AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • "The Hateful Eight" im Gartenbau: Tarantino mit Roadshow-Fassung in Wien

    26.01.2016 Quentin Tarantino treibt seine Liebe für das analoge Kino einen Schritt weiter voran: In 100 nordamerikanischen und vereinzelten europäischen Kinos zeigt der Kultregisseur seinen neuen Western "The Hateful 8" im "glorreichen" 70mm-Format. 

    Autoeinbrecher-Trio trieb in der Wiener Innenstadt sein Unwesen

    16.12.2015 Am Dienstagabend kurz vor 20.00 Uhr waren in der Wiener Innenstadt Autoknacker am Werk. Die drei Männer schlugen in der Nibelungengasse zu, kamen jedoch nicht weit.

    Warten auf das Christkind in Wien 2015: Kindern am 24.12. die Zeit vertreiben

    22.12.2015 Niemals vergeht die Zeit langsamer als am Heiligen Abend beim Warten auf das Christkind - so kommt es zumindest den Kindern vor. Da heißt es rausgehen und die Kleinen beschäftigen! Die besten Tipps dazu haben wir für Sie gesammelt.

    Burgtheater: Datum für Premiere des neuen Handke-Stücks fixiert

    14.12.2015 "Die Unschuldigen, ich und die Unbekannte am Rand der Landstraße" von Peter Handke wird Ende Februar im Burgtheater uraufgeführt.

    City: Mann mischt sich in Amtshandlung ein und wird festgenommen

    14.12.2015 Als Polizisten am Lugeck im 1. Bezirk einen Streit schlichten wollen, mischt sich ein 23-Jähriger in die Szenerie ein. Weil er die Beamten in aggressiver Manier beleidigt, endet die Aktion mit seiner Festnahme.

    Karlskirche als "Moschee" bezeichnet: Gruppe fiel auf Satiretext herein

    14.12.2015 Bekanntermaßen kommt es vor, dass der eine oder andere Artikel des Satire-Portals "Die Tagespresse" für bare Münze genommen wird. Eine Facebook-Gruppe, die sich selbst als "heimatpatriotisch" deklariert, ist nun ebenfalls ins Fettnäpfchen gefallen - und forderte einen "Abriss der Moschee am Karslplatz".

    Ball der Pharmacie am 16. Jänner 2016 in der Wiener Hofburg

    11.12.2015 "Das beste Rezept für eine lange Ballnacht" verspricht am Samstag, dem 16. Jänner 2016 der Ball der Pharmacie. Teil der raffinierten Rezeptur: In den prunkvollen Ballsälen der Wiener Hofburg werden zahlreiche hochkarätige Orchester und Bands aufspielen.

    Sternschnuppen über Wien: Ergiebigster Meteorstrom am Montag sichtbar

    11.12.2015 Am Montag wird mit den Geminiden der ergiebigste Meteorstrom des Jahres erwartet. Bis zu 120 Sternschnuppen können pro Stunde auch über Wien erspäht werden.

    Weiße Weihnachten 2015 in Wien: Massiver Wetter-Umschwung wäre nötig

    10.12.2015 In zwei Wochen ist Heiliger Abend - und alle Jahre wieder ist die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien groß. Doch ob die Wahrscheinlichkeit darauf wirklich besteht? VIENNA.at hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen

    10.12.2015 Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik haben für die kommenden Tage gemischte Aussichten parat. Immer wieder ziehen Störungszonen, teilweise mit Niederschlägen, auf. Es gibt aber auch zeitweise etwas Sonne.

    Wohnen in Wien: Das waren die Trendviertel der Stadt im Jahr 2015

    10.12.2015 Was waren die Trendviertel Wiens im Jahr 2015? Das Immobilien-Portal FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe aus über einer Million Suchanfragen des Jahres zusammen. Hier sind die beliebtesten Bezirke Wiens im Überblick.

    Entschädigung bei Bahnverspätungen: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    10.12.2015 Auch bei höherer Gewalt wie bei Sturm, Schnee oder Streik haben Bahnreisende mit Einzelfahrkarten im Fernverkehr Anspruch auf eine Verspätungsentschädigung.

