AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Wiener AKH-Personal: Impfdurchbrüche sehr selten

    20.12.2021 Forscher des Wiener AKH (MedUni Wien) haben sich mit der Covid-19-Impfkampagne an den Wiener Universitätskliniken auseinandergesetzt.

    Pandemie-Jahr 2021 stand im Zeichen der Corona-Impfstoffe

    20.12.2021 Ein Unterschied zwischen 2021 und 2020? Dieses Jahr hatten Corona-Impfstoffe eine wichtige Rolle inne.

    EMA möchte am Montag über Novavax-Impfstoff entscheiden

    20.12.2021 Bringt die Woche gleich zu Beginn Neuigkeiten mit Blick auf den Corona-Impfstoff des US-Pharmakonzerns Novavax? Die EMA möchte am Montag über die Zulassung entscheiden.

    Novavax-Impfstoff: Alle Infos zu Wirkung und Zulassung

    20.12.2021 Der Novavax-Impfstoff steht kurz vor der Zulassung durch die EU-Arzneimittelbehörde EMA. Lesen Sie hier alle Infos zur Wirkung und warum er im engeren Sinne gar kein Totimpfstoff ist.

    Zusätzliche 20 Mio. Biontech-Impfdosen wegen Omikron

    20.12.2021 Die EU bekommt angesichts der Omikron-Variante des Coronavirus für die ersten drei Monate 2022 zusätzliche 20 Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer.

    Schönborn zu Impfpflicht: Freiheit ohne Pflichten gibt es nicht

    20.12.2021 Die Corona-Impfpflicht ist für Kardinal Christoph Schönborn ein Eingriff in die Freiheit, aber Freiheit habe eben auch eine Grenze wenn es um Nächstenliebe gehe.

    Biontech/Pfizer testet dritte Dosis bei Kleinkindern

    17.12.2021 Biontech/Pfizer will die laufenden klinischen Studien zum Corona-Impfstoff für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren um eine dritte Dosis erweitern.

    NIG empfahl Booster für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere

    17.12.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat am Freitag die Corona-Booster-Impfung auch für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere freigegeben.

    Strengere Einreiseregeln für Österreich: 2G ab 20. Dezember

    18.12.2021 Die neue Einreisebestimmung für Österreich tritt bereits am 20. Dezember 2021 in Kraft. Konkret ist die Einreise nach Österreich für alle Personen nur mehr mit einem gültigen 2-G-Nachweis möglich. Zusätzlich ist ein gültiger PCR-Test vorzuweisen, sofern noch keine Auffrischungsimpfung nachgewiesen werden kann.

    Corona: Plattform "Wir Alle" ins Leben gerufen

    17.12.2021 Vier Forschende haben mit ihrem Appell, dass in der Corona-Debatte "die Mehrheit - klug, solidarisch und geimpft - nicht länger schweigen" solle viel Aufmerksamkeit bekommen. Die Intiative hat nun einen Namen erhalten: "Wir Alle".

    Arztgespräch überzeugt Impfgegner kaum

    18.12.2021 Ein verpflichtendes Impf-Aufklärungsgespräch unter 573 ungeimpften Sozial- und Pflegekräften konnte nur knapp 30 Personen umstimmen. Über 540 Beteiligte hielten an ihrer Meinung fest, wie das LBI in Wien ermittelte.

    Booster-Impfung: Tod eines herzkranken Kärntners wird untersucht

    17.12.2021 In Kärnten wird der Tod eines 20-jährigen herzkranken Kärntners nach einer Booster-Impfung untersucht. Der Mann starb im November einen Tag nach der Corona-Impfung.

    AUA führt Impfpflicht für Bordpersonal ein

    17.12.2021 Die Austrian Airlines (AUA) führt auf der Langstrecke für ihre Piloten und das Kabinenpersonal eine Corona-Impfpflicht ein.

