 Am Dienstag wurden 4.179 Corona-Neuinfektionen von der AGES gemeldet, damit wurde die Sieben-Tages-Inzidenz auf 388,1 gesenkt und die aktiven Corona-Fälle um 2.490 auf 53.333 reduziert.

    2.798 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    31.10.2022 2.798 Corona-Neuinfektionen sind am Sonntag in Österreich verzeichnet worden. Das teilte die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Montag mit.

    5.465 Corona-Neuinfektionen am Samstag gemeldet

    30.10.2022 Am Samstag wurden in Österreich 5.465 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Fünf Todesfälle gab es im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

    Starke Menstruation als mögliche Nebenwirkung von Corona-Impfung

    29.10.2022 Laut der EU-Arzneimittelbehörde EMA sollen starke Menstruations-Blutungen als mögliche Nebenwirkung in die Beschreibung der Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna aufgenommen werden.

    4.853 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    28.10.2022 Am Freitag sind in Österreich 4.853 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden, das liegt unter dem vergangenen Sieben-Tages-Schnitt von 5.886 positiven Tests.

    Impf-Empfehlung für Babys aus Corona-Risikogruppen

    28.10.2022 Für Babys und Kinder aus Risikogruppen ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat bis zum vollendeten fünften Lebensjahr hat das NIG nun eine Empfehlung für die Corona-Impfung ausgesprochen.

    Bestätigt: Höheres Blutgerinnsel-Risiko bei AstraZeneca-Impfung

    28.10.2022 Durch eine internationale Studie wurde nun bestätigt, dass bei der Impfung mit AstraZeneca ein höheres Risiko für ein seltenes Blutgerinnsel besteht als bei der Impfung mit Biontech/Pfizer.

    7.892 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    26.10.2022 Die Zahl der am Dienstag in Österreich registrierten Corona-Neuinfektionen ist mit 7.892 unterhalb der 8.000er-Marke angesiedelt. Das sind nach den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen der AGES mehr als der Schnitt der letzten sieben Tage von 7.117 Neuinfektionen pro Tag.

    Kellermayr: Verlassenschaft von Ärztin insolvent

    25.10.2022 Am Montag wurde über die Verlassenschaft der von Impfgegnern bedrohten Ärztin aus Oberösterreich, Lisa-Maria Kellermayr, das Konursverfahren eröffnet.

    Klimek: Extrem hohe Dunkelziffer bei Corona-Fallzahlen

    22.10.2022 Komplexitätsforscher Peter Klimek spricht von einer hohen Dunkelziffer bei den Corona-Fallzahlen.

    7.490 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    21.10.2022 Die Corona-Welle flaut derzeit weiterhin ab. Am Donnerstag wurden österreichweit 7.490 Corona-Neuinfektionen registriert. Die zahl der Corona-Patienten im Spital sinkt weiter.

    Pfizer erhöht Preis für Corona-Impfstoff massiv

    21.10.2022 Das Pharmaunternehmen Pfizer will den Preis für seinen Corona-Impfstoff kräftig erhöhen. Statt 30 Dollar könnte Pfizer in Zukunft zwischen 110 und 130 Dollar verlangen.

    9.596 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag gemeldet

    20.10.2022 Die Zahl der am Mittwoch in Österreich registrierten Corona-Neuinfektionen liegt unterhalb der 10.000er-Marke. Einen Rückgang gab es bei den Infizierten in den Krankenhäusern: 2.380 waren es am Donnerstagvormittag.

    EMA empfahl neuen Moderna-Impfstoff "Spikevax" zur Zulassung

    20.10.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den an zwei Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoff von Moderna zur Zulassung empfohlen.

    Corona-Impfstoffe für Babys in EU vor Zulassung

    20.10.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat den Weg frei gemacht für zwei Corona-Impfstoffe für Babys ab sechs Monaten. Nun muss die EU-Kommission der Zulassung noch zustimmen - das gilt als Formsache.

    6.297 Corona-Neuinfektionen am Montag gemeldet

    17.10.2022 Die Corona-Welle verebbt seit rund einer Wochen und zeigt auch zu Wochenbeginn rückläufige Werte. 6.297 Corona-Neuinfektionen wurden am Montag gemeldet.

