AA

Cat Video Festival startet im Museumsquartier Wien

21.08.2018 Dieses Festival lässt die Herzen höher schlagen. Am 25. August findet das bereits 6. Cat Video Festival Vienna statt. Zahlreiche entzückende Katzenvideos werden den Zuschauern im Museumsquartier Wien präsentiert.

Völlig zugedröhnt: Chihuahua frisst Hasch-Brownie und wird zum Internethit

21.08.2018 Ein Chihuahua ist nach dem Genuss eines Hasch-Brownies völlig "stoned" und wird mit seinem breiten Grinsen zum Internet-Hit. Zum Glück ging die Geschichte für das Tier gut aus.

Baumskink-Pärchen im Wiener Haus des Meeres eingezogen

20.08.2018 Im Haus des Meeres freut man sich über neue Bewohner: Seit kurzer Zeit können die Besucher ein Baumskink-Pärchen bestaunen.

Grüne Schlangensterne im Haus des Meeres in Wien eingezogen

8.08.2018 Im Wiener Haus des Meeres freut man sich über einen Neuzugang: Im dritten Stock können ab sofort grüne Schlangensterne bestaunt werden.

Grüne fordern "Hitzefrei" für Wiens Fiaker-Pferde

4.08.2018 Wiens Grüne setzen sich bei der Hitze für Fiakerpferde ein und fordern ein "Hitzefrei" ab 30 Grad. Dabei geht die Kritik auch Richtung eigene Partei.

Wiener Polizeihunde mit Pfotenschutz gegen Hitze ausgerüstet

31.07.2018 Auch den Wiener Polizeihunden setzt die Hitze zu. Daher werden die Vierbeiner mit Pfotenschutz ausgestattet, damit sie nicht ihre Pfoten auf der heißen Straße verbrennen. Auf der Donauinsel gibt es einen eigenen Kühlcontainer, wo sich die Hunde abkühlen können.

Tipps für eine korrekte Tierhaltung in Wohnungen

31.07.2018 Wenn man die Entscheidung trifft, sich ein Haustier in einer Wohnung zuzulegen, stellen sich oft einige Fragen. Muss man den Vermieter fragen? Was ist erlaubt? Wir haben die Antworten für euch.

Wiener Tierschutzverein sucht nach Katzenbesitzer

31.07.2018 Der Wiener Tierschutzverein sucht den Besitzer einer schwerkranke Katzendame. Sie wurde am Wochenende im Bezirk Mödling gefunden.

Knuddelalarm: Tapir-Baby zeigt seinen Rüssel

26.07.2018 Große Freude im Zoo von San Diego, ein Tapir-Baby wurde geboren und erobert mit seinem kleinen Rüssel die Herzen der Besucher. Seit 1988 kam hier kein Tier dieser bedrohten Art mehr zur Welt.

Tierschutzverein will teilweises Fiaker-Fahrverbot in Wiener City

24.07.2018 Der Wiener Tierschutzverein sprach sich kürzlich für strengere Kontrollen für Fiaker ein und fordert ein teilweises Fahrverbot.

FF Maria Enzersdorf rettet Marder in Not

19.07.2018 Am 18. Juli 2018 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, um 06:12 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert.

Süße Zwergotter-Drillinge im Tiergarten Schönbrunn geboren

12.07.2018 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Drillingsnachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. Die Jungen haben bereits ihre Höhle verlassen und können von den Besuchern bestaunt werden.

Viele Österreicher richten ihren Urlaub nach dem Haustier

11.07.2018 Eine Umfrage zeigt, dass viele Österreicher ihrem Haustier zuliebe einen Kompromiss bei der Urlaubsplanung eingehen. Das Urlaubsziel wird beispielsweise tierfreundlich ausgewählt oder man verbringt die freien Tage zuhause.

Immer mehr Wiener Gemeindebauten werden zum Nistplatz für Vögel

11.07.2018 Mauersegler, Turmfalke & Co. dürfen sich über zahlreiche von der Stadt Wien errichtete Nistkästen in den Gemeindebauten freuen. Bisher wurden über 450 Quartiere für die Tiere geschaffen.