    Omikron: G7 orten "größte aktuelle Bedrohung für Gesundheit"

    17.12.2021 Die Gesundheitsminister der G7-Staaten erkennen in der Omikron-Variante des Corona-Virus die "größte aktuelle Bedrohung für die weltweite öffentliche Gesundheit".

    EU möchte Millionen Dosen angepassten Impfstoff anschaffen

    17.12.2021 Die EU-Staaten möchten sich angesichts der besorgnisserregenden Omikron-Variante 180 Millionen Dosen angepassten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer liefern lassen.

    Moderna-Impfung: So groß ist das Risiko für Herz-Probleme

    18.12.2021 Eine groß angelegte Studie aus Dänemark zeigt die Risiken einer Herzmuskelentzündung nach einer Impfung mit Moderna. Untersucht wurden auch Herz-Probleme nach einer Biontech-Impfung.

    Weihnachten und Silvester: Corona-Lockdown für Ungeimpfte über Feiertage gelockert

    17.12.2021 Ungeimpfte dürfen sich freuen: Über die Weihnachtsfeiertage und zu Silvester fällt de facto der Lockdown für diese. Das ist aber nicht das einzige, was man beim Thema der Corona-Regeln wissen sollte.

    Drei weitere Impfdosen gegen Omikron nötig? Der Faktencheck

    17.12.2021 Von mehreren Impfungen oder sogar einem "Impf-Abo" spricht eine Online-Seite in Bezug auf den angepassten Omikron-Impfstoff. Belegen soll das ein 14-sekündiges Video aus einer Biontech-Pressekonferenz. Das steckt dahinter.

    US-Experten raten: BionTech und Moderna J&J vorziehen

    17.12.2021 Ein US-Expertenausschuss hat geraten, die Corona-Impfstoffe von BionTech/Pfizer und Moderna dem Vakzin von Johnson & Johnson vorzuziehen - und zwar aufgrund der Gefahr von Blutgerinnseln.

    Ampel-Kommission warnt vor Omikron-Krise

    17.12.2021 Die Corona-Kommission warnte am Donnerstag nach ihrer Sitzung eindringlich vor einer neuen Krise durch die Omikron-Variante.

    Hoher Besuch bei Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom

    16.12.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kardinal Christoph Schönborn haben am Donnerstag der Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom einen Besuch abgestattet.

    ÖGK will Impfgegner-Ärzten Kassenvertrag entziehen

    16.12.2021 Gegen Ärzte, die Corona leugnen oder sich gegen die Schutzimpfung aussprechen, soll laut ÖGK hart vorgegangen werden. Die Konsequenzen reichen vom Verbot der Berufsausübung bis zum Entzug des Kassenvertrags.

    Ringen um freies Reisen innerhalb der EU

    16.12.2021 Angesichts der neuen Coronavirus-Variante Omikron ringt die EU um freies Reisen in Europa.

    Nehammer bei EU-Gipfel: Impfstoffbeschaffung auf "sehr gutem Weg"

    16.12.2021 Bundeskanzler Kal nehammer absolviert seinen ersten EU-Gipfel und hat eine breite Palette an heiklen Themen auf der Agenda - allen voran die Corona-Krise.

    30 Prozent der Pflegekräfte sind ungeimpft: Woher kommt die Skepsis?

    16.12.2021 Rund 30 Prozent des Pflegepersonals in Österreich dürften laut Schätzungen ungeimpft sein. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Berufsverband will mit einer Kampagne verlässliche Informationen und Entscheidungshilfen bieten.

    3G am Arbeitsplatz gilt auch bei Impfpflicht

    16.12.2021 Auch nach dem Start der Impfpflicht wird in Österreich die 3G-Regel am Arbeitsplatz gelten. Das gab Arbeitsminister Kocher am Donnerstag bekannt.

