AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Deutlicher Anstieg an Corona-Auffrischungsimpfungen

    3.10.2023 Bei den Corona-Auffrischungsimpfungen hat es in den vergangenen zwei Wochen einen deutlichen Anstieg gegeben.

    Corona-Impfungen im Herbst: Ärztekammer ist optimistisch

    3.10.2023 In der Diskussion um die Organisation der Corona-Impfungen im diesem Herbst meldet sich die Österreichische Ärztekammer mit Optimismus zu Wort.

    Zeitlinger freute sich über Medizin-Nobelpreis für mRNA-Forscher

    2.10.2023 Der österreichische Pharmakologe Markus Zeitlinger gab gegenüber der APA an, dass er sich über die Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreises für die mRNA-Forscher Katalin Karikó und Drew Weissman am Montag "wahnsinnig gefreut" hat.

    Medizin-Nobelpreis für mRNA-Impfung gegen Corona

    2.10.2023 Am Montag wurde der Nobelpreis für Medizin an die ungarische Wissenschaftlerin Katalin Karikó und den amerikanischen Forscher Drew Weissman verliehen.

    Ärzte vs. Apotheker: Debatte um Corona-Impfung

    29.09.2023 Die Debatte ums Impfen, ausgelöst durch Verzögerungen bei der Corona-Immunisierung bei den niedergelassenen Ärzten, ist um ein Kapitel reicher: Nun wirbt die Apothekerkammer für das Impfen in Apotheken.

    Wartezeiten für Corona-Impfung für Ärztekammer "nachvollziehbar"

    27.09.2023 Die Ärztekammer hat im Zuge der Diskussion um lange Wartezeiten für Corona-Impfungen darauf verwiesen, dass die Lieferdauer nach Bestellung des an die XBB.1.5-Variante angepassten Impfstoffs mindestens fünf Tage betrage.

    Österreich laut Rauch gut auf Erkältungssaison vorbereitet

    25.09.2023 Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch sei Österreich gut auf die beginnende Erkältungssaison vorbereitet.

    Live-Stream: Überblick über Entwicklungen rund um Corona, Influenza und RSV

    25.09.2023 Vienna.at zeigt die Statements nach dem Mediengespräch Gesundheitsministerium "Corona, Influenza und RSV: Ein aktueller Überblick" live ab 9:10 Uhr.

    Booster: Arztpraxen verimpfen neue Corona-Impfstoffe

    22.09.2023 Ab sofort können die neuen Impfstoffe gegen die Omikron-Variante XBB.1.5 des Coronavirus in Arztpraxen verimpft werden.

    NÖ: Gratis Corona-Impfung in Ordinationen bleibt

    20.09.2023 Das Land Niederösterreich wird das Angebot der Gratis-Corona-Impfung weiterhin so wohnortnah wie möglich zur Verfügung stellen.

    EU-Kommission genehmigte weiteren Corona-Impfstoff

    15.09.2023 Die EU-Kommission hat einen weiteren Corona-Impfstoff genehmigt, der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst wurde.

    RH-Kritik an verschollenen Corona-Schultests

    16.09.2023 Der Rechnungshof kritisiert verschwundene Corona-Tests an Schulen und Vergabeverfahren.

    Influenza-Impfung könnte hohe Opferzahl verhindern

    12.09.2023 Hohe Totenzahlen wie in der vergangenen Grippesaison könnten mit mehr Influenza-Impfungen verhindert werden.

    Zahl der Corona-Infektionen in Österreich steigt wieder

    15.09.2023 In Österreich geht der erste Sommer zu Ende, in dem es keine Einschränkungen aufgrund des Coronavirus mehr gab. Nun steigen die Corona-Infektionen jedoch wieder.

    Anstieg bei Corona-Infektionszahlen

    7.09.2023 Die Corona-Infektionszahlen steigen, wie auch das SARI-Dashboard widerspiegelt, das über stationäre Spitalsaufnahmen mit Atemwegserkrankungen informiert.

    Corona-Infektionen steigen auf Nordhalbkugel wieder

    6.09.2023 Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann ein Anstieg von Toten und Klinikaufenthalten im Zusammenhang mit Corona in mehreren Regionen der nördlichen Erdhalbkugel beobachtet werden.

    Autoimmunerkrankungen: Impfschutz hält weniger lang

    6.09.2023 Bei Menschen mit einer Autoimmunerkrankung wie Morbus Crohn oder Rheumatoide Arthritis die mit TNF-alpha-Inhibitoren behandelt werden, verlieren ihren Impfschutz signifikant früher als der Durchschnitt.

    Angepasste Corona-Impfstoffe in Österreich eingetroffen

    5.09.2023 Am Dienstag sind die ersten angepassten Impfstoffe gegen das Coronavirus sind am Dienstag in Österreich eingetroffen.

    EU genehmigte angepassten Corona-Impfstoff

    1.09.2023 Am Freitag genehmigte die EU-Komission den aktualisierten Corona-Impstoff des des Mainzer Herstellers Biontech und seines US-Partners Pfizer.

    Impfgremium empfiehlt nur noch eine Corona-Impfung

    2.09.2023 Ab diesem Herbst empfiehlt das Nationale Impfgremium (NIG) nur noch eine Corona-Impfung für die Grundimmunisierung.

    So hart traf die Corona-Pandemie die öffentlichen Spitäler

    1.09.2023 Eine Analyse der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH) zeigt die Auswirkungen der drei Corona-Pandemiejahre auf die öffentlichen Krankenhäuser.

    Angepasster Corona-Impfstoff erhielt von EMA grünes Licht

    31.08.2023 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für einen angepassten Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech gegeben.

    Fitnessstudios: Vorerst weniger Mitglieder als vor Corona

    23.08.2023 Die Kundenanzahl in vielen der rund 1.200 Fitnessstudios in Österreich ist noch nicht aufs Vor-Corona-Level zurückgekehrt.

    Angepasste Corona-Impfstoffe ab September

    22.08.2023 Die an die neuen Corona-Varianten angepassten Impfstoffe stehen lauf den Herstellern kurz vor der Auslieferung. Sie sollen besser vor aktuellen Virusvarianten schützen.

    Kritik an fehlender Datenlage zu Corona

    10.08.2023 Vor dem Sommer wurde die Corona-Pandemie im Nationalrat legistisch für beendet erkärt. Nun wird Kritik zu fehlenden Datenlage zu Corona-Infektionen laut.

    China erlaubt wieder Gruppenreisen nach Österreich

    10.08.2023 China erlaubt nach Ende der Coronapandemie wieder Gruppenreisen nach Österreich.

    Neues Online-Dashboard für Atemwegserkrankungen

    10.08.2023 Seit Donnerstag informiert ein neues Online-Informationssystem über die Entwicklung der schweren Atemwegserkrankungen in Österreich.

    WHO hat Überblick über Corona-Todesfälle verloren

    9.08.2023 Immer weniger Informationen über die Corona-Lage in aller Welt gelangen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO).

    Corona-Verordnungen: VN zitierten aus geheim gehaltenen Begründungen

    7.08.2023 Nach ihrem erfolgreichen Rechtsstreit mit dem Gesundheitsministerium vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) haben die "Vorarlberger Nachrichten" (VN) nun erstmals aus den zuerst geheim gehaltenen Begründungen zu diversen Covid-Verordnungen zitiert.

    Kickl scheiterte vor OGH mit Klage gegen Rosam

    4.08.2023 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ist vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) und damit der höchsten Instanz mit seiner Klage gegen den PR-Berater Wolfgang Rosam gescheitert.

    Studie: Corona-Impfung kann Long-Covid abschwächen

    3.08.2023 Corona-Impfungen können auch gegen Langzeitfolgen der Erkrankung wirken, wie eine Studie der Humboldt-Universität Berlin unterucht hat.

    "Das Virus und wir": Neue Wissensstation im Wiener NHM

    26.07.2023 Ab Mittwoch (26. Juli) thematisiert eine neue Wissensstation "Das Virus und wir" im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien das Coronavirus.

    Rechnungshof kritisiert Corona-Teststrategie

    21.07.2023 In einem neuen Bericht kritisiert der Rechnungshof die Teststrategie des Bundes während der Corona-Pandemie.

    Coronavirus: So ist man am Besten geschützt

    20.07.2023 Innsbrucker Wissenschafter sind nun der Frage auf den Grund gegangen welche Personen den besten Schutz gegen das Coronavirus haben.

    Katholische Kirche hebt alle Coronaregeln auf

    30.06.2023 Mit 1. Juli hebt auch die römisch-katholische Kirche in Österreich alle Coronaregeln auf.

    RH-Kritik an Beschaffung von Corona-Impfstoff

    18.06.2023 Der Rechnungshof (RH) hat das Vorgehen der Bundesregierung bei der Beschaffung von Corona-19-Impfstoffen kritisiert.

    Jetzt fix: Corona ist ab 30. Juni nicht-anzeigepflichtig

    14.06.2023 Am Mittwoch hat die Regierung im Nationalrat das Ende der Corona-Pandemie beschlossen. Es wurde das Corona-Überführungsgesetz beschlossen.

    WHO Europa: Corona-Pandemie hat noch Auswirkungen auf Gesundheit

    13.06.2023 Die WHO Europa warnt davor, die Corona-Pandemie zu schnell auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Ende Juni: Aus für Veröffentlichung der Corona-Daten

    9.06.2023 Das Gesundheitsministerium will nach mehr als drei Jahren die tagesaktuelle Veröffentlichung der Corona-Daten weitgehend einstellen.