AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Shaun das Schaf - Der Film: Ufo-Alarm - Kritik und Trailer zum Film

    26.09.2019 Im ersten Kinofilm erlebte "Shaun das Schaf" aufregende Abenteuer in der Stadt. Jetzt geht es ab ins Weltall. "Ufo-Alarm" nennt sich das zweite Werk über den wolligen Unruhestifter und seine Freunde. Eine kleine Außerirdische taucht eines Tages im beschaulichen Mossy Bottom auf.

    Everest - Ein Yeti will hoch hinaus: Trailer und Infos zum Film

    26.09.2019 Im englischsprachigen Original trägt dieser Film den, zunächst nicht besonders einladend wirkenden Titel "Abonimable". Was so viel bedeutet wie "abscheulich". In der amerikanisch-chinesischen Koproduktion geht es, wie wiederum der deutschsprachige Titel verrät, um einen Yeti. Einen wuschelweichen, hellweißen Yeti mit großen Kulleraugen, kleinen Ohren und ziemlich großem Kauwerkzeug.

    Rambo: Last Blood - Kritik und Trailer zum Film

    19.09.2019 1982 kam ein Film in die amerikanischen Kinos mit dem Titel "First Blood". Im deutschsprachigen Raum bekannt wurde der Film unter dem Titel "Rambo". Jetzt, 37 Jahre nach dem Erstling, heißt es nicht mehr "First", sondern "Last Blood". In der Hauptrolle immer noch mit dabei ist ein mittlerweile 73 Jahre zählender Sylvester Stallone. Der amerikanische Kultakteur bekommt es diesmal mit einem mexikanischen Kartell zu tun.

    Downton Abbey - Kritik und Trailer zum Film

    18.09.2019 Ein prunkvolles Landschloss, traumhafte Kleider und jede Menge Herz und Schmerz - bei "Downton Abbey" konnte man sich in eine vornehme Welt vergangener Zeiten träumen. Nun kommt die Fernsehserie über die britische Adelsfamilie Crawley und deren Dienerschaft ins Kino. König George V. und seine Gattin haben sich angekündigt. Die Familie und die Diener sind in heller Aufregung - und erhalten bald einen ziemlichen Dämpfer.

    Ad Astra - Zu den Sternen - Kritik und Trailer zum Film

    18.09.2019 Roy McBride (Brad Pitt) gehört zu den erfahrendsten Astronauten, der selbst höchst kritische Situationen ruhig und rational überlebt. Schon sein Vater Clifford war Astronaut, ein hochdekorierter Held noch dazu. Vor 29 Jahren aber verschwand er spurlos bei einer Mission im Weltraum. Nun gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass Clifford McBride (Tommy Lee Jones) noch lebt - und mit seinen Aktivitäten nahe dem Planeten Neptun eine große Gefahr für die gesamte Bevölkerung auf der Erde ist. Roy soll ihn finden.

    The Kitchen: Queens of Crime - Kritik und Trailer zum Film

    16.09.2019 "The Kitchen: Queens of Crime" dreht sich um Mafiageschäfte in dem berüchtigten New Yorker Stadtviertel Hell's Kitchen der 1970er-Jahre. Doch Männer sind in der Gangsterstory Nebensache. Melissa McCarthy, Elisabeth Moss und Tiffany Haddish spielen drei Frauen, die die kriminellen Geschäfte übernehmen, als ihre Gatten in den Knast wandern.

    Angry Birds 2 - Der Film - Kritik und Trailer zum Film

    18.09.2019 Wenn bunte Vögel sich mit grünen Schweinen balgen, dann ist man mittendrin im "Angry Birds"-Kosmos. Was auf zig Millionen Handys als Spiel funktionierte, lief auch beim ersten Film der Reihe vor drei Jahren prächtig. In der Fortsetzung "Angry Birds 2 - Der Film" geht der Kampf nun eine Ebene höher: Die Erzfeinde Vögel und Schweine müssen gemeinsam gegen einen mächtigen Feind bestehen.