    Edtstadler gegen Impfpflicht als Entscheidung der EU

    16.12.2021 Europaministerin Edtstadler erteilt EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen eine Absage in Sachen EU-weite Impfpflicht. Gesundheitsthemen liegen "aus gutem Grund" in der Zuständigkeit einzelner Staaten.

    Sozialpartner gegen 2G am Arbeitsplatz

    15.12.2021 Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaftsbund (ÖGB) - stören sich an einer "fehlenden Einbindung" durch die Bundesregierung "in die Klärung aktueller arbeitsrechtlicher Fragen" in der Coronapandemie. Gemeinsam mit der WKÖ und IV gibt es eine Absage an 2G am Arbeitsplatz.

    Corona: Auslieferung von Impfdosen für Kinder

    15.12.2021 Der Anteil der Fünf- bis Elfjährigen, die bereits ein Mal gegen Corona geimpft worden sind, liegt laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) bei 15 Prozent.

    Justizanstalten: So viele Insassen erhielten eine Corona-Impfung

    15.12.2021 Die Zahl der Menschen, die sich bislang im Strafvollzug mit einer Corona-Impfung immunisieren haben lassen, liegt bei knapp 11.000. Dabei handelt es sich aber nicht nur um Insassen.

    Booster-Impfung bei Omikron nicht die Lösung

    15.12.2021 In Anbetracht der Omikron-Variante des Coronavirus warnt die Virologin Sandra Ciesek vor überhöhten Erwartungen an Booster-Impfungen.

    EMA: Auffrischung bei Johnson & Johnson schon nach zwei Monaten

    15.12.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt eine Auffrischimpfung mit dem Präparat des US-Herstellers Johnson & Johnson mindestens zwei Monate nach der Impfung.

    Warum Novavax kein Totimpfstoff ist: Fakten zu neuen Corona-Impfstoffen

    16.12.2021 Kurz vor der Zulassung: Zwei neue Corona-Impfstoffe werden in Europa voraussichtlich in Kürze verimpft - Novavax und Valneva. Wie Experten erläutern, handelt es sich bei Ersterem jedoch gar nicht um einen "echten" Totimpfstoff.

    Für Dreifachgeimpfte sollen lockerere Quarantäne-Regeln gelten

    15.12.2021 Weil dreifach geimpfte Menschen auch vor der Omikron-Variante "gut geschützt" sind, plädiert die Ärztekammer für eine lockerere Quarantäne-Regelung im Falle eines Kontakts.

    4.224 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    15.12.2021 Am Mittwoch, den 15.12.2021, wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 4.224 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

    Studie: B-Zellen zeigen Corona-Impf-Erfolg bei Immungeschwächten an

    15.12.2021 Wer an einer Immunschwäche leidet, ist besonders gefährdet, bei einer Ansteckung mit Covid-19 schwer zu erkranken. Wie Grazer Forscher nun herausgefunden haben, kommt es aber auf die Art der Immunschwäche an.

    Corona-Kinderimpfung: Deutliche Unterschiede in den Bundesländern

    15.12.2021 Am Mittwoch ist es soweit: In Österreich werden die ersten speziell für Kinder abgefüllten Corona-Impfungen verabreicht.

    Billie Eilish über Corona-Erkrankung: "Es war furchtbar"

    14.12.2021 Nach ihrer Corona-Erkrankung wirbt Sängerin Billie Eilish (19) für die Impfung. Fast zwei Monate litt sie an der Krankheit: "Es war schlimm".

    Madrid trotzt neuer Corona-Welle: Spanier vertrauen auf hohe Impfquote

    15.12.2021 Madrid trotzt der vierten Corona-Welle und das ohne große Einschränkungen. "Das ist ein anderer Planet hier", meint so mancher Madrid-Urlauber.

    Corona-Cluster in NÖ-Justizanstalten gewachsen

    14.12.2021 Die Corona-Cluster in zwei niederösetrreichischen Justizanstalten am Dienstag sind weiter angewachsen.