AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Aus für "Niederösterreich gurgelt" mit 31. März

    17.02.2023 Mit 31. März 2023 läuft das Corona-Testangebot "Niederösterreich gurgelt" aus. Laut dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sind Tests aber bis 30. Juni weiterhin im Rahmen des bevölkerungsweiten Screeningprogramms in Apotheken möglich.

    Neue Studie: Omikron ist tödlicher als Grippe

    17.02.2023 Laut einer repräsentativen Studie der Universität Luzern ist bei der Corona-Variante Omikron die Sterblichkeit von hospitalisierten Personen höher als bei der saisonalen Grippe.

    Corona-U-Ausschuss: Kickl und Hafenecker kündigten Antrag an

    16.02.2023 Die FPÖ fordert weiterhin eine Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses und will dafür einen Antrag stellen.

    Angepasste Corona-Impfstoffe senken Sterberisiko deutlich

    16.02.2023 Eine Auffrischungsimpfung mit einem angepassten Corona-Impfstoff senkt das Sterberisiko im Vergleich mit Ungeimpften deutlich.

    Nehammer: Corona hat "tiefe Gräben hinterlassen"

    16.02.2023 Nach drei Jahren Corona-Pandemie will die Bundesregierung nun die "Hand ausstrecken".

    Corona-Abwassertests geben Spitälern Vorwarnzeit

    14.02.2023 Bei einer Covid-19-Welle gibt die Überwachung von Abwässern auf die Konzentration von SARS-CoV-2 den Spitälern eine mehr als einwöchige Vorwarnzeit.

    Arzt stellte Impfunfähigkeit-Atteste aus: Freispruch

    10.02.2023 Am Donnerstag wurde ein Arzt, welcher Impfunfähigkeit-Atteste ausstellte, von einem Bezirksrichter in Salzburg freigesprochen worden.

    Ende der Corona-Maßnahmen für Virologen Bergthaler nachvollziehbar

    3.02.2023 Laut dem Virologen Andreas Bergthaler ist die Ansage der Regierung, alle Corona-Maßnahmen stufenweise bis Ende Juni auslaufen zu lassen, nachvollziehbar.

    Welche Corona-Regeln in Europa noch gelten

    1.02.2023 In Österreich hat sich die Corona-Lage weitgehend entspannt. Sämtliche Maßnahmen sollen daher mit spätestens 30. Juni zu Ende gehen. Aber wie sieht es mit den Corona-Regeln in anderen Staaten Eurpas aus?

    Autoimmunerkrankungen als mögliche Corona-Spätfolge

    1.02.2023 Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass Menschen nach überstandener Corona-Infektion deutlich öfter eine Autoimmunerkrankung haben als andere.

    Rotes Kreuz ist überzeugt: "Welt ist auf nächste Pandemie nicht vorbereitet"

    30.01.2023 Aus Sicht des Roten Kreuzes ist die Welt auch drei Jahre nach Ausbruch des Coronavirus noch nicht ausreichend für mögliche künftige Pandemien gerüstet.

    Corona für WHO weiterhin ein Gesundheitsnotstand

    30.01.2023 Nach drei Jahren Corona-Pandemie stuft die Weltgesundheitsorganisation WHO Covid-19 weiterhin als weltweiten Gesundheitsnotstand ein.

    Maßnahmen-Ende: Virus-Monitoring soll laut Gecko bleiben

    27.01.2023 Auch nach einem Ende der Corona-Maßnahmen soll laut dem Corona-Beratungsgremium Gecko das Virus-Monitoring weiter aufrecht bleiben.

    Steiermark schließt Corona-Impfstraßen mit 3. März

    26.01.2023 In der Steiermark schließen alle 13 Corona-Impfstraßen am 3. März 2023 ihre Pforten, da die Auslastung anhaltend niedrig ist.

    Impfzentren im Burgenland schließen Ende Jänner

    26.01.2023 Mit Ende Jänner schließen im Burgenland alle sieben Corona-Impfzentren.

    Ärzte ohne Grenzen: 100 Mio. ungenutzte Corona-Impfdosen in der EU

    25.01.2023 Laut unbestätigten Schätzungen der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) lagern über 100 Millionen COVID-19-Impfstoffdosen ungebraucht in EU-Ländern.

    US-Arzneimittelbehörde diskutiert jährliche Corona-Impfung

    25.01.2023 SARS-CoV-2 wird der Welt auch in den kommenden Jahren erhalten bleiben. Ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde FDA berät deshalb am Donnerstag über den besten Umgang mit Corona.

    Corona-Infektion kann Plazenta und ungeborenem Baby schaden

    23.01.2023 Dass Schwangere zur Risikogruppe bei Corona gehören, ist seit längerem bekannt. Forschende der MedUni Wien haben nun herausgefunden, dass eine Corona-Infektion die Plazenta und das ungeborene Baby schädigen kann.

    Österreichischer Impftag: Corona-Impfungen waren entscheidend

    22.01.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch erklärte am Österreichischen Impftag, dass die Corona-Impfstoffe das entscheidende Mittel waren, mit dem Österreich relativ gut durch die Pandemie gekommen ist.

