AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Mahrer fordert flächendeckende PCR-Tests

    11.11.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wünscht sich von der Regoerung flächendeckende Möglichkeiten für einen PCR-Test und kreative Impfwerbung.

    Weihnachten unter 2G: Lockdown für Ungeimpfte "unvermeidbar"

    11.11.2021 Laut Bundeskanzler Alexander Schallenberg wird der Winter und Weihnachten für Ungeimpfte "ungemütlich". Ein Lockdown für Ungeimpfte sei, so wie es aussehe, "vermutlich unvermeidbar".

    Verhetzung: Kickl klagt Köstinger nach Solidaritäts-Sager

    11.11.2021 Nach der Aussage von Elisabeth Köstinger, dass die "Zeit der Solidarität mit jenen, die sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lassen wollen, abgelaufen" sei, verklagt FPÖ-Chef Kickl die Ministerin nun wegen Verhetzung.

    Elektronische Gesundheitsakte ELGA funktioniert wieder

    11.11.2021 Die Situation rund um die Elektronische Gesundheitsakte ELGA hat sich verbessert. ELGA läuft seit dem gestrigen Mittwoch wieder stabil, wie die ELGA GmbH am Donnerstag erklärt hat.

    Drittimpfung schon vier Monate nach Zweitstich gefordert

    11.11.2021 Um die Virusweitergabe rasch zu reduzieren, sollen alle Österreicher schon vier Monate nach der Vollimmunisierung die Möglichkeit auf den dritten Stich erhalten, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.

    11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    11.11.2021 Am Donnerstag wurden 11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Im Krankenhaus befinden sich derzeit 2.283 Personen mit Corona-Erkrankung. Davon sind 432 auf der Intensivstation.

    BMI-Bedienstete: Wiener bei Corona-Impfquote auf Platz 1

    11.11.2021 Die Bediensteten der Bundespolizei und des Innenministeriums wurden der Statistik Austria zu Folge zu einem Großteil vollständig gegen Corona geimpft.

    Impflotterie im Burgenland: Sachpreise werden verlost

    11.11.2021 Heute dürfen die Teilnehmer der Impflotterie im Burgenland gespannt sein, denn die Sachpreise werden ausgespielt. Die Gewinner werden gegen 19.00 Uhr bekanntgegeben.

    Pharmakologen kritisieren Kickl-Aussage zur Behandlung von Corona

    11.11.2021 Die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft warnt vor der "gefährlichen Falschinformation" über die Behandlung von Corona-Infektionen mit handelsüblichen Medikamenten.

    2G-Regel für ORF-Personal: Ungeimpfte werden versetzt

    10.11.2021 Um den Druck auf ungeimpftes Personal zu erhöhen, führt der ORF eine 2G-Regelung in sogenannten "sensiblen Zonen" ein. Bei Verweigerung könnte zum Ende des Jahres sogar die Kündigung drohen.

    Köstinger: "Zeit der Solidarität mit Impfverweigerern vorbei"

    11.11.2021 Ministerin Elisabeth Köstinger stellte am Mittwoch klar, dass Ungeimpfte nicht mit Solidarität in Bezug auf einen Lockdown rechnen dürfen. Weitere ÖVP-Minister taten ihr es gleich.

    Regierung bei Patentrechten auf Covid-Impfstoffe uneins

    10.11.2021 Im Streit um die Aussetzung der Patentrechte auf Covid-Impfstoffe bahnt sich offenbar ein Streit in der türkis-grünen Regierung an.

    NÖ: Zum Teil lange Warteschlangen vor Landesimpfzentren

    10.11.2021 Die neun niederösterreichischen Landesimpfzentren sind beim Start am Mittwochnachmittag gut besucht worden.

    Mehr Impfdurchbrüche: Derzeit 41 Prozent der Infizierten geimpft

    11.11.2021 Zuletzt stieg die Zahl der Impfdurchbrüche in Österreich an, was auch damit zu tun hat, dass die vollständig immunisierten Personen mehr werden.

    Booster-Impfung für Einreise? Das sagt die EU-Kommission

    10.11.2021 Ein Teil der EU-Länder setzt vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen immer mehr auf Booster-Impfungen. Nun wächst die Sorge vor neuerlichen Reisebeschränkungen.

    EU-Vertrag mit neuem Impfstoff aus Österreich

    10.11.2021 Die Europäische Union kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französische Unternehmens Valneva kaufen.

    Weitere 1,5 Mio. Impfdosen werden von Österreich gespendet

    10.11.2021 Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Spende von weiteren 1,5 Millionen Impfdosen an bedürftige Staaten beschlossen.

    Lage in Wiens Spitälern könnte bald ernster werden

    10.11.2021 Die Situation in den Wiener Krankenhäusern könnte sich wegen der steigenden Zahl an Corona-Kranken zuspitzen. Momentan sind 89 Intensivpatienten in Betreuung.

    So hat Israel die Corona-Infektionen in den Griff bekommen

    10.11.2021 Israel hat seine vierte Corona-Welle, die Ende August/Anfang September begann, erfolgreich gebrochen. Das wurde unter anderem durch die Booster-Impfung, aber auch das warme Wetter geschafft.

    EU schließt Vertrag mit Impfstoff-Hersteller Valneva ab

    10.11.2021 Die EU kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französischen Unternehmens Valneva kaufen, sobald dieser eine Zulassung bekommt.

    Impflotterie in OÖ startet ohne konkretes Ziel

    10.11.2021 Da die Infektionslage in Oberösterreich laut LH Thomas Stelzer ernst ist, hat man sich für den Start eine Impflotterie wie im Burgenland entschieden. Gestartet wird am 15. November, ein konkretes Impfziel gibt es nicht.

