AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Wie geht es mit der Corona-Impfpflicht weiter? Entscheidung noch im Mai

    19.05.2022 In der kommenden Woche wird von der Regierung entschieden, wie es mit der Corona-Impfpflicht weitergeht. Derzeit ist das Gesetz ausgesetzt.

    Griechenland hebt Corona-Maskenpflicht Indoor auf

    18.05.2022 Ab 1. Juni müssen Menschen in Griechenland in Innenräumen von Geschäften, Gaststätten und Kultureinrichtungen keine Maske mehr tragen.

    EMA prüft Booster mit Pfizer-Corona-Impfstoff für Kinder

    19.05.2022 Die Zulassung einer Booster-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren mit dem Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech wird von der EU-Arzneimittelbehörde EMA geprüft.

    Corona: EMA startete Evaluierung von Valneva-Vakzin-Zulassung

    18.05.2022 Die EMA startete mit der Evaluierung der Zulassung des Corona-Impfstoffes des austro-französischen Pharmakonzerns Valneva.

    4.322 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    18.05.2022 4.322 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 701 Corona-Patienten im Spital. Davon werden 54 auf der Intensivstation behandelt.

    1,2 Mio. ungeimpfte Italiener erhielten Geldstrafe

    18.05.2022 1,2 Millionen Italiener, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, haben bereits einen Strafzettel erhalten und müssen 100 Euro Strafe zahlen.

    4.322 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    18.05.2022 Seit dem Ausbruch der Pandemie erlebte Österreich über 4,2 Millionen bestätigte Corona-Fälle. Am Mittwoch liegt die Zahl der Neuinfektionen bei 4.322.

    Ein Teil der Menschen hatte kein Corona - aber wieso?

    18.05.2022 Ein Teil der Menschen hat sich während der Corona-Pandemie nicht wissentlich mit Sars-Cov-2 angesteckt. Doch wieso ist das so?

    2.658 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    16.05.2022 Am Montag wurden in Österreich 2.658 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind insgesamt 18.303 Personen mit dem Coronavirus verstorben.

    Italien zahlt 77.000 Euro als Entschädigung für Tod nach Corona-Impfung

    16.05.2022 Der italienische Staat zahlt 77.468 Euro als Entschädigung an die Angehörigen einer 32-jährigen Lehrerin, die wegen der Reaktion auf den Corona-Impfstoff von Astrazeneca gestorben ist.

    Valneva: EU-Kommission will Vertrag zu Corona-Impfstoff kündigen

    16.05.2022 Montagfrüh gab das österreichisch-französische Biotechnologie-Unternehmen Valneva bekannt, dass die EU-Kommission den Vorabkaufvertrag über einen Corona-Totimpfstoff kündigen will.

    Pfizer und BioNTech liefern Corona-Impfstoff an EU verspätet

    15.05.2022 Sowohl der US-Pharmakonzern Pfizer, als auch sein deutscher Partner BioNTech werden die nächste Lieferung von Corona-Impfstoffen an die Europäische Union um drei Monate verschieben.

    3.777 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    14.05.2022 In Österreich wurden am Samstag 3.777 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind 18.303 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben.

    4.555 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    13.05.2022 Am Freitag wurden in Österreich 4.555 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Studie: Mehrfach-Kontakt mit Coronavirus schützt

    12.05.2022 Ob durch Infektion oder Impfung: Je öfter man mit dem Coronavirus in Kontakt kommt, desto besser ist der Schutz. Das zeigt nun eine Labor-Untersuchung der MedUni Innsbruck.

    EU-Behörden lockern Corona-Regeln im Flugzeug

    12.05.2022 Vor dem Sommerreiseverkehr 2022 haben die zuständigen EU-Behörden damit begonnen ihre Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr zu lockern.

    VfGH wies einige Corona-Impfpflicht-Anträge zurück

    11.05.2022 Eine Handvoll Anträge gegen die Corona-Impfpflicht wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aus formalen Gründen zurückgewiesen.

    Corona-Lockerungen in Neuseeland für Reisende Ende Juli

    11.05.2022 Am 31. Juli öffnet Neuseeland erstmals seine Grenzen wieder für Reisende aus aller Welt. Und das zwei Monate früher als zunächst geplant.

    Niederösterreich sieht sich für Corona-Herbst gerüstet

    11.05.2022 In Niederösterreich sieht man sich in Sachen Corona-Impfung für den Herbst gerüstet. Binnen zehn Wochen können 1,2 Millionen Auffrischungsimpfungen durchgeführt werden.

    4.022 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    10.05.2022 In Österreich ist es zu 4.022 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Damit lag man fast unterhalb der 4.000er-Marke. Mehr als tausend neue Corona-Fälle gibt es in Wien.

    Volksbegehren erleben Boom: Seit 2018 lagen 25 zur Unterschrift auf

    9.05.2022 Direkte Demokratie boomt: Am heutigen Montag endet die Eintragungsfrist für sieben Volksbegehren. Seit 2018 boomt dieses Instrument der Mitbestimmung - damals wurde das Unterschriftensammeln erleichtert.

