AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 9.831 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    5.07.2022 Am Dienstag wurden im 24-Stunden Vergleich 9.831 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 982 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    "Österreich-Trend": Mehrheit gegen strengere Corona-Maßnahmen

    4.07.2022 Laut dem APA/ATV-"Österreich-Trend" ist die Mehrheit der Menschen trotz steigender Infektionszahlen gegen strengere Corona-Maßnahmen.

    10.424 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    1.07.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 10.424 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 870 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt

    Wien kann sich Corona-Impfstraßen für Kleinkinder vorstellen

    1.07.2022 Eigene Corona-Impfstraßen für Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren könnten auch in Wien enstehen. Aus dem Büro von Stadtrat Peter Hacker zeigt man sich dieser Idee nicht abgeneigt.

    4. Corona-Impfung ab 65 Jahren und bei Risikopersonen empfohlen

    30.06.2022 Eine Corona-Auffrischungsimpfung, der vierte Stich, wird vom nationalen Impfgremium (NIG) nun auch schriftlich für Personen ab 65 Jahren und für Risikopersonen empfohlen.

    ÖGB kritisiert Auslaufen der Dienstfreistellung von Corona-Risikogruppen

    30.06.2022 Trotz stark steigender Infektionszahlen läuft mit Ende Juni die Dienstfreistellung von Corona-Risikogruppen aus. Die Lage werde mit dem Gesundheitsministerium genau beobachet. Von der ÖGB gibt es zu diesem Entschluss Kritik.

    Niederösterreich verzeichnet Anstieg bei Corona-Impfungen

    30.06.2022 In Niederösterreich lassen sich wieder mehr Menschen gegen das Coronavirus impfen. Mehr als eine Million Personen im Bundesland haben die Grundimmunisierung mit drei Impfungen abgeschlossen.

    96.000 Österreicher erhielten bisher 4. Corona-Impfung

    30.06.2022 In Österreich haben bisher knapp 96.000 Personen eine Corona-Auffrischungsimpfung (4. Stich) erhalten.

    Ohnehin keine Anwendung: Impfpflicht ist verfassungskonform

    30.06.2022 Die Corona-Impfpflicht wurde vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) als verfassungskonform beurteilt, weil sie ohnehin nicht angewendet wird. Ursprünglich wurde die Enscheidung des VfGHs mit Spannung erwartet.

    Mangelnde Finanzierung: Aus für "Austrian Corona Panel Project"

    29.06.2022 Aufgrund mangelnder Finanzierung läuft das Austrian Corona Panel Project (ACPP) der Universität Wien aus. Die Erkenntnisse aus den Umfragen des Projekts waren ein wichtiger Gradmesser während der Corona-Pandemie.

    Corona: Bisher erst wenige Spitäler in Covid-Register eingemeldet

    29.06.2022 Der damals noch amtierende Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) hat im Jänner per Verordnung ein Register für hospitalisierte Covid-Patienenten eingerichtet. Bisher haben sich aber erst wenige Spitäler in das Covid-Register eingemeldet.

    Vierte Corona-Impfung für Über-65-Jährige empfohlen

    28.06.2022 Das NIG senkt das Alterslimit für die vierte Corona-Impfung auf 65 Jahre herab. Eine generelle Auffrischungs-Empfehlung für alle Altersgruppen gibt es aber noch nicht.

    10.189 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    28.06.2022 In Österreich ist es zu mehr als 10.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. Die Zahl der neuen Fälle in Wien liegt bei über 4.000, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Dort gab es allerdings auch Nachmeldungen.

    Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht schafft parlamentarische Hürde

    28.06.2022 Das Parlament muss sich mit einem Volksbegehren gegen die Impfpflicht auseinandersetzen. Das Begehren schafft die parlamentarische Hürde locker zu überspringen.

    Rauch lässt Comeback der Maskenpflicht offen

    27.06.2022 Die Corona-Zahlen steigen, doch ob und wann es ein Comeback der Maskenpflicht geben wird, darauf wollte sich Minister Johannes Rauch in der ORF-"Pressestunde" nicht festglegen. Bezüglich Impfauffrischung soll es kommende Woche eine Empfehlung geben.

    Wien vereinfacht Zugang zu vierter Corona-Impfung für alle ab 12

    26.06.2022 Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.

    8.912 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    25.06.2022 Mehr als 8.900 Corona-Neuinfektionen wurden in Österreich laut Gesundheits- und Innenministerium binnen 24 Stunden (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) gemeldet. Die mit Abstand meisten neuen Fälle gibt es in Wien.

    Valneva: Corona-Impfstoff von EU-Kommission zugelassen

    25.06.2022 Das Biotechunternehmen Valneva hat am Freitag die Marktzulassung seines Covid-19-Impfstoffs durch die EU-Kommission bekannt gegeben.

    Sanofi testete Corona-Impfstoff erfolgreich gegen Omikron

    24.06.2022 Das französisch-britische Unternehmen Sanofi-GSK hat einen Covid-19-Impfstoff eigenen Angaben zufolge erfolgreich gegen eine Omikron-Linie des Coronavirus getestet.

    8.933 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    24.06.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.933 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem gab es acht weitere Covid-Todesfälle.