    "NÖ gurgelt": Aus für Test-Abgabe bei McDonald's

    21.01.2023 Mit 1. Februar 2023 wird die Abgabemöglichkeit für Teströhrchen von "Niederösterreich gurgelt" bei McDonald's eingestellt.

    Große Herz-Kreislauf-Gefahr nach Corona-Infektion

    19.01.2023 Corona-Erkrankungen bringen eine stark erhöhte Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfälle nach der Infektion mit sich.

    Corona-Prognose: Weiterer Rückgang auf Normalstationen

    18.01.2023 Laut dem Prognosekonsortium setzt sich der Abwärtstrend bei den Corona-Zahlen fort, es wird von einem weiteren Rückgang auf den Normalstationen ausgegangen.

    Österreich spendete 9,2 Mio. Corona-Impfstoff-Dosen

    17.01.2023 An Drittstaaten spendete Österreich bisher 9,2 Millionen Dosen an Corona-Impfstoffen, fünf Millionen davon alleine im vergangenen Jahr.

    Wiener Bürgermeister Ludwig hofft auf Masken-Aus im Frühling

    16.01.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will heuer alle Coronavirus-Gesetze und -Verordnungen abschaffen. Wie kommen die Bundes-Pläne also bei der sonst CoV-strengen Stadt Wien an?

    2.978 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    11.01.2023 In Österreich wurden am Mittwoch 2.978 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Aktuelle Corona-Varianten docken schneller an Zellen an

    10.01.2023 Die stachelartigen Fortsätze (Spikes) der aktuellen Corona-Varianten "Delta" und "Omikron" docken stärker, schneller und länger an menschliche Zellen an, als jene Arten zu Beginn der Pandemie.

    Coronatest-Pflicht für China-Reisende gilt ab Samstag

    7.01.2023 Bereits am Samstag tritt die angekündigte Coronatest-Pflicht für Reisende aus China in Kraft.

    20 Millionen Corona-Impfungen in Österreich verabreicht

    6.01.2023 Die 20-millionste Corona-Schutzimpfung wurde am Mittwoch in Österreich verabreicht.

    China-Reisende: Auch Österreich führt Corona-Testpflicht ein

    5.01.2023 Nun führt auch Österreich nach einer entsprechenden EU-Empfehlung eine Corona-Testpflicht für Einreisende aus China ein.

    EU empfiehlt Corona-Testpflicht für China-Reisende

    5.01.2023 Die EU-Staaten haben sich trotz der massiven Corona-Welle in China nicht auf eine Testpflicht einigen können, empfehlen diese aber stark.

    Corona-Welle in China: Muss Europa etwas tun?

    4.01.2023 Eine gewaltige Corona-Welle rauscht derzeit durch China. Dabei stellt sich die Frage, wie und ob Europa reagieren soll.

    Epidemiologe: Testen von China-Reisenden nicht zielführend

    4.01.2023 Der deutsche Epidemiologe Klaus Stöhr hält das Testen von Reisenden aus China trotz der Coronawelle nicht zielführend, um die Ausbreitung neuer Virusvarianten zu verhindern.

    Aus für Corona-Krisenstab: FPÖ fordert Maßnahmen-Ende

    4.01.2023 Nach dem Aus für den Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) in der Corona-Pandemie fordert die FPÖ nun ein Ende der Maßnahmen.

    Schallenberg: Corona-Regelungen für China-Reisende nicht notwendig

    2.01.2023 Laut Außenminister Alexander Schallenberg sind Corona-Regelungen für chinesische Einreisende derzeit nicht notwendig.

    Corona-Impfung verschiebt Altersspektrum in Spitälern

    3.01.2023 Manche Experten sehen die Corona-Pandemie in eine Influenza-ähnliche Situation mit ständiger Verbreitung samt saisonalen Spitzen übergehen sehen. Die Gefahr bleibt dennoch.

    Corona: Omikron war Schritt Richtung Pandemie-Ende

    3.01.2023 Der Virologe Andreas Bergthaler betonte, dass Omikron eine neue Pandemie-Phase einläutete, die sich als "großer Schritt in Richtung Ende der Pandemie" entpuppte.

    Corona: "Neue Phase" aber kein Ende laut Bergthaler

    28.12.2022 Der Virologe Andreas Bergthaler sieht die Entwicklung bei Corona im Jahresverlauf in einer "neuen Phase", von einem Ende kann man allerdings nicht sprechen.

    Corona, Influenza und Masern: Das steht im Impfplan 2023

    24.12.2022 Die Corona-Pandemie begleitet uns nach wie vor, jedoch sollte diese nicht den Blick auf andere Krankheiten wie Influenza und Masern verdecken. Das Gesundheitsministerium präsentierte nun den "Impfplan Österreich 2023".

    Corona: Probleme auch bei endemischem Zustand vorausgesagt

    22.12.2022 Das hört sich alles anderes als gut an: Corona wird auch bei einem endemischen Zustand Probleme machen, wird grundsätzlich in einem Bericht festgehalten.

    Impfstrategie-Ausweitung für Erwachsene gefordert

    21.12.2022 Der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) kritisiert, dass sich die meisten Impfprogramme auf Kinder fokussieren. Es brauche eine Ausweitung der Impfstrategie auf Erwachsene.