AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Salzburg träumt vom Finale

    27.09.2011 Salzburg will nach dem vorzeitigen Gruppensieg in der Europa League mehr. Einige träumten nach dem 2:1 über Lazio Rom sogar schon vom ganz großen Coup. "Im Fußball ist alles möglich", betonte etwa Salzburg-Kapitän Eddie Gustafsson, als er gefragt wurde, ob das Finale zu schaffen ist. Schließlich hatte Huub Stevens bereits Außenseiter Schalke 04 im Jahr 1997 zum UEFA-Cup-Triumph geführt.

    Rapids Europa-League-Traum endete mit Enttäuschung

    27.09.2011 Nach dem rauschenden Auftakt in die Europa League hat bei Rapid spätestens seit Mittwoch die große Ernüchterung Einzug gehalten. Mit dem 0:2 in Hamburg gegen den HSV sind eine Runde vor Ende der Gruppenphase die letzten Aufstiegshoffnungen dahin - und das, obwohl die Hütteldorfer in den ersten zwei Partien vier Punkte ergattert hatten. Der HSV und Hapoel Tel Aviv stehen als Aufsteiger fest.

    Austria im "Endspiel" gegen Bilbao: "Nichts zu verlieren"

    27.09.2011 Der letzte Auftritt vor heimischem Publikum in diesem Jahr ist für Austria Wien das Spiel der letzten Chance in der Europa League. Um die Minichance auf den Aufstieg zu wahren, muss Athletic Bilbao im Horr-Stadion besiegt werden.

    Hamburg beendet Rapids Europa-League-Träume

    27.09.2011 Kapitale Abwehrfehler brachten Rapid im entscheidenden Europa-League-Gruppenspiel in Hamburg auf die Verliererstraße. Die Wiener unterlagen einer ersatzgeschwächten "B-Elf" des HSV verdient mit 0:2.

    Salzburg auch gegen Lazio auf Sieg eingestellt

    27.09.2011 Nach vier Siegen reicht Österreichs Fußball-Meister Salzburg am Mittwochabend (19.00 Uhr/live Sky) in Gruppe G gegen Lazio Rom bereits ein Remis zum fixen Einzug ins Sechzehntelfinale der Europa League.

    Rapid will in Hamburg letzte Chance nützen

    27.09.2011 Für beide Teams ist das vorletzte Europa-League-Gruppenspiel zwischen dem Hamburger Sportverein und Rapid Wien am Mittwoch (21:05, live Sky und Sat1) ein Match der letzten Chance. Die Wiener wollen beim ersatzgeschwächten HSV zumindest punkten - und im Optimalfall gewinnen.

    Austria Amateure - Gratkorn abgesagt

    27.09.2011 Das für heute geplante Nachtragsspiel der 18. Runde der Ersten Liga zwischen den Austria Amateuren und dem FC Pax Gratkorn musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

    Austria mit Acimovic gegen Athletic Bilbao

    27.09.2011 Im ausverkauften Horr-Stadion empfängt die Wiener Austria am Donnerstag (19:00) im vorletzten Europa-League-Gruppenspiel Athletic Bilbao. Die Violetten, die wieder auf Spielmacher Milenko Acimovic zurückgreifen können, brauchen gegen die Basken einen vollen Erfolg, um die theoretische Aufstiegschance zu erhalten.

    Viele Fragen, auch für die Liga

    27.09.2011 Die Klubchefs und die Liga selbst wünschen sich bezüglich des Wettskandals schnelle Einsicht in die Akten.

    Rapid moralischer Sieger nach Nullnummer in Salzburg

    27.09.2011 Trotz einer torlosen Nullnummer hat der Bundesliga-Schlager Salzburg gegen Rapid zumindest einen moralischen Sieger gebracht.

    Grün-weiße Völkerwanderung: 7.200 Rapid-Fans nach Hamburg

    27.09.2011 Am Dienstag setzt sich eine grün-weiße Völkerwanderung in Bewegung. Insgesamt 7.200 Fans begleiten den SK Rapid zum Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV und geben dem Rekordmeister im zumindest vorentscheidenden Europa-League-Match damit nicht nur moralische Unterstützung, sondern stellen ihn auch vor eine logistische Herausforderung.

    Barcelona im "Clásico" gegen Real 1:0 erfolgreich

    27.09.2011 Der FC Barcelona hat im 238. "Clásico" seinen Erzrivalen Real Madrid mit 1:0 bezwungen und damit die Tabellenführung in der spanischen Primera Division übernommen. Vor über 97.000 Zuschauern im Camp Nou von Barcelona erzielte der eingewechselte Schwede Zlatan Ibrahimovic in der 56. Minute den einzigen Treffer des Schlagers.

