AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    7. Wiener Technoball: Tradition trifft Zukunft, Walzer meets Beats

    14.01.2016 Zum 7. Mal bereits laden die Ballorganisatoren unter dem Motto „Alles Techno!“ zur extravaganten Ballnacht. Klassischer Ball trifft auf moderne Techno Beats, so könnte man es am besten erklären. Für die musikalische Untermalung sorgen dabei ca. 30 Künstler der österreichischen DJ-Szene.

    Wiener Stadtgärten laden zum 94. Blumenball ins Rathaus

    13.01.2016 Ein blühender Ball, im wahrsten Sinne des Wortes: Für ein farbenfrohes Blumenmeer aus 100.000 Blüten sorgen die Wiener Stadtgärten bei "ihrem" Ball am kommenden Freitag, den 15. Jänner 2016 im Wiener Rathaus. Kreativität und "florales Meisterhandwerk" der Stadtgärten sollen dabei gezeigt werden.

    Die Markterei öffnet wieder ihre Pforten

    13.01.2016 Die Markterei öffnet wieder ihre heiligen Hallen und lädt ein zum Schlemmen, Genießen und Staunen. Das beste: Die Markthalle findet Platz in der Alten Post im 1. Bezirk.

    Kokain-Dealer in mehreren Wiener Bezirken festgenommen

    13.01.2016 Am Dienstag konnte die Polizei mehrere Drogendealer in drei Wiener Bezirken festnehmen. Die Männer versuchten zuvor zu flüchten.

    Wien: Versuchte Vergewaltigung in Silvesternacht in der City

    13.01.2016 Die Wiener Polizei sucht nach einem Mann, der in den frühen Morgenstunden des 1. Jänner im 1. Bezirk eine Frau bis zu ihrem Wohnhaus verfolgte und dort versuchte, sie zu vergewaltigen.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Der 75. Ball der Wiener Philharmoniker bittet zum Tanz

    12.01.2016 Im edlen Rahmen des Wiener Musikvereins ist er eines der großen Highlights der Ballsaison: Der Philharmonikerball. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    "Krust und Krume" - Bäckermarkt am 23. Jänner in der Dominikaner Bastei

    12.01.2016 Am 23. Jänner 2016 lädt der Bäckermarkt "Krust und Krume" zum Probieren und Kaufen ein.

    Wiener Restaurant "Kornat" insolvent: Rund 1,5 Mio. Euro Schulden

    11.01.2016 Die Betreibergesellschaft des bekannten Fischrestaurants "Kornat" in der Marc-Aurel-Straße ist insolvent. Laut dem Kreditschutzverband AKV Europa betragen die Passiva 1,49 Mio. Euro.

    Stichverletzung und Pfeffersprayattacke in der Wiener Innenstadt

    11.01.2016 Zwei 24-jährige Männer wurden am Sonntag gegen 4 Uhr in der Wiener Innenstadt von drei Unbekannten attackiert und verletzt.

    Alle Infos zum Wiener Eistraum 2016 am Rathausplatz

    11.01.2016 Am 21. Jänner öffnet der Wiener Eistraum bereits zum 21. Mal. VIENNA.at hat alle Infos zu Aufbau, Öffnungszeiten und Gastronomie im Überblick.

    "No Pants Subway Ride" in Wien: Ohne Hosen in der U-Bahn

    10.01.2016 Auch das kalte Wetter konnte die Spaßvögel nicht davon abbringen: Das internationale begangene Spaß-Event "No Pants Subway Ride" ist am Sonntag auch in Wien von an die 100 Personen gefeiert worden.

    Steirerball: "Der 'fröhliganteste' Ball" der Stadt

    9.01.2016 Farbenfrohe Trachten, steirische Schmankerl sowie Musikeinlagen wie Wilfried und Tagträumer zeichnen den Auftakt zur Wiener Ballsaison aus.

    Diebe in Leopoldstadt und der City festgenommen

    9.01.2016 In der Kärntner Straße wurden vier mutmaßliche Diebe von Ladendetektiven auf frischer Tat ertappt und von der Polizei festgenommen, am Praterstern lief ein Langfinger Polizisten regelrecht in die Arme.

    Sky Night: Golden Globes-Verleihung 2016 live im Wiener Stadtkino

    8.01.2016 Wer die Golden Globes Verleihung nicht zu Hause vor dem TV sehen möchte, hat am 10. Jänner 2016 die Möglichkeit das Live-Event im Wiener Stadtkino mitzuverfolgen. Die Sky Night lädt nicht zur zur Pre-Party mit DJ Pierre Ciseaux, sondern zeigt auch die Red Carpet-Show und die glücklichen Gewinner.

    Angst um U-Bahn & Museum: Feuerwehr- Einsatz in der Wiener Innenstadt

    8.01.2016 Ein besorgter Leserreporter kontaktierte VIENNA.at, weil er einen Feuerschaden in der U-Bahn oder gar im Naturhistorischen Museum befürchtete. Wir haben bei der Feuerwehr nachgefragt.

    Besuch der Sternsinger bei Bürgermeister Häupl: Segenswünsche und Schokolade

    7.01.2016 Der Besuch der Heiligen Drei Könige bei Bürgermeister Michael Häupl hat bereits Tradition. Dieses Jahr überbrachten ihm Kinder aus der Pfarre Alsergrund ihren Segen - und erhielten dafür eine Spende und Schokolade.

    "Baum fällt!" - Christbaum 2015 am Wiener Rathausplatz gefällt

    7.01.2016 Alle Jahre wieder ist es der (inoffizielle) Abschluss von Weihnachten - wenn der Weihnachtsbaum am Rathausplatz schließlich der Säge zum Opfer fällt. Nichtsdestotrotz findet sich für die Fichte noch eine sinnvolle Nutzung.

    Das bietet der Wiener Eistraum 2016: Infos und Preise

    4.01.2016 Seit bereits 21 Jahren lädt der Wiener Eistraum ins winterliche Eismärchen. Heuer steht den Eislauffans noch mehr Fläche zur Verfügung, die Ticketpreise wurden allerdings etwas angehoben. Welche Highlights 2016 geboten werden, erfahren Sie hier.

    2. Barbara Prammer-Symposium zum Thema Flucht am 18. Jänner 2016 in Wien

    2.01.2016 Das zweite Barbara Prammer-Symposium widmet sich dem Thema Frauen auf der Flucht und Solidarität. Das Symposium findet am 18. Jänner 2016 im Parlament statt.

    Silvesterball 2015 in der Hofburg: Jahreswechsel mit Touristen-Fokus

    1.01.2016 Auch in der Wiener Hofburg wurde wieder beschwingt ins neue Jahr getanzt. Insbesondere die internationalen Gäste konnten dem Silvesterball vieles abgewinnen. Dank des prachtvollen Ambientes und des bemühten Rahmenprogramms verzieh man auch gerne den einen oder anderen Schnitzer.

    Rund 600.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad 2015

    1.01.2016 Von 14 Uhr bis 2 Uhr morgens wurde am Wiener Silvesterpfad 2015 gefeiert. Laut Veranstalter Stadt Wien Marketing waren in den zwölf Stunden rund 600.000 Besucher auf dem Open-Air-Areal unterwegs.

    Bereits am Nachmittag viele Besucher am Wiener Silvesterpfad unterwegs

    31.12.2015 Am Wiener Silvesterpfad hat die Party bereits am Nachmittag begonnen, viele Besucher tummelten sich schon in der Innenstadt. Als Publikumsmagnet erwies sich der Graben. Um 0.00 Uhr steht am Rathausplatz ein Weltrekordversuch in Form eines "digitalen Handy-Feuerwerks" auf dem Programm.

    Akademikerball 2016 in Wien: Wieder Proteste am Tag des Balls geplant

    12.01.2016 Wenn Ende Jänner in Wien der von der FPÖ ausgerichtete Wiener Akademikerball über die Bühne geht, werden die Gegner der Events am Balltag wieder auf die Straße gehen.

    Verstärktes Polizeiaufgebot beim Wiener Silvesterpfad: Vermehrte Kontrollen

    31.12.2015 Zum Jahreswechsel geht in Wien am Donnerstag zum 26. Mal der Silvesterpfad über die Bühne. Infolge der Terrorwarnung an europäische Hauptstädte wird die Open-Air-Party heuer mit verstärktem Polizeiaufgebot gesichert.

    Sternsinger besuchen zum letzen Mal Bundespräsident Fischer in Wien

    30.12.2015 Lob für die "unglaublich verdienstvolle" Dreikönigsaktion: Rund 35 Sternsinger aus ganz Österreich haben am Mittwoch zum letzten Mal Bundespräsident Heinz Fischer Segenswünsche und eine Friedensbotschaft in die Hofburg überbracht.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    Welpen auf der Kärntner Straße in Wien illegal zum Verkauf angeboten

    30.12.2015 Mitten in der Wiener Innenstadt kam es zu einem dreisten Fall von illegalem Welpenhandel. Mit dem Zug hatte ein Slowake zwei kleine Jack-Russel-Terrier nach Wien gebracht, um sie auf der Kärntner Straße zu verkaufen.

