AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Mist-Analyse: 100 Mio. Tschickstummel landen in Wien pro Jahr im Kübel

    1.12.2014 "Host an Tschick" und ähnliche Werbekampagnen sowie die Aufstockung der Aschenrohre auf Wiener Mistkübeln scheinen zu wirken: Laut einer neuen Analyse der MA 48 landen derzeit jährlich rund 100 Millionen Zigarettenstummel nicht mehr am Boden.

    Wiener Lesetest wird neu organisiert: Lehrer werten ab sofort selbst aus

    1.12.2014 Im kommenden Jahr wird der "Wiener Lesetest"vollkommen neu organisiert. Statt des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie) wird die Untersuchung von Ex-Bifie-Chef Günter Haider durchgeführt - und zwar nur mehr in der vierten Klasse Volksschule.

    "Magical History Tour": Beatles-Band mit McCartney-Halbschwester in Wien

    1.12.2014 Beatles-Shows sind scheinbar derzeit sehr angesagt: Nach der Produktion "Let It Be" kommt 2015 "The Magical History Tour" nach Wien. Auch dabei spielt eine Coverband die Hits der Fab Four in originalgetreuen Kostümen nach - zusätzlich sind aber Zeitzeugen inklusive.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im November 2014

    1.12.2014 Ein Verkehrsunfall in Wien-Simmering, bei dem Mutter und Kind verletzt wurden, Rauchentwicklung in der U-Bahn-Linie 3 und außergewöhnlich viele Umarmungen am Stephansplatz: Das waren die besten Leserreporter im Monat November.

    Ganz Wien aufgelistet: Ein Kompendium der Top 5 für die Hosentasche

    21.01.2015 Wo kann man um 02.00 Uhr nachts noch einkaufen gehen und wo gibt es die besten Nacktbadeplätze? Fragen wie diese beantwortet das Buch "Ganz Wien aufgelistet", ein nützliches Kompendium im Hosentaschenformat. Die jeweils fünf Besten ihrer Art werden in übersichtlichen und kommentierten in Listen präsentiert. Versprochen werden Hinweise auf die "schönsten Ecken und trendigsten Plätze" der Stadt und nicht ganz alltägliche Geheimtipps.

    Neues Verkehrskonzept für Wien: Mehr Fußgängerzonen und Radwege

    28.11.2014 Bis zum Jahr 2025 möchte die rot-grüne Stadtregierung in Wien den Autoverkehr weiter zurückdrängen und dafür den öffentlichen, sowie Fußgänger- und Radverkehr ausbauen. Bike-Highways und Flaniermeilen sollen geschaffen, Carsharing und Fußgängerzonen ausgebaut werden. heftige Kritik gibt es dafür von der Opposition.

    Wiener Singles gehen am liebsten auf den Weihnachtsmarkt im Alten AKH

    29.11.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge ist der Weihnachtsmarkt im Alten AKH der beliebteste bei den Singles in der Bundeshauptstadt. Aber Frauen und Männer sind sich nicht immer einig: Während Frauen den Kunsthandwerksmarkt vor der Karlskirche besonders schätzen, sind Männer anscheinend überzeugte Fans des Adventzaubers am Rathausplatz.

    Eigentümer leer stehender Geschäftslokale sollen Abgabe zahlen

    27.11.2014 Eigentümer leer stehender Geschäftslokale könnten in Wien künftig eine Abgabe zahlen müssen. Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hat am Donnerstag in der Fragestunde des Wiener Landtages angekündigt, die Einführung einer Leerstandsabgabe zu prüfen. "Es kann eine Lösung sein, um Vermieter dazu zu bringen, ihre Lokale zu vernünftigen Preisen auf den Markt zu werfen", so Brauner.

    Das Wochenende in Wien wird nebelig trüb

    27.11.2014 Das Wetter am Wochenende wird nebelig und trüb. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist "düster". Wer die Sonne sucht, könnte sie auf Bergen oder im Westen finden. Zum Wochenbeginn fällt etwas Schnee.