    Warten auf Corona-Impfstoff wegen Sommerwelle nicht sinnvoll

    24.06.2022 Die aktuelle Covid-19-Situation ist für den klinischen Pharmakologen Markus Zeitlinger mit jener im Herbst 2021 vergleichbar: "Das heißt, man kann sich ausrechnen, dass es eine ordentliche Sommerwelle geben wird."

    Corona-Impfung rettete 20 Millionen Menschen das Leben

    24.06.2022 Im ersten Jahr der Corona-Impfung haben die Impfstoffe die Sterbezahlen durch SARS-CoV-2 Infektionen weltweit um etwa 20 Millionen verringert. Das hat eine Modellrechnung britischer Experten ergeben, die jetzt in "The Lancet Infectious Diseases" erschienen ist.

    SPÖ: Abschaffung der Corona-Impfpflicht "Höhepunkt des Regierungsversagens"

    23.06.2022 Die Opposition steht - was das Ende der Corona-Impfpflicht anbelangt - nicht auf ein und demselben Standpunkt. In den Augen des SPÖ-Gesundheitssprechers ist die Abschaffung sogar der "vorläufige Höhepunkt des Regierungsversagens".

    EMA empfiehlt Zulassung von Valnevas Corona-Totimpfstoff

    23.06.2022 Gute Nachrichten für Valneva und dessen Totimpfstoff: Das französisch-österreichische Unternehmen kann mit der Zulassung seines Corona-Vakzins in der EU rechnen.

    Corona-Impfpflicht: Das tat sich in den letzten Monaten

    23.06.2022 Es ist mittlerweile mehr als sieben Monate her, dass die Einführung einer generellen Impfpflicht mit Februar 2022 angekündigt wurde. Inzwischen ist nicht wenig passiert. Corona ist zwar nicht Vergangenheit, die Abschaffung der Impfpflicht wurde aber trotzdem verkündet.

    Impfpflicht im NÖ Landesdienst wird aufgehoben

    23.06.2022 Mit sofortiger Wirkung wird die Corona-Impfpflicht im NÖ Landesdienst aufgehoben.

    Aus der Corona-Impfpflicht für Experten nachvollziehbar

    23.06.2022 Am Donnerstag verkündete die Bundesregierung das Aus der Corona-Impfpflicht in Österreich. Impf-Experte Herwig Kollaritsch hat persönlich kein Problem damit, dass die Impfpflicht in ihrer derzeitigen Form fällt.

    Aus für Corona-Impfpflicht in Österreich

    23.06.2022 Paukenschlag in Österreich: Die Corona-Impfpflicht fällt endgültig. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger erklärten am Donnerstag, dass die Regierungsparteien dahingehend eine Einigung erzielt haben.

    LIVE-Stream: Rauch informiert über Corona-Impfpflicht

    23.06.2022 Steht die Corona-Impfpflicht vor dem Aus? Gesundheitsminister Johannes Rauch und ÖVP-Klubobmann August Wöginger informieren ab 14.00 Uhr in einer Pressekonferenz über das weitere Vorgehen. Wir berichten via Live-Stream vom Termin.

    Hacker: Aus für Corona-Impfpflicht wohl "gescheiter"

    23.06.2022 "Ich werde mich nicht dagegen wehren", erklärte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) im Hinblick auf ein Ende der Corona-Impfpflicht.

    9.528 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    23.06.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 9.528 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 662 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Corona-Impfpflicht steht vor komplettem Fall

    23.06.2022 Der komplette Fall der Corona-Impfflicht dürfte derzeit von der türkis-blauen Regierung angepeilt werden. Mehrere Abgeordnete bestätigen die Verhandlungen über das Aus der Regelung.

    Corona-Zahlen steigen: Keine neuen Maßnahmen in Österreich geplant

    22.06.2022 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich stiegen im Juni rasant an, Gesundheitsminister Johannes Rauch rechnet damit, dass der aktuelle Anstieg weiter anhält.

    7.281 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    21.06.2022 7.281 Corona-Neuinfektionen sind laut Zahlen von Gesundheits- und Innenministerium (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) binnen 24 Stunden dazugekommen. Das liegt klar über dem Schnitt der letzten sieben Tage (6.133 Infektionen pro Tag).

    4.933 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    20.06.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden Vergleich 4.933 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 587 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    EMA prüft Omikron-Impfstoff von Moderna

    17.06.2022 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren für den auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna eingeleitet.

    7.093 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    16.06.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 7.093 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 500 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Beschränkung statt Corona-Quarantäne beschlossen

    15.06.2022 Am Mittwoch hat der Nationalrat mit Stimmen von ÖVP und Grünen eine Änderung des Epidemigesetzes beschlossen. Als Alternative zur Quarantäne kann das Gesundheitsministerium nun Verkehrsbeschränkungen verordnen.

    EMA prüft Corona-Varianten-Impfstoff von Pfizer

    15.06.2022 Das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten Corona-Impfstoff des Herstellers Pfizer und Biontech hat die EU-Arzneimittelbehörde EMA eingeleitet.

    Mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern während Pandemie

    15.06.2022 1.600 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in Österreich leben mit Typ-1-Diabetes. In den vergangenen 30 Jahren war in der Altersgruppe ein stetiger Ansteig hierzulande zu beobachten.