    Ermittlungen zu Corona-Impfstoff-Käufen der EU

    15.10.2022 Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen den Corona-Impfstoff-Käufe der EU. Einzelheiten dazu wurden nicht bekannt gegeben.

    1,3 Mio. Erinnerungsbriefe zur Corona-Impfung verschickt

    14.10.2022 Laut dem Gesundheitsministerium werden 1,3 Millionen personalisierte Erinnerungsbriefe für eine Corona-Auffrischungsimpfung verschickt, für diese jene besonders empfohlen ist.

    Immer weniger Schüler gegen Corona geimpft

    15.10.2022 Die Zahl der Schüler, die über ein gültiges Corona-Impfzertifikat verfügen, ist seit Februar deutlich gesunken.

    Experten beraten über weltweites Gesundheitsnotstands-Ende

    13.10.2022 Am Donnerstag haben in Genf unabhängige Experten Beratungen über den weltweiten Gesundheitsnotstand aufgenommen, der wegen der Corona-Pandemie im Jänner 2020 verhängt wurde.

    Corona-Impfstoff als Nasenspray entpuppt sich als Flop

    13.10.2022 Eigentlich sollten als Nasenspray anwendbare Corona-Impfstoffe große Vorteile bieten, doch nun stellte sich heraus, dass die intranasalen Vakzine nur gering immunogen sind.

    Rauch bleibt bei Corona-Maskenpflicht zurückhaltend

    13.10.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) blieb auch am Mittwoch zum Thema Corona-Maskenpflicht zurückhaltend: Eine Entscheidung müsse erst am 23. Oktober gefällt werden.

    17.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    12.10.2022 Die Zahl der Spitalspatientinnen mit Corona steigt weiter. Am Mittwoch kamen wieder 45 Personen hinzu. Innerhalb 24 Stunden wurden 17.848 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Darum soll das Corona-Medikament Paxlovid wirken

    12.10.2022 Das unabhängige deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWig/Berlin) gestand nach einer Prüfung dem Corona-Medikament Paxlovid "erheblichen Zusatznutzen" zu.

    Maskenpflicht-Comeback: Wenig Gegenwind aus den Bundesländern

    11.10.2022 Die Regierung sendete bezüglich eines Maskenpflicht-Comebacks gemischte Signale. Aus den Bundesländern kam dabei wenig Gegenwind.

    Corona: Entscheidung über "Masken-Comeback" bis 23. Oktober

    10.10.2022 Bis spätestens 23. Oktober will das Gesundheitsministerium eine Entscheidung bezüglich eines Comeback der Corona-Maskenpflicht treffen.

    Corona-Pandemie diente als Booster für Vakzinologie

    10.10.2022 In der Wissenschaft rund um Impfungen (Vakzinologie) diente die Corona-Pandemie als sprichwörtlicher Booster.

    10.897 Corona-Neuinfektionen am Sonntag gemeldet

    9.10.2022 Am Sonntag wurden in Österreich 10.897 Corona-Neuinfektionen gemeldet. In der Bundeshauptstadt Wien wurden binnen 24 Stunden 1.934 Corona-Neuerkrankungen gemeldet.

    13.288 Corona-Neuinfektionen am Samstag gemeldet

    9.10.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt auch am Wochenende hoch: 13.288 Neuinfektionen wurden am Samstag in Österreich registriert.

    Corona: Gecko empfiehlt vermehrtes Tragen von FFP2-Maske

    8.10.2022 Eine Empfehlung in puncto FFP2-Maske kommt von der Gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination Gecko. Diese rät darüber hinaus zur Inanspruchnahme des Corona-Testangebots, geht aus einer Medieninformation vom Freitag hervor.

    15.099 Corona-Neuinfektionen am Freitag gemeldet

    7.10.2022 Schlechte Corona-Nachrichten am Freitag: Die Zahl der binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen lag der AGES zufolge über der 15.000er-Marke. Einen bemerkenswerten Wert gab es bei den laborbestätigt Infizierten in Österreich.

    Clemens Martin Auer zurück im Gesundheitsministerium

    6.10.2022 Der frühere Sektionschef und Impfkoordinator Clemens Martin Auer ist im Gesundheitsministerium zurück.