Husky steckte mit Kopf in Heizungsrohr fest: Feuerwehr befreite Tier in Wiener Neustadt

7.07.2018 In Wiener Neustadt wurde einem Husky seine neugierige Nase zum Verhängnis: Er blieb mit dem Kopf in einem Heizungsrohr stecken und musste von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Wieder Wolfnachwuchs am Truppenübungsplatz Allentsteig gesichtet

6.07.2018 Wie schon in den vergangenen beiden Jahren gibt es laut Bundesheer auch in diesem Jahr wieder Nachwuchs bei den Wölfen am Truppenübungsplatz Allentsteig. Mindestens vier Welpen sollen gesichtet worden sein.

Dickes Fell: So schützt man seine Haustiere vor der Sommerhitze

5.07.2018 Vierbeiner können auch bei 30 Grad im Schatten ihr dickes Fell nicht einfach so ablegen. Im Video gibt's nützliche Tipps, wie man Bello & Co. an heißen Tagen helfen kann.

Süße weiße Tiger-Drillinge erblicken im "Weißen Zoo" (NÖ) das Licht der Welt

10.07.2018 Erneut wird der "Weiße Zoo" in Kernhof, Niederösterreich, zum Blickfang für alle Tiger-Liebhaber. Drei süße kleine weiße Tiger haben dort vor kurzem das Licht der Welt erblickt. Emma, Elsa und Elvira werden ab dem 7. Juli die Besucher in Entzückung versetzen.

Königspython in Wien-Ottakring eingefangen

30.06.2018 Ein Königspython, der diese Woche mehrfach am Wilhelminenberg in Wien-Ottakring gesichtet worden ist, ist nun eingefangen. Eine Spaziergängerin hatte das Tier am Freitag nahe der Feuerwache gesichtet und gemeldet.

Giraffenbulle Kimbar wird 25 Jahre alt: Party im Tiergarten Schönbrunn

3.07.2018 Happy Birthday, Kimbar! Der älteste Giraffenbulle Europas wird heute 25 Jahre alt. Aufgrund des hohen Alters ist es ein ganz besonderer Geburtstag für den Wiener Tiergarten Schönbrunn.

Rätsel um mysteriöse Kreatur gelöst

21.06.2018 Im Mai wurde ein wolfsähnliches Wesen von einem US-Farmer erschossen. Selbst Experten standen vor einem Rätsel. Jetzt wurde das Mysterium gelüftet - erst ein DNA-Test brachte Sicherheit.

Jagdtouristin brüstet sich mit toter seltener Giraffe

20.06.2018 Tess Thompson hat in Afrika eine Giraffe erlegt und stolz Bilder auf Facebook gepostet. Dafür erntet sie Hasskommentare.

"Night-Watcher" gesucht: Heimische Gärten erforschen und Preise gewinnen

13.06.2018 Rund 600 Tiere leben gemeinsam mit uns in den Städten. Trotz dem vielen Autoverkehr und den Betonbauten, gibt es durchaus die Möglichkeit für Tiere, in der Großstadt zu leben. Eine neue Aktion, soll Gartenbesitzer die Möglichkeit bieten, nachtaktive Säugetiere in heimischen Gärten zu beobachten.

Darum sollte man auf den Trend "Hochzeitstauben" verzichten

12.06.2018 Immer mehr Brautpaare lassen im Rahmen ihrer Hochzeit weiße Tauben fliegen. Sie sollen Glück bringen und Liebe und Frieden symbolisieren, doch das Spektakel ist für die Tiere meist der pure Stress. Vier Pfoten informiert, warum man besser auf den Trend der "Hochzeitstauben" verzichten sollte.

Promi-Paten bei Patenfest im Wiener Tiergarten Schönbrunn

8.06.2018 Von den winzigen Zwergmäusen bis zu den riesigen Elefanten: Beinahe alle Tiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben einen Paten - manche sogar einen prominenten. Beim "Großen Patensommerfest" diese Woche schauten alle vorbei.

Süßer Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Luchs-Zwillinge geboren

22.06.2018 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über süßen Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Die Luchs-Zwillinge sind ab sofort auch für Besucher zu sehen.

Unterernährtes Fiakerpferd am Wiener Stephansplatz: VGT ortet Tierquälerei

10.07.2018 Am Wiener Stephansplatz machte eine Tierschutz-Aktivistin auf ein offenbar unterernährtes Fiakerpferd aufmerksam, da die Rippen und mehrere Knochen des Tieres deutlich erkennbar waren. Die Frau konfrontierte die anwesenden Fiaker mit dem Missstand, diese wiesen die Vorwürfe jedoch zurück. Der VGT erstattete nun Anzeige wegen Tierquälerei.

Von 60 Millionen auf 4.000: "Bison-Botschafter" bangt im Wiener Tiergarten Schönbrunn um die "letzten Bisons"

4.06.2018 Bison-Botschafter Mike Mease weilt diese Woche in Wien, um über die Bedrohung der letzten Bisons in Nordamerika aufzuklären. Am Montag stattete er den Bisons im Tiergarten Schönbrunn einen Besuch ab - und durfte sich über Nachwuchs freuen.

Hautreizungen & Allergien: Warnung vor Eichenprozessionsspinner in Wien

29.05.2018 Üblicherweise sind die Raupen des Eichenprozessionsspinners erst Mitte Juni sichtbar - in diesem Jahr haben es die Tiere wohl eiliger. Mehrere Bäume in Wien sind bereits von ihnen befallen. Da die Härchen der Raupe Hautreizungen und Allergien auslösen können, macht das Forstamt mit Tafeln darauf aufmerksam.

Koala-Weibchen Mirra Li mit 18 Jahren im Tiergarten Schönbrunn verstorben

24.05.2018 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied von Koala-Weibchen Mirra Li. Die betagte Dame ist in der Nacht auf Donnerstag "friedlich entschlafen", teilte der Zoo mit. 

"Vier Pfoten" kann Bärenbabys aus Bulgarien retten

24.05.2018 Am Mittwoch konnten drei verwaisten Bärenkinder aus Bulgarien von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" gerettet werden und vorübergehend den Brigitte Bardot Foundation geführten Tanzbärenpark Belitsa gebracht werden.

Süßer Nachwuchs: Flauschige Felsenpinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

17.05.2018 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder süßen Nachwuchs zu bestaunen, dieses Mal bei den Felsenpinguinen. Die flauschigen Küken sind ab sofort in der "Kinderstube" im Polarium zu sehen.

VIER PFOTEN bringt Online-Plattform zur Anzeige

15.05.2018 Bereits sehr oft hat man von illegalem Welpenhandel gehört. Um dagegen vorzugehen hat auch VIER PFOTEN gehandelt und einen Welpenhändler mit Chihuahua-Welpen auf einem Supermarkt-Parkplatz im 19. Wiener Gemeindebezirk gestoppt.

Traiskirchen: Polizei rettete verirrte Entenfamilie

14.05.2018 Jeden Tag eine gute Tat. Das gilt auch für die Polizeiinspektion Traiskirchen, die am Sonntag einer verirrten Entenfamilie zur Hilfe eilte.

Froschkönig im Wiener Haus des Meeres anzutreffen

3.05.2018 Das Haus des Meeres kann einen royalen Gast begrüßen. Kleine Froschkönige oder auch Kronen-Laubfrösche genannt, schlüpften im Tropenhaus und sind ab sofort für Besucher zu bestaunen.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Leoparden erblicken das Licht der Welt

2.05.2018 Ein tolles und herzerwärmendes Eregnis hat sich im März im Schönbrunner Tiergarten zugetragen. Die Amurleoparden Ida und Piotr haben zum ersten Mal Nachwuchs erhalten.

Waldohreule und Rauhfußkauz aus Wien erholen sich in der EGS Haringsee

2.05.2018 Seit kurzem versorgt die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee, die von VIER PFOTEN geführt wird, zwei spezielle Gäste. Waldohreule "Frida" wurde im Arsenalpark im 3. Bezirk gefunden. Raufußkauz "Carlo" wurde im 7. Bezirk mit einer Flügelverletzung entdeckt.

Wiener Tierschutzverein betreut besonderen Besucher

25.04.2018 Seit Dienstag kümmert sich der Wiener Tierschutzverein (WTV) um einen neuen, nicht ganz alltäglichen Gast. Der Fettschwanzgecko "Fritzi" wurde in Korneuburg gefangen und konnte bereits untersucht werden.

Verirrtes Ziesel in Wiener Geschäft entdeckt und geborgen

23.04.2018 Angestellte einer Papier- und Schreibwaren-Handelskette im dritten Wiener Bezirk entdeckten am Samstag ein Ziesel im Geschäft. Sie konnten das Tier einfangen und dem Wiener Tierschutzverein übergeben.

Schneller als die Polizei erlaubt: Ente in 30er-Zone geblitzt

20.04.2018 Mit einer Temposünderin der etwas anderen Art hat es derzeit die Polizei in der Schweiz zu tun: In einer Tempo 30-Zone wurde eine Ente im Tiefflug geblitzt. Das Beweisfoto des Übeltäters findet ihr im Beitrag.

Maiauftakt auf Schloss Hof: Tierumzug und traditioneller Tanz

18.04.2018 Am 1. Mai wird das traditionelle Maibaumfest in Österreich gefeiert. So auch auf Schloss Hof. Unter dem Motto "Tanz & Vergnügen" werden die Tiere des Gutshofes über die Festwiese von Schloss Hof ziehen.

Igel aus Pool gerettet und im Wiener Tierschutzverein behandelt

17.04.2018 Am Montag ist ein Igel in einen Swimmingpool eines Wohnhauses in Himberg in Niederösterreich gefallen. Das Tier wurde vom Hausbesitzer aus dem Pool gefischt und zum Wiener Tierschutzverein nach Vösendorf gebracht.

Irokesen-Schildkröte atmet durch ihre Genitalien

13.04.2018 Weil die Mary-River-Schildkröte mit ihrer Algen-Frisur als Haustier sehr beliebt war, steht sie kurz vor dem Aussterben. Der "Iro" ist nicht die einzige Besonderheit des Reptils.

Doppelter Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

3.04.2018 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über doppelten Nachwuchs bei den Kattas. Für die Mutter ist es die vierte Zwillingsgeburt in Folge. In einigen Wochen werden die beiden Neugeborenen bereits ihre Umgebung erkunden.

Tierische Eiersuche samt Osterprogramm für Zoobesucher in Schönbrunn

30.03.2018 Passend zum Osterfest begaben sich im Tiergarten Schönbrunn auch die Halsbandpekaris und Zwergmangusten auf Ostereiersuche. Der Tiergarten bietet den Besuchern außerdem in der Osterwoche wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr dazu hier.

Greenpeace: Nach wie vor Käfigeier in Fertigprodukten

15.03.2018 Ostern ist Ei-Saison. Während die bemalten Eier oder frische Eier in Kartons nicht mehr von Hühnern aus Käfighaltung stammen, werden Käfigeier in Fertigprodukten verarbeitet.  Das bemängelte Greenpeace in einer Aussendung am Donnerstag.

Frühlingsbote: Erster Weißstorch der Saison drehte in NÖ "Begrüßungsrunde"

13.03.2018 Der Frühling ist definitiv zum Greifen nahe, sobald die Störche wieder in ihre Domizile zurückkehren. Am Montagnachmittag wurde in NÖ der erste Weißstorch der Saison bei seiner "Begrüßungsrunde" gesichtet.

Nachwuchs bei den Bärenstummelaffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

13.03.2018 Die Familie der Bärenstummelaffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat ein neues Mitglied bekommen. Anfang März wurde das Männchen Togo geboren. Togo bringt mittlerweile 400 Gramm auf die Waage.

Geschenk zu Ostern: Kaninchen sind keine Kuscheltiere

12.03.2018 Gerade zu Ostern landen Kaninchen oft als lebende Geschenke im Osterkörbchen. Der Tierschutzverein Vier Pfoten in Wien warnt jedoch vor den flauschigen Tieren. Trotz ihres Aussehens sind Kaninchen keine Kuscheltiere.

Beschäftigung für Reptilien in "Krokodilschule" im Wiener Haus des Meeres

8.03.2018 In der "Krokodilschule" im Wiener Haus des Meeres sollen die Reptilien Abwechslung vom Zoo-Alltag erfahren. Die Krokodile haben schon gelernt "Sitz" zu machen. Die Krokodile im Wiener Haus des Meeres mögen auf Beobachter so träge wirken, wie es für ihre Art nun einmal typisch ist.

Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Weißgesichtssakis im Affenhaus eingezogen

8.03.2018 Seit Freitag gibt es im Tiergarten Schönbrunn drei Neuzugänge: Drei Weißgesichtssakis, auch "fliegende Affen" genannt, sind im Affenhaus eingezogen, die Brüder stammen aus einem Tierpark in Deutschland.

Entlaufene Warzenente von Wiener Tierschutzverein in Wien-Simmering aufgegriffen

7.03.2018 Wieder wurde eine entlaufene Warzenente vom Wiener Tierschutzverein (WTV) aufgegriffen. Bereits Ende Februar hatte sich ein Tier in einer Wohnsiedlung in Brunn am Gebirge verlaufen. Am Mittwoch, den 7. März, wurde in Wien Simmering abermals eine herrenlose Warzenente gefunden und vom WTV versorgt.

Junger Schwan verletzte sich an einer Zehe: Zur Erholung im WTV

6.03.2018 Kurz vor dem Wochenende bekam der Wiener Tierschutzverein einen ganz besonderen Gast: Ein junger Schwan wurde mit einer blutenden Wunde in Wien-Brigittenau aufgefunden, es stellte sich heraus, dass sich das Tier an einer Zehe verletzt hatte.

Tot in 15 Minuten: Größte Trichternetzspinne der Welt entdeckt

5.03.2018 In Australien wurde die größte männliche Trichternetzspinne entdeckt, die jemals gefunden wurde. Die hochgiftige Spinne könnte einen Menschen in rund 15 Minuten töten.

TierQuarTier Wien sucht Pflegeplätze für kranke Tiere

2.03.2018 Für kranke, herrenlose Tiere ist es besonders schwierig, ein neues Zuhause zu finden. Das TierQuartTier der Stadt Wien sucht deshalb nun Pflegeplätze für diese Tiere. Ein Teil der Kosten wird dabei von der Stadt übernommen.

Feldhasenbaby in Wildtierkinderstube des Wiener Tierschutzvereins versorgt

2.03.2018 In der Wildtierkinderstube des Wiener Tierschutzvereins werden bereits seit mehreren Wochen zwei Feldhasenbabys und ein kleiner Feldhamster versorgt. Den Tieren geht es nach der Rettung wieder gut.

Wiener Tierschutzverein: Kälte ist für erwachte Fledermäuse tödlich

28.02.2018 Trotz der eisigen Temperaturen wachen in Wien bereits die ersten Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf auf. Der Wiener Tierschutzverein rät dabei, die kleinen Säugetiere einer Pflegestelle zu übergeben, da sie sonst sterben könnten.

Pfotenmarkt auf Rädern: Wiener Tiertafel versorgt Haustiere bedürftiger Besitzer

23.02.2018 Falls das Geld für Tierfutter nicht ausreichen sollte, gibt es in Wien seit einigen Monaten eine Anlaufstelle für Mindestpensionisten und in finanzielle Not geratene Menschen. Der gemeinnützige Verein "Pfotenmarkt auf Rädern" setzt sich dafür ein, dass tierliebende Personen ihre Fellnasen artgerecht versorgen und auch behalten können.

Haustiere: Wie viel Geld kosten uns Hund und Katze?

23.02.2018 Laut Statistik Austria finden sich in mehr als 1,4 Millionen Haushalten in Österreich mindestens ein Haustier. Die beliebtesten davon - Hunde und Katzen - machen nicht nur unser Leben reicher, sondern auch unseren Geldbeutel schmäler. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Kosten für die Vierbeiner ausgerechnet.

"Schneewittchen" war blinder Passagier: Unterschlupf beim WTV

23.02.2018 Seit Donnerstag gibt es einen neuen Gast im Wiener Tierschutzverein: "Schneewittchen", so der neue Name der Katzendame, kam vermutlich mit einem Lkw aus Deutschland nach Österreich.  "Im Gepäck" hat sie mindestens vier Katzenjunge. Über die sozialen Medien wird nun versucht, ihren Besitzer - auch über die Landesgrenzen hinaus - zu finden.