AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • Neue Besuchsregeln in Kliniken in Niederösterreich

    8.11.2021 Aufgrund der hohen Corona-Zahlen und der bundesweiten 2G-Verordnung gibt es in den Landeskliniken Niederösterreichs neue Besuchsregelungen. Pro Person kann ein Besucher pro Tag zu Besuch kommen.

    3G-Regelung gilt jetzt auch beim AMS

    8.11.2021 Seit Anfang November gilt die 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Nun hat Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) auch für das ARbeitsmarktservice (AMS) konkrete Richtlinien vorgegeben.

    Ärzte zeigen Videos über ihren Alltag auf den Corona-Intensivstationen

    8.11.2021 Junge Ärzte berichten in Videos über ihren Berufsalltag auf Corona-Intensivstationen. Die Gruppe "Junge Anästhesie" berichten in Kurzenvideos über oft dramatische Erfahrungen.

    PCR-Tests: Verzögerungen durch Hacker-Angriffe in NÖ und Salzburg

    8.11.2021 Nach einem Hackerangriff mussten Salzburger und Niederösterreicher länger auf ihr PCR-Testergebnis warten. Jetzt sind die Anmeldeseiten wieder online.

    Corona: Kritik an geplanten Brief für Ungeimpfte

    8.11.2021 Ungeimpfte sollen mit einem Brief informiert werden, dass sie ein erhöhtes Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs haben. Dies kritisiert der Co-Vorsitzenden der Konferenz der Sozialversicherungsträger, Peter Lehner.

    Gartlehner: Nächster Schritt Quarantäne für Geimpfte

    8.11.2021 Am Montag trat die 2G-Regelung in Österreich in Kraft. Der Epidemiologe Gerald Gartlehner schließt auch Quarantäne für Geimpfte nicht aus, wenn die Corona-Zahlen trotz 2G-Regeln nicht sinken.

    Österreich bei Corona-Infektionen im Ländervergleich vorne

    8.11.2021 Österreich steht, was die Corona-Infektionszahlen betrifft, im internationalen Vergleich schlecht da. Mit einem Sieben-Tages Schnitt von 836 Neuinfektionen pro Millionen Einwohner liegt man im Spitzenfeld.

    Das passierte vor Inkrafttreten der 2G-Regel bei Friseuren

    8.11.2021 Der Wochenbeginn brachte in vielen Bereichen das Inkrafttreten der 2G-Regel. Die ist überall dort gültig, wo bislang die 3G-Regel gegolten hat.

    NEOS fordern Garantie gegen Lockdown für Geimpfte

    9.11.2021 Die NEOS haben am Montag von der Bundesregierung die Garantie verlangt, das es zu keinem neuerlichen Lockdown für Geimpfte und Genesene kommen wird.

    Polizei wird 2G-Regelung verstärkt kontrollieren

    9.11.2021 Seit Montag gilt in Österreich die 2G-Regelung gegen Corona. Die Polizei wird die Maßnahmen im öffentlichen Raum nun verstärkt kontrollieren, kündigt Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Montag an.

    Wien überlegt 2G-Nachweis bereits ab 12 Jahren

    8.11.2021 Nachdem 2G in ganz Österreich bereits im Einsatz ist, überlegt Wien eine eigene Verordnung mit Corona-Maßnahmen zu erlassen - mit strengeren Regeln für Jugendliche ab 12 Jahren.

    Wien stockt Impf-Kapazitäten wieder auf

    8.11.2021 Am vergangenen Wochenende war der Andrang auf die Impfstraßen in Wien in etwa doppelt so hoch wie sonst. Nun werden auch hier die Kapazitäten wieder aufgestockt.

    Fast 20.000 Corona-Impfungen am Sonntag durchgeführt

    8.11.2021 Nach einem starken Samstag sind auch am Sonntag wieder mehr Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Fast 20.000 Stiche wurden durchgeführt, davon mehr als die Hälfte Dritt- bzw. Auffrischungsimpfungen.

    Niederösterreich möchte Corona-Impfangebot ausbauen

    8.11.2021 Niederösterreich erlebt vor dem Hintergrund der neuen 2G-Regeln einen nach wie vor großen Andrang auf die Corona-Impfung. Am Sonntag kam es zu 5.767 Impfungen, ein Ausbau des Angebots soll in den nächsten Tagen erfolgen.