    Bayern 3:0 in Hannover erfolgreich

    27.09.2011 Neuer Clubchef, neues Glück: Zwei Tage nach der Inthronisierung von Uli Hoeneß hat der FC Bayern München seinem frischgekürten Präsidenten einen gelungenen Einstand bereitet. Der deutsche Rekordmeister gewann am Sonntagabend bei Hannover 96 trotz wenig überzeugender Vorstellung mit 3:0 und stoppte nach zuletzt drei Remis seine kleine Durststrecke in der Fußball-Bundesliga.

    Chelsea in England souverän: 3:0 gegen Arsenal

    27.09.2011 Chelsea hat seine Tabellenführung in Englands Fußball-Premier League souverän verteidigt und Konkurrent Arsenal in dessen Stadion eindrucksvoll in die Schranken gewiesen. Die "Blues" besiegten die "Gunners" am Sonntagabend im Londoner Derby u.a. dank eines Doppelpacks von Didier Drogba mit 3:0 und haben weiter fünf Zähler Vorsprung auf Meister Manchester United.

    Vienna baut um: Acht Spieler müssen gehen

    27.09.2011 Die Vienna reagiert auf die schwache Erstliga-Herbstsaison: Insgesamt acht Spieler werden die Döblinger verlassen, einige Neue sollen kommen.

    Bundesliga-Gipfeltreffen endet mit torlosem Remis

    27.09.2011 Mit einem torlosen Remis endete das Bundesliga-Spitzenduell zwischen Meister Salzburg und Tabellenführer Rapid. In einer von Taktik geprägten Partie ließen beide Teams ihrer Kreativität keinen Raum.

    Unentschieden trotz Powerplay

    27.09.2011 In der 18. Runde der ADEG-Erste-Liga hatte der Cashpoint SCR Altach gegen den FC Trenkwalder Admira Chancen im Minutentakt. Das Spiel endete dennoch 0:0.

    Ex-Torhüter Kahn studiert auf Seekirchner Privatuniversität

    27.09.2011 Seekirchen - Der ehemalige deutsche Fußball-Nationaltorhüter Oliver Kahn hat ein Management-Studium auf der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen am Wallersee begonnen.

    Wacker Innsbruck nur 2:2 gegen St. Pölten

    27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck muss bis zum Samstag zittern, ob er nach 18 Runden als Tabellenführer der Ersten Liga in die dreimonatige Winterpause gehen darf. Denn die Tiroler spielten am Tivoli nur 2:2 (0:1) gegen St. Pölten.

    5:3-Heimsieg von Hartberg im Kellerderby

    27.09.2011 Hartberg hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Ersten Liga einen ganz wichtigen Erfolg gefeiert und sich vor der Winterpause vom elften auf den neunten Platz verbessert. Im Duell der Aufsteiger feierten die Steirer einen 5:3-Heimsieg über den FC Dornbirn und liegen damit nun schon sechs Punkte vor den Vorarlbergern, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben.

    Austria holt sich deutlichen 4:1-Derby-Sieg

    27.09.2011 Austria Lustenau hat sich am Freitagabend in der 18. Runde der Erste Fußball-Liga im Derby gegen den FC Lustenau 4:1 (1:0) durchgesetzt und sich zumindest bis zum Samstagsspiel auf Tabellenplatz zwei verbessert.

    Abbruch bei Austria Amateure gegen FC Gratkorn

    27.09.2011 Ein temperamentvolles Spiel fiel der dichten Nebelsuppe in Wien-Favoriten zum Opfer. Das Schiedsrichtertrio entschied in der Pause beim Stand von 2:1 für die Amateure auf Abbruch. Das Spiel wird am Dienstag (19 Uhr) neu ausgetragen.

    Vienna unterliegt auch den Jungbullen

    27.09.2011 Eine Woche nach der Heimniederlage gegen die Austria Amateure musste sich die Vienna auch dem zweiten Amateurteam der Ersten Liga geschlagen geben. Im letzten Spiel vor der Winterpause unterlagen die Wiener bei den Red Bull Juniors verdient mit 1:2 und überwintern nur auf dem 10. Tabellenrang.

    Salzburg will Rapid Tabellenführung wieder abjagen

    27.09.2011 Fußball-Meister Red Bull Salzburg will die in der Bundesliga eben erst verlorene Tabellenführung vor großer Kulisse zurückerobern.

    Iniesta verlängerte bei Barca

    27.09.2011 Mit Andres Iniesta hat ein weiterer Starspieler des FC Barcelona seinen Vertrag beim Champions-League-Sieger vorzeitig verlängert. Der spanische Teamspieler unterschrieb am Freitag einen bis 2015 laufenden Kontrakt, als fixe Ablösesumme wurde von den Katalanen eine Summe von 200 Millionen Euro festgelegt.

    Rapid reist mit Selbstvertrauen eines Siegers nach Salzburg

    27.11.2009 Der SK Rapid will die eben erst eroberte Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga in der Salzburger "Festung" erfolgreich verteidigen.

    Hans Rinner wird Bundesliga-Präsident

    27.09.2011 Die 20 Clubs der beiden höchsten österreichischen Spielklassen haben sich am Freitag auf ihrer Präsidentenkonferenz in Vösendorf auf Hans Rinner als künftigen Bundesliga-Präsidenten geeinigt. Der bisherige Bundesliga-Vize und Chef von Sturm Graz hatte dabei die Unterstützung sämtlicher Erstligisten sowie von sechs Bundesligisten.

    Neues Puzzlespiel für die Trainer

    27.09.2011 Für das Derby (18 Uhr) in Lustenau fallen auf beiden Seiten wichtige Spieler aus. FC Lustenau-Trainer Nenad Bjelica steht nach der Absage aus Kärnten unter Druck.

    Admiras Serie als Anreiz für Altach

    27.09.2011 Der Titelfavorit aus der Südstadt ist vor dem Antreten in der cashpoint-Arena seit sechs Spielen ungeschlagen.

    "Druck liegt bei Hartberg"

    27.09.2011 FC-Dornbirn-Coach Armand Benneker glaubt vor dem Auswärtsspiel gegen Hartberg an einen Punktgewinn in Steiermark.

    Slowene Prelogar überraschend neuer Austria-Kärnten-Trainer

    27.09.2011 Der Slowene Joze Prelogar tritt beim Fußball-Bundesliga-Schlusslicht SK Austria Kärnten die Trainer-Nachfolge von Frenkie Schinkels an.

    Derby-Vorspiel mit viel Herzblut

    27.09.2011 Das Lustenauer Derby als Hochsicherheitsspiel zu deklarieren ist nicht nur Austria-Präsident Hubert Nagel ein Dorn im Auge.

    Kuljic schießt den LASK im Alleingang ab

    27.09.2011 Der LASK bleibt die Schießbude der Fußball-Bundesliga. Die Linzer kamen beim SC Magna Wr. Neustadt mit 1:4 (0:3) unter die Räder und warten nun schon seit acht Partien auf einen vollen Erfolg. Mann des Spiels war Sanel Kuljic, der gegen eine indisponierte LASK-Defensive alle vier Treffer erzielte.

    Salihi-Elfer entscheidet Schlager Rapid gegen Sturm

    27.09.2011 Erstmals seit über 14 Monaten steht Rekordmeister Rapid wieder an der Spitze der Bundesliga. Die Wiener gewannen am Mittwochabend das Nachtragsspiel der 1. Runde zu Hause gegen Sturm Graz unterm Strich verdient 2:1 (1:0) und verdrängten damit Titelverteidiger Salzburg dank der besseren Tordifferenz von Platz eins.

    Österreichs ältester Fußballverein sucht frisches Blut

    27.09.2011 Die Türen auf der altehrwürdigen Hohen Warte werden in den nächsten Wochen deutlich häufiger auf- und zugehen als bisher. Erstliga-Aufsteiger Vienna krempelt in der Winterpause um - einige Spieler werden aus dem Kader gestrichen, neue sollen kommen.

    Austria testet isländischen Torschützenkönig

    27.09.2011 Die Lustenauer Austria macht mobil im Kampf um den Meistertitel in der ADEG Erste Liga. Auf Vermittlung des Ex-Austrianers Helge Kolvidsson weilt derzeit der Torschützenkönig der isländischen Liga bei den "Grün-Weißen" auf Probetraining.

    Austria Kärnten will Nenad Bjelica

    27.09.2011 Nach der Absage von Ex-Altach-Trainer Georg Zellhofer ist der Coach des FC Lustenau Wunschkandidat beim Bundesliga-Schlusslicht.

    Fußball: Pucher kandidiert nicht mehr als Bundesliga-Präsident

    27.09.2011 Martin Pucher verzichtet auf eine neuerliche Kandidatur als Präsident der österreichischen Fußball-Bundesliga.

    Neun Festnahmen in Italien wegen Wettskandal

    27.09.2011 Auch Italien wird von einem neuen Manipulations- und Wettskandal erschüttert. Der Präsident des italienischen Fußball-Drittligisten Potenza Calcio, Giuseppe Postiglioni, sowie acht weitere Manager des Vereins und Mitglieder krimineller Organisationen sind am Montag festgenommen worden. Sie werden beschuldigt, Fußballspiele manipuliert und ein illegales Wettsystem aufgebaut zu haben.

    Rapid feiert klaren Derbysieg

    27.09.2011 Zwei schnelle Tore, dann war die Partei entschieden: Rapid legte im Wiener Derby einen Blitzstart hin und siegte gegen harmlose und fehleranfällige Austrianer letztlich klar mit 4:1.