    Lieblingswirt 2014: Das sind die beliebtesten Restaurants der Wiener

    27.11.2014 46.700 Wiener und Wienerinnen haben heuer bei der Wahl zum Lieblingswirt ihre Stimme abgegeben. Hier finden Sie eine Auflistung der beliebtesten Restaurants der Stadt.

    Weihnachtsaktion im Vinzimarkt: Gratis Zahnputzzeug für Bedürftige

    26.11.2014 Am Freitag gibt es im Vinzimarkt eine Verteilaktion von gratis Zahnputzzeug an Bedürftige. Die Wiener Zahnärztekammer unterstützt so die Vinziklienten.

    400 neue WLAN-Zugangspunkte in Wien

    26.11.2014 Eine Stadt surft: Wien baut den mobilen Zugang zum World Wide Web aus: 2015 und 2016 sollen zusätzlich zu den bereits etwa 60 in Betrieb befindlichen "Access Points" bis zu 400 neue freie WLAN-Zugangspunkte entstehen.

    Justizanstalt Wien-Simmering betreut die meisten Fußfessel-Häftlinge

    26.11.2014 Bei weitem die meisten Fußfessel-Häftlinge in Österreich betreut die Justizanstalt Wien-Simmering mit rund 80. Sechs Mitarbeiter sind nur für die Betreuung der Strafgefangenen im elektronisch überwachten Hausarrest zuständig.

    Budget 2015: Wiener Gemeinderat hat Vorschlag beschlossen

    25.11.2014 Am Dienstagabend hat der Wiener Gemeinderat mit den Stimmen der Regierungsparteien das Budget für das Jahr 2015 abgesegnet. Die Opposition stimmte dagegen.

    FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    "Sweet Wet Dreams" statt Indie-Rock: Mando Diao im Wiener Gasometer

    25.11.2014 Vielseitig präsentierten sich die schwedischen Pop-Rocker Mando Diao am Montagabend im Wiener Gasometer - im Morgenmantel, mit an venezianischen Karneval erinnernden Gesichtsmasken oder gar halb nackt. Die Fans waren von der Show jedoch teils befremdet.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

    54-jähriger Mann und 40-jährige Frau in Wien nach Streitereien festgenommen

    25.11.2014 Am Sonntag, dem 23. November ist in Wien zu mehreren Festnahmen gekommen. Dabei wurde ein Mann nach einem Streit und ein eine Frau, die in einem Cafe Gäste bestimpfte, verhaftet.

    Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Lkw-Fahrer in Wien-Simmering verletzte Kind und beschädigte mehrere Autos

    22.11.2014 Am Samstagvormittag kam es auf der Kreuzung Geiselbergstraße/Leberstraße zu einem Zwischenfall mit einem Lkw.

    Eva-Maria Hatzl neue Bezirksvorsteherin von Wien-Simmering

    21.11.2014 Am Freitagnachmittag wurde Eva-Maria Hatzl im Rahmen der Sitzung der Bezirksvertretung zur neuen Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks gewählt.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Pensionist mit Rollator in Simmering von zwei Männern überfallen

    20.11.2014 Am 19.11.2014 um 13.45 Uhr wurde ein 76-Jähriger im Stiegenhaus von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen.

    Ex-Innenminister Ernst Strasser arbeitet jetzt in Gefängnisbibliothek

    18.11.2014 Der ehemalige Innenminister Ernst Strasser, der am vergangenen Donnerstag in der Justizanstalt in Wien seine dreijährige Freiheitsstrafe angetreten hat, hat bereits eine Beschäftigung gefunden. Zusammen mit fünf weiteren Häftlingen arbeitet dieser in Gefängnisbibliothek und wickelt dort das Entlehnwesen ab.

