AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 60 Anzeigen nach 2G-Kontrollen in OÖ seit Montag

    17.11.2021 Seit Montag gab es nach 2G-Kontrollen in Oberösterreich ingsesamt 60 Anzeigen. Insgesamt wurden 12.000 Kontrollen zur 2G-Regel durchgeführt. Insgesamt trage die Bevölkerung die Maßnahmen mit, so die Polizei.

    Kinder von sechs bis 14 Jahren aktuell am stärksten von Corona betroffen

    17.11.2021 Die Sieben-Tage-Inzidenz zeigt auf: Was die Verbreitung des Coronavirus in Österreich betrifft, haben die Sechs- bis 14-Jährigen die 15- bis 24-Jährigen die als stärkste betroffene Altersgruppe abgelöst.

    Entwurf für Impfpflicht für Gesundheitsberufe wird vorbereitet

    22.11.2021 Im Gesundheitsministerium wird derzeit ein Gesetzesentwurf zu der angekündigten Impfpflicht für Gesundheitsberufe vorbereitet.

    Kinderärzte warnen vor gefährlicher Immunreaktion MIS-C nach Corona-Infektion

    17.11.2021 Kinderärzte lassen mit einer aktuellen Warnung aufhorchen: Bei Kindern können nach SARS-CoV-2-Infektionen auch bei milden Verläufen nach einiger Zeit schwere Komplikationen auftreten.

    Wiener ÖVP kritisert Corona-Streitigkeiten

    17.11.2021 Die Wiener ÖVP hat am Mittwoch Kritik an der Streitigkeit um die Corona-Maßnahmen im Bund vorgebracht und dabei die Grünen ins Visier genommen.

    Vorregistrierung für Kinderimpfung in NÖ

    17.11.2021 Derzeit wird in Niederösterreich die Corona-Schutzimpfung für Fünf- bis Elfjährige vorbereitet. Entscheidungen der EU-Arzneimittelbehörde EMA sowie des Nationalen Impfgremiums (NIG) werden zwar abgewartet, bereits ab Mittwoch startet aber die Möglichkeit einer Vorregistrierung.

    Bioethik-Expertin: "Bei Triage darf Impfstatus keine Rolle spielen"

    17.11.2021 Wenn Ärztinnen und Ärzte über Leben und Tod entscheiden müssen, indem sie auswählen, wem sie noch helfen können - aktuell ist das Schreckgespenst "Triage" in aller Munde. Eine Expertin nimmt Stellung.

    Wels: Demo gegen Impfpflicht störte Spitalsbetrieb nicht

    17.11.2021 Am Dienstag wurde vor dem Klinikum Wels-Grieskirchen gegen eine Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe demonstriert. Entgegen anders lautender Social-Media-Beiträge sei der Krankenhaus- und Rettungsbetrieb nicht gestört worden.

    Tirol will Kinder ab kommender Woche gegen Corona impfen

    17.11.2021 Ab kommender Woche will auch Tirol, nach Wien, die Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren in angriff nehmen. Die Impfungen seien in Vorbereitung.

    Regierung lässt weitergehende Impfpflicht prüfen

    17.11.2021 Die Bundesregierung lässt die Frage einer Impfpflicht für Gesundheitsberufe und eventuell auch in anderen Bereichen rechtlich prüfen.

    14.416 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    17.11.2021 Die Corona-Infektionszahlen in Österreich steigen weiter massiv an. Am Mittwoch wurden innerhalb von 24 Stunden (Stand 17.11.2021, 9.30 Uhr) 14.416 Neuinfektionen registriert - absoluter Höchstwert.

    Tschechien: Höchststand bei Corona-Neuinfektionen

    17.11.2021 In Österreichs Nachbarland Tschechien ist die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionena uf einen Rekordwert gestiegen. Innerhalb von 24 Stunden gab es 22.479 bestätigte neue Fälle.

    Die Coronakrise spaltet die Gesellschaft

    17.11.2021 Geimpfte gegen Ungeimpfte lautet derzeit das Match: Der Graben in der Gesellschaft wird immer größer. Der ORF hat in der Sendung Wien Heute Wissenschaftler über Auswege befragt.

    Mikrobiologe Wagner: "Kurzer, harter Lockdown" wahrscheinlich

    17.11.2021 Mikrobiologe Michael Wagner von der Uni Wien spricht sich für drastischere Corona-Maßnahmen aus: Ohne "kurzen, harten Lockdown, um die Zahlen massiv nach unten zu bringen", werde es vermutlich nicht gehen, sagte er zur APA.

    Wiener Intensivmediziner fordert totalen Lockdown in Österreich

    17.11.2021 Immer mehr Experten sprechen sich aufgrund der steigenden Zahl an Covid-Intensivpatienten für einen totalen Lockdown in Österreich aus. "Es geht sich sonst nicht mehr aus", sagte Rainer Thell, leitender Oberarzt der Notfallaufnahme in der Klinik Donaustadt.

    Spitäler in OÖ am Limit: "Leichen wegen Überfüllung am Gang abgestellt"

    1.12.2021 Die vierte Corona-Welle hat die oö. Spitäler fest im Griff. Was es für das Gesundheitspersonal im Alltag bedeutet, zeigt ein Stimmungsbericht der APA: "Die Leichen mussten wegen Überfüllung am Gang abgestellt werden", schilderte zum Beispiel Pflegefachkraft Monika.

    Reich will nächtliche Ausgangsbeschränkung für alle

    17.11.2021 Die oberste Gesundheitsbeamtin Österreichs, Katharina Reich, plädiert für Ausgangsbeschränkungen in der Nacht - und zwar auch für Geimpfte. "Ich glaube, dass wir das brauchen, tatsächlich", sagte sie im ORF-"Report".

    50.000 AstraZeneca-Impfdosen werden an Vietnam gespendet

    16.11.2021 Der österreichische Botschafter in Vietnam, Hans-Peter Glanzer, überreichte am Dienstag dem vietnamesischen Gesundheitsministerium 50.000 AstraZeneca-Impfdosen.

    Corona-Impfstraße in der SCS eröffnet

    17.11.2021 Im Bürohaus der Westfield Shopping City Süd (SCS) entsteht eine eigene Corona-Impfstraße mit vier permanenten Impflinien.

    OÖ: Ärzte verärgert über unnötig volle Intensivstationen

    16.11.2021 Angesichts erster Meldungen über Triage-Vorbereitungen in Salzburg steigt auch in OÖ der Druck auf das Spitalspersonal. Verärgerung herrtscht vor allem darüber, dass "Menschen auf Intensiv liegen, die dort nicht liegen müssten".

    Corona-Stationen: Situation laut Gewerkschaft "wild"

    16.11.2021 Der Vorsitzende der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, Reinhard Wldhör, bezeichnet die Situation in den Covid-Stationen der Krankenhäuser als "wild".

    AGES warnt vor falscher Interpretation der Impf-Inzidenz

    16.11.2021 Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat zuletzt auf sinkende Neuinfektionen bei Corona-Geimpften verwiesen und so begründet, dass der aktuelle "Lockdown" ausschließlich Ungeimpfte trifft. Die AGES warnt allerdings vor einer Überinterpretation der Statistiken.

    Mangelnde PCR-Tests dank 3G-Regel am Arbeitsplatz

    16.11.2021 Seit Montag gilt in der Arbeit die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Doch in der Praxis hapert es noch, mit Ausnahme von Wien, an der Testinfrastruktur. Teils mussten Beschäftigte heimgeschickt werden.

    #allesindenArm: Twitter-Kampagne will zum Impfen motivieren

    17.11.2021 Nach Aktionen wie #allesdichtmachen und #allesaufdentisch macht aktuell #allesindenArm auf Twitter Furore. Zahlreiche Promis, darunter Rapper Smudo und Comedian Torsten Sträter, wollen hierbei zum Impfen bewegen.

    Angespannte Corona-Lage auf Intensivstationen in NÖ

    16.11.2021 Die Lage auf den Intensivstationen in Niederösterreichs Spitälern bleibt am Dienstag weiterhin angespannt. 83 Corona-Patienten wurden in den Landeskliniken behandelt.

    10.363 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

    16.11.2021 Am Dienstag gab es genau 10.363 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Die Behörden meldeten außerdem 61 weitere Todesfälle seit Montag an oder mit dem Coronavirus.

