AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Owetschkin übertrumpft Gretzky mit 13. 40-Tore-Saison

    Vor 1 Tag Zum bereits 13. Mal hat Eishockey-Star Alexander Owetschkin am Dienstag in der National Hockey League (NHL) die besondere 40-Tore-Marke erreicht. Das hat vor dem 37-jährigen Russen noch keiner geschafft. Nicht einmal der große Wayne Gretzky, der sich den 40-Tore-plus-Rekord für zwölf Saisonen zuletzt mit Owetschkin geteilt hat.

    HCB Südtirol nach Krimi gegen Linz im ICE-Halbfinale

    Vor 2 Tagen Der HCB Südtirol hat als viertes und letztes Team das Halbfinale der ICE-Liga erreicht. Im entscheidenden siebenten Duell der best-of-seven-Serie setzte sich der Grunddurchgangssieger am Dienstagabend zuhause gegen die zweimal in Führung liegenden Black Wings Linz in der Verlängerung mit 3:2 (0:1,1:1,1:0;1:0) durch und sicherte sich damit ein Halbfinalduell mit den Vienna Capitals. Das zweite, ebenfalls am Freitag startende Halbfinale bestreiten Meister Salzburg und der KAC.

    Vienna Capitals nach 5:1-Heimsieg im ICE-Halbfinale

    20.03.2023 Am Sonntag holten die Vienna Capitals daheim einen souveränen 5:1-Sieg gegen Innsbruck und stehen somit im ICE-Halbfinale.

    Nach fünf Jahren ist Schluss: EC Bregenzerwald braucht neuen Coach

    19.03.2023 In der kommenden Saison wird beim AHL-Klub ein neuer Trainer an der Bande stehen.

    Trauriger 3:1-Sieg vor der Rekordkulisse von 2200 Fans

    18.03.2023 SC Samina Hohenems gewann das ÖEL-Finale gegen Steindorf aber wurde Vizemeister.

    KAC eliminiert VSV mit Overtime-Sieg im ICE-Viertelfinale

    17.03.2023 Eine teils mitreißende Eishockey-Saison des VSV hat am Freitag ein jähes Ende gefunden. Die Villacher mussten sich im ICE-Viertelfinale dem Erzrivalen KAC mit 1:4 beugen. Spiel fünf der "best of seven"-Serie entschieden die Klagenfurter am Freitag auswärts mit 3:2 nach Verlängerung für sich. Jeweils auf 3:2 stellten die Vienna Capitals und HCB Südtirol. Die Capitals setzten sich in Innsbruck mit 4:1 durch, Bozen fertigte die Black Wings Linz zu Hause mit 7:1 ab.

    Minnesota mit Sieg in St. Louis zu neuem Clubrekord

    16.03.2023 Minnesota Wild hat am Mittwoch in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL einen neuen Clubrekord aufgestellt. Die Mannschaft von Trainer Dean Evason siegte bei den St. Louis Blues mit 8:5 und holte damit in 14 Spielen hintereinander zumindest einen Punkt. Mit elf Siegen und drei Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen übertraf das aktuelle Wild-Team die bisherige Bestmarke aus dem Dezember 2016.

    McDavid stellt Punkterekord seit Jahrhundertwende auf

    15.03.2023 Superstar Connor McDavid hat am Dienstag in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL einen neuen Punkterekord in diesem Jahrhundert aufgestellt. Der 26-jährige Kanadier verbuchte beim 6:3-Heimsieg der Edmonton Oilers gegen die Ottawa Senators ein Tor und einen Assist und hält nach 68 Saisonspielen bei 129 Scorerpunkten (56 Tore, 73 Assists).

    Pioneers Vorarlberg: Kein Farmteam in der AHL

    15.03.2023 Die BEMER Pioneers Vorarlberg hielten sich mit der Meldung eines Farmteams in der Alps Hockey League, Österreichs zweithöchster Eishockeyliga, alle Möglichkeiten für eine langfristige, nachhaltige Nachwuchsarbeit offen.

    Tragödie in Lauterach: Pioneers und Walkers spielen für einen guten Zweck

    16.03.2023 Zwei Vereine stellen sich in den Dienst der guten Sache.

    Lustenaus Löwen kämpfen um Ausgleich im Viertelfinale

    13.03.2023 Die Sticker wollen im vierten Spiel gegen Cortina siegen.

    Boston mit Sieg-Rekord ins NHL-Play-off

    12.03.2023 Die Boston Bruins sind mit einem 3:2 gegen Detroit Red Wings zu jenem Team avanciert, das am schnellsten in der Geschichte der National Hockey League (NHL) 50 Saisonsiege eingefahren hat. Gleichzeitig entrissen die Bruins, die bereits mit 0:2 in Rückstand gelegen waren, den Red Wings den bisherigen Rekord, und qualifizierten sich als erstes Team für die Play-offs.