    Freiwillige für Booster-Impfstudie in Wien gesucht

    8.11.2021 Um die genaue Wirkung und die Sicherheit der Corona-Drittimpfung zu untersuchen, führt die MedUni Wien eine großangelegte Studie durch. Mindestens 5.000 Freiwillige soll die Stichprobe umfassen.

    2G-Regel tritt in Kraft: Alle Fragen und Antworten

    8.11.2021 Ab 8. November gelten in Österreich mit der 2G-Regelung schärfere Corona-Maßnahmen. Wer weder geimpft noch genesen ist, wird von praktisch allen öffentlichen Vergnügungen ausgeschlossen. Wir haben alle Fragen und Antworten im Überblick.

    Corona-Verordnung für 2G-Verschärfung liegt vor

    8.11.2021 Am Sonntagabend hat das Gesundheitsministerium jene Regeln kundgetan, die ab Montag in Österreich gelten. Im Folgenden die Verordnung zur 2G-Verschärfung im Überblick.

    Regionale Lockdowns laut Kogler nicht ausgeschlossen

    8.11.2021 Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler erteilt in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag einer allgemeinen Impfpflicht weiter eine Absage, einen Lockdown schließt er als letzte Konsequenz aber nicht aus.

    2G-Verschärfung lässt Impfzahlen steigen

    7.11.2021 Angesichts der bevorstehenden 2G-Verschärfung in Österreich entscheiden sich nun viele bislang Ungeimpfte für den Erststich. Auch bei den "Booster"-Impfungen wurde ein deutliches Plus verzeichnet.

    Österreich spendet fast halbe Million Corona-Impfdosen

    7.11.2021 Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan erhalten von Österreich "als Zeichen der Kooperation und Freundschaft" jeweils eine Spende von 150.000 Dosen AstraZeneca-Impfstoff gegen das Coronavirus. Das geht aus einer Botschaft von Außenminister Michael Linhart (ÖVP) hervor, welche dieser anlässlich seines Besuchs in Duschanbe (Tadschikistan) überbrachte.

    Impfzentren in Niederösterreich kehren früher als geplant zurück

    7.11.2021 Die Landesimpfzentren werden in Niederösterreich eher als geplant und somit noch im November zurückkehren. Mit einigen Standorten soll schon "in wenigen Tagen" gestartet werden, so LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) am Samstag gegenüber ORF NÖ.

    Corona: Rendi-Wagner möchte "nationale Impfwoche"

    6.11.2021 Pamela Rendi-Wagner hat nach den angekündigten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte Kritik vorgebracht. "Die Regierung hat die letzten Monate nicht genützt und es verabsäumt, für eine höhere Impfbereitschaft zu sorgen", so die SPÖ-Chefin.

    Neue Corona-Regeln kommen auch im Burgenland

    6.11.2021 Das Burgenland wird die bekanntgegebenen neuen Corona-Maßnahmen in die Tat umsetzen - allerdings zähneknirschend. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hatte sich schon vor dem Bund-Länder-Treffen mit Verweis auf die höchste Impfquote gegen strengere Maßnahmen im Burgenland ausgesprochen.

    Österreich verwandelt sich in ein 2G-Land

    6.11.2021 Die schnell steigenden Corona-Infektionszahlen sorgen in Österreich für noch nie dagewesene Verschärfungen. Menschen, nicht geimpft oder genesen sind, werden ab nächster Woche von praktisch allen öffentlichen Vergüngungen ausgeschlossen.

    Kickl protestiert gegen Ankündigung zu 2G-Regel

    6.11.2021 Die Regierung hat angekündigt, dass ab nächster Woche eine 2G-Regelung in den meisten Bereichen des öffentlichen Lebens in Kraft gesetzt wird. Protest dagegen kam am Freitagabend von FPÖ-Chef Herbert Kickl.

    2G ab 8. November in Österreich: Die Regeln im Detail

    6.11.2021 Geimpft oder genesen - ab Montag, den 8. November 2021, gilt in beinahe allen Lebensbereichen die 2G-Regel in Österreich. Alle Infos zur verschärften Corona-Maßnahme lesen Sie hier.