    Photograph - Infos und Trailer zum Film

    18.09.2019 Eine Romanze alter Schule liefert der indische Regisseur Ritesh Batra mit "Photograph": Darin lässt er den Straßenfotografen Rafi auf die Studentin Miloni treffen. Da Rafis entfernt lebende Oma ihm ständig damit in den Ohren liegt, dass er sich doch endlich eine Ehefrau suchen müsse, schickt er ihr kurzerhand ein Bild von der jungen Frau und gibt sie als seine Freundin aus.

    Frau Stern - Kritik und Trailer zum Film

    18.09.2019 Mit ihren 90 Jahren hat Frau Stern genug: Sie macht sich auf die Suche nach einer Waffe, um ihr Leben zu beenden. Regisseur Anatol Schuster lässt seine Tragikomödie in Berlin-Neukölln spielen, zwischen Eckkneipe und "Späti", Arztpraxis und Clubszene. Der Film erzählt etwas über das Älterwerden, den Umgang mit Vergangenheit und das Jüdischsein in Deutschland.

    Submission - Infos und Trailer zum Film

    18.09.2019 Bereits vor einiger Zeit gelangte dieser Film in amerikanische Lichtspielhäuser. Nun hat "Submission" auch den Weg in die hiesigen Kinos gefunden. Es geht um einen Hochschuldozenten und Schriftsteller, der eigentlich in einer recht ordentlichen Beziehung mit seiner Frau lebt. Eines Tages aber weckt eine der Studentinnen des Professors Aufmerksamkeit.

    Sea of Shadows - Kritik und Trailer zum Film

    18.09.2019 Das Aussterben des Vaquita-Kleinwals als tragische Nebenwirkung des verbotenen Handels mit den Schwimmblasen des Totoaba-Fischs zeigt Regisseur Richard Ladkani in seiner preisgekrönten Dokumentation "Sea of Shadows". Die unglaublichen schönen Aufnahmen vom Meer und seinen Bewohnern stehen bei diesem Abenteuerfilm in krassem Gegensatz zum kriminellen Geschehen.

    Abschied von den Eltern - Kritik und Trailer zum Film

    16.09.2019 In ihrem Langfilmdebüt "Abschied von den Eltern" widmet sich die Regisseurin Astrid Johanna Ofner der gleichnamigen Erzählung von Peter Weiss. In ihrem daraus entstandenen Essayfilm fokussiert die Filmemacherin auf die Verlorenheit eines Künstlers in der Auseinandersetzung mit den verstorbenen Eltern, die erzwungene Flucht vor dem Nationalsozialismus und künstlerische Identitätsfindung.

    Fair Traders - Infos und Trailer zum Film

    16.09.2019 "Was ist denn relevant für die Gesellschaft?" Diese Frage stellt eine der Protagonistinnen des Schweizer Dokumentarfilms "Fair Traders": Darin porträtiert Regisseur Nino Jacusso drei Unternehmer, die sich gegen rücksichtsloses und rein gewinnorientiertes Wirtschaften aussprechen.

    Gut gegen Nordwind - Kritik und Trailer zum Film

    13.09.2019 Die deutschen Kinostars Nora Tschirner und Alexander Fehling lernen sich in der Verfilmung von Daniel Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" durch einen winzigen Zahlendreher kennen: Emma Rothner (Tschirner) schickt versehentlich eine Nachricht an Leo Leike (Fehling), zwischen den beiden entspinnt sich ein intimer Dialog - via E-Mail. Sie schreiben sich über ihren Alltag, ihre Gefühle so offen, wie es vielleicht nur zwei eigentlich Fremde können.

    Nevrland - Kritik und Trailer zum Film

    13.09.2019 Gregor Schmidinger gibt mit dem bildgewaltigen Coming-of-Age-Drama "Nevrland" seinen Einstand als Spielfilmregisseur. Leichte Kost serviert der 34-jährige, gebürtige Linzer den Kinogängern dabei nicht. Stattdessen hat der Filmemacher einen metaphernreichen, hoch symbolistischen Gang in eine Psyche geschaffen, wenn er seinem Protagonist, dem 17-jährigen Jakob, in diesem visuellen Essay über das Erwachsenwerden folgt.

    Wer 4 sind - Kritik und Trailer zum Film

    13.09.2019 Mit ihrem Dokumentarfilm "Wer 4 sind" will die Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier keinesfalls ihre Auflösung einläuten. Es sei eher so gewesen, dass das 30. Jubiläum der Band anstand und sie überlegt haben, was gemacht werden könnte. Regisseur Thomas Schwendemann sei mit der Idee eines Filmporträts auf sie zugekommen. Der Streifen zeigt neben Archivaufnahmen und privaten Bildern vor allem den Entstehungsprozess des jüngsten Albums.

    Mein Leben mit Amanda - Kritik und Trailer zum Film

    13.09.2019 Der französische Regisseur Mikhael Hers setzt sich in seinem neuen Film "Mein Leben mit Amanda" erneut mit Trauer nach einem Schicksalsschlag auseinander. Der etwas ziellos in Paris lebende junge David (Vincent Lacoste) muss sich plötzlich um seine Nichte Amanda (Isaure Multrier) kümmern, nachdem Davids Schwester bei einem Terroranschlag getötet wird. David fühlt sich der Situation nicht gewachsen und muss dennoch eine Verbindung zu Amanda finden, die dem siebenjährigen Kind gerecht wird.

    Der Stoff, aus dem die Träume sind - Infos und Trailer zum Film

    13.09.2019 In "Der Stoff, aus dem die Träume sind" widmet sich das Regieduo Michael Rieper und Lotte Schreiber selbstorganisiertem und -verwaltetem Wohnbau in Österreich, ausgehend von den 1970er-Jahren bis heute.

    Es: Kapitel 2 - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 Nun gibt es eine (fast dreistündige) Fortsetzung der Gruselgeschichte "ES" rund um Clown Pennywise. Erneut hat Bill Skarsgard die Rolle des bösen Narren übernommen. Erneut kommt die Inszenierung von Regisseur Andy Muschietti. Fast drei Jahrzehnte sind vergangen seit den Ereignissen des vorigen "Es"-Films. Die Kinder aus dem "Klub der Verlierer" sind erwachsen geworden.

    Hot Air - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 Er ist wütend, zynisch, selbstverliebt und populistisch: "Ich gebe den Leuten für drei Stunden am Tag das Gefühl von Macht in einer grausam gleichgültigen Welt", sagt Radio-Moderator Lionel Macomb (Steve Coogan), der mit seinen giftigen Tiraden ein Millionen-Publikum begeistert. Aber eigentlich ist ihm das alles egal, denn die Welt dreht sich nur um ihn selbst.

    La Flor - Trailer und Infos zum Film

    5.09.2019 Regisseur Mariano Llinas zollt mit seinem in sechs Kapitel geteilten Film "La Flor" der Kinogeschichte seinen Respekt - mit sechs verschiedenen Genres.

    Pumuckl und sein Zirkusabenteuer - Trailer und Infos zum Film

    5.09.2019 Pumuckl war auf großer Fahrt. Als er von dieser nach München zurückkehrt, ist dort allerdings nichts mehr wie vorher. Meister Eder ist verstorben, und in dessen Werkstatt dessen Cousin eingezogen.

    Lillian - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 Lillian (Patrycja Planik) ist als Emigrantin in New York gestrandet und möchte von dort aus in ihre Heimat Russland zurück - zu Fuß. Der österreichische Regisseur Andreas Horvath hat aus dieser Grundidee ein Road Movie der anderen Art gemacht, das quer durch die USA bis in die Kälte Alaskas führt. In seinem ruhigen Erzählfluss orientiert er sich an der wahren Geschichte Lillian Allings, die in den 1920er-Jahren entschlossen hatte, zu Fuß von New York nach Russland zu wandern.

    Der Honiggarten - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 In einer schottischen Kleinstadt in den 1950er Jahren verlieben sich zwei Frauen. Doch die strengen Moralvorstellungen der Bewohner bekommen die beiden zu spüren und drängen sie in die Ecke. Oscarpreisträgerin Anna Paquin spielt eine der Frauen - eine leidenschaftliche Ärztin. Ihre zweite Leidenschaft ist es, Bienen zu züchten. Das Bienensummen zieht sich durch den Film und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre.

    Diego Maradona - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 Diego Maradona ist für viele der beste Fußballer der Geschichte. In den 80er Jahren verzückte er die Sportwelt, krönte sich zum Weltmeister und wurde vor allem in Neapel gottähnlich verehrt. Jene wilde Zeit hat der Oscar-prämierte Filmemacher Asif Kapadia in einer Dokumentation verewigt, die komplett aus - teilweise noch unbekannten - Originalaufnahmen zusammengestellt wurde.

    Made In China - Kritik und Trailer zum Film

    5.09.2019 Francois ist trotz seiner chinesischen Wurzeln fast französischer als die Franzosen. Seine Herkunft möchte der Fotograf am liebsten vergessen. Aber dann wird seine Freundin schwanger und drängt ihn, den Kontakt zu seiner Familie und vor allem zu seinem Vater wieder aufzunehmen, den er nach einem Streit zehn Jahre lang gemieden hatte. Und so taucht Francois eher wider- als freiwillig ein in die Welt der chinesischen Gemeinschaft in Paris, begleitet und unterstützt von seinem besten Kumpel, dem Fahrlehrer Bruno.

    Paranza - Der Clan der Kinder: Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Nicola und seine Gang wollen ihren Stadtteil übernehmen und künftig das Sagen haben. Ganz nach dem Vorbild der Mafiabosse, die bisher den Ton angeben und die Geschäftsleute in Neapels Viertel Sanita mit Schutzgelderpressungen drangsalieren. Wie man zu alldem in Windeseile kommt, beschreibt "Paranza - Der Clan der Kinder" nach dem gleichnamigen Roman von Anti-Mafia-Autor Roberto Saviano in schonungslosen Bildern.

    Bier! Der beste Film, der je gebraut wurde: Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Der Trend zum Craftbier greift seit einigen Jahren auch in Österreich um sich. Der Filmemacher Friedrich Moser spürt diesem lifestyligen Gegenentwurf zum Großkonzerngebräu nun in seiner Filmdoku mit den schlicht-einladenden Titel "Bier!" nach. Herausgekommen ist das Porträt einer Szene zwischen handwerklichem Brauen mit mitunter ethischer Note und Dosenabfüllung.

    Paradise Hills - Trailer und Infos zum Film

    29.08.2019 Uma wacht auf einer ihr völlig fremden Insel namens Paradise auf. Dass diese allerdings alles andere als ein Paradies ist, dämmert der jungen Frau bald.

    Die Agentin - Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Rachel (Diane Kruger) ist Agentin des israelischen Geheimdienstes Mossad und auf einmal spurlos verschwunden. Ihr früherer Kontaktmann Thomas (Martin Freeman) muss sie rasch finden, um Schlimmeres zu verhindern. Was folgt, ist eine turbulente Reise durch Rachels rastloses und aufgewühltes Leben zum wahren Grund für ihr Verschwinden

    Late Night - Die Show ihres Lebens: Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Die Talkshowmoderatorin Katherine ist seit vielen Jahren im Geschäft, gefürchtet und erfolgreich. Doch als die Quoten sinken und ein Mann ihren Posten übernehmen soll, braucht sie einen Image-Wechsel. Eher widerwillig holt die toughe Powerfrau die unerfahrene Comedy-Schreiberin Molly in ihre männliche Belegschaft.

    Playmobil: Der Film - Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Lego oder Playmobil? Das ist jetzt nicht nur im Kinderzimmer eine Gewissensfrage, sondern auch im Kino. Nach dem "Lego Movie" legt die Konkurrenz nun nach mit "Playmobil: Der Film". Darin geht es um den kleinen Charlie und seine große Schwester Marla, deren Leben nach dem Unfalltod ihrer Eltern sehr traurig geworden ist. Abhilfe verspricht da die Playmobil-Ausstellung, die in der Stadt ist.

    Little Monsters: Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Man kennt Lupita Nyong'o auch durch ihren Auftritt im viel gepriesenen Horror-Werk "Wir" (Regie: Jordan Peele). Jetzt übernimmt die 1983 in Mexiko geborene Schauspielerin erneut einen Part in einem ungewöhnlichen Horrorfilm: In "Little Monsters" gibt sie eine Kindergärtnerin, Miss Caroline.

    Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo: Trailer und Infos zum Film

    29.08.2019 Leicht hat es die elfjährige Lotta Petermann (Meggy Hussong) nicht. Schließlich kocht Mama Sabine (Laura Tonke) nur wenig wohlschmeckend ayurvedisch und arbeitet im Meditationsstudio von Heiner Krishna (Milan Peschel). Und Papa Rainer (Oliver Mommsen) ist eher ein missmutiger Charakter. Zu allem Überfluss nerven auch noch die beiden Brüder (Lenny und Marlow Kullmann).

    Angel Has Fallen: Kritik und Trailer zum Film

    29.08.2019 Erneut darf der Brite Gerard Butler sich als Personenschützer des amerikanischen Präsidenten verdingen. Nach einem Attentat aber auf den obersten Amerikaner (verkörpert von Morgan Freeman), bei dem ein komplettes Team des Secret Service ausgelöscht wird und nur der von Butler gespielte Banning überlebt, findet sich dieser plötzlich in der Rolle des Verdächtigen wieder.

    Das zweite Leben des Monsieur Alain - Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Ein Schlaganfall kann das Leben radikal verändern: Das merkt auch Topmanager Alain Wapler, der nicht nur Teile seines Gedächtnisses, sondern auch seiner Sprache verliert - und sein ganzes Leben neu erfinden muss. Regisseur Herve Mimran hat in "Das zweite Leben des Monsieur Alain" aus der wahren Geschichte eines Exmanagers eine rasante Tragikomödie gemacht.

    Gloria - Das Leben wartet nicht: Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Arbeiten, lachen, tanzen, singen, sich verlieben. Gloria (Julianne Moore) lebt das normale Leben einer alleinstehenden und zufriedenen 60-Jährigen, deren Kinder aus dem Haus sind. Die neue Beziehung mit Arnold (John Turturro) gelingt dagegen nur mäßig.

    Blinded By The Light - Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Der Alltag des pakistanisch-stämmigen Teenagers Javed (Viveik Kalra) in der britischen Vorstadt Luton ist in den späten 80er Jahren geprägt von Perspektivlosigkeit, Rassismus und seinem Konflikt mit dem strengen Vater (Kulvinder Ghir). Der verbietet nämlich Partys und Mädchen, und er hält gar nichts davon, dass sein Sohn von einer Karriere als Schriftsteller träumt. Als Javeds Freund Roops (Aaron Phagura) ihm zwei Bruce-Springsteen-Kassetten mitgibt, öffnet sich für den Teenager eine völlig neue Welt.

    Crawl - Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Wenn sich ein Hurrikan der Kategorie 5 der Küste Floridas nähert, stehen alle Zeichen auf Alarm. Die Durchsagen im TV tun ein Übriges: Man solle sich so schnell wie möglich mit seinen Liebsten aufmachen, Haus und Hof evakuieren. Haley indes, verkörpert von Kaya Scodelario, ignoriert die Warnungen und Anordnungen; sie möchte zunächst ihren Vater finden. Dieser liegt verletzt unter seinem Haus. Damit nicht genug, bekommt es Haley auch mit gefräßigen Alligatoren zu tun.