    Unterirdische Virgilkapelle vor Stephansdom wiedereröffnet

    10.12.2015 Lange war die Virgilkapelle in Wien vom Erdboden verschwunden - findet sich das Mittelalterbauwerk doch unterirdisch, wenn auch an prominenter Stelle vor dem Stephansdom. Nun wurde sie wiedereröffnet.

    Zeichen gegen Tierversuche: Stofftier-Flashmob am Wiener Stephansplatz

    7.12.2015 Am Dienstag findet am Wiener Stephansplatz ein Stofftier-Flashmob statt, der ein Zeichen gegen Tierversuche setzen soll.

    Buntes Blumenmeer im Wiener Rathaus beim 94. Blumenball

    7.12.2015 Im Jänner verwandelt sich das Wiener Rathaus wieder in ein farbenfrohes Blumenmeer aus 100.000 Blüten. Bereits zum 94. Mal findet dann nämlich der Blumenball statt, bei dem die Wiener Stadtgärtner ihr Können zeigen.

    Winterwetter lässt weiter auf sich warten

    6.12.2015 In Österreich ist weiterhin kein Winterwetter in Sicht. Unter Tags klettern die Temperaturen wieder deutlich über die Null-Grad-Grenze, mitunter sogar auf über zehn Grad, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte am Sonntag.

    Austrian World Music Award 2015 an Blasmusikensemble Federspiel verliehen

    5.12.2015 Ehrung für Federspiel: Deren "souverän-weltoffene Volksmusik" hat die Jury der Austrian World Music Awards überzeugt: Das Kremser Blasmusikensemble wurde am Freitagabend im Wiener Porgy & Bess beim Abschlusskonzert des Wettbewerbs zum Sieger gekürt.

    Wiener Hofburg erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel

    4.12.2015 Die Wiener Hofburg wurde von der EU-Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigt sich erfreut darüber. "Das baukulturelle Erbe zählt zu den wertvollsten Schätzen Österreichs und Europas", so der Ressortchef.

    #StayWild: Kunst-Aktion für Delfine am Wiener Heldenplatz

    4.12.2015 Mit Pinsel und Farbe für Delfine: Ein Statement der beiden Wiener Contemporary Art-Künstler Axel Just und Benjamin wurde am Freitag am Wiener Heldenplatz zusammen mit dem ehemaligen Flipper-Trainer Ric O’Barry gesetzt.

    "Rock Me Amadeus": Wiener Mozarthaus feiert zehnten Geburtstag

    9.03.2016 Das Wiener Mozarthaus wird im Jänner 2016 zehn Jahre alt- und das wird groß gefeiert. Für das Jubiläumsjahr hat Direktor Gerhard Vitek zwei Sonderausstellungen und einige Spezialveranstaltungen geplant.

    Infos und Programm: Der Wiener Silvesterpfad zum Jahreswechsel 2016

    4.12.2015 Zum 26. Wiener Silvesterpfad erwartet die Besucher 12 Stunden Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm und Kulinarik an 13 verschiedenen Standorten. Zudem wird es einen Weltrekordversuch und eine eigene App zum Event geben.

    "Salon Plafond": Lokal von TV-Koch Tim Mälzer eröffnet am Samstag im MAK Wien

    4.12.2015 Die mehrmonatige Umbauphase ist abgeschlossen: Am Samstag geht das Wiener Lokal des deutschen TV-Kochs Tim Mälzer im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Betrieb.

    Winter glänzt durch Abwesenheit: Weiterhin mildes Wetter

    3.12.2015 Die kommenden Tage bleiben in Österreich mild mit Temperaturen bis 14 Grad Celsius. Somit glänzt der Winter auch bis zum Feiertag am Dienstag durch Abwesenheit.