    Austria Amateure siegen auf der Hohen Warte

    27.09.2011 Die Vienna musste sich im letzten Heimspiel vor der Winterpause den Austria Amateuren mit 0:2 geschlagen geben. Die sechste Heimniederlage der Döblinger, die gegen disziplinierte Jungveilchen enttäuschten.

    Erste Liga: Nur der FC Lustenau punktet

    27.09.2011 In der ADEG- Erste- Liga trennten sich der FC Lustenau und Hartberg 2:2, Austria Lustenau verlor gegen die Admira ebenso 0:1, wie Altach bei St. Pölten. Die Partie in Dornbirn wurde abgesagt.

    Wettskandal: Elf Bundesligaspiele in Österreich verdächtig

    27.09.2011 Der europäische Fußball wird von einem riesigen Manipulationsskandal erschüttert. Am Freitag wurde bekannt, dass in neun Ländern über 200 Spiele unter Verdacht stehen, manipuliert worden zu sein. 200 Personen sind verdächtigt, an den Betrügereien mitgewirkt zu haben.

    Salzburg will Tabellenspitze mit Sieg beim KSV verteidigen

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg geht nach der Länderspielpause am Samstag (18 Uhr/live Sky-Einzelspiel) als klarer Favorit ins Auswärtsspiel der 16. Runde gegen den Kapfenberger SV.

    Austria Lustenau stark ersatzgeschwächt bei der Admira

    27.09.2011 Vor dem Auswärts-Duell der Lustenauer Austria in der Erste Liga gegen den Tabellennachbarn FC Admira plagen Trainer Edi Stöhr Personalsorgen.

    Letzter Tanz auf der Birkenwiese

    27.09.2011 Im letzten ADEG-Erstliga-Heimspiel des Jahres will der FC Dornbirn seinen Fans einen Sieg gegen die Juniors aus Salzburg schenken.

    Wiedersehen zwischen Rödl und Schett

    27.09.2011 Die Kärtner Schiedsrichterin Tanja Schett leitet die ADEG-Erstliga-Partie zwischen dem FC Lustenau und Hartberg.

    "Jede Serie endet einmal"

    27.09.2011 Der Cashpoint SCR Altach will im Rahmen der 17. Runde der ADEG-Erste-Liga in St. Pölten auch für den Trainer gewinnen. Austria-Lustenau-Coach Edi Stöhr ist verärgert.

    Nationalrat: Bengalische Feuer in Stadien werden verboten

    27.09.2011 Bengalische Feuer werden aus Österreichs Stadien verbannt. Der Nationalrat hat am Donnerstag ein entsprechendes Verbot für Sportgroßveranstaltungen beschlossen. Innenministerin Maria Fekter (VP) begründete die Maßnahme mit dem Schutz der Stadienbesucher. Die Opposition lehnte die Vorlage ab, vor allem das BZÖ verwies auf die Bedeutung der Fankultur.

    Österreich muss gegen Spanien Lehrgeld bezahlen

    27.09.2011 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat das Länderspieljahr 2009 mit einem Debakel beendet. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Mittwoch vor 32.000 Zuschauern im Happel-Stadion Spanien mit 1:5 (1:3) geschlagen geben.

    Die Rückkehr der Spanier ins "Paradies"

    27.09.2011 Das Ernst-Happel-Stadion als Fußball-Arena hat sich in den vergangenen Jahren wohl schon manches anhören müssen, aber das ist neu: "Rückkehr ins Paradies", frohlockte am Mittwoch wenige Stunden vor dem Länderspiel Österreich - Spanien im Prater die spanische Sportzeitung "As" in ihrer Internet-Ausgabe.

    RB Salzburg auf Rekordkurs: 40.000 Karten für zwei Topspiele

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg ist in der ersten Adventwoche bei zwei Spielen innerhalb von vier Tagen bei den Zuschauerzahlen auf Rekordkurs.

    Janko für Kollegen Spieler der Saison

    27.09.2011 Am Sonntagabend wurde Marc Janko im Hotel Vienna Hilton als "Spieler der Saison" ausgezeichnet. Die Wahl wurde bereits zum 13. Mal durchgeführt.

    Helge Payer wieder gesund und wohl fit für Spanien-Match

    27.09.2011 Mit dreitägiger Verspätung ist Helge Payer im Camp der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in Bad Tatzmannsdorf eingetroffen.

    Entwarnung bei Klose: Keine Schweinegrippe

    27.09.2011 Entwarnung bei Miroslav Klose - der deutsche Fußball-Nationalspieler hat sich nicht mit dem Schweinegrippe-Virus angesteckt.

    Neue Aufgabe für Hochhauser in Salzburg

    27.09.2011 Heinz Hochhauser, der von Dietmar Beiersdorfer bei Red Bull Salzburg als sportlicher Leiter abgelöst worden ist, hat beim österreichischen Fußball-Meister einen neuen Job.