    Faktencheck: Dürfen einige Corona-Impfstoffe in der EU nicht mehr verimpft werden?

    17.11.2021 Fake News rund um Corona kursieren vielfach in den Sozialen Netzwerken - und Corona-Impfstoffhersteller werden regelmäßig Gegenstand von Falschinformationen. Hier ein aktueller APA-Faktencheck.

    Mückstein will Corona-Situation am Mittwoch neu bewerten

    16.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) will die Corona-Lage am Mittwoch neu bewerten. Von einem Gipfel habe er aber nie gesprochen. Mückstein plädierte auch für Ausgangsbeschränkungen für Geimpfte.

    FPÖ beantragt "dringlich" Lockdown-Ende

    16.11.2021 Am Dienstag will die FPÖ einen "Dringlichen Antrag" für ein sofortiges Ende des Lockdowns für Ungeimpfte einbringen. Der Regierung werfen die Freiheitlichen vor "mit dem Impfbrett gegen die Wand zu laufen".

    Schallenberg fordert von Mückstein einheitliche Linie

    16.11.2021 Montagabend forderte Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) im Streit mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) in der "ZiB Spezial" eine einheitliche Linie beim Thema Corona.

    Corona-Testpflicht wird etwas gelockert

    16.11.2021 Montagabend lockerte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die für manche ungeimpfte Bedienstete geltende PCR-Testpflicht. Die Betroffenen können auch einen Antigentest vorlegen.

    Die Bezirke mit den höchsten 7-Tages-Inzidenzen in Österreich

    16.11.2021 Gleich fünf Bezirke in Salzburg und Oberösterreich verzeichneten in der vergangenen Woche 7-Tages-Inzidenzen über 2.000. Ein Überblick über die Bezieke mit den höchsten Inzidenzen in Österreich.

    Corona-Impfung in Wien: Wartezeiten von bis zu zwei Stunden am Montag

    15.11.2021 In Wien wurden am Montag lange Wartezeiten bei einzelnen Impfstellen gemeldet. Impfwillige sollen nun - auch wenn keine Terminbuchung nötig ist - Timeslots im Impfportal buchen.

    Impfpflicht für Pädagogen und Polizisten gefordert

    15.11.2021 Die Ärztekammer für Niederösterreich will neben der Corona-Impfpflicht für den Gesundheitsbereich auch eine vorgeschriebene Immunisierung für weitere Berufsgruppen.

    2G+ in Wien kommt Ende der Woche

    16.11.2021 Die in Wien angekündigten zusätzlichen Verschärfungen in Sachen Corona-Maßnahmen werden Ende dieser Woche in Kraft treten, wie Bürgermeister Michael Ludwig bekanntgab.

    So viele Corona-Erstimpfungen wie seit Juli nicht mehr

    15.11.2021 In der vergangenen Woche wurden in Österreich so viele Corona-Impfungen durchgeführt wie seit Anfang Juli nicht mehr. Darunter auch mehr als 128.000 Erstimpfungen.

    Virologin: "Es wird 3G geben - geimpft, genesen, gestorben"

    15.11.2021 Die Virologin Dorothee von Laer fasste die Corona-Lage in Österreich in der ORF-Sendung "Im Zentrum" in drastische Worte. In sechs Monaten werde es 3G geben, "dann ist man entweder geimpft, genesen oder gestorben."

    Lockdown für Ungeimpfte in Italien "schwer umsetzbar"

    15.11.2021 Der seit Montag in Österreich eingeführte "Lockdown für Ungeimpfte" weckt in Italien viel Interesse, wird von Experten allerdings auch kritisiert.

    Corona: Run auf Kinder-Impfung in Wien - alle Termine ausgebucht

    15.11.2021 Im Wiener Austria Center bekamen am Montag die ersten jüngeren Kinder eine Corona-Impfung. Bei der Aktion können Kinder zwischen fünf und elf Jahren ihre erste Impfung erhalten.

    1.000 Euro: Grazer Med Uni-Rektor spricht sich für Impf-Bonus aus

    15.11.2021 Hellmut Samonigg, Rektor der Med Uni Graz, spricht sich für einen Bonus über 1.000 Euro für alle aus, die sich vollständig gegen Corona impfen lassen.