    Musikalischer Steirerball 2016: Wilfried Scheutz, Tagträumer und Como live

    3.12.2015 Musikalischer Höhepunkte gibt es heuer beim Steirerball am 8. Jänner 2016 in der Wiener Hofburg: Neben dem österreichischen Sänger und Songwriter Wilfried wird auch die Popband Tagträumer, die steirische Popsängerin Como und Musikgruppen aus Graz live zu hören sein. Welche Programmhöhepunkte es noch gibt, lesen Sie hier.

    Göttin des Glücks eröffnet neue Edelboutique in der Wiener Innenstadt

    3.12.2015 Am Freitag eröffnet das Eco-Fashion Kultlabel Göttin des Glücks einen Flagshipstore im ersten Wiener Gemeindebezirk. Beim Ladenbau-Konzept des zweitstöckigen Stores hat man auf Vintage-Charme gesetzt.

    Webbers Musicalhit "Evita" kehrt im März 2016 nach Wien zurück

    2.12.2015 Andrew Lloyd Webbers Porträt der argentinischen Diktatorengattin Eva Peron wurde Mitte der 1970er veröffentlicht und gedieh unter dem Titel "Evita" zum Musical-Welthit, der spätestens durch die Verfilmung mit Madonna 1996 zementiert wurde.

    Hunderte kamen zur Rolltreppenparty am Wiener Schottentor

    2.12.2015 Ein bisschen weniger als angemeldet nahmen an der Wiener Rolltreppenparty teil: Eigentlich hatten über 14.000 Menschen auf Facebook zugesagt - die Wiederinbetriebnahme der Rolltreppe in der Wiener U-Bahn-Station Schottentor feierten dann aber doch "nur" ein paar Hundert.

    Jahresprogramm der Albertina 2016: Von Pointillismus bis japanische Fotografie

    1.12.2015 Einige spektakuläre Jahreshöhepunkte hat die Wiener Albertina 2016 wieder in ihrem Programm. Drei Großschauen zu den russischen Avantgarden, Monumentalkünstler Anselm Kiefer und der Entwicklung des Pointilismus bilden die Highlights.

    Wiener Haas-Haus wird verkauft

    1.12.2015 Das Haas-Haus wechselt erneut den Besitzer: Das prominente Gebäude mit der Adresse Stephansplatz 12, das erst vor einem Jahr von der Do & Co Aktiengesellschaft erworben worden war, wird an die Privatstiftung von Firmenchef Attila Dogudan weiterverkauft. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

    10- und 12-Jährige stehlen Geldbörsen am Wiener Heldenplatz

    1.12.2015 Polizisten beobachteten die Mädchen am Wiener Heldenplatz, als sie gemeinsam zwei Taschendiebstähle an älteren Personen begingen.

    Sturmtief "Oscar" hält Österreich in Atem

    1.12.2015 Mit 1. Dezember beginnt für Meteorologen der Winter, vorerst sorgt Sturmtief "Oscar" aber für reichlich Aufregung.

    Warnung vor erhöhter Obdachlosigkeit in Wien

    30.11.2015 Durch steigende Wohnungspreise am freien Markt können sind viele Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen und landen auf der Straße. Vor einer Zuspitzung der Situation warnte nun der Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe.

    Weltweit Demonstrationen gegen den Klimawandel - "Climate March Vienna"

    29.11.2015 Vor dem Beginn der Klimakonferenz in Paris haben am Wochenende Umweltaktivisten von Sydney bis Wien ihren Protest auf die Straßen getragen. Allein in der australischen Metropole kamen am Sonntag schätzungsweise 45.000 Menschen zusammen, um für ambitionierte Klimaschutzziele zu demonstrieren.

    Schwerer Diebstahl: Wiener Polizei fahndet nach zwei Juwelier-Trickdieben

    29.11.2015 Zwei international agierende Trickdiebe, die es hauptsächlich auf hochpreisige Armbänder und Armbanduhren abgesehen haben, werden von der heimischen und von der deutschen Polizei gesucht. Den beiden Männern werden Diebstähle in zumindest zwei Fällen und ein versuchter Diebstahl im Wiener Stadtgebiet zugeordnet.

    "Om Shanti Shanti Shanti": Ein Besuch bei der Yogamesse Yoga Planet im MAK

    29.11.2015 Am letzten Novemberwochenende stand das MAK in der Wiener Innenstadt ganz im Zeichen von Yoga, Ayurveda, veganer Ernährung und Co. VIENNA.at war vor Ort und hat sich die Highlights der Yogamesse angesehen - und ausprobiert.

    Linnerth bietet exklusive Herrenmode in der Wiener Innenstadt

    27.11.2015 Ende Oktober fand das Grand-Opening des Linnerth Herrenausstatters in der Wiener Innenstadt statt.

    "Mater dolorosa": Sonderschau zeigt Kaiserin Sisi als trauernde Mutter

    26.11.2015 Sisi in Schwarz: Der Mythos um Kaiserin Elisabeth, kurz Sisi, wurde auch von ihrem Bild als trauernde Mutter in Schwarz geprägt - eine Sonderausstellung des Sisi Museum widmet sich nun dieser Facette der Kaiserin.

    Hilfe für Obdachlose im Winter: Caritas-Kältetelefon wieder offen

    26.11.2015 Das Kältetelefon der Caritas Wien ist wieder rund um die Uhr bis zum Ende der kalten Jahreszeit geöffnet. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    "Blue Bionic": Haute Couture Austria Award 2015 in Wien verliehen

    27.11.2015 Der Haute Couture Austria Award 2015 wurde am Mittwoch im festlichen Rahmen des Park Hyatt Vienna zum 12. Mal vergeben. Unter dem diesjährigen Motto „Blue Bionic“ präsentierten österreichische Designer ihre Kreationen mit einem exklusiven Stoffentwurf von Christian Ludwig Attersee.

    Sonne und Nebel: Die Wetteraussichten zum ersten Adventwochenende

    26.11.2015 Von Sonne bis zu dichtem Nebel: Am ersten Adventwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner abwechslungsreichen Seite. 

    Kürzere Intervalle der Wiener Linien: Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

    26.11.2015 Wer an den Adventsamstagen möglichst stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen. Die Wiener Linien sind als zusätzlicher Anreiz, mit den Öffis shoppen zu fahren, in dichteren Intervallen unterwegs.

    Yoga Planet: Yoga- und Ayurveda-Messe von 27. bis 29. November 2015 in Wien

    26.11.2015 Wer sich für Yoga, veganes Leben und Co. interessiert, sollte unbedingt dieses Wochenende das Wiener MAK besuchen. Dort findet die Yoga- und Ayurveda-Messe "Yoga Planet" mit zahlreichen Highlights statt - darunter 60 Yoga-Einheiten zum Testen.

    Abschied nehmen von Malerfürst Ernst Fuchs im Wiener Stephansdom

    25.11.2015 Freunde und Verwandte verabschiedeten sich am Mittwoch mit einem großen Requiem von Ernst Fuchs. Der Malerfürst war am 9. November im Alter von 85 Jahren verstorben.

    Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

    25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.

    Betrunkene Frau demolierte in der Wiener Innenstadt Blumentöpfe und Werbetafeln

    25.11.2015 Am Graben kam es Dienstagnacht zu einem skurrilen Polizeieinsatz. Eine 37-jährige laut Polizei offensichtlich alkoholisierte Frau begann in einem Wohnhaus zu randalieren und ging aggressiv auf Polizisten los, wobei sie einen verletzte.

    Heldenplatz-Neugestaltung bis 2022 um über 111 Millionen Euro

    24.11.2015 Die Neugestaltung des Wiener Heldenplatzes könnte insgesamt "bis 2020/2022 fertig werden", erklärte Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Dienstag am Rande des EU-Kulturrats in Brüssel. Sein Ziel sei, das Haus der Geschichte bis November 2018 fertig zu haben.

    103. Rudolfina-Redoute: Maskenball in der Wiener Hofburg

    24.11.2015 Am Faschingsmontag, also am 8. Februar 2016, findet wieder Wiens größter Maskenball, die 103. Rudolfina-Redoute, in der Wiener Hofburg statt.

