AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Nicht nur Impfpflicht-Volksbegehren liegen im Mai auf

    12.02.2022 Bürger können in der ersten Mai-Woche - vom 2. bis zum 9. Mai insgesamt sieben Volksbegehren unterschreiben. Auch zwei Impfpflicht-Volksbegehren liegen auf.

    Wien plant Online-Tool für Impfpflicht-Befreiungsanträge

    11.02.2022 In mehreren Bundesländern werden jetzt Online-Tools für Corona-Impfbefreiungsanträge eingerichtet. Auch Wien möchte ab Montag dazu etwas auf der Impfservice-Seite der Stadt anbieten.

    Die Verordnung zu den Corona-Lockerungen ist da

    11.02.2022 Freitagnachmittag veröffentlichte das Gesundheitsministerium die Verordnung zu den ersten Corona-Lockerungen am Samstag, den 5. Februar.

    Corona-Beratungen zu weiteren Lockerungen am 16. Februar

    11.02.2022 Am 16. Februar will die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten über weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen beraten.

    Wiener Polizei untersagt Auto-Korso von Impfgegnern: Kickl tobt

    11.02.2022 FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisiert die polizeiliche Untersagung eines Auto-Korsos gegen die Corona-Politik am heutigen Freitag in Wien.

    Ärzte fordern Securitys gegen aggressive Impfgegner

    11.02.2022 Ärzte die in ihrer Praxis Corona-Impfungen anbieten, bekommen zunehmend Anfeindungen und Drohungen. Die Ärztekammer fordert Polizeischutz oder Securitys für Betroffene.

    Ohne Test nach England: Einreiseregeln gelockert

    11.02.2022 Am Freitag hob die britische Regierung die letzten Corona-Regeln auf. Wer geimpft ist, kann ohne Corona-Test nach England einreisen.

    Verlogene Impfpolitik

    11.02.2022 Gastkommentar von Johannes Huber. Landeshauptleute haben die Pflicht durchgesetzt, jetzt wollen sie nichts mehr davon wissen. Ehrlich wäre es, sie abzuschaffen. Dazu fehlt jedoch der Mut.

    Kindergarten: Wien lockert Regeln für Geimpfte und Genesene

    11.02.2022 Kindergartenkinder, die geimpft oder genesen sind, müssen ab Montag in Wien nicht mehr zu Hause bleiben, wenn ihre Gruppe wegen einer Corona-Infektion geschlossen wird.

    Corona-Impfpflicht: Regierung hält an Zeitplan fest

    11.02.2022 Die Regierung bleibt beim Zeitplan für die Corona-Impflicht - auch wenn zuletzt zunehmend skeptische Stimmen aus den Bundesländern zu hören waren.

    Gecko-Experten verteidigen Corona-Impfpflicht

    11.02.2022 Einige Landeshauptleute sind vom Impfpflicht-Gesetz nicht vollends überzeugt. Am Donnerstag meldeten sich Gecko-Experten zu Wort.

    ÖÄK fordert Polizeischutz für bedrohte Mediziner

    10.02.2022 Die Ärztekammer (ÖÄK) fordert schützende Maßnahmen bis hin zu Polizeischutz für wegen ihres öffentlichen Eintretens für die Corona-Schutzimpfung bedrohte Mediziner.

    Impfpass-Betrug in Wien: U-Haft für 21-Jährigen verlängert

    10.02.2022 In der Causa um mutmaßliche Corona-Impfpassfälschungen im Austria Center Vienna (ACV) ist die Untersuchungshaft des 21-jährigen Hauptverdächtigen verlängert worden.

    Eltern wollten Blut von Ungeimpften für Kind: Sorgerecht verloren

    10.02.2022 Den Eltern eines zweijährigen Buben, die für eine Herz-OP beim Kleinkind nur Blut von Ungeimpften verlangt hatten, ist vorübergehend das Sorgerecht entzogen worden.

    "Ethisch nicht verantwortbar": Zweifel an Impfpflicht

    10.02.2022 Peter Kampits, stellvertretender Leiter der Bioethikkommission, hat seine Bedenken gegenüber der Corona-Impfpflicht. Er vermisst vor allem eine offene wissenschaftliche Diskussion über die positiven und negativen Auswirkungen.

    Gutachten: 2G-Regel in Seilbahnen verfassungswidrig

    10.02.2022 Wirtschaftskammer bzw. Seilbahnvertreter machen mit einem Gutachten gegen die nach wie vor bestehende 2G-Regel bei Seilbahnen mobil.

    35.250 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    10.02.2022 In Österreich ist es zu 35.250 Corona-Neuinfektionen gekommen. Das geht aus einer Aussendung des Innenministeriums vom Donnerstag hervor.

    Stelzer rückt leicht von Impfpflicht-Gesetz ab

    10.02.2022 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) rückt von dem seit dem letzten Wochenende geltenden Impfpflicht-Gesetz leicht ab.

    AstraZeneca rechnet mit deutlichem Wachstum

    10.02.2022 Der Pharmakonzern AstraZeneca rechnet 2022 mit einem deutlichen Wachstum.

    FPÖ kritisiert Weg zu Impfpflicht-Befreiung

    10.02.2022 Die FPÖ kritisiert den Weg, über den man zu einer Befreiung von der Impfpflicht gelangt.

    Keine Angst vor Omikron: Diese EU-Länder lockern Corona-Maßnahmen

    10.02.2022 Omikron hat mittlerweile für viele seinen Schrecken verloren. Trotz hoher Fallzahlen wagen viele Länder in Europa den Rückweg zur Normalität.

