AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Novavax-Impfstoff soll noch heuer in Österreich verimpft werden

    15.12.2021 Der Novavax-Impfstoff NVX-CoV2373 soll laut der Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit noch diese Woche seine Zulassung erhalten. Im besten Falle sei er so noch in diesem Jahr in Österreich erhältlich.

    Corona: SPÖ fordert Prämie für Polizei

    14.12.2021 Das könnte die Polizei freuen: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch verlangte am Dienstag eine Prämie für die Exekutive.

    Impfpflicht: Kocher kündigt klare Regeln für Arbeitsplatz an

    14.12.2021 Zu den arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der geplanten Corona-Impfpflicht hat Arbeitsminister Martin Kocher auf die noch laufende Diskussion verwiesen.

    Corona-Booster-Kombinationen: Welche gut und welche schlechter wirken

    11.01.2022 Britische Forscher nahmen im Rahmen einer Studie verschiedene Kombinationen der Kreuzimpfung unter die Lupe - und fanden heraus, dass eine Booster-Kombination deutlich schlecher wirkt als andere.

    Mückstein: Empfehlung für Booster-Impfung für Kinder ab 12 Jahren kommt

    14.12.2021 Wolfgang Mückstein hat am Dienstag angekündigt, dass das Nationale Impfgremium (NIG) in nächster Zeit eine Empfehlung für eine Booster-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren abgeben wird.

    Elf Standorte: In Wien wird ab Mittwoch Kinderimpfstoff verimpft

    14.12.2021 Ab dem 15. Dezember wird in Wien an elf Impf-Standorten der Kinderimpfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht nötig.

    2G am Arbeitsplatz ist Entscheidung des Arbeitgebers

    15.12.2021 Die ab 1. Februar 2022 geltende Corona-Impfpflicht hat keine unmittelbare Auswirkungen auf die Regelungen am Arbeitsplatz, denn Arbeitgeber könnten schon jetzt 2G anordnen.

    Omikron-Variante verlangt angepasste Booster-Impfung

    14.12.2021 Laut dem Virologen Florian Krammer ist es sehr wahrscheinlich, dass es einen Omikron-spezifischen Booster brauchen wird, um einen optimalen Schutz vor dem Coronavirus aufzubauen.

    WKÖ: Impfquote mit finanziellen Anreizen steigern

    14.12.2021 Um mit Blick auf Omikron eine viel höhere Impfquote zu erreichen und weitere Lockdowns abzuwenden, sollte man laut WKÖ finanzielle Anreize für die Corona-Impfung setzen.

    LIVE: Corona-Impfung bei Kindern - Wer, wie und warum?

    14.12.2021 Um die Corona-Impfung bei Kindern geht es am Dienstag bei einem Online-Pressegespräch mit verschiedenen Experten. VIENNA.at berichtet ab 9 Uhr im Live-Stream.

    Wann Omikron in Europa dominierend sein könnte

    14.12.2021 Der Basler Biophysiker Richard Neher hat in einem Interview erklärt, dass Omikron in ungefähr zwei bis vier Wochen in Europa dominierend ist, sollte sich die Entwicklung wie bisher fortsetzen.

    85 Prozent der Lehrer in Österreich sind geimpft

    13.12.2021 Ende November waren laut Statistik Austria 85,3 Prozent der Pädagogen in Österreich gegen das Coronavirus geimpft, bei der letzten Auswertung Ende September waren es 84 Prozent.

    Impfdosen für Kinder ab Mittwoch in Impfstellen

    13.12.2021 Ab Mittwoch werden die speziell für die Immunisierung von Kindern abgefüllten Dosen der Covid-Impfung von Biontech/Pfizer in den österreichischen Impfstraßen verfügbar sein.

    SPÖ und FPÖ kritisieren Neo-Kanzler Nehammer

    13.12.2021 Nach den Auftrittsinterviews von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hagelte es Kritik von FPÖ und SPÖ.

    Impfaufklärung zum Thema Corona soll an Schulen forciert werden

    14.12.2021 Was die heimischen Schulen betrifft, soll der Fokus verstärkt auf das Thema Aufklärung über Covid-Impfungen gelegt werden.

    Booster-Impfung für Schutz gegen Omikron-Variante nötig

    13.12.2021 Eine zweifache Corona-Impfung erzeugt einer britischen Studie zufolge nicht genügend neutralisierende Antikörper gegen die Omikron-Variante.

    Impfpflicht als "Ultima Ratio" laut Experten nicht ideal

    13.12.2021 In der ORF-Sendung "Im Zentrum" warnten Experten davor, noch zögernde Menschen durch die Einführung einer Impfpflicht zu verlieren.

    Forscher: Impfgegner werden sich weiter radikalisieren

    13.12.2021 Der Terrorismus-Forscher Peter Neumann hält die potenzielle Gefahr durch eine Radikalisierung der Proteste gegen Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht für sehr ernst.

    Meinl-Reisinger stellt sich hinter Impfpflicht und kritisiert FPÖ

    12.12.2021 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Sonntag hinter die Unterstützung der Impfpflicht gestellt.

    Booster-Impfung als Dessert

    13.12.2021 Die Pizzeria Cantinetta in Lindau bietet nicht nur Speisen an, sondern auch Corona-Impfungen.

    Unternehmen mit Impfprämien-Angebot

    13.12.2021 In Österreich gibt es Unternehmen, die ihren Beschäftigten Geldprämien für die Impfung anbieten.

    Pfizer-Booster bietet Schutz vor Omikron

    12.12.2021 Eine Dreifachimpfung mit dem Impfstoff von Pfizer und BiNTech bietet einen signifikanten Schutz gegen die neue Omikron-Variante. Das haben israelische Wissenschafter festgestellt.

    Diese Corona-Regeln gelten in Wien ab Sonntag

    12.12.2021 Ab Sonntag, 12. Dezember, um Mitternacht ist der Lockdown in Wien vorbei. Hier finden Sie die Corona-Regeln die ab dann in Wien gelten. Der Lockdown für Ungeimpfte wird um zehn Tage verlängert.

    Neuseeländer lässt sich gegen Geld zehn Mal impfen

    11.12.2021 Ein Mann aus Neuseeland soll sich gegen Geld bis zu zehnmal an nur einem Tag eine Impfung gegen das Coronavirus geben haben lassen. Das Gesundheitsministerium zeigt sich besorgt und strengte Ermittlungen an.

    Faktencheck: Virales Demo-Foto zeigt Konzert in Serbien

    11.12.2021 Auf Facebook und Twitter machen angebliche Fotos von Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen in Österreich die Runde. Manche davon zeigen jedoch gar nicht die Demos. Ein Faktencheck.

    Nur "kurze Atempause" von Corona-Krise erwartet

    11.12.2021 Die Corona-Kommission erwartet Angesichts der breiten Lockerungen in Österreich und der Omikron-Variante eine baldige Verschlechterung der Corona-Lage.

    SPÖ will 500 Euro-Gutschein für dritte Corona-Impfung

    11.12.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Zahlen in den vergangenen Wochen fordert SPÖ-Chefin Rendi-Wagner einen 500 Euro-Gutschein für alle, die mit dem dritten Stich zu einer höheren Durchimpfungsrate beitragen.

    Über die Hälfte der Corona-Toten auf Normalstationen behandelt

    11.12.2021 Mehr als 13.000 Corona-Patienten sind seit Pandemiebeginn in Österreich gesotrben. Eine Auswertung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) zeigt, dass ein Großteil der Infizierten auf Normalsationen starb.

    4.460 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    11.12.2021 Am Samtag wurden 4.460 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Österreichweit sind seit Beginn der Pandemie 13.143 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben.

    Deutschland bekommt begrenzte Corona-Impfpflicht

    10.12.2021 Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wird es in Deutschland eine Impfpflicht geben - allerdings begrenzt auf Gesundheitspersonal.

    Wien verschärft Schul-Regeln für Omikron-Verdachtsfälle

    10.12.2021 Wien verschärft die Regeln die beim Auftreten von Omikron-Verdachtsfällen in Schulen einzuhalten sind. Gibt es einen Fall müssen Teile oder die ganze Klasse für 14 Tage in Quarantäne.

    Tschechien will Impfpflicht ab 60 einführen

    10.12.2021 Auch in Tschechien soll eine Impfpflicht gegen das Coronavirus eingeführt werden - zumindest für Menschen ab 60 Jahren. Die Impfpflicht soll am 1. März in Kraft treten.

    Diese Ausnahmen soll es bei der Corona-Impfung geben

    11.12.2021 Am Donnerstag präsentierte die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Corona-Impfpflicht, die am 1. Februar 2022 in Kraft treten soll. Ausnahmen von der Impfpflicht hat das Gesundheitsministerium nun genauer definiert.

    Österreich beim "Booster" im weltweiten Spitzenfeld

    10.12.2021 Österreich liegt beim Boostern im Spitzenfeld: Fast 29 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung erhalten. Das ist - prozentuell gesehen - dreimal mehr, als auf dem ganzen afrikanischen Kontinent vollständig geimpft sind.

    Experte: Impfpflicht durch Omikron-Variante gefährdet

    14.12.2021 Grundrechtsexperte Michael Lysander Fremuth vom Ludwig Boltzmann Institut ist sich unsicher, ob die Impfpflicht in Österreich angemessen ist. Grund ist die neue Omikron-Variante, die die gängigen Impfungen wohl umgehen kann.

    Experten wollen regelmäßige PCR-Tests für alle

    10.12.2021 Mehr langfristige und evidenzbasierte Planung politischer Maßnahmen, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen: Das verlangen Fachleute der Forschungsplattform "Covid-19 Future Operations" in einem Papier.

    Neue Studie: Corona-Impfung boostert Sperma

    10.12.2021 Laut einigen Impfskeptikern soll die Corona-Impfung zu Unfruchtbarkeit bei Männern führen.

    Dialog für Nehammer Schlüssel zur Krisen-Bewältigung

    9.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat bei seiner Erklärung vor dem Nationalrat am Donnerstagnachmittag im Dialog einen Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen (Corona-)Krise gesehen.

    Wie die Eckpunkte der Impfpflicht aussehen

    10.12.2021 Die Bundesregierung hat die Vier-Parteien-Einigung zum Entwurf für die ab Februar 2022 geplante allgemeine Impfpflicht präsentiert.

    Lockdown-Aufhebung: Dafür plädiert ein Infektiologe

    9.12.2021 Der Salzburger Infektiologe Richard Greil hat am Donnerstag für eine zweistufige Vorgangsweise bei der Aufhebung des Lockdowns plädiert.