    Good Boys - Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Drei ziemlich unscheinbar und zunächst total harmlos wirkende Zwölfjährige machen sich daran, endlich das eine oder andere Mysterium in Sachen Großwerden zu entschlüsseln. Auslöser dieser Odyssee in adulte Gefilde ist das Verschwinden einer Drohne.

    Stuber - 5 Sterne Undercover: Kritik und Trailer zum Film

    22.08.2019 Im Liebesfilm "The Big Sick" spielte Stand-up-comedian Kumail Nanjiani einen liebenswürdigen Komiker, der sich mit Uber etwas dazuverdiente. In "Stuber" spielt Nanjiani nun auch einen Uber-Fahrer, der in einem Sportfachgeschäft arbeitet. Seine Figur heißt Stu, aber sein Arbeitskollege nennt ihn spöttelnd Stuber, weil er Uber fährt. Er ist ein sanftmütiger Kerl und die Art von Fahrer, der seinen Kunden Wasserflaschen und Schokolade anbietet, denn immerhin möchte er ja eine 5-Sterne-Bewertung. Eines Tages holt er Vic (Dave Bautista) ab, einen harten Polizisten vom LAPD, der am selben Tag, an dem er sich einer Augenoperation unterziehen musste, auf der Jagd nach einem Heroindealer (Iko Uwais) ist, der seine Partnerin getötet hat. Verrückte Actionszenen und eine Menge Kugeln und Leichen folgen.

    Streik - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2019 Der französische Originaltitel des neuen Films von Regisseur Stephane Brize klingt um einiges kämpferischer als der deutsche Verleihtitel: "En Guerre" bedeutet nicht weniger als "im Krieg". Und auch wenn es in Brizes Drama um keinen tatsächlichen Krieg geht, so steht doch einiges auf dem Spiel für die Mitarbeiter eines Autozulieferers im südfranzösischen Aden. Perrin ist nicht nur der einzige größere Arbeitgeber der Region, dem Werk droht zudem auch noch die Schließung. Ein Streik beginnt.

    A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando - Kritik und Trailer zum Film

    19.08.2019 Gut neun Jahre nach "Toy Story 3" gehen die Abenteuer der beliebten Pixar-Spielzeuge weiter. Cowboy Woody und der Plastik-Astronaut Buzz Lightyear kehren mit vielen alten Freunden zurück. Doch als neue Helden wirbeln die blonde Porzellanfigur Bo Peep und die bunt beklebte Plastikgabel Forky die anrührende und rasante Story wunderbar auf.

    Once Upon A Time ... In Hollywood - Kritik und Trailer zum Film

    19.08.2019 US-Regisseur Quentin Tarantino begibt sich mit "Once Upon a Time ... In Hollywood" auf Zeitreise in das Jahr 1969 in Los Angeles. Die starbesetzte Geschichte mit Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, Margot Robbie und Al Pacino spielt zur Zeit der Hippie-Revolution und einer von Kultführer Charles Manson angestifteten Mordserie, der auch die Schauspielerin Sharon Tate brutal zum Opfer fiel.

    Der unverhoffte Charme des Geldes - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2019 Es beginnt als blutiger Krimi mit einigen Toten und endet mit einem Plädoyer für mehr Menschlichkeit: Dazwischen passiert eine ganze Menge in der Thrillerkomödie "Der unverhoffte Charme des Geldes", dem neuen Film des kanadischen Oscar-Preisträgers Denys Arcand ("Die Invasion der Barbaren").

    So wie du mich willst - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2019 Claire (Juliette Binoche) ist 50 Jahre alt, zweifache Mutter, ihr Mann hat sie für eine deutlich jüngere Frau verlassen und ihrem jungen Liebhaber Ludo ist sie zu anstrengend geworden. Um ihm in ihrer Einsamkeit trotzdem nah sein zu können, sucht sie über Facebook Kontakt zu dessen Mitbewohner Alex - als hübsche 24-jährige Clara.