    OP-Verschiebung im Burgenland wegen Corona

    10.11.2021 Am Mittwoch befanden sich drei Corona-Kranke auf Burgenlands Intensivstationen. Trotzdem wurde in manchen Spitälern schon begonnen geplante Operationen zu verschieben.

    Corona-Krisengipfel mit OÖ und Salzburg am Mittwoch

    10.11.2021 Explodierende Corona-Zahlen: Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat die Landeshauptleute von Oberösterreich und Salzburg zu einem Krisengipfel am Mittwochnachmittag geladen.

    Coronazahlen in OÖ: Haberlander sieht keine Fehler

    10.11.2021 Die oberösterreichische LH-Stv. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander sieht bezüglich der massiven Corona-Infektionszahlen keine Fehler.

    Umfrage: Haben Sie Angst vor einer Corona-Infektion?

    11.11.2021 Am Mittwoch erreichten die Corona-Neuinfektionen mit über 11.000 binnen 24 Stunden einen neuen höchstwert. Haben Sie Angst sich anzustecken? Schränken Sie sich daher in Ihrer Freizeit ein? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

    Foitik: "Wir werden uns alle einmal anstecken"

    11.11.2021 Rotkreuz-Bundesrettungskommandant Gerry Foitik ruft zur Impfung auf und prophezeiht, dass sich alle - ob geimpft oder ungeimpft - im Laufe ihres Lebens mit dem Coronavirus infizieren werden. Ungeimpfte spielen mit einem unkalkulierbaren Risiko, so Foitik.

    Virologe Drosten rechnet mit hartem Corona-Winter

    10.11.2021 Christian Drosten rechnet in der Corona-Pandemie mit einem "sehr anstrengenden Winter". Für den deutschen Virologen sind auch neue Kontakbeschränkungen vorstellbar.

    Impfgegner: Tschechien setzt auf Schockkampagne

    10.11.2021 Corona-Impfgegner sollen in Tschechien mit einer neuen Schockkampagne zum Umdenken bewegt werden.

    Briefe an Johnson & Johnson-Geimpfte versandt

    10.11.2021 Am Mittwoch werden die ersten mit dem ursprünglich als Einmal-Impfstoff gedachten Janssen-Vakzin (Johnson & Johnson) geimpften Österreicher Post mit einer Erinnerung zur Auffrischung erhalten.

    Was bringt eine Corona-Impfung wirklich?

    27.01.2022 Die 7-Tages-Inzidenz in Österreich steigt täglich. Vor allem Impfskeptiker sehen dies als Beweis, dass die Impfung nicht wirkt. Was steckt dahinter?

    Corona: BH bringt Anzeige wegen Social Media Fake News ein

    9.11.2021 Eine Anzeige bei der Polizei wegen Postings in sozialen Medien, in denen unter anderem BH-Mitarbeitern frei erfundene Aussagen zur Corona-Impfung unterstellt werden, kommt von der Bezirkshauptmannschaft Liezen.

    Corona: Inzidenzen bei nicht Vollimmunisierten deutlich höher

    9.11.2021 Ein Vergleich der Sieben-Tages-Inzidenzen der Vollimmunisierten mit jenen der nicht beziehungsweise nicht vollständig Geimpften zeigt den Unterschied, den die Corona-Impfung macht.

    Impfung: Moderna stellt Antrag auf EU-Zulassung für jüngere Kinder

    9.11.2021 Der US-Pharmakonzern Moderna hat laut eigenen Angaben bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA einen Antrag auf Zulassung seines Corona-Impfstoffs auch für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren gestellt.

    WHO warnt vor Engpass bei Impfspritzen

    9.11.2021 Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnte es angesichts der Milliarden von Corona-Impfungen zu einem Engpass bei Impfspritzen kommen.

    Starker Zulauf bei Wiener Impfzentren

    9.11.2021 Schon am Samstag und Sonntag war der Zulauf zu den Wiener Impfzentren gestiegen. Vergangenes Wochenende ließen sich 22.381 Personen gegen das Corona-Virus impfen. Der Andrang bei den Impfzentren hält an.

    2G-Regel in der Arbeit soll bei staatsnahen Betrieben Thema sein

    9.11.2021 Die 2G-Regel ist laut dem Wienerberger-Chef teilweise in Firmen Thema. Wienerberger selbst steigert seine Gewinne trotz der Corona-Krise stark und möchte noch in diesem Jahr das Vorkrisenniveau 2019 erreichen.

    Neustart der Impfzentren in Niederösterreich ab Mittwoch

    9.11.2021 Ab Mittwoch öffnen in Niederösterreich wieder neun Landesimpfzentren. Zusätzlich wird es sechs Impfbusse und Corona-Impfungen in über 500 Arztordinationen geben.

    Frankreich rät von Moderna für Unter-30-Jährige ab

    9.11.2021 Wegen höheren Risikos für Herzmuskelentzündungen rät Frankreich von der Impfung von Unter-30-Jährigen mit Moderna ab. Die Altersgruppe wird mit Biontech/Pfizer geimpft.

    Faktencheck: Klagewelle der Ungeimpften an Geimpfte

    10.11.2021 Klagewellen gegen Geimpfte, weil sie Ungeimpfte anstecken können? Auf Facebook und anderen Kanälen treiben schon wieder abstruse Behauptungen ihr Unwesen. Was daran dran ist, erfahrt ihr im Faktencheck.

    MedUni untersucht Booster-Impfungen

    9.11.2021 Um die genaue Wirkung und die Sicherheit dieser Drittimpfung zu untersuchen, führt die MedUni Wien eine großangelegte Studie durch, teilte sie in einer Aussendung am Montag mit.