    Tierschutzaktivisten-Flashmob mit Mensdorff-Pouilly-Masken in Wiener City

    24.11.2015 Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) sind die umstrittenen Jagd-Gewohnheiten von Alfons Mensdorff-Pouilly offenbar ein Dorn im Auge. Für Mittwoch wurde daher ein Flashmob gegen den Lobbyisten angekündigt.

    Neugestaltung des Heldenplatzes kostet über 111 Millionen Euro

    24.11.2015 Die Neugestaltung des Heldenplatzes wird über 111 Millionen Euro kosten - inklusive Haus der Geschichte, Bücherspeicher, Tiefgarage und einem neuen "Haus der Zukunft".

    Terror-Attentate in Paris: Spitzen der Republik gedachten im Parlament in Wien

    24.11.2015 Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich der Attentate von Paris sind am Montagabend die Spitzen der Republik  zusammengekommen. Die Veranstaltung im Parlament sei "ein Zeichen des Widerstands", sagte Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) in ihrer Ansprache.

    Ursula Stenzel: Termin für Amtsübergabe an Markus Figl steht fest

    23.11.2015 Ursula Stenzel, scheidende Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, will das Zepter an Markus Figl in der zweiten Dezember-Hälfte übergeben.

    "Asylmissbrauch Stopp": Rechte Demo mit Provokation

    21.11.2015 Die Veranstalter der Kundgebung stellten ihr Rednerpult ausgerechnet am Deserteursdenkmal am Ballhausplatz aus. Ausschreitungen gab es keine.

    Adventmarkt "So schmeckt Niederösterreich" gastiert in Wien

    21.11.2015 Ende der kommenden Woche gastiert der "So schmeckt Niederösterreich"-Adventmarkt wieder in Wien. Freitag und Samstag präsentiert sich das Bundesland im Palais NÖ in der Herrengasse von seiner weihnachtlichen Seite.

    So wird das neue Wien Museum: 12.000 Quadratmeter für die Kunst

    20.11.2015 Das Wien Museum wird einer Generalüberholung unterzogen. Beispielsweise soll die derzeitige Nutzfläche - es verfügt momentan über rund 6.900 Quadratmeter - auf 12.000 Quadratmeter anwachsen, auch sind einige weitere Neuerungen geplant.

    Rathausplatz: Christbaum in den französischen Nationalfarben erleuchtet

    7.11.2016 Mit Verspätung wegen der Terrorattacken in Paris wurde Donnerstagnachmittag der Christ­baum des traditionellen Adventmarkts auf dem Wiener Rathausplatz illuminiert. Zum Gedenken an die Opfer leuchet der Baum in blau-weiß-rot.

    Innere Stadt: Neo-Bezirksvorsteher Figl will Stenzel zur Amtsübergabe zwingen

    19.11.2015 Die zur FPÖ abgewanderte Noch-Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel hat weiterhin keinen Termin für die konstituierende Bezirksvertretungssitzung anberaumt. Nun soll sie per Sondersitzung dazu gezwungen werden.

    Goldene Querflöte im Wert von 100.000 Euro im Wiener Burggarten gestohlen

    18.11.2015 Ein Dieb ließ im Burggarten eine 100.000 Euro teure Querflöte mitgehen, die ein Profimusiker bei sich hatte. Das kostbare Instrument besteht aus 24 Karat Gold.

    Illuminierung des Christbaumes am Rathausplatz in französischer Trikolore

    19.11.2015 In der Weihnachtszeit dreht sich die Freizeit der Wiener häufig rund um die Christkindlmärkte. Darum soll genau hier ein starkes Zeichen der Solidarität nach dem Terror in Paris gesetzt werden.

    "The Ineffable Me": Casady, Bernholz und Wagner im Wiener brut

    17.11.2015 Im Rahmen der Konzertreihe "The Ineffable Me" ist Musikerin Bianca Casady am Donnerstag mit ihrem Soloprojekt im Wiener brut live zu erleben. "Ich war immer die dunkle Seite von CocoRosie", so die Musikerin. Auch Elizabeth Bernholz und Mirel Wagner werden auftreten.