    Tschechien schafft die Corona-Pässe ab

    9.02.2022 Am Mittwoch beschloss die Prager Regierung die Abschaffung der Corona-Zertifikate in Tschechien.

    LH Haslauer will Evaluation der Impfpflicht vor 15. März

    9.02.2022 Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeigt sich der Impfpflicht gegenüber nach eigenen Worten "skeptisch". Vor Eintritt der Strafbarkeit soll evaluiert werden, ob sie für die Verhinderung der Überlastung der medizinischen Versorgung noch geeignet sei.

    Impf-Befreiungen im Burgenland via Online-Tool

    9.02.2022 Das Burgenland wird Befreiungen von der Corona-Impfpflicht über ein Online-Tool abwickeln, Fachambulanzen werde es nicht geben.

    38.309 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    9.02.2022 Schlechte Nachrichten: In Österreich sind am Mittwoch mit 38.309 Corona-Neuinfektionen mehr Fälle als im Tagesschnitt der letzten Woche verzeichnet worden.

    Johnson & Johnson stoppt vorübergehend Herstellung von Corona-Impfstoff

    9.02.2022 Johnson & Johnson (J&J) hat laut einem Medienbericht die Herstellung seines Corona-Impfstoffes vorübergehend gestoppt.

    Umfrage: Was ist Ihre Meinung zur Corona-Impfpflicht?

    9.02.2022 Seit Sonntag liegt die Impfpflicht-Verordnung vor. Was ist Ihre Meinung zu dieser Maßnahme? Hilft diese Maßnahme das Coronavirus bekämpfen?

    Studie: So hoch ist die Corona-Dunkelziffer in Österreich

    9.02.2022 Laut einer aktuellen Corona-Dunkelzifferstudie haben sich 21,7 Prozent der Ungeimpften und offiziell Nicht-Genesenen irgendwann doch mit dem Coronavirus infiziert.

    Bereits 20 Millionen Eintragungen im E-Impfpass

    8.02.2022 Am 27. Dezember 2020 startete der elektronische Impfpass. Seitdem wurden bereits 20 Millionen Eintragungen vorgenommen, die meisten davon entfielen auf die Corona-Impfung.

    Immunsupprimierte oft mit ungenügendem Impfschutz

    9.02.2022 Das Risiko einen ungenügend guten Corona-Impfschutz aufzubauen ist bei Immunsupprimierten Personen, deren Therapie weniger als ein halbes Jahr zurückliegt, sehr hoch.

    Ansturm auf Ambulanzen wegen Impfbefreiungen befürchtet

    9.02.2022 Weiter scharfe Kritik an der Verordnung zur Impfpflicht: Die Ärztekammer befürchtet einen Ansturm auf die Spitalsambulanzen für Impfbefreiungen - diese stellen die Atteste allerdings nur für die dortigen Patienten aus.

    Herz-OP für Kind: Eltern verlangen Blut von Ungeimpften

    8.02.2022 Derzeit befasst sich ein Gericht in der norditalienischen Stadt Bologna mit einem Fall von Impfgegnern. Die Eltern verlangen für die Herz-Operation ihres Sohnes Blutkonserven von Ungeimpften.

    Impfbefreiung: Hier werden die Atteste ausgestellt

    8.02.2022 Das müssen Sie bei einer Impfbefreiung beachten: Wo werden die Atteste ausgestellt, wer darf sie ausstellen und was zählt zu den Ausnahmegründen?

    Krebspatienten benötigen dritte Corona-Teilimpfung: "Dringend empfohlen"

    8.02.2022 Eine Studie aus Wien und Meran kommt zu folgendem Ergebnis: Krebspatienten werden dringend drei Teilimpfungen gegen Covid-19 empfohlen.

    Verordnung zur Impfpflicht passiert Hauptausschuss

    8.02.2022 Die Verordnung zum Impfpflichtgesetz ist Montagnachmittag im Hauptausschuss des Nationalrats beschlossen worden.

    Corona-Impfpflicht im Detail: Ausnahmen, Strafen, Nachweis

    7.02.2022 Am Montag wird die Corona-Impfpflicht im Nationalrat beschlossen. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über medizinische Ausnahmen zur Impfpflicht, Strafen und welche Impfungen gültig sind und wie viele Impfdosen benötigt werden.

    27.299 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Montag

    7.02.2022 Innerhalb von 24 Stunden sind am Montag 27.299 Corona-Neuinfektionen in Österreich dazugekommen. Das ist der zweithöchste Montagswert seit Pandemiebeginn.

    Verordnung zur Corona-Impfpflicht: Zahlreiche Ausnahmen

    7.02.2022 Wie aus der Verordnung des Gesundheitsministeriums am Sonntag hervorgeht, wird es zur Impfpflicht zahlreiche Ausnahmen geben. Die Details zur Corona-Impfpflicht lesen Sie hier.

    SPÖ für 150-Euro-Gutschein statt Impflotterie

    7.02.2022 SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer spricht sich für eine "pragmatische Lösung" in Form eines 150-Euro-Gutscheins anstelle der geplanten Impflotterie aus.

    Gecko empfiehlt vierte Corona-Impfung noch vor Herbst

    6.02.2022 Laut Gecko sei es sinnvoll, vor dem Herbst bei allen, deren dritte Impfung mehr als sechs bis neun Monate zurückliegt, einen Booster mit Varianten-Impfstoffen in Betracht zu ziehen.