22.09.2018
Am Freitag konnten die Vienna Capitals einen haushohen Sieg gegen den HC Innsbruck erringen. Mit 8:2 lieferte das Eishockey-Team eine Machtdemonstration.
22.09.2018
Rund um das Wiener Palais Schwarzenberg soll fleißig gebaut werden. Die Gegner der Bebauung fordern nun, dass ein Fachgremium die Gärten weitgehend retten soll.
26.09.2018
Vor 18 Jahren soll die Chinesen-Mafia in Wien einen Doppelmord beauftragt und durchgeführt haben. Der Fall wird am Mittwoch an einem Wiener Schwurgericht verhandelt.
21.09.2018
Ein 30-jähriger Mann hatte im Juli 2017 seiner Ex-Freundin mit Säure, dem Erschlagen und dem Rollstuhl gedroht. Am Wiener Landesgericht wurde er zur Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt.
21.09.2018
Da im kommenden Wintersemester berufstätige Langzeitstudenten wieder Studiengebühren zahlen sollen, haben sich einige Universitäten - darunter auch die Uni Wien - Ersatzlösungen einfallen lassen.
22.09.2018
Am Anfang des Jahres hat eine 37-Jährige ihren 8 Monate alten Sohn in einem Wiener Spital getötet. Nun soll sie in eine Anstalt eingewiesen werden.
21.09.2018
Nachdem Christian Kern am Dienstag überraschend seinen Wechsel in die EU-Politik bekannt gab, folgte nun die Entschuldigung für die Vorgänge der vergangenen Tage.
21.09.2018
Das Wiener Urania Puppentheater ist gerettet. Am Freitag wurde bekannt, dass der Universalkünstler Andre Heller die Wiener Institution übernimmt.
21.09.2018
Thomas Arnolder, der neue Telekom-Austria-Chef ist gegen ein Handyverbot an Österreichs Schulen. Vielmehr brauche man klare Regeln im Umgang mit dem Mobiltelefon.
21.09.2018
Die europäische Grünen-Fraktionschefin Ska Keller ist zuversichtlich, dass nach der nächsten Europawahl auf EU-Ebene kein Weg an den Grünen vorbeiführen wird.
21.09.2018
Am Freitag um 0.45 Uhr wurde die Polizei in ein Laufhaus in der Triester Straße in Wien-Liesing gerufen. Grund dafür war ein 26-jähriger Österreicher der mehreren Menschen - unter anderem einem berüchtigten Wiener Rotlichtboss - gedroht haben soll.
21.09.2018
Nachdem ein 39-jähriger Mann im März 2016 einen Einbruch in der Wiener Innenstadt begannen haben soll, wurde er nun in die Justizhaftanstalt überstellt.
21.09.2018
Rauchen schädigt Österreich durch anfallende Gesundheitskosten pro Jahr um rund 2,4 Milliarden Euro. Selbst wenn man Tabaksteuer und Einsparung bei Alterspensionen gegenrechnet, kommt man auf über eine halbe Milliarde.