    Hochzeit der Opernstars: Netrebko und Eyvazov gaben sich in Wien das Ja-Wort

    29.12.2015 Anna Netrebko und Yusif Eyvazov haben sich am Dienstagnachmittag in Wien das Ja-Wort gegeben. Nach der standesamtlichen Trauung im Palais Coburg fuhr das Paar, unter dem Gedränge von Fans, Schaulustigen und Medien, mit einem weißen Fiaker von der Innenstadt zum Palais Lichtenstein.

    Terrorwarnung: Wiener Polizei erstellt Einsatzkonzept für Silvester

    29.12.2015 Nachdem zu Weihnachten seitens eines befreundeten Geheimdienstes eine Warnung vor einem möglichen Terroranschlag einlangte, wird das Einsatzkonzept der Wiener Polizei für Silvester immer konkreter.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Sternsinger besuchten Kardinal Schönborn in Wien

    29.12.2015 Caspar, Melchior und Balthasar aus der Pfarre Velm haben am Dienstag Kardinal Christoph Schönborn im Erzbischöflichen Palais in Wien besucht - stellvertretend für rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreic.

    Das Silvesterdorf 2015: Der Jahreswechsel im Herzen von Wien

    29.12.2015 Im imperialen Ambiente zwischen dem Kunst- und Naturhistorischen Museum ist seit dem 27. Dezember das traditionelle Silvesterdorf geöffnet. Infos zum Angebot und zu den Öffnungszeiten gibt es hier.

    Netrebko und Eyvazov heiraten in Wien - 180 Gäste und Fiaker-Fahrt inklusive

    29.12.2015 Hochzeitsglocken in der Bundeshauptstadt: Die Opernstars Anna Netrebko und Yusif Eyvazov geben sich am Dienstagnachmittag in Wien das Ja-Wort.

    Terrorwarnung in Europa: Wiener Silvesterpfad 2015 findet statt

    28.12.2015 Nach der Sicherheitsbesprechung ist man sich einig: Der Wiener Silvesterpfad findet trotz Terrorwarnung wie geplant statt, allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Lage im Vorfeld der Veranstaltung nicht noch verändert.

    Wiener Silvesterpfad: Der Status quo nach der Terror-Warnung

    28.12.2015 Nach der Terror-Warnung an europäische Hauptstädte wird in Wien über die Sicher­heitslage für den Silvesterpfad am 31. Dezember beraten. 250 Polizisten aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark kommen als Verstärkung.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

    2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

    27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

    Taxifahrer baute Unfall in Wiener Innenstadt: Fahrgast schlug zu

    24.12.2015 Von wegen Weihnachtsfriede: Weil ein Taxifahrer am frühen Mittwochabend in der Wiener Innenstadt einen Unfall gebaut und das zu einer Verzögerung geführt hat, ist ein Fahrgast (seines Zeichens ein Diplomingenieur Doktor) ausgerastet.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Bundesmuseengesetz-Novelle für Haus der Geschichte geht in Begutachtung

    23.12.2015 Für das in der Neuen Burg geplante Haus der Geschichte wurde der nächste formale Schritt gesetzt: Am Mittwoch wurde der Entwurf zur Änderung des Bundesmuseengesetzes von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) in Begutachtung geschickt.

    Tauben im Parlament in Wien: Tierschutzverein warnt vor Umsiedlung

    23.12.2015 Um Tauben im Parlament sorgt sich der Wiener Tierschutzverein (WTV). Vögel, die das Haus an der Ringstraße in großer Zahl bevölkern und die historische Fassade verschmutzen, könnten eingefangen und umgesiedelt werden.

    Chef eines Nobel-Italieners in der Wiener City als Kokain-Händler in U-Haft

    23.12.2015 Der Geschäftsführer eines Wiener Nobel-Italieners ist Anfang Dezember festgenommen worden, weil er in seinem Innenstadtlokal einen regen Suchtgifthandel betrieben haben soll.

    Eklat bei Anti-Pelz-Demo in der Wiener Innenstadt: VGT-Anzeigen gegen Polizei

    23.12.2015 Einen Vorfall bei einer kleinen Anti-Pelz-Demo bringt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) nun an zwei Fronten vor Gericht: Es geht um die "ungerechtfertigte Behandlung" eines Tierschützers durch Wiener Polizisten.

    Drei Pkw-Insassen an Wiener City-Ampel von 20-Jährigem mit Pistole bedroht

    23.12.2015 Zu einer gefährlichen Drohung mit einer Pistole kam es am Dienstagnachmittag an einer Ampel in der Wiener Innenstadt. Ein 20-Jähriger Pkw-Lenker zielte mit der Schusswaffe auf Passagiere im Nebenwagen.

    "Große Verantwortung": Markus Figl als neuer City-Chef angelobt

    22.12.2015 Zweieinhalb Monate nach der Wien-Wahl hat die Innere Stadt auch offiziell einen neuen Bezirksvor­steher. Ursula Stenzel hat das Zepter an Markus Figl übergeben.

    Gitter-Mangel? FPÖ sorgt sich um Akademikerball

    22.12.2015 Die FPÖ habe "dem Vernehmen nach" erfahren, dass viele Absperrgitter der Wiener Polizei nach Spielberg gebracht worden seien. Die Exekutive widerspricht dem unmissverständlich.

    Die wichtigsten Silvesterparties in Wien 2015

    22.12.2015 Silvester gilt als die wohl schrillste und wildeste Partynacht des Jahres. Hier darf nichts der Norm entsprechen, denn es ist zugleich der letzte große und der erste neue Feierabend – wobei man auch 2015 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    Wiener Silvesterlauf am 31. Dezember 2015: Infos zu Ringsperre und Route

    22.12.2015 Zum bereits 39. Mal findet am 31. Dezember 2015 der nach Angaben des Veranstalters LCC Wien "schönste Silvesterlauf Europas" statt. Gelaufen wird auf der Ringstraße - die deshalb gesperrt ist. Alle Infos hier.

    125 Jahre KHM Wien: Geburtstagskinder erhalten 2016 freien Eintritt

    21.12.2015 Ein Zuckerl für Geburtstagskinder: Unter dem Motto "Museum für Alle" will das das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) mit seinen Besuchern seinen 125. Geburtstag feiern - mit freiem Eintritt für alle, die Geburtstag haben.

    Innere Stadt: Ursula Stenzel übergibt Amt an Markus Figl

    21.12.2015 Zweieinhalb Monate nach der Wien-Wahl übergibt die scheidende Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel offiziell das Amt an Nachfolger Markus Figl.

    "Wie alles begann": Naturhistorisches Museum zurück zum Ursprung

    21.12.2015 Das Naturhistorische Museum in Wien widmet sich im Jahr 2016 dem Ursprung des Lebens sowie der Reise zurück bis zum Urknall.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.

    Erneute Verunreinigung des Wassers am Wiener Juridicum

    18.12.2015 Erneut war das Wasser am Wiener Juridicum ungenießbar, wie ein Sprecher des Eigentümers BIG am Freitag bestätigte. Schuld waren diesmal Legionellen.

    Letztes Wochenende vor Weihnachten: Wiener Handel rechnet mit Ansturm

    18.12.2015 Am kommenden Wochenende, also dem letzten Adventwochenende vor Weihnachten, wird nochmal ein finaler Ansturm im Wiener Handel erwartet: "Wenn das Wetter nicht kippt, kann sich der Wiener Handel auf ein rekordverdächtiges viertes Adventswochenende und viele Late-Shopper in den Tagen vor Weihnachten einstellen", prophezeite Rainer Trefelik, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener fühlen sich in Hietzing am sichersten - Favoriten als Schlusslicht

    18.12.2015 Wie eine Umfrage der "Helfer Wiens" aufzeigt, fühlen sich Wiener in ihrer Stadt überwiegend sicher, am meisten im Bezirk Hietzing.

    Misshandlungsverdacht gegen Wiener Polizei: Ermittlungen abgeschlossen

    17.12.2015 Eine 47-jährige Frau soll in der Silvesternacht des Vorjahrs auf einem Tankstellengelände in der Innenstadt bei ihrer Festnahme von mehreren Polizisten misshandelt worden sein.

    Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

    17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

    Tourismus in Wien: Neuer Nächtigungs-Bestwert im November

    17.12.2015 Im vergangenen November sind in der Bundeshauptstadt 1,064 Millionen Gästenächtigungen registriert worden, was ein neuer Bestwert für diesen Monat bedeutet. Vor allem russische Nächtigungen sind jedoch zurückgegangen.