AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 4. Bezirk

  • 20er Haus nimmt Formen an, Eröffnung im Juni 2011

    27.09.2011 Mehr Raum für Kunst und Kultur: Unter anderem soll der Wotruba-Nachlass im 20er Haus untergebracht werden.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Jugendlicher überfiel Army-Shop in Wien

    8.09.2009 Blanke "Coolness" kostete einem jugendlichen Ladenräuber die Freiheit: Er probierte mit gezückter Waffee seelenruhig Kleidung an.

    Schwerer Autounfall mit drei Verletzten am Gürtel

    6.09.2009 Ein schwerer Autounfall hat sich in der Nacht auf Sonntag am Gürtel ereignet. Kurz vor 4.00 Uhr waren an der Kreuzung Gaudenzdorfer Gürtel und Schönbrunner Straße zwei Pkw zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt, berichtete die Feuerwehr.

    23-Jähriger stürzte auf U-Bahn-Gleise - überfahren

    5.09.2009 Ein alkoholisierter 23-Jähriger ist Samstagfrüh gegen 5:00 Uhr in Wien vor eine U-Bahn-Garnitur gestürzt. Er wurde vom einfahrenden Zug erfasst und und dabei lebensgefährlich verletzt.

    Einbrecher nach Tat direkt von der Polizei geschnappt

    5.09.2009 Die zwei Männer verhielten sich schon vor dem Einbruch in eine Wohnung so auffällig, dass die Polizei den Braten roch, sie beobachtete und zum richtigen Zeitpunkt zuschnappte.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Hauptbahnhof: Hochhäuser sollen niedriger werden

    28.08.2009 Die beiden derzeit mit 88 Metern projektierten Hochhäuser am Areal des künftigen Wiener Hauptbahnhofs könnten zum Schutz des Weltkulturerbe-Titels abermals um einige Meter niedriger werden.

    Vor einem Jahr starb der „Champ“ - Familie hofft auf "Gerechtigkeit"

    27.08.2009 Vor einem Jahr ist Edip Sekowitsch vor seinem Lokal am Wiedner Gürtel getötet worden. Am Mittwochnachmittag versammelten sich Familie, Freunde und Wegbegleiter an dessen Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof zu einer stillen Gedenkfeier für den „Champ“.

    Mutmaßlicher Mörder von Boxchamp Sekowitsch in Kürze vor Gericht

    14.08.2009 Jener Mann, der vor knapp einem Jahr Ex-Boxweltmeister Edip Sekowitsch in Wien erstochen haben soll, muss sich in Kürze vor Gericht verantworten. Die fertige Anklage liegt seit 29. Juli beim Richter, ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Wieden: Genügsamem Bankräuber reichten 20 Euro

    14.08.2009 Am Donnerstag gegen 15.00 Uhr betrat ein bislang unbekannter maskierter Mann die Bankfiliale in der Operngasse. Dem 48-jährigen Kassier musste Angst und Bange gewesen sein, doch irgendwie bekam der Überfall einen etwas eigenartigen Touch ...

    Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Schwerverletztem in Wieden

    11.08.2009 Ein gewissenloser Autofahrer ließ den schwerverletzten Motorradfahrer links liegen, nachdem er diesen angefahren hatte.

    37-Jähriger bei Fenstersturz in Wieden getötet

    2.08.2009 Ein 37-Jähriger ist am Samstagvormittag bei einem Fenstersturz in Wien-Wieden getötet worden. Der Familienvater war bei seinen Eltern in der Anton-Burg-Gasse zu Besuch.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Wien-Wieden: Fahrerflucht und Morddrohungen

    29.07.2009 Einen Fußgänger, der Grün hatte, niedergestoßen und verletzt, ihn danach mit dem Umbringen bedroht und auch noch Fahrerflucht begangen - vom Fahren auf der Busspur gar nicht zu sprechen: Diese "Latte" haben sich laut Polizei der Lenker eines Autos und seine Beifahrer am Dienstag kurz vor Mittag auf der Wiedner Hauptstraße in Wien-Wieden zuschulden kommen lassen. Das Fahrzeug ist vermutlich in Kärnten zugelassen.