    Und wer nimmt den Hund? - Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2019 Diese Situation kennen so manche Paare. Doris (Martina Gedeck) und Georg (Ulrich Tukur) sind seit mehr als 20 Jahren verheiratet, als er sich in eine jüngere Frau verliebt. Im Film "Und wer nimmt den Hund?" machen beide danach eine Trennungstherapie.

    Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts: Kritik und Trailer zum Film

    12.08.2019 Vor knapp zehn Jahren sorgte eine Gruppe von Fischern aus dem englischen Cornwall in Großbritannien für eine Popsensation. Mit Seemannsliedern bekamen die Männer im Alter von Mitte 30 bis Ende 60 einen Plattenvertrag und schafften es in die Charts.

    Love After Love - Kritik und Trailer zum Film

    1.08.2019 In "Love after Love" muss eine Familie mit dem Krebstod des Vaters umgehen. Auf ihre jeweils ganz eigene Weise bringt ihre Trauer die Familienmutter Suzanne (Andie MacDowell) und ihre erwachsenen Söhne Nicholas (Chris O'Dowd) und Chris (James Adomian) aus dem Takt. Die Familienmitglieder entfremden sich voneinander und nähern sich wieder an, sind irritiert davon, wie die anderen mit der Situation umgehen, kommen aber auch mit dem eigenen Verhalten nicht klar.

    Nonna Mia! Liebe ohne Abzüge: Trailer und Infos zum Film

    1.08.2019 Die Kunstrestauratorin Claudia hält sich nur Dank der monatlichen Rente ihrer Großmutter über Wasser - bis diese stirbt. Claudia sieht dem Bankrott entgegen und packt Oma kurzerhand in die Gefriertruhe statt auf den Friedhof.

    Peter Lindbergh - Women's Stories: Trailer und Infos zum Film

    1.08.2019 Der Deutsche Peter Lindbergh zählt zu den bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er schaffte es, Topmodels wie Naomi Campbell oder Cindy Crawford in ungekannter Pose abzulichten - respektive diese erst zur Weltspitze zu führen.

    Leberkäsjunkie - Trailer und Infos zum Film

    1.08.2019 Die erfolgreiche bayerische Krimireihe rund um Polizist Eberhofer nach den Romanen von Rita Falk geht weiter. Der von Sebastian Bezzel gespielte Ermittler bekommt es diesesmal mit Cholesterin zu tun - weshalb Oma (Enzi Fuchs) nur mehr gesund kocht. Während der Eberhofer unter Leberkäseentzug leidet, muss er - verpflichtet von Exfreundin Susi (Lisa Maria Potthoff) - auch noch auf den gemeinsamen Sohn Paul aufpassen.

    Fast & Furious: Hobbs & Shaw - Kritik und Trailer zum Film

    1.08.2019 Eigentlich können sich der Secret-Service-Agent Luke Hobbs und der Exelitesoldat Deckard Shaw nicht leiden. Doch dann taucht der Terrorist Brixton auf und die beiden zerstrittenen Muskelpakete müssen zusammenarbeiten, um die Gefahr zu bannen. "Fast & Furious: Hobbs & Shaw" ist das neue Werk aus der weltweit enorm erfolgreichen Kinoactionreihe "Fast & Furious".

    Benjamin Blümchen - Kritik und Trailer zum Film

    31.07.2019 Der berühmte Elefant Benjamin Blümchen hat eine neue Mission. Er und sein Freund Otto (Manuel Santos Gelke) müssen den Neustädter Zoo vor der schlau-gemeinen Zora Zack (Heike Makatsch) retten. Die will den in die Jahre gekommenen Tierpark nicht nur entstauben, sondern auch teure Wohnhäuser darauf bauen. Das müssen Blümchen und seine Freunde verhindern.

