AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 28.591 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 28.591 Corona-Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Binnen 24 Stunden hat es weitere 39 Todesfälle mit dem Virus gegeben.

    Spaß-Video mit wichtiger Botschaft: Schwarzenegger ruft zu Corona-Impfung auf

    24.02.2022 Gemeinsam mit US-Komiker Jimmy Kimmel widmet sich Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger in einem Video einem ernsten Thema: Verschwörungstheorien zur Corona-Impfung im Netz.

    Live-Stream: Sitzung des Nationalrats am Donnerstag

    24.02.2022 Bei der Nationalratssitzung am Donnerstag werden brisante Themen wie die Ukraine-Krise und die Auslieferung von August Wöginger (ÖVP) besprochen - Vienna.at zeigt die Sitzung ab 9 Uhr im Live-Stream.

    Novavax-Impfung ab kommender Woche in NÖ

    23.02.2022 Der neue proteinbasierte Corona-Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid) ist in Niederösterreich eingetroffen und ab kommender Woche Mittwoch (2. März) wird dieser auch verimpft.

    Sanofi und GSK wollen Zulassung von Corona-Impfstoff beantragen

    23.02.2022 Die Pharmakonzerne Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) planen nach entscheidenden Daten zu ihrem Corona-Impfstoff einen Zulassungsantrag.

    Debatte um Impf-Volksbegehren im Nationalrat: Vor allem für FPÖ von Interesse

    23.02.2022 Ohne große Überraschungen ist am Mittwoch im Nationalrat die Debatte zu einem der Anti-Impfpflicht-Volksbegehren abgelaufen. Vor allem die Freiheitlichen entwickelten großes Engagement, ihren Protest noch einmal kundzutun.

    Mückstein: Corona-Prophylaxe-Medikament Evusheld bald verfügbar

    23.02.2022 Für Menschen, bei denen eine Impfung gegen das Coronavirus nicht möglich ist oder nicht wirkt, gibt es in Kürze eine Alternative: Das Prophylaxe-Medikament Evusheld soll bald auch in Österreich verfügbar sein.

    Experten-Empfehlung: Schwangere schützen ihr Kind durch Corona-Impfung ideal

    23.02.2022 Eine aktuelle Studie aus den USA macht deutlich: Schwangere sind besonders durch einen schweren Covid-19-Verlauf gefährdet. Deshalb sollten sie auf jeden Fall zur Impfung gehen.

    Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen gegen Omikron-Variante eingeschränkt

    23.02.2022 Zweifach-Geimpfte und Genesene sind praktisch ohne Schutz gegen die Omikron-Variante des Coronavirus - zu diesem Schluss sind Wissenschafter in einer Studie der MedUni Wien gekommen.

    22 Prozent der Österreicher ohne Impf- oder Genesungszertifikat

    22.02.2022 Rund 22 Prozent der Einwohner Österreichs waren Anfang Februar 2022 weder ausreichend gegen Covid-19 geimpft noch gültig genesen.

    21.427 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    22.02.2022 In Österreich wurden binnen 24 Stunden 21.427 Corona-Neuinfektionen (Stand: 22.02., 9.30 Uhr) dokumentiert, so Innen- und Gesundheitsministerium am Dienstag.

    Präsenzpflicht an Schulen kehrt am Montag zurück

    22.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Ö1-"Morgenjournal" angekündigt, dass ab der kommenden Woche an den Schulen wieder die Präsenzpflicht in Kraft ist.

    Bündnis will Ende von Impfpflicht und Maßnahmen

    21.02.2022 Ein sofortiges Ende der Maßnahmen und einen Stopp der Impfpflicht: Das hat am Montag ein Bündnis von Maßnahmengegnern verlangt.

    Italien startet mit vierter Impfdosis am 1. März

    21.02.2022 Italien startet am 1. März mit der Verabreichung der vierten Dosis des Covid-19-Impfstoffs an gebrechliche Patienten.

    Einreiseverordnung: Gültigkeitsdauer von Impfungen nicht verkürzt

    21.02.2022 Am Dienstag, 0.00 Uhr ist es so weit: Dann tritt die neue Einreiseverordnung in Kraft - die Gültigkeitsdauer von Impfungen und Geneseungen wird darin aber - entgegen einer ersten Mitteilung - nicht verkürzt.

    Schottland: Bis zu 20 Millionen Pfund Förderung für Valneva

    21.02.2022 Valneva - eine französisch-österreichische Pharmafirma - bekommt bis zu 20 Millionen britische Pfund (23,91 Millionen Euro) Forschungsförderung in Schottland.

    Corona-Impflotterie: Auch Lehrer wollen bei Aufteilung der Mittel profitieren

    21.02.2022 "Erhöhtes Gesundheitsrisiko" und "enorme Belastungen": Auch die Lehrer bzw. sonstiges Schulpersonal wollen bei der Aufteilung der Mittel aus der abgesagten Impflotterie berücksichtigt werden.

    21.436 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Sonntag neu registriert wurden, liegt bei 21.436 (Stand: 21.2., 9.30 Uhr). Darüber hinaus gab es mit Montag über 280.000 aktive Fälle.

    Nationalrat befasst sich mit Corona-Beschlüssen

    21.02.2022 Der Nationalrat befasst sich in der kommenden Woche mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht und einigen Corona-Beschlüssen.