    3.617 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    8.05.2022 In Österreich ist es zu 3.617 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Sonntag mitgeteilt wurde. Die mit Abstand meisten neuen Fälle entfallen auf Niederösterreich.

    Gecko beobachtet Omikron-Varianten genau

    7.05.2022 Die Corona-Situation hat sich in Österreich zwar entspannt, allerdings gibt es die neuen Omikron-Varianten, BA.4 und BA.5, die in Südafrika bereits eine neue Welle ins Rollen gebracht haben. Diese werden nun genau beobachtet.

    Corona-Lockdown für Ungeimpfte war laut VfGH zulässig

    6.05.2022 Auch der zweite "Lockdown für Ungeimpfte" vom Jahr 2022 hat nach einer Beschwerde vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) standgehalten.

    Zulassung für Omikron-Impfstoffe laut EMA bis Herbst erwartet

    6.05.2022 Nach Einschätzung der EU-Arzneimittelbehörde EMA könnten Corona-Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante bis spätestens Ende September eine Zulassung erhalten.

    Valneva will auch Zulassung für Corona-Booster-Impfung

    5.05.2022 Der Pharmakonzern Valneva strebt eine Zulassung seiner Coronavirus-Schutzimpfung VLA2001 auch als Booster (Auffrischungsimpfung) nach anderen Vakzinen oder einer Infektion an.

    Volksanwaltschaft: Meist Corona-Beschwerden 2021

    4.05.2022 Am Mittwoch legte die Volksanwaltschaft ihren Jahresbericht für das Jahr 2021 vor. Die Beschwerden stiegen laut diesem um 32 Prozent auf über 23.600 an. Häufig sind dabei erneut jene zu Corona-Maßnahmen.

    6.760 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    4.05.2022 In Österreich infizierten sich von Dienstag auf Mittwoch 6.760 Menschen mit dem Coronavirus. Derzeit befinden sich 1.116 Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Davon sind 83 auf Intensivstationen.

    4.098 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    2.05.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt bei 4.098. Am Montag waren mehr Schwerkranke auf den Intensivstationen in Behandlung als am Sonntag.

    5.199 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich geht weiter zurück. Von Freitag auf Samstag (30.4.2022) ing die Zahl der Neuansteckungen im Vergleich vom letzten Samstag von 6.536 auf 5.199 neue Fälle zurück.

    6.186 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.04.2022 In Österreich ist es zu 6.186 Corona-Neuinfektionen gekommen. Am Freitag gab es 99 Intensivpatienten, so wenige wie schon seit langer Zeit nicht mehr.

    Sieben Volksbegehren können nächste Woche unterschrieben werden

    29.04.2022 Ob gegen Korruption, Lebendtiertransporte, niedriges Arbeitslosengeld oder für bedingungsloses Grundeinkommen: Insgesamt sieben Volksbegehren liegen nächste Woche zur Unterschrift auf.

    60 bis 80 Prozent der EU-Bevölkerung hatten bereits Corona

    28.04.2022 Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge haben sich bereits bis zu 80 Prozent der EU-Bevölkerung mit dem Coronavirus angesteckt.

    8.239 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    27.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich ist am Mittwoch gestiegen. Insgesamt gibt es 8.239 neue Corona-Fälle.

    Biontech/Pfizer: Zulassungsantrag für dritte Impfung von Kindern in USA

    27.04.2022 Der deutsche Impfstoffentwickler BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Zulassung einer Corona-Auffrischungsimpfung für Fünf- bis Elfjährige beantragt.

    Corona-Impfpflicht bleibt wohl auch im Sommer ausgesetzt

    27.04.2022 Ministerin Edtstadler rechnet nicht damit, dass die Corona-Impfpflicht im Sommer in Kraft tritt. Ende Mai ist dazu der nächste Bericht der Kommission fällig.

    Corona: Nationales Impfgremium empfahl Booster-Impfung ab fünf Jahren

    25.04.2022 Fachleute des Nationalen Impfgremiums (NIG) haben für eine Booster-Impfung gegen Covid-19 ab fünf Jahren plädiert.

    EMA will vor Zulassung von Valneva-Totimpfstoff mehr Infos

    25.04.2022 Der Covid-Totimpfstoff von Vanleva steht nach wie vor ohne EU-Zulassung da. Das Vorgehen der EMA rief bei dem österreichisch-französischem Unternehmen Enttäuschung hervor.

    4.111 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.04.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich liegt am Montag unterhalb der 5.000er-Marke. Das gab es schon länger nicht mehr.

    So lange hält der Schutz gegen Omikron nach dem Pfizer-Booster

    25.04.2022 Eine Untersuchung zeigt, dass der Omikron-Schutz nach einer Auffrischimpfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer schon nach drei Monaten nachlässt.