    Vox Lux - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Die junge Celeste überlebt einen Amoklauf an ihrer Schule. Bei der Gedenkveranstaltung darf sie ein selbst geschriebenes Lied singen. Die Show wird im nationalen Fernsehen übertragen - und macht die 13-jährige Celeste berühmt. Ein Musikmanager (Jude Law) erkennt das Potenzial, nimmt die Schülerin unter Vertrag und bringt ihre Karriere ins Rollen. Jahre später ist Celeste ein gefeierter Star. Doch sie ist einsam, angespannt, als Mutter überfordert. Die Situation spitzt sich zu, als eine Terrorgruppe in Europa einen Anschlag begeht und ganz offensichtlich von einem Video von Celeste inspiriert wurde. In der Rolle der älteren Sängerin ist Oscarpreisträgerin Natalie Portman ("Black Swan") zu sehen.

    Cleo - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Der aus Mainz stammende Regisseur Erik Schmitt hat schon einige Kurzfilme lanciert. Nun aber bringt Schmitt seinen ersten abendfüllenden Spielfilm in die Kinos. In den Mittelpunkt seines 100-Minüters stellt der Regisseur eine junge Dame namens Cleo (gespielt von Marleen Lohse). Diese Cleo ist recht verträumt und führt ein eher zurückgezogenes Leben. Dabei hat die Rothaarige einen großen Wunsch: Nur zu gern würde Cleo die Zeit zurückdrehen. Und zwar mit Hilfe einer magischen Uhr, die einst von den Brüdern Sass erbeutet wurde. Cleo hofft, so den viel zu frühen Tod der Eltern ungeschehen machen zu können.

    Ausgeflogen - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Heloise lebt als alleinerziehende Mutter in Paris. Zwei ihrer Kinder sind bereits ausgezogen, als dann auch die jüngste Tochter Jade das Nest verlassen will, scheint die Single-Frau fast in Panik zu geraten. Hin und her gerissen zwischen ihrem Job als Chefin eines Restaurants, der Sorge um ihren kranken Vater und dem Wohlergehen ihrer Kinder, gerät das sowieso schon turbulente Leben von Heloise aus dem Gleichgewicht.

    Die Blüte des Einklangs - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Juliette Binoche zieht es tief in Japans Wälder hinein: Im neuen Film "Die Blüte des Einklangs" sucht sie nach einer mysteriösen Pflanze, die Ängste verschwinden lassen soll. Dabei trifft sie auf den Einsiedler Tomo (Masatoshi Nagase). Obwohl sich beide kaum verständigen können, entwickelt sich eine zarte Beziehung. Regisseurin Naomi Kawase zeigt Aufnahmen von wankenden Bäumen, großen Farnen und rauschenden Blättern. Sie erzählt eine Art japanisches, esoterisches Märchen.

    Leid und Herrlichkeit - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Salvador Mallo (Antonio Banderas) ist ein in die Jahre gekommener, schwuler Regisseur, der in Madrid lebt. Seine großen Erfolge aber sind schon lange vorbei. Depressionen und körperliche Beschwerden hindern ihn am kreativen Arbeiten. Stattdessen blickt er auf sein Leben zurück - "Leid und Herrlichkeit" ist der neue, autobiografisch inspirierte Film des spanischen Erfolgsregisseurs Pedro Almodóvar.

    Die drei !!! - Kritik und Trailer zum Film

    25.07.2019 Nach dem Vorbild der Reihe "Die drei ???" gibt es seit 2006 auch eine Detektivserie für Mädchen. Nun bekommen die drei Nachwuchsdetektivinnen ihren ersten Kinofilm: Regisseurin Viviane Andereggen drehte mit den drei jungen Schauspielerinnen Alexandra Petzschmann, Lilli Lacher und Paula Renzler und einigen prominenten Darstellern wie Jürgen Vogel, Thomas Heinze und Hinnerk Schönemann ein turbulentes Kinoabenteuer mit viel Action.