    Impfpflicht-Strafen könnten zu Überlastung der Gerichte führen

    20.02.2022 Die Impfpflicht mit Strafen für Ungeimpfte könnte zu einer massiven Überlastung der Gerichte führen, schloss sich der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Klaus Schröder den Stellungnahmen der Landesverwaltungsgerichte an.

    Corona-Impfung für Kleinkinder: Gecko rechnet mit baldiger Zulassung

    19.02.2022 Die gesamtstaatliche Krisenkoordination Gecko rechnet in absehbarer Zeit mit einer Corona-Impfung für Kleinkinder. "Die Chancen stehen gut, dass schon bald die Zulassung der Covid-19-Schutzimpfung für Kinder unter fünf Jahre erfolgt", meinte Leiterin Katharina Reich am Samstag.

    Impfpflicht-Kontrollen für Mückstein ab Mitte März doch nicht fix

    23.02.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein will keine klare Aussage zum Start der Impfpflicht-Kontrollen ab Mitte März machen. Ob die Polizei ab 15. März Impfnachweise überprüfen und einen Verstoß anzeigen kann, hänge von einem Kommissionsbericht ab.

    Impfskeptiker werden weniger - dafür aber entschlossener

    19.02.2022 Die Corona-Pandemie könnte laut einer Studie zu einer Verhärtung negativer Einstellungen rund ums Impfen in Österreich geführt haben.

    WHO-Chef warnt vor weiteren gefährlichen Corona-Varianten

    19.02.2022 Eine Warnung vor weiteren gefährlichen Corona-Varianten kommt vom Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus.

    Ende von 2G-Beschränkungen steht bevor - Wien vorsichtiger

    19.02.2022 Die Gastronomie und der Tourismus erleben ebenso wie andere Bereiche eine Woche nach dem Ende der 2G-Beschränkungen im Handel und bei körpernahen Diensleistern (z.B. Friseuren) eine Lockerung.

    Patentfreier Corona-Impfstoff soll in sechs Ländern hergestellt werden

    18.02.2022 In Südafrika, Ägypten, Kenia, Nigeria, Senegal und Tunesien soll mit Unterstützung der WHO in absehbarer Zeit patentfreier mRNA-Impfstoff hergestellt werden.

    FPÖ NÖ will "Impfzwang" im Landesdienst abschaffen

    18.02.2022 Die niederösterreichische FPÖ fordert ein sofortiges Ende für die seit 1. September 2021 für Neuaufnahmen in den Landesdienst geltende Corona-Impfverpflichtung.

    Corona-Teststrategie Thema im Gesundheitsausschuss

    18.02.2022 Im Gesundheitsausschuss hat es am Donnerstag eine Debatte über die künftige Corona-Teststrategie gegeben.

    Rendi-Wagner rechnet mit neuer Corona-Variante im Sommer

    18.02.2022 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) geht von einer neuen Corona-Variante aus, die im Sommer nach Europa kommen werde.

    Impfpflicht-Volksbegehren Thema im Nationalrat

    17.02.2022 Der Nationalrat setzt sich nächste Woche erneut mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht auseinander.

    Wien: Hacker kritisiert Corona-Lockerungen scharf: "Infektions- statt Impflotterie"

    17.02.2022 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker kritisierte am Donnerstag die Entscheidungen der Regierung, die meisten Corona-Maßnahmen mit 5. März zu beenden, scharf.

    Impfpflicht: Bericht der Expertenkommission bis 8. März

    17.02.2022 Zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht hat sich eine Expertenkommission gebildet. Ein erster Bericht dieser soll bis spätestens 8. März vorliegen.

    Auch nach 4. Impfung viele Omikron-Fälle in Israel

    17.02.2022 Neueste Daten aus Israel deuten auf einen eher geringen Zusatznutzen einer vierten Corona-Impfung beim Schutz vor einer Ansteckung mit der Omikron-Variante hin.

    Novavax-Impfungen in Österreich vermutlich ab Ende Februar möglich

    17.02.2022 Corona-Impfungen mit dem Präparat des US-Herstellers Novavax könnten voraussichtlich bereits ab kommender Woche - Ende Februar - möglich sein.

    Warnung vor Chaos durch neue Wiener Corona-Schulregeln

    18.02.2022 Eltern- und Lehrervertreter fürchten, dass es durch die neuen Wiener Coronaregeln an Schulen in der Praxis zu Chaos kommen wird.

    Wienerin wollte mit Fake-Impfpass in die USA fliegen

    17.02.2022 Eine mutmaßliche Impfbetrügerin ist in Deutschland aufgeflogen. Ort des Geschehens war der Flughafen München.

    Stadt Wien startet neues Corona-Impfangebot

    17.02.2022 Die Stadt Wien teilte am Donnerstag mit, dass sie ein neues Corona-Impfangbot anbieten will. Die Initiative "sorgen-los Impfen" richtet sich vor allem an Menschen mit Ängsten.

    Corona-Gratistests nach Öffnung laut Brunner obsolet

    17.02.2022 Bis zum 31. März bleiben die Coronatests in Österreich noch gratis. Danach hat die Regierung angekündigt, die Teststrategie zu überarbeiten.

    Biontech: Auslieferung von Omikron-Impfstoff ab April/Mai

    17.02.2022 Der Biontech-Gründer Ugur Sahin rechnet im April bzw. Mai mit der Auslieferung eines auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs.