AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Neuer Führerscheintest ab März 2016 in ganz Österreich

    22.02.2016 Die theoretische Prüfung für den Führerschein wird modernisiert. Ab März gibt es beim Computertest neu formulierte Fragen, die Gesetzesänderungen und technische Entwicklungen im Straßenverkehr berücksichtigen.

    "Haus der Geschichte": Webseite zu Projekt ist am Sonntag online gegangen

    21.02.2016 Wer sich über Ziele, Projektgeschichte, Standort und geplante Aktivitäten des geplanten "Haus der Geschichte Österreich" (HGÖ) informieren möchte - die Webseite zum Museumsprojekts ist am Sonntag online gegangen.

    Rauferei in der U2-Station Karlsplatz: 26-Jähriger attackiert Polizisten

    21.02.2016 Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurden die Wiener Polizei zu einem Raufhandel in die U-Bahn-Station Karlsplatz gerufen. Als die Polizisten einen beteiligten Mann ansprachen, attackierte er plötzlich einen der einschreitenden Beamten.

    Umfassender Stromausfall in Wien: Rund 1.000 Haushalte ohne Strom

    21.02.2016 Sonntagvormittag ist es in zwei Wiener Bezirken zu einem Stromausfall gekommen. Von der Störung waren nach Angaben des Infrastrukturunternehmens Wiener Netze rund 1.000 Haushalte in der Innenstadt und in Mariahilf betroffen waren.

    3.000 Vorschläge für die Umgestaltung vom Wiener Schwedenplatz

    19.02.2016 Wienerinnen und Wiener hatten eine Woche Zeit, ihre Ideen und Meinungen zu den vorgestellten Entwürfen zur Neugestaltung des Schwedenplatzes kundzutun. Diese Möglichkeit nutzten rund 3.000 Personen.

    Wenn sich die Wiener Unterwelt auftut: "Hades" als neuer Nachtclub

    16.02.2016 Dort, wo ehemals die die beliebte Bergstation Tirol war, hat nun das Hades ein Zuhause gefunden. Das Ganze hat natürlich wenig mit Totengöttern oder griechischer Mythologie zu tun als vielmehr mit einem brandneuen und ganz und gar ungefährlichen Nachtclub für Wien.

    "Schwedenplatz neu": Kritik an fehlender Offenlegung der Verkehrslösung

    19.02.2016 Beim ÖAMTC zeigt man sich kritisch gegenüber der Vorgehensweise der Stadt Wien in puncto Neugestaltung des Schwedenplatzes. Konkret wird gefordert, die Pläne zur geplanten Verkehrslösung offenzulegen bzw. wenn nötig, eine wienweite Volksbefragung durchzuführen.

    Ärztekammer fordert 300 zusätzliche Kassen-Ordinationen in Wien

    16.02.2016 Am Dienstag starten die Verhandlungen zu den von der Wiener Ärztekammer geforderten Kassen-Ordinationen mit der Wiener Gebietskrankenkasse. Versorgungsdefizite der Stadt sollen mit 300 zusätzlichen Kassenplanstellen zukünftig beseitigt werden.

    Wiener Hotel Imperial wechselt Besitzer: Zufriedener Gast kauft Hotel

    19.02.2016 Ein zufriedener Gast kaufte das Wiener Hotel Imperial am Kärtner Ring - um fast 79 Millionen US-Dollar. "Das Hotel ist wie ein königlicher Palast in der schönsten Stadt der Welt", zeigte sich der neue Besitzer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert.

    KHM Wien lädt zum Weltfrauentag zu Sonderführungen am 5. März 2016 ein

    15.02.2016 Der 8. März ist bekanntlich Weltfrauentag. Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) lädt aus diesem Anlass im Vorfeld bereits zum dritten Mal zu Sonderführungen zugunsten der Hilfsorganisation CARE Österreich durch.

    Neuer Fahrgast-Rekord für Vienna Ring Tram verzeichnet

    15.02.2016 Die Vienna Ring Tram hat einen neuen Fahrgast-Rekord aufgestellt: Rund 94.000 Fahrgäste nutzten die gelbe Linien entlang der Ringstraße, um Interessantes über die Staatsoper, das Parlament, das Rathaus oder Museen zu erfahren.

    Vierstelliger Bargeldbetrag aus Mantel gestohlen: Cityhotel-Dieb gesucht

    14.02.2016 Am 5. Dezember 2015 wurde ein Gast eines City Hotels bestohlen. Die Polizei sucht nun nach dem Täter.

    Burgtheater freut sich über Jahresplus

    12.02.2016 Das Burgtheater hat in der Saison 2014/15 einen Überschuss von 1,2 Millionen Euro erwirtschaftet. "Eine deutliche Beruhigung der wirtschaftlichen Situation."

    Umgestaltung des Schwedenplatzes: Bereits zahlreiche Vorschläge eingebracht

    19.02.2016 Seit einigen Tagen können Bürger Vorschläge für die Umgestaltung des Wiener Schwedenplatzes einbringen. Die bisherige Beteiligung ist groß:  Rund 300 Interessierte täglich haben bisher die "Dialogbox" aufgesucht. Bis Sonntag kann man seine Meinung noch abgeben.

    Betrunkener Ladendieb wollte Polizisten schlagen: Festnahme

    12.02.2016 Ohne bezahlen zu wollen Ware mitnehmen und dann noch einen Polizisten attackieren - für einen 31-Jährigen klickten in der Innenstadt am Donnerstag die Handschellen.

    Einbrecher versteckte sich bei "Aida" auf der Wollzeile hinter der Bar

    12.02.2016 Einbruchsalarm im altehrwürdigen Traditionsbetrieb "Aida" auf der Wollzeile: Donnerstagnacht gegen 22:15 Uhr wurden mehrere Polizeibeamte zu einem Einbruch in die dortige Filiale der Café-Konditorei-Kette gerufen.

    Das Wochenende wird wechselhaft und windig

    11.02.2016 Am kommenden Wochenende stehen laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Regen, Schneefall und Wind auf dem Programm, wobei es mit Tageshöchstwerten bis zu zehn Grad Celsius trotzdem recht warm werden wird.

    Anti-Valentine's Brunch für Singles im Hard Rock Cafe Wien

    14.02.2016 Keine Lust auf Pärchengeturtel am Valentinstag? Dann haben wir einen heißen Tipp für alle, die am 14. Februar keine Herzerln in den Augen haben und trotzdem Spaß haben möchten: den Anti-Valentine's-Brunch im Hard Rock Cafe Wien.

    Stau-Alarm am Ring wegen Kundgebung am Valentinstag

    11.02.2016 Im Zuge der "One Billion Rising"-Kundgebung wird es am Sonntag zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen. Die Bewegung setzt sich für den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen ein.

    Betrugsprozess in Wien um Wasser statt Mineralwasser in Innenstadt-Cafe

    10.02.2016 Schwere Vorwürfe gegen ein Wiener Innenstadt-Lokal: Der Wirt, sein Kellner und die Schankkraft sollen regelmäßig die Mineralwasserflaschen mit Leitungswasser befüllt und dann verkauft haben. Das Cafe flog aber auf.

    Fasching in Wien: So wurde am Faschingsdienstag in der City gefeiert

    10.02.2016 Am Faschingsdienstag hieß es allerorts "Lei lei" - und die Wiener Innenstadt bildete da keine Ausnahme. In originellen Verkleidungen wurde die Nacht zum Tag gemacht. VIENNA.at war vor Ort und hat die besten Bilder!

    Zwei Geschäftsführungsposten im MAK ausgeschrieben: 39 Bewerbungen

    10.02.2016 23 Männer und 16 Frauen haben sich bislang für die beiden ausgeschriebenen Geschäftsführungs-Positionen im Museum für Angewandte Kunst (MAK) beworben, 14 davon aus dem Ausland.

