AA

SPÖ hisst an Wiener Parteizentrale in der Löwelstraße die Frauentagsfahne

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid (2.v.l.), Stadträtin Sandra Frauenberger (3.v.l./SPÖ), SPÖ-Frauen-Vorsitzende BM Gabriele Heinisch-Hosek (4.v.l.) vor der SPÖ-Parteizentrale
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid (2.v.l.), Stadträtin Sandra Frauenberger (3.v.l./SPÖ), SPÖ-Frauen-Vorsitzende BM Gabriele Heinisch-Hosek (4.v.l.) vor der SPÖ-Parteizentrale ©APA/HANS KLAUS TECHT
Die Frauentagsfahne wurde am Freitag von den SPÖ Frauen an der Parteizentrale in der Löwelstraße gehisst. Mit dieser Aktion startete auch der diesjährige Dialogprozess zum Thema Arbeit. Die Ergebnisse daraus werden wieder in den Leitantrag für die Frauenkonferenz und den Bundesparteitag im Herbst einfließen.
Mehr zum 105. Frauentag

Dies erklärte Frauen-Vorsitzende und Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek. “Wir fragen Frauen nach ihrer Sicht zur angespannten Arbeitsmarktsituation und welche Maßnahmen zur sozialen Sicherheit sie sich wünschen”, so die Ministerin. Die Straßenaktionen werden bis Ende April in ganz Österreich durchgeführt.

Kampf um Gleichberechtigung – nicht nur am Frauentag

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gerhard Schmid unterstützt die Aktion der Frauenorganisation und erklärte: “Der Kampf um Gleichberechtigung ist ein ständiger.” Der Frauentag biete die Gelegenheit, auf die Rechte der Frauen, gleiche Löhne und beste Bildungschancen für Frauen hinzuweisen.

Slogans der SPÖ Frauen an der Parteizentrale in Wien

Neben dem violetten Transparent weist dieser Tage auch das große Display an der Parteizentrale in der Innenstadt auf den Frauentag hin. Bis 8. März sind dort die Slogans der SPÖ Frauen zu sehen – die Werbung für Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer muss kurz pausieren.

>>105. Frauentag steht heuer im Zeichen der Flüchtlingskrise

(apa/red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 1. Bezirk
  • SPÖ hisst an Wiener Parteizentrale in der Löwelstraße die Frauentagsfahne
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen