AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Kanada: Weihnachtsmann darf mit Impfnachweis und Corona-Test einreisen

    24.12.2021 Der kanadische Verkehrsminister hat erklärt, dass der Weihnachtsmann die Freigabe für den Luftraum des Landes bekommen habe, nachdem er einen Impfnachweis und einen negativen Corona-Test herzeigen konnte.

    Novavax-Impfung zeigt Schutz gegen Omikron

    24.12.2021 Laut Daten des US-Pharmakonzerns Novavax soll der Impfstoff Nuvaxovid auch ein wirksamer Schutz gegen die Coronavirus-Variante Omikron bieten.

    Omikron: Malta verkürzt Gültigkeit der Corona-Impfzertifikate auf drei Monate

    23.12.2021 Reaktion auf Omikron: Die neue Virus-Variante des Covid-19 macht Malta zu schaffen. Gesundheitsminister und Vizepremier Chris Fearne kündigte am Donnerstag die Einführung neuer Beschränkungen an.

    Studie: AstraZeneca bei dritter Dosis gegen Omikron gut wirksam

    23.12.2021 Gute Nachrichten für alle, die mit Vaxzevria geimpft sind: Eine Auffrischungsimpfung mit dem Vakzin von AstraZeneca wirkt laut einer aktuellen Oxford-Studie gut gegen die Omikron-Variante des Coronavirus.

    Vorregistrierung für Novavax-Impfung in NÖ läuft

    23.12.2021 Das Land Niederösterreich startet die Vorregistrierung für Schutzimpfung mit dem Corona-Impfstoff von Novavax. Dabei handelt es sich aber noch nicht um die Anmeldung für einen Impftermin.

    MFG will bei Wiener Ärztekammerwahl antreten

    23.12.2021 Im März findet die Ärztekammerwahl statt und die impfkritische Partei MFG will mit einer Liste in Wien antreten.

    2.147 Corona-Neuinfektionen am Vorweihnachtstag in Österreich

    23.12.2021 Über 2.100 Neuinfektionen gab es am Tag vor Weihnachten in Österreich. Derzeit befinden sich 1.454 Personen mit dem Coronavirus in krankenhäuslicher Behandlung. 430 davon auf der Intensivstation.

    Impfkritische Wiener Schulärztin gekündigt

    23.12.2021 Jene Wiener Schulärztin die in einem YouTube-Video vor Corona-Impfungen warnte, wurde nun von der Stadt Wien gekündigt. Sie hat an einer Volksschule in der Donaustadt gearbeitet.

    Impfgegner störten Impfstraße im Burgenland

    23.12.2021 Vergangenen Samstag haben Impfgegner gegen Mittag das Test- und Impfzentrum in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt Umgebung) bei seinem Betrieb gestört.

    Studien: Omikron führt seltener zu Spitalsaufenthalt

    23.12.2021 Zwei britische Studien zeigen, dass Corona-Infektionen mit der Omikron-Variante im Vergelich zur Delta-Variante seltener zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

    Lebensmittelhandel für große Coronawellen gewappnet

    23.12.2021 Die Omikron-Variante gibt derzeit viel Anlass zu Besorgnis. Auch der österreichische Lebensmittelhandel wappnet sich, sollte wieder eine große Corona-Infektionswelle kommen.

    Millionen Corona-Impfdosen in Österreich drohen zu verfallen

    23.12.2021 In Österreich drohen Millionen Impfdosen zu verfallen. Diese Berechnungen stammen von der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Aktuell sind sieben Millionen Dosen ungenutzt.

    Omikron: Klimek sieht viele offene Fragen

    22.12.2021 Für den Komplexitätsforscher Peter Klimek sind bezüglich der Corona-Variante Omikron nach wie vor viele Fragen offen.

    Ärztekammer für Stopp von Dateneinmeldung in EMS

    22.12.2021 Die Ärztekammer möchte, dass es fürs Erste keine Eintragung von Impfdaten ins Epidemiologische Meldesystem (EMS) mehr gibt.

    Erneut strengere Corona-Regeln für Österreich: Silvester betroffen

    22.12.2021 Österreich gestaltet die Corona-Regeln erneut strenger. Die Sperrstunde in der Gastronomie wird ab dem 27. Dezember auf 22 Uhr vorverlegt. Diese Änderung gilt zu Silvester ebenfalls - und betrifft auch die Hotellerie

    Corona: MFG will sofortige Aussetzung von Kinder-Impfungen

    22.12.2021 MFG (Menschen - Freiheit - Grundrechte) - im Landtag in Oberösterreich vertreten - verlangt die sofortige Aussetzung der Impfung von Kindern gegen das Corona-Virus.

    Booster-Impfung schützt auch nach zwei Fehlschlägen

    22.12.2021 Laut einer Studie kann eine dritte Teilimpfung gegen Corona bei Menschen mit Immunsuppression nach Nierentransplantation auch noch zu einem Schutz nach zwei erfolglosen Teilimpfungen führen.

    Faktencheck zu Einträgen von Nebenwirkungen in WHO-Impf-Datenbank

    22.12.2021 Impfbezogene Datenbanken stehen während der Corona-Pandemie im Fokus. Nach wie vor werden Informationen daraus aus dem Kontext gerissen und falsch wiedergegeben.

    Rendi-Wagner für Booster-Impfung schon nach drei Monaten

    22.12.2021 Bevor Österreich von der Omikron-Welle erfasst wird, plädiert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner dafür, die Booster-Impfung schon nach drei Monaten zu ermöglichen.

    Wiener Schulärztin wegen Aussagen zu Corona kritisiert

    22.12.2021 Ihre Aussagen zum Thema Corona-Impfung könnten einer Schulärztin aus Wien-Donaustadt jetzt den Job kosten. Die Frau hat via Youtube Verschwörungstheorien verbreitet.

    Impfkritischer Arzt in Wolfurt: Besorgte Eltern wandten sich an Gemeinde

    22.12.2021 In der Hofsteiggemeinde Wolfurt sorgt derzeit eine angebliche Anzeige gegen einen Kinderarzt für Wirbel. Doch was ist dran? Die Hintergründe.

    Mückstein: "Können Omikron nicht aufhalten, nur Zeit gewinnen"

    21.12.2021 Dienstagabend betonte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) nach einem Arbeitsgespräch mit Hans Henri P. Kluge, dem amtierenden WHO-Regionaldirektor für Europa, dass man Omikron nicht aufhalten könne.

    Mückstein zum weltweiten Omikron-Stand

    21.12.2021 Dienstagabend um 17.15 Uhr informiert Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) gemeinsam mit Hans Henri P. Kluge, dem amtierenden WHO-Regionaldirektor für Europa, über den weltweiten Stand zu Omikron.

    Omikron: Keine Klarheit bei Impfstoffanpassung

    22.12.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA ist sich noch nicht sicher, ob die Corona-Impfstoffe zum Schutz vor der Omikron-Variante angepasst werden müssen oder nicht.

    NÖ setzt gegen Omikron auf Ausbau des Impf- und Testangebots

    21.12.2021 Seitens des Landes Niederösterreich ist am Dienstag vor der Corona-Variante Omikron gewarnt worden. Entgegensetzen möchte man neben allgemeinen Vorbereitungen ein forciertes Impf- und Testangebot.

    Kickl sieht in Lockdown für Ungeimpfte Racheakt

    21.12.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl attestiert dem Lockdown für Ungeimpfte, "mdizinisch keinen Sinn" zu haben und ein Racheakt "gegenüber einem Teil der Bevölkerung, der nicht zu allem Ja und Amen sagt", zu sein.

    Corona-Impfnachweise in EU ohne Booster neun Monate gültig

    21.12.2021 EU-Impfzertifikate sind ohne Booster-Impfung gegen das Coronavirus künftig spätestens neun Monate nach der Grundimmunisierung ungültig. Diese Entscheidung tritt am 1. Februar in Kraft.

    Entlassung impfkritischer Schulärzte wird geprüft

    21.12.2021 Ein offener Brief an Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres, in dem sich Mediziner gegen eine Empfehlung der Corona-Impfung wehren, könnte für mehrere Schulärzte dienstrechtliche Konsequenzen haben.

    55 Prozent der Schüler erhielten bereits Corona-Impfung

    21.12.2021 Bereits mehr als die Hälfte der Schüler ab zwölf Jahren in Österreich ist gegen das Coronavirus geimpft. Dabei gilt: Je älter die Kinder, umso häufiger sind sie immunisiert.

    Omikron: Österreich bei Sequenzierungen zu langsam

    21.12.2021 Der Genetiker Ulrich Elling erklärte am Dienstag im "Ö1-Morgenjournal", dass in Österreich die Sequenzierung von Corona-Varianten lückenhaft ist. In vielen Regionen wisse man nur, dass man nichts weiß.

    Impfstoff von Novavax für Booster gut geeignet

    21.12.2021 Der neu in der EU zugelassene Corona-Impfstoff Nuvaxovid des US-Herstellers Novavax eignet sich nach Ansicht von Immunologen auch für Booster-Impfungen.

    Druml: "Auch Nichtstun kann unethisch sein"

    21.12.2021 Die Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, hält angesichts der bevorstehenden Omikron-Welle rasches Handeln für geboten. "Auch Nichtstun kann unethisch sein", sagte die Juristin, die auch Mitglied in der neuen gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) ist, in der ZiB2.

    WHO: Statt Boostern besser Ungeimpfte überzeugen

    21.12.2021 Statt Gesunde zu Boostern, sollten die Länder mehr tun, um Ungeimpfte zu erreichen, so die WHO. Die Frage der Auffrischimpfungen ist nämlich direkt mit der Frage einer gerechten Impfstoffverteilung verbunden.

    EU-Kommission genehmigte Novavax-Impfstoff

    20.12.2021 Nach einer entsprechenden Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA erteilte die EU-Kommission dem Impfstoff von Novavax auch die bedingte Marktzulassung.

    Novavax-Impfstoff von EMA in der EU zugelassen

    20.12.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab am Montag grünes Licht für den Corona-Impfstoff des US-Biotechunternehmens Novavax.

    Virus-Variante Omikron: Antworten auf die wichtigsten Fragen

    11.01.2022 Omikron breitet sich rasant aus und ist im Begriff, der Delta-Variante den Rang abzulaufen. Was darüber bis dato bekannt ist, erfahren Sie hier.

    Nach Lichtermeer: "ÄrztInnen gegen Covid" formieren sich

    20.12.2021 Ausgelöst durch das Lichtermeer am Ring vom Sonntag wurde auch eine Vielzahl an Ärztinnen und Ärzten mobilisiert, die sich gegen "gezielte Desinformation" und gegen Attacken gegen Wissenschaft und Gesundheitspersonal positionieren.

    Moderna-Booster schützt laut Studie vor Omikron

    20.12.2021 Der Covid-Impfstoff von Moderna ist einer Studie zufolge nach drei Dosen wohl immer noch effektiv gegen die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante.

    1.792 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    20.12.2021 Das gab es seit dem 18. Oktober nicht mehr: In Österreich sind am Montag weniger als 2.000 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 vermeldet worden. In 24 Stunden kamen laut Innen- und Gesundheitsministerium 1.792 Corona-Fälle dazu.

    Österreich: Strengere Einreiseregeln ab Montag in Kraft

    20.12.2021 Strengere Bestimmungen für die Einreise aus allen Staaten nach Österreich sind ab Montag in Kraft. Grund dafür ist die infektiösere Omikron-Variante.