    Highlight am Karlsplatz: Kino unter Sternen

    28.07.2009 Vorprogramme, heimisches Kino und meist sommerliches Wetter machten "Kino unter Sternen" zu einem cineastischen Highlight.

    "Cooler als Schule!" - Das war die Kinderuni 09

    27.07.2009 Zwei aufregende Wochen lang befanden sich Wiens Hörsäle fest in Kinderhänden: Teddybären wurden operiert, Roboter programmiert, Radiosendungen gebastelt, Raketen abgefeuert, und Zeitreisen zu den Römern und ins alte Ägypten unternommen. Rekordverdächtige 3929 Kinder lernten im Rahmen der 7. KinderuniWien Institute der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien kennen.

    Neue Straßenbaustellen ab 28. Juli

    24.07.2009 Ab 28. Juli wird es in Wien wieder einige neue Straßenbaustellen geben. Betroffen sind dabei der 2. , 4./5., und der 13. Wiener Gemeindebezirk.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    "Wiener Blut": Operettengefühle unter Sternen

    27.09.2011 Unter neuer Schirmherrschaft der Sängerin und Künstlerin Patricia Nessy ist der Wiener Operettensommer am Freitag erstmals mit einer durchgängigen Operette und einer Orchesterunterstützung von 25 Musikern in eine neue Saison gegangen.

    Sonntag: Radrundfahrt sorgt für Behinderungen bei den Öffis

    10.07.2009 Am Sonntag wird es auf einigen Straßenbahnlinien zu Einschränkungen aufgrund der letzten Etappe der Österreichischen Radrundfahrt kommen. Betroffen sind die Linien 1,2, D und 31.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Uni-Reform - ÖVP sieht Stärkung, FPÖ "Aushöhlung" der Autonomie

    6.07.2009 In Sachen Uni-Reform sind Österreichs Poliker geteilter Meinung. Während die ÖVP eine Stärkung darin sieht, bezeichnet die FPÖ sie als eine "massive Aushöhlung". Die SPÖ freut sich über wesentliche Verbesserungen. Die Grünen hätten sich ausführlichere Beratungen über die Novelle gewünscht, während das BZÖ bemängelte, dass es keinen Unterausschuss mit Experten gegeben habe.

    Operettensommer - Erstmals keine Revue, sondern "Wiener Blut"

    28.09.2011 Dieses Mal gibt es keine Revue einzelner Operettennummern sondern ein gesamtes Werk zu sehen und zu hören.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Linie 18 ab Samstag wegen Bauarbeiten umgeleitet

    2.07.2009 Wegen umfangreicher Bauarbeiten am Südtirolerplatz wird die Straßenbahnlinie 18 von 4. Juli bis 6. September umgeleitet.

    Projekt Hauptbahnhof Wien steht in den Startlöchern

    1.07.2009 Auf einer weiteren Baustelle wird im Rahmen der Vorbereitungen die Arbeit aufgenommen. Ab Juli verbreitern die ÖBB das Brückentragwerk über die Triester Straße für die künftige Bahnstrecke Richtung Hauptbahnhof.

    Flashmob für Michael Jackson in Wien: Mass-Moonwalk

    28.09.2011 Am 25. Juni starb Michael Jackson in den USA an Herzversagen. Noch am selben Tag fanden sich Fans in Wien zusammen, um im Gedenken an den "King of Pop" einen Massen-Moonwalk am Karlsplatz zu veranstalten.

    Geistig abnorm? U-Bahn-Schubser kommt vor Gericht

    29.06.2009 Dem mutmaßlichen Schubser, der einen Familienvater vor die U-Bahn gestoßen haben soll, wird am Montag, den 29. Juni der Prozess gemacht.

