AA
  • VIENNA.AT
  • Corona-Impfung

  • 5.398 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

    2.11.2021 Die Zahl der Intensivpatienten mit einer Covid-19-Erkrankung überstieg am Dienstag deutlich die 300er-Schwelle. Am Dienstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen bei 5.398 Personen.

    In Wien Corona-Drittstich schon nach sechs Monaten

    2.11.2021 In Wien und Vorarlberg kann man sich ab heute für eine Auffrischung der Corona-Impfung, sechs Monate nach dem Zweitstich, anmelden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gab das am Montag bekannt.

    Experte mit Empfehlung zu 3. Corona-Impfung für alle ab 18

    2.11.2021 Markus Zeitlinger, der Vorstand der Universitätsklinik für klinische Pharmakologie der Medizin-Uni Wien, spricht sich klar für eine Empfehlung zur 3. Corona-Impfung für alle Personen ab 18 Jahren aus.

    Burgenland: 93 Stiche fehlen für Impf-Lotterie

    2.11.2021 das Burgenland hat sich dem vorgegebenem Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen, und somit dem Ziel der Impf-Lotterie ordentlich genähert. Am Montag fehlten noch 93 Erstimpfungen.

    Alle Wiener können sich Corona-Boosterimpfung holen

    1.11.2021 Ab dem 2. November 2021 kann sich jeder in Wien nach sechs Monaten eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung bzw. 3. Impfdosis) gegen das Coronavirus holen. Das kündigte Bürgermeister Michael Ludwig am Montag in einer Aussendung an.

    Gesundheitsminister Mückstein warnt: Das ist jetzt zu tun

    1.11.2021 Zu besonderer Vorsicht während der Feiertage rät Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein. Während Allerheiligen würden mehr Menschen zusammenkommen, besondere Vorsichtsmaßnahmen seien angebracht.

    Die Reaktionen auf die 2,5G-Regel am Arbeitsplatz

    30.10.2021 Die von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) angekündigte Einführung der 2,5G-Regel am Arbeitsplatz am 15. November polarisiert. Während die FPÖ dafür nur Kritik übrig hat, gibt es auch Verständnis dafür.

    Viele Geimpfte mit Corona-Erkrankung im Spital

    31.10.2021 Laut dem internen Protokoll der Ampel-Kommission steigt die Anzahl der Geimpften, die mit einer Corona-Erkrankung ins Spital müssen. Das spreche für eine raschere Auffrischungsimpfung.

    Niederösterreich verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

    31.10.2021 Das Land Niederösterreich gab am Samstag bekannt, dass es ab 8. November die Corona-Maßnahmen verschärfen wird. Der Grund ist das ansteigende Infektionsgeschehen.

    Rendi-Wagner startete mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 Da die Impfrate in Österreich zu niedrig ist, startete die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gemeinsam mit anderen Ärzten eine Corona-Impfaktion. Mit einer "Impfwoche" gelte es die Impfrate auf über 80 Prozent zu steigern.

    400 Corona-Intensiv-Patienten in einer Woche

    30.10.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) rechnet in den kommenden Wochen mit 400 Corona-Patienten auf Österreichs Intensivstationen.

    PCR-Gurgeltestst dürfen im gesamten Handel ausgegeben werden

    30.10.2021 Ab sofort dürfen PCR-Gurgeltests im gesamten allgemeinen Handel ausgegeben werden. Bisher hat nur eine handvoll an Betrieben vom REWE-Konzern die Gurgeltests vergeben.

    Sechs Bundesländer mit härteren Corona-Maßnahmen

    30.10.2021 Bereits sechs Bundesländer in Österreich haben auf Grund der hohen Zahl an Neuinfektionen ihre Corona-Maßnahmen verschärft. Bundesweit vorgegeben ist nur ein Mindestmaß an Vorschriften.

    6.102 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.10.2021 Am Samstag gab es in Österreich 6.102 Corona-Neuinfektionen in Österreich. 1.406 Personen befinden sich auf Grund einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus - 273 davon auf der Intensivstation.

    Live-Stream: Rendi-Wagner startet mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi Wagner startet gemeinsam mit bekannten Ärzten die Corona-Impfaktion "80 Prozent". Dazu gibt Rendi-Wagner heute eine Pressekonferenz. Vienna.at berichtet im Live-Stream ab 10:30.

    Corona: 2,5G-Regel am Arbeitsplatz soll noch im November kommen

    30.10.2021 Die 3G-Regel am Arbeitsplatz soll sich laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein schon Mitte November in eine 2,5G-Regel verwandeln.

    Immer mehr Bundesländer mit strengeren Corona-Maßnahmen

    29.10.2021 Die Mehrheit der Bundesländer hat die Corona-Maßnahmen des Bundes schon individuell verschärft - oder aber Verschärfungen in Aussicht angekündigt.

    Corona: Ausreisekontrollen kommen auch in Bezirk Gmunden

    29.10.2021 Im Bezirk Gmunden werden vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen ebenfals Ausreisekontrollen notwendig. Zuvor war es in Oberösterreich bereits in den Bezirken Braunau und Freistadt dazu gekommen.

    2G für Nachtgastro und Großveranstaltungen kommt in Oberösterreich

    29.10.2021 Oberösterreich sorgt nach der Steiermark und Tirol ebenfalls für strengere Corona-Vorschriften für Ungeimpfte: Für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen tritt ab 8. November die 2G-Regel in Kraft.

    Salzburg verlängert Corona-Ausreisebeschränkung für St. Koloman

    29.10.2021 Bis 3. November hat das Land Salzburg die Ausreisebeschränkungen für die Tennengauer Gemeinde St. Koloman verlängert. Die seit 18. Oktober bestehenden Schutzmaßnahmen waren ursprünglich bis Sonntag geplant.

    Experte Elling für Corona-Impfpflicht und Booster

    29.10.2021 Am Freitag sprach sich Molekularbiologe Ulrich Elling auf Twitter für eine Corona-Impfpflicht, sowie eine Auffrischungsimpfung fünf Monate nach dem zweiten Stich aus.

    76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Spieler geimpft

    29.10.2021 76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Pforis sind gegen das Coronavirus geimpft.

    Corona-Verschärfungen lassen Impfzahlen in der Steiermark steigen

    29.10.2021 Die Verschärdungen der Coronavirus-Maßnahmen in der Steiermark und die Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz lassen die Erstimpfungen in der Steiermark in die Höhe schnellen.

    Dritte Corona-Impfung ist wichtiger Teil der Grundimmunisierung

    29.10.2021 Die dritte Dosis der Corona-Impfung sei ein wichtiger Teil der Grundimmunisierung gegen das Virus, betont Maria Paulke-Korinek von der Abteilung für Impfwesen des Gesundheitsministeriums.

    Webinarreihe für Kinder will über Corona-Impfung aufklären

    29.10.2021 Kommenden Donnerstag startet die Webinarreihe "Breaking the Wave", die Kinder und Jugendliche über die Corona-Impfung aufklären soll. Die Organisatoren sind Jugendrotkreuz und Bildungsministerium.

    5.861 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 5.800 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist der höchste Wert seit November 2020.

    Einreiseregeln für Thailand: Impfung, PCR-Tests und App

    11.07.2024 Ab November dürfen geimpfte Touristen wieder nach Thailand einreisen. Nun wurden die Details von den Behörden bekanntgegeben.

    Infektionszahlen steigen: Führt Dänemark wieder Einschränkungen ein?

    31.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Dänemark und Norwegen in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt. Nun wird in Dänemark über die etwaige Wiedereinführung von Maßnahmen diskutiert.

    Ungeimpfte werden nun via Brief über Risiken informiert

    29.10.2021 In Österreich sind bisher erst 62,4 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Ungeimpfte sollen nun einen Brief von der Sozialversicherung erhalten.

    Corona-Ausreisekontrollen im Bezirk Freistadt ab Freitag

    28.10.2021 Nachdem im Bezirk Braunau in Oberösterreich Kontrollen notwendig wurden, starten nun auch im Bezirk Freistadt Corona-Ausreisekontrollen am Freitag.

    Kosten für Corona-Selbsttests höher als für Impfstoffe

    29.10.2021 Im Jahr 2021 hat die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Österreich bisher 539 Mio. Euro gekostet. Der Kostenanteil für Impfstoffe war bis Ende August mit 153,44 Mio. Euro demnach niedriger als jener für die gratis in Apotheken erhältlichen Antigen-Selbsttests,

    Rendi-Wagner lädt Dominic Thiem zu Impfgespräch

    28.10.2021 Tennisspieler Dominic Thiem hat sich bisher noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen und löst damit nun eine politische Debatte aus. Nun mengt sich auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner in die Diskussion ein.

    Stadt Wien verlängert "Impfen im Gemeindebau"

    28.10.2021 Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.

    Wie wahrscheinlich sind Langzeitfolgen durch eine Corona-Impfung?

    28.10.2021 Aus Angst vor Spätfolgen durch die Corona-Impfung lassen sich einige Menschen nicht impfen. Tatsächlich gibt es keine Langzeitstudien zu den Vakzinen.

    Erste Unis führen "Fast Lanes" für Geimpfte ein

    29.10.2021 Im Wintersemester 2021 sind die Studierenden and den Unis wieder in den Hörsälen zurück. Dabei setzen die Unis auf 3G. An der Wirtschaftsuni Wien und der Uni Graz gibt es nun "Fast Lanes" für Geimpfte.

    Corona: Neuseeland bekommt lockerere Einreiseregeln

    28.10.2021 Neuseeland bekommt ab dem 14. November lockerere Einreiseregeln. Das ist eine Premiere, denn es ist das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass das Corona-Vorzeigeland einen derartigen Schritt setzt.

    Kein 3G-Nachweis: Wirbel um angeblichen Lokal-Rauswurf von Mückstein

    28.10.2021 In den sozialen Netzwerken macht derzeit das Gerücht die Runde, dass Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein von einem Wirt des Lokals verwiesen wurde, da er keinen 3G-Nachweis vorweisen konnte.

    Corona-Geimpfte Touristen können ab November nach Israel reisen

    28.10.2021 Corona-Geimpfte können ab dem 1. November wieder als Touristen nach Israel reisen. Die israelische Regierung hat bereits einen wichtigen Punkt klargestellt.

    Wiener Weihnachtsmärkte sollen 2021 stattfinden

    27.10.2021 Ab November gelten in Österreich neue Corona-Regelungen. Diese ermöglichen heuer auch, dass die Wiener Weihnachtsmärkte stattfinden können.

    Bezirk Lilienfeld drohen ab Freitag Ausreisekontrollen

    27.10.2021 Ab Freitag drohen dem Bezirk Lilienfeld (Niederösterreich) coronabedingte Ausreisekontrollen. Der Bezirk soll am Donnerstag "mit Sicherheit" zum Hochrisikogebiet erklärt werden.