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Gotthard live: Schweizer Rocker präsentieren neues Album in Wien

    12.11.2014 Die Fangemeinde der schweizer Hardrock Band Gotthard erstreckt sich nicht erst seit dem jüngsten Album "BANG!" weit über die Grenzen der Alpenrepublik hinaus. Nach einem Ausflug in Japan ist die Gruppe am Freitag (14.11.) auch in Wien zu sehen.

    Einbruchsdiebstahl in Simmering: Täter stahlen Bargeld und Kreditkarte

    12.11.2014 Bereits am 29. August brach ein bislang unbekannter Täter in ein Geschäftsgebäude ein und flüchtete mit Bargeld und einer Kreditkarte. Die bisherigen Ermittlungen verliefen erfolglos. Gegen 15:00 stieg der Täter in ein Geschäftsgebäude in der Geiselbergstraße.

    Diesellok der ÖBB ging in Flammen auf

    11.11.2014 Das Dieselaggregat und der Maschinenraum einer Lok der Österreichische Bundesbahn fing in Wien-Simmering feuer. Erste Löschversuche durch den Lokführer verliefen ergebnislos.

    Islam-Gesetz: Faßmann für eine Übergangsfrist bei Auslandsfinanzierung

    10.11.2014 Der Leiter des 2011 im Innenministerium eingerichteten Expertenrates für Integration, Heinz Faßmann, schlägt einen Kompromiss beim Verbot der Auslandsfinanzierung des Islam vor.

    The Gaslight Anthem spielten im Wiener Gasometer: "Welch ein Spaß!"

    9.11.2014 Begeisterung bei den Fans im Gasometer: The Gaslight Anthem haben ihr Gastspiel am Samstag in Wien mit "Stay Vicious", dem druckvollen Opener ihres neun Albums "Get Hurt", gestartet.

    Mutter und Kind in Wien-Simmering von Bus erfasst: Außer Lebensgefahr

    7.11.2014 Außer Lebensgefahr ist eine 38-jährige Frau, die gemeinsam mit ihrem Sohn am Donnerstag in Wien-Simmering von einem Bus niedergefahren worden war. Die Frau war mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden.

    18-Jähriger verübte bei Freigang aus Justizanstalt Simmering einen Einbruch

    7.11.2014 Bei seinem Freigang aus der Justizanstalt Simmering hat sich ein erst 18-jähriger Häftling zunächst bekiffte er sich mit einem Freund und dann beging das Duo einen Einbruch.

    Geschichte der Wiener Öffis: Busse - von Omnibus bis Mercedes-Gelenkbus

    7.11.2014 Bus, Bim und U-Bahn gehören heute selbstverständlich zu unserem alltäglichen Stadtbild – doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Teil 2 widmet sich den Bussen.

    Imam-Schule in Wien: FPÖ-Demo in Simmering ohne Zwischenfälle

    6.11.2014 Die Kundgebung der FPÖ gegen eine geplante Imam-Schule in Wien-Simmering ist am späten Donnerstagnachmittag friedlich verlaufen. Hauptredner war der Wiener FP-Klubchef Johann Gudenus, der vor dem "politischen Islamismus" warnte und zur Abwahl von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) aufrief.

    Schwere Verkehrsunfälle in Simmering: Mutter und Kind von Bus erfasst

    6.11.2014 Zwei schwere Verkehrsunfälle haben sich am Donnerstag in Wien-Simmering ereignet. In einem Fall, an dem ein Personenbus beteiligt war, wurden eine Frau lebensgefährlich, ihr sechsjähriger Sohn schwer verletzt.

    "Ungebetener Gast" im Streifenwagen: Attacke auf Polizisten in Simmering

    6.11.2014 Am Mittwochabend kurz vor 21 Uhr verständigte ein Zeitungskolporteur die Polizei und meldete, dass er einen verdächtig wirkenden Mann in einem Bankfoyer in Wien-Simmering beobachtet hatte. Es kam zu einem Polizeieinsatz.

    FPÖ-Protest gegen Imam-Schule in Simmering: Linke planen Gegendemo

    4.11.2014 Für Donnerstag hat die Wiener FPÖ wie berichtet eine Protestkundgebung gegen eine Imam-Schule geplant, die in Wien-Simmering entstehen soll. Linksgerichtete Organisationen befürchten Ausschreitungen wie zuletzt in Köln und rufen zu einer Gegendemo auf.

    Leserreporterin beobachte Brand bei Fußballkäfig in Wien-Simmering

    4.11.2014 In der Nacht von Montag auf Dienstag beobachtete Leserreporterin Sabrina P. ein Feuer bei einem Fußballkäfig am Seeschlachtweg in Simmering. Als die Flammen größer wurden entschied sie sich, die Einsatzkräfte zu alarmieren.

    U4-Störung durch schadhaften Zug im Dienstag-Frühverkehr

    4.11.2014 Am Dienstag mussten die Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U4 auf dem Weg in die Arbeit länger warten. Was hinter der Störung steckte, hat VIENNA.at bei den Wiener Linien erfragt.

    In Wien leben drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen

    3.11.2014 Je städtischer die Struktur desto höher ist der Mietanteil: In Wien leben daher über drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen, wobei die Bundeshauptstadt einen hohen Anteil an Gemeindewohnungen hat.

    Geplante Imam-Schule in Simmering: Unruhe um FPÖ-Protestkundgebung

    3.11.2014 Dass die FPÖ für Donnerstag eine Kundgebung gegen eine türkischsprachige Imam-Schule in Wien-Simmering angekündigt hat, sorgt bereits im Vorfeld für Unruhe. Islamische Vereinigungen fürchten einen Aufmarsch rechtsextremer Gruppierungen.

    Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

    2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

    Eine Million Euro für Spielplätze im Wiener Gemeindebau

    2.11.2014 Spielplätze haben das ganze Jahr über Saison. Auf den großzügigen, insgesamt 610 Hektar umfassenden Grünflächen der Wiener Gemeindebauten stehen den jungen BewohnerInnen rund 1.360 Spielplätze zur Verfügung. Hier soll noch mehr investiert werden.

    Hilfe für Obdachlose: Leitung des Caritas-Kältetelefons in Wien ist offen

    2.11.2014 Schutz vor dem Erfrieren: Ab sofort ist die Leitung des Kältetelefons der Caritas in Wien wieder offen. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Bevölkerung: Wien hat 1,8 Millionen Einwohner - Höchststand seit 1934

    3.11.2014 Wien hat mit Stand Anfang Oktober 1,8 Millionen Einwohner - und erreicht damit die höchste Bevölkerungszahl seit 1934. Ein Geburtenplus und Zuwanderung sorgen für ein jährliches Wachstum der Hauptstadt um 20.00 bis 25.000 Menschen, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.

    Geschichte der Öffis: Straßenbahn in Wien - von Pferdetramway bis ULF

    13.11.2014 Heute gehören Wiens Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zum alltäglichen Stadtbild - doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Zum Auftakt: die Straßenbahn.

    Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

    30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

    Halloween-Partys 2014 in Wien: Die gruseligsten Events

    30.10.2014 Wenn es um die besten Halloween-Partys geht, hat man in Wien auch heuer wieder die Qual der Wahl. VIENNA.at hat für euch die besten Events und Feiern in Wien zum Grusel-Feiertag am 31. Oktober zusammengestellt - und verlost zahlreiche Tickets!

    Gratis-Parken am Allerheiligen-Wochenende 2014 in Wien

    29.10.2014 Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Wienerinnen und Wiener traditionsgemäß die Friedhöfe. Es großer Ansturm wird erwartet. Für Autofahrer gibt es diesbezüglich eine gute Nachricht.