    Energieleistung vom EHC Lustenau blieb unbelohnt

    11.03.2023 Trotz einer starken Leistung des EHC Lustenau blieb der S.G. Cortina erfolgreich und ging in der Serie mit 2:1 in Führung.

    SC Hohenems verlor erstes Finale klar

    11.03.2023 Die Schmidle-Truppe muss im Rückspiel gegen Steindorf vier Tore-Rückstand wettmachen.

    4:0-Siege von Innsbruck und VSV in ICE-Viertelfinale

    10.03.2023 Drei Auswärtssiege und eine kleine Vorentscheidung haben die zweiten Viertelfinal-Partien in der ICE Hockey League gebracht. Innsbruck gewann am Freitag 4:0 bei den Vienna Capitals und revanchierte sich damit ebenso für eine Heimniederlage am Dienstag wie der VSV, der sich seinerseits mit 4:0 beim KAC durchsetzte. Linz schaffte einen 2:1-Heimsieg gegen Bozen. Mit Salzburg, das 2:1 bei Fehervar gewann, gelang nur einem Team ein 2:0-Vorsprung in der "best of seven"-Serie.

    EHC Lustenau gelingt perfekte Revanche

    10.03.2023 Die Sticker machen den Rückstand aus dem Hinspiel wieder wett.

    Minnesota Wild punktet weiter in Serie

    9.03.2023 Minnesota Wild hat in der Central Division der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL zu den führenden Dallas Stars aufgeschlossen. Die Mannschaft von Trainer Dean Evason gewann am Mittwoch bei den Winnipeg Jets mit 4:2, punktete im elften Spiel hintereinander und holte dabei 20 von 22 möglichen Zählern.

    Hochspannung vor dem Showdown: Hohenems will siegen

    9.03.2023 Die Schmidle-Truppe gastiert im ersten ÖEL-Endspiel in Steindorf in Kärnten.

    EHC Lustenau braucht ein Heimsieg

    9.03.2023 Nach der knappen Niederlage in Cortina muss ein Erfolg her.

    21 Sekunden vor Schluss noch geführt, aber dann verloren

    8.03.2023 Bittere 4:5-Niederlage von EHC Lustenau in Cortina.

    HC Walter Buaba hat den Meistertitel mit Bravour eingefahren

    9.03.2023 Der Rankweiler Eishockeyverein verteidigte Platz eins in der VEHL2.

    KAC deklassiert VSV zum Play-off-Auftakt mit 4:0

    7.03.2023 Rekordmeister KAC hat am Dienstag zum Auftakt der Viertelfinalserie der ICE Hockey League im Kärntner Duell mit dem VSV einen 4:0-Auswärtserfolg gefeiert. Die Vienna Capitals holten mit einem 6:4-Sieg bei den Innsbrucker Haien ebenfalls den so wichtigen Auswärtserfolg. Titelverteidiger Salzburg gewann daheim gegen Fehervar 3:2, und Grunddurchgangssieger Bozen startete mit einem Heim-2:0 gegen die Black Wings Linz. Die zweiten Spiele der Serien sind für Freitag angesetzt.

    Black Wings nach 3:0 gegen Graz99ers im ICE-Viertelfinale

    5.03.2023 Die Black Wings Linz stehen im Viertelfinale der ICE Hockey League. Die Oberösterreicher feierten am Sonntag im entscheidenden dritten Spiel der Pre-Play-offs gegen die Graz99ers einen verdienten 3:0-Heimerfolg und entschieden die "best-of-three"-Serie mit 2:1 für sich. Die Treffer zugunsten der Black Wings erzielten Brian Lebler (25.), Shawn St-Amant (25.) und Logan Roe (57.). Im Viertelfinale treffen die Linzer auf den HCB Südtirol.

    EHC Lustenau trifft im Viertelfinale auf Cortina

    5.03.2023 Schwere, aber durchaus lösbare Aufgabe für die Sticker.

    Vierte Play-off-Teilnahme in Folge für EHC Lustenau

    5.03.2023 Sticker siegen im Entscheidungsspiel in Zell am See.

    Trotz guter Leistung: Saisonende für EC Bregenzerwald

    5.03.2023 3:4-Niederlage der Wälder im Entscheidungsspiel in Sterzing.

    SC Hohenems steht sensationell im großen Finale

    4.03.2023 5:1-Auswärtssieg der Schmidle-Truppe in Kapfenberg im zweiten Halbfinale.

    Nach Lipsbergs One-Man-Show: Wälder dürfen hoffen

    3.03.2023 EC Bregenzerwald gewann Spiel Nummer zwei gegen Wipptal.