    "Evita"-Regisseur Paterson: "Habe Promis nicht den Hintern geküsst"

    9.02.2016 35 Jahre nach der deutschsprachigen Erstaufführung kehrt das Musical "Evita" wieder nach Wien zurück.

    Wiener "Leerstandsagentur" soll ab Mai vernetzen und Geschäfte nutzbar machen

    9.02.2016 Neues Leben soll ungenutzten Geschäftslokalen in der Bundeshauptstadt eingehaucht werden. Die Wiener Leerstandsagentur "Kreative Räume" soll diesen Mai starten und strebt nach Vernetzung.

    The Bank im Park Hyatt Vienna: Die Bar für Kosmopolite

    9.02.2016 Die Bar für Wiens Kosmopoliten und Kosmopoliten in Wien: The Bank im Park Hyatt Vienna wird ab März zu The Bank Brasserie & Bar.

    Sprayer "Puber" stellt in Wiener Galerie aus

    9.02.2016 "Ein Sprayer der alten Schule": Die Ho Gallery bietet "Puber", der es in Wien zu einiger Bekanntheit gebracht hat, eine Bühne.

    Wiens erstes Tageshospiz für Kinder eröffnet

    9.02.2016 "Am Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar" startet in Wien ein neues Angebot für kranke Kinder und deren Familien.

    Die besten Ärzte Wiens: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten 2015

    8.02.2016 Der "DocFinder Patients' Choice Award" wird jährlich an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Kategorien vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt - basierend auf 200.000 unabhängigen Online-Bewertungen von Patienten.

    Weltmuseum Wien: "Ein Ort, um Xenophobie zu vertreiben"

    8.02.2016 Montagvormittag erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Weltmuseums. Was das Haus in Zukuft erwartet.

    "Schwedenplatz neu": Bürgerbeteiligung für Mitgestaltung startet

    8.02.2016 Bei der Neugestaltung des Wiener Schwedenplatzes sollen auch die Bürger miteinbezogen werden. Bis zum 14. Februar können Anliegen und Ideen online und im Containerbüro deponiert werden.

    Alles Super Bowl im Arcotel Wimberger: So feierten die Wiener Football-Fans

    8.02.2016 Das Public Viewing Event der besonderen Art gab es am Sonntagabend im Wiener Arcotel Wimberger: Gute Laune, tolle Sportleistungen, akrobatische Cheerleader-Einlagen und Kulinarisches im Amercian Style wurden den Fans geboten.

    Kaffeesiederball-Causa: Ex-Obmann Platzer hat laut Anwalt Geld entnommen

    7.02.2016 Nicht die positivsten Schlagzeilen macht derzeit der Wiener Kaffeesiederball - wurde doch publik, dass ein beträchtlicher Betrag in der Ballkassa fehlt. Am Sonntag hat sich die Rechnungsprüferin des Organisationsvereins, Anna Karnitscher, zu Wort gemeldet.

    17-Jähriger attackierte Security in Wiener Innenstadt-Club mit Butterflymesser

    7.02.2016 Ein 17-jähriger Randalierer, der Samstag in den frühen Morgenstunden in einem Wiener Innenstadt-Club sein Unwesen trieb, verletzte einen Lokalgast und einen Securitymann.

    Drei Unfälle fordern Schwerverletzte in Penzing, Simmering und der Innenstadt

    7.02.2016 Am Samstag ereigneten sich in Wien drei Verkehrsunfälle, die jeweils einen Schwerverletzten forderten. In den Bezirken Penzing, Simmering und Innere Stadt hat es nacheinander gekracht.

    Fundservice der Wiener Linien zieht Bilanz für 2015: 40.000 Gegenstände abgegeben

    7.02.2016 Plattenspieler, Angelausrüstungen, Kaffeemaschinen oder Badezimmermöbel: Beim Fundservice der Wiener Linien gingen im Jahr 2015 rund 40.000 teils skurrile Gegenstände ein, die von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen wurden.

    So stimmungsvoll war der Wiener Kaffeesiederball 2016

    6.02.2016 Die Wiener Ballsaison hat einen seiner Höhepunkte gefeiert: Rund 5.500 Gäste zelebrierten am Freitagabend den 59. Kaffeesiederball in der Hofburg, darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

    Kaffeesiederball 2016: 150.000 Euro aus der Ballkassa fehlen

    6.02.2016 Das tat der guten Stimmung einen Abbruch: Der Verein, der jedes Jahr den Wiener Kaffeesiederball veranstaltet, muss sich mit angeblich verschwundenen Geldern aus der Ballkassa herumschlagen. Und die Summe ist nicht gerade klein.

    Die glanzvollsten Eindrücke vom Opernball-Jubiläum in Bildern

    5.02.2016 Alles Walzer am Wiener Opernball 2016. Das waren die schönsten momente am Ball der Bälle.

    Märchenhafter Rosenball 2016 - So bunt wurde gefeiert

    5.02.2016 So schrill wurde der märchenhafte Rosenball 2016 im Kursalon Hübner gefeiert. VIENNA.at stattete dem Ball einen Besuch ab.

    Verein "Leben mit Krebs" lädt zum Krebstag 2016 ins Wiener Rathaus

    5.02.2016 Am Dienstag, den 9. Februar, lädt der Verein "Leben mit Krebs" wieder zum Krebstag ins Wiener Rathaus. Dabei steht einen Tag lang wieder das breite Spektrum an Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen im Mittelpunkt.

    Kleine Demo und viel Polizei vor der Wiener Staatsoper

    4.02.2016 Sicherheit wird beim heurigen Opernball groß geschrieben. Nur langsam kamen die Gäste durch die Absperrungen in Richtung Staatsoper. Auch eine kleine Demonstration wurde von der Polizei unterbunden.

    Strikte Sicherheitskontrollen rund um die Wiener Staatsoper

    4.02.2016 Am 60. Wiener Opernball wird es strenge Sicherheitskontrollen geben: Die Polizei wird mit bis zu 300 Beamte in, vor und rund um die Oper Überprüfungen durchführen, sagte Sprecher Patrick Maierhofer. Auch Fahrzeuge sollen dabei überprüft werden.

    Generalprobe in der Staatsoper: "Der Galopp ist noch ein Sorgenkind"

    4.02.2016 Alle Jahre wieder freuen sich die Opernball-Gäste auf flotte Tanzeinlagen, singende Weltstars und hohe Ballettkunst. Bei der Generalprobe in der Wiener Staatsoper gab es noch ein paar Probleme.

    1x2 Tickets für den Superbowl 2016 im Hard Rock Cafe Vienna gewinnen

    5.02.2016 Touchdown! Das amerikanische Sport-­Highlight des Jahres können zwei VIENNA.at-User live im Hard Rock Cafe Wien miterleben - wir verlosen 1x2 Tickets für den Superbowl 2016!

    Goldkuppel der Wiener Secession rostet: Sanierungsbedarf angemeldet

    3.02.2016 Bekanntlich glänzt nicht alles, was Gold ist: Die Blätterkuppel der Wiener Secession muss renoviert werden. Denn das goldene Halbrund rostet, bestätigte eine Sprecherin der Kunstinstitution, die auch den Beethovenfries beherbergt.

    Heinz Fischer bekräftigt Unterstützung für das Abdullah-Zentrum in Wien

    3.02.2016 Bundespräsident Heinz Fischer hat mit einer Rede im Abdullah-Zentrum (KAICIID) seine Unterstützung für das umstrittene Dialogforum bekräftigt. Er sprach von der Notwendigkeit einer "Religion, die Frieden zwischen den Menschen predigt".

    Betrunkener erschreckte Fahrgäste in Straßenbahn mit Spielzeugpistole

    3.02.2016 Einen ordentlichen Schrecken haben am Dienstagnachmittag die Fahrgäste einer der Wiener Linie 43 bekommen: Ein Betrunkener hielt in der Bim eine vermeintlichen Waffe in der Hand.

    Mehr als eine Million Fahrten mit Wiener Citybikes

    2.02.2016 Die Wiener Citybikes werden immer beliebter: Laut Statistik des Betreiberunternehmens Gewista wurde 2015 mit 1,014.000 Fahrten erstmals die Millionengrenze geknackt.

    Markus Figl, Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, gegen ganzjährige Schanigärten

    2.02.2016 Der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, ist in der Diskussion um die ganzjährige Öffnung von Wiens Schanigärten nicht ganz auf Linie seiner Partei. "Da bin ich sehr skeptisch. Wenn es nach mit geht, nein", so der Bezirkschef.

    Alles Umbau: Die Wiener Staatsoper wird wieder zum Ballsaal

    2.02.2016 Große Verwandlung im Hause am Ring: Die Wiener Staatsoper wird wieder in den schönsten Ballsaal der Welt umgebaut. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, seit 6.30 Uhr werkten rund 500 Arbeiter am Dienstag an Parkett und Co.

    Zahlen und Fakten zum Opernball 2016: Abschied, Premieren und Preise

    2.02.2016 Die heiße Phase ist angebrochen: Die Vorbereitungen für den 60. Wiener Opernball gehen in den Endspurt. Spätentschlossene Tanzwillige haben leider Pech, denn die Staatsoper ist für Donnerstag gänzlich ausverkauft. Hier finden Sie einige interessante Zahlen und Fakten rund um den diesjährigen Ball der Bälle.

    Ballnacht: Stau und Sperren rund um die Wiener Oper

    2.02.2016 Wer am Donnerstag mit dem Auto in der Wiener Innenstadt unterwegs ist, sollte den Ring meiden: Auf Grund des Opernballs wird dieser nämlich gesperrt.

    Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

    2.02.2016 Wien wächst - und das stark. Im Jahr 2015 verzeichnete die Stadt ein Plus von rund 43.200 Einwohnern. Die stärkste Gruppe waren dabei syrische Staatsbürger. "Diese Zahlen entsprechen unseren Erwartungen", so Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA23).

    Zeichen für Menschlichkeit: 22. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus

    2.02.2016 Am 13. Februar findet der bereits 22. Wiener Flüchtlingsball im Wiener Rathaus statt. "Gerade jetzt ist der Flüchtlingsball ein ganz wichtiges Zeichen, um zu zeigen, dass Flüchtlinge Menschen sind, die Hilfe brauchen, und keine Bedrohung für das Abendland", so Willi Resetarits, Ehrenobmann und Initiator des Flüchtlingsballs. 

    Zwei Wohnungen um 16 Millionen Euro im "Goldenen Quartier" verkauft

    1.02.2016 Im "Goldenen Quartier" von René Benko wurden zwei Wohnungen für insgesamt rund 16 Millionen Euro verkauft. Käufer waren ein englischer Multimillionär und eine Firma aus Gibraltar.

    Asylgegner-Demos am Montagabend in Wien und weiteren Landeshauptstädten

    1.02.2016 In Wien wird am Montag ab 19 Uhr vor dem Parlament demonstriert - aber nicht nur: Asylgegner wollen am Abend in mehreren österreichischen Städten auf die Straße gehen. Dazu aufgerufen hat auf Facebook die rechte Initiative "Lichter für Österreich".

    Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

    1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

    Ermäßigung für Kinder beim Wiener Eistraum

    31.01.2016 Die kleinen Besucher werden beim Wiener Eistraum immer ganz groß geschrieben. Aus diesem Grund wartet auch dieses Jahr auf die jüngsten Gäste ein ganz besonderes Zuckerl in der Semesterferienwoche.

    Opernball: Brooke Shields kommt am Dienstag nach Wien

    31.01.2016 Richard Lugners Stargast Brooke Shields wird am Dienstag in Wien landen. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat sie auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in der Lugner City.

    So cool war der 1. Wiener Hip-Hop-Ball

    31.01.2016 Samstagnacht fand im Palais Niederösterreich in der City der 1. Wiener-Hip-Hop-Ball statt. Unser Fotograf war vor Ort.