    Kinderuni Wien: Studieren für Kinder von 13.-25. Juli

    25.06.2009 Bereits zum 7. Mal findet dieses Jahr die KinderuniWien statt. Neben der Hauptuni sind die Technische und die Medizinische Universität und zum ersten Mal auch die Universität für Bodenkultur (BOKU) mit dabei.

    Mysteriöser Einbruch in Darabos' Kabinett im Haus des Sports

    23.06.2009 Vermutlich in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ins Haus des Sports in der Prinz-Eugen-Straße in Wien-Wieden eingebrochen. Außer einer aufgebrochenen Türe gibt es jedoch bislang keine Spuren.

    Frau von U-Bahn mitgeschleift

    12.06.2009 Weil ihr Stock in der Tür eingeklemmt war, ist eine Frau am Donnerstagnachmittag in der Wiener U-Bahnstation Kettenbrückengasse von einem Zug der U4 mitgeschleift worden.

    "Blood Award" und Promi-Blutspenden in Blutspendezentrale

    9.06.2009 Anlässlich des Weltblutspendetag spenden jede Menge Promis sowie das Ensemble von "Wiener Blut" den roten Lebenssaft. Besonderes engagierte Unternehmen werden vom Roten Kreuz mit dem "Blood Award" ausgezeichnet.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Gleich zwei Feuer- Dramen in einer Nacht

    4.06.2009 Horrornacht in Wien: In der Nacht auf heute, Donnerstag, sind in der Bundeshauptstadt gleich zwei Brände entfacht: Bei einem wurde sogar eine Frau Opfer der Flammen.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiener Festwochen: Türkische Transsexuelle in der Kunst

    28.09.2011 Eine neue Installation am Karlsplatz, die bis 8. Juni besichtigt werden kann, sorgt für Diskussionsstoff.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Frächter-Protest in Wien

    25.05.2009 Eine Protestfahrt der heimischen Frächter in Wien dürfte am Montag für erhebliche Verkehrsprobleme auf der Ringstraße sorgen. Unter anderem werden 32 Lkw verkehrsbehindernd abgestellt.

    Gewerkschafts-Demo: Faire Löhne statt Almosen

    13.05.2009 Unter dem Motto "Wir verzichten nicht" haben die Gewerkschaften für Mittwoch Nachmittag zu einer Demonstration in Wien aufgerufen. Die Demonstration startet um 15.30 Uhr am Wiener Schwarzenbergplatz.

    Graffiti-Sprayer und Vandale festgenommen

    13.05.2009 Gleich zwei Jugendliche sind kürzlich von der Wiener Polizei geschnappt worden. Der eine "verziert" seit etwa einem Jahr Hausmauern und Züge mit Graffitis, der andere zerstörte mutwillig mehrere Autos.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Festnahme eines Täters nach KFZ-Einbruch

    11.05.2009 Ein sehr aufmerksamer Bürger beobachtete einen Autoeinbrecher während der Tat, verständigte die Polizei und verfolgte der Täter auf einem Fahrrad.

    Mona Hatoum pflanzt "Hanging Garden" am Karlsplatz

    28.09.2011 Die libanesische Künstlerin Mona Hatoum regt mit einer ungewöhnlichen Kunstinstallation im Project Space der Kunsthalle zum Denken an.

    Arbeiterkammer-Wahl in Wien hat begonnen

    5.05.2009 Ab heute kann man seine Stimme für die neue Vollversammlung der Arbeiterkammer in Wien und Niederösterreich geben.

    "He, Nudlaug, wos is", sagte der Computer

    31.08.2011 Die Ära der kaum verständlich radebrechenden und der höflichen und geziert hochdeutsch sprechenden Vorlesestimmen am Computer ist zu Ende. Aus Wien kommt jetzt ein Wienerisch sprechender Computer.