    Doskozil ist gegen Corona-Regeln des Bundes

    6.11.2021 Das Burgenland wird die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie umsetzen. Jedoch ist Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) darüber alles andere als erfreut.

    Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Montag in Österreich

    6.11.2021 Die Regierung präsentierte Freitagabend die verschärften Corona-Maßnahmen. In ganz Österreich wird ab 8. November 2021 die 2G-Regel zur Anwendung kommen.

    2G-Regel in ganz Österreich dürfte so gut wie fix sein

    5.11.2021 Vor dem Treffen von Regierung und Landeshauptleuten am Freitag gibt es mehrere Sitzungsteilnehmer di von einer Ausweitung der 2G-Regel auf ganz Österreich ausgehen.

    Corona-Ausreisekontrollen in Waidhofen a.d. Thaya ab Samstag

    5.11.2021 Am Samstag starten auch im Bezirk Waidhofen an der Thaya (Niederösterreich) coronabedingte Ausreisekontrollen. Damit braucht es einen gültigen Testnachweis zur Ausreise aus dem Bezirk.

    So steht die Ärztekammer zu Kickls Corona-Ausführungen

    5.11.2021 Herbert Kickl steht in der Kritik. Die kam am Freitag von der Ärztekammer und richtete sich nicht nur an den FPÖ-Chef, sondern auch an seine Corona-Ausführungen.

    Waidhofen/Thaya steht vor Corona-Ausreisekontrollen

    5.11.2021 Der Bezirk Waidhofen an der Thaya (Niederösterreich) steht vor Corona-Ausreisekontrollen. Die Schwelle der gemittelten Sieben-Tages-Inzidenz wurde am Freitag überschritten.

    Touristiker glauben an Einführung von 2G-Regel

    5.11.2021 Viele Angehörige der Tourismusbranche glauben daran, dass die Regierung in naher Zukunft die 2G-Regel vorschreiben wird. Hintergrund dieser Annahme sind die Corona-Infektionszahlen, die schnell steigen.

    Corona-Impfstraße in Traiskirchen sperrt wieder auf

    5.11.2021 Die Stadtgemeinde Traiskirchen (Bezirk Baden) sperrt die Corona-Impfstraße in den Stadtsälen wieder auf. Im Angebot: Der erste, zweite oder dritte Stich mit den mRNA-Impfstoffen BioNTech/Pfizer und Moderna. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

    Bregenz: Regelrechter Ansturm auf Impfzentrum

    5.11.2021 Die Impfmoral scheint wieder zuzunehmen. Donnerstagabend gab es vor dem Impfzentrum in Bregenz längere Schlangen.

    2.300 positive Corona-Tests an den Schulen nach Ferien

    5.11.2021 In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien wurden insgesamt 2.326 positive PCR-Tests an Österreichs Schulen gemeldet. In Wien gab es 707 positive Testergebnisse an Schulen.

    Von aktiven Corona-Fällen in Wien 70 Prozent ungeimpft

    5.11.2021 Am Freitagnachmittag gab die Stadt Wien den Impfstatus der mit dem Coronavirus Infizierten und der Covid-Fälle in den Spitälern bekannt. Demnach sind 70 Prozent der aktiven Fälle ungeimpft.

    Eine Chronologie der Coronakrise in Österreich

    5.11.2021 Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen berät die Regierung mit den Ländern am Freitag über verschärfte Corona-Maßnahmen. Insgesamt hat es in Österreich bereits drei Lockdowns gegeben - eine Chronologie.

    Corona: Vorbereitungen für Kinder-Impfungen in Wien haben begonnen

    5.11.2021 Die Vorbereitungen für die Impfung jüngerer Kinder haben in Wien bereits begonnen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass Wien für eine Möglichkeit sorgen wird, dass Kinder ab fünf Jahren gegen Corona immunisiert werden können.

    Darum sollten sich auch Schwangere impfen lassen

    5.11.2021 Das Coronavirus vermehrt sich in der Plazenta schnell und erhöht das Risiko einer Früh- oder Totgeburt